1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. grrrrrrrrrr

Beiträge von grrrrrrrrrr

  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • May 31, 2011 at 13:11

    ja, in demfall viel zu teuer


    was haltet ihr davon?

  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • May 30, 2011 at 16:48

    juhuuu, hab noch mehr fotos auftreiben können klatschen-)


    was haltet ihr davon

    Bilder

    • IMG_5052.jpg
      • 60.19 kB
      • 567 × 425
      • 232
    • IMG_5053.jpg
      • 55.27 kB
      • 567 × 425
      • 230
    • IMG_5054.jpg
      • 44.53 kB
      • 425 × 567
      • 213
    • IMG_5056.jpg
      • 50.78 kB
      • 425 × 567
      • 205
    • IMG[1].jpg
      • 146.18 kB
      • 596 × 1,200
      • 240
  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • May 18, 2011 at 14:30

    das mit dem rücklicht habe ich mir auch gedacht.........

    könnte schwierig werden das teil in der schweiz anzumelden......

  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • May 18, 2011 at 13:56

    hab leider auch nicht mehr fotos. müsste das teil anschauen gehen, liegt aber nicht um die ecke :S

  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • May 18, 2011 at 13:43
    Zitat von juny79

    oh sorry, ich nehm alles zurück, du bist ein gutverdienender schweizer, ich dacht du bist aus D


    das lassen wir jetzt mal im raum stehen :-4

    das wär sie....oder er

    Bilder

    • l_21966154_9114.jpg
      • 32.4 kB
      • 555 × 416
      • 249
  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • May 18, 2011 at 11:50

    ja, die armen schweizurlauber

    ich schau schon auch intensiv zu euch rüber, schlussendlich muss sich das aber auch ausgehen mit transportkosten und einzelabnahme etc.......darum wär halt ein kauf in der schweiz schon einfach

    komisch nur das die verkäuferin auf den unterlagen jg 1955 hat und die vespa als 5N angeschrieben ist :huh:

  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • May 18, 2011 at 10:59

    so, schon wieder ein paar tage vergangen und ein paar inserate angeschaut und verkäufer belästigt und versucht die preise zu drücken :-4

    habe ein inserate gefunden in der schweiz wird eine importierte 5N aus Deutschland verkauft. jahrgang ist mit 1955 angegeben, kann nicht sein oder, die 50er wurden erst in den 70er jahren gebaut?

  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • May 13, 2011 at 14:00

    ja, bei dem Eurokurs macht es schon Sinn nach Deutschland zu "kucken"

  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • May 13, 2011 at 13:48

    neue Papiere brauche ich sowiso wenn ich eine Vespa aus Deutschland in die Schweiz bringe, verzollen und bei den "netten" Herren abnehmen und "Typisieren" bzw. zulassen. Ist halt die Frage ob in den Italienischen Papieren alle Daten dazu vorhanden sind......Verkäufer antwortet nicht so gerne auf meine Fragen :+7


    ps. jop war falsch, wurde aber recht schnell verschoben :thumbup: sorrrryyyyy

  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • May 13, 2011 at 13:39

    Hallo Freunde der Handgeschaltenen Roller

    Ich möchte mir eine 50N kaufen, da ich in der Schweiz für mein Budget nichts bekomme habe ich natürlich angefangen über die Grenze hinaus zu schauen. In der Bucht dann folgendes Angebot gefunden:

    Wär von der Distanz ok für mich zum abholen.

    Nur, der Verkäufer hat ja noch mehrere, so wies aussieht aus Italien geholt, es bietet einfach niemand. So rein von den Fotos finde ich sieht die Vespa ok aus........wo ist der Hacken?

  • Vespa Transport im Bulli

    • grrrrrrrrrr
    • April 11, 2011 at 13:35

    dazu habe ich mir überlegt die originalen gurtbefestigungspunkte zu verwenden

  • Vespa Transport im Bulli

    • grrrrrrrrrr
    • April 11, 2011 at 13:12

    hallo zusammen

    ich würde gerne meine vespa bei campingausflügen mit meinem vw bus t2 mitnehmen. unsere freunde haben alle einen vespaträger, das liegt aber jetzt im moment nicht drin.

    habe mir überlegt meine px125 "quer+diagonal" im bus zu verstauen, dazu müsste wahrscheinlich minimum das vordere rad demontiert werden und durch einen adapter aus holz stabilisiert, sodass die vespa leichtaufgestellt werden kann um das minimum an "packlänge" zu erhalten (ist das verständlich ;) )

    hat jemand schon öfter seine vespa in einem camper mitgenommen und eventuell bilder davon?

    habe nirgends eine genau massskize gefunden von einer px, mit nachzechnen im cad und den aussenmasse denke ich aber habe ich eine genau annäherung, falls aber jemand was hat

    eventuell andere iddeen: zusammenklappen, aufrollen etc :D

    wär halt cool an ostern mit der vepsa das frühstuck einkaufen zu gehen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™