1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. andipandi

Beiträge von andipandi

  • Gaszug Problem

    • andipandi
    • June 3, 2011 at 20:28
    Zitat von pkracer

    Bremspedal ausbauen hilft auch oft, weil man dann auf halber Strecke durch den Rahmen eine "Wartungsöffnung" hat. Dafür muss der Bremszug hinten am Motor gelöst werden, das Pedal ist mit 3 Schrauben am Rahmen befestigt (2 durch den Falz des Tunnels und eine von unten in den Tunnel).

    Super Sache, das hat es mir möglicih gemacht ihn rauszubekommen! Danke.

  • Gaszug Problem

    • andipandi
    • June 3, 2011 at 09:57
    Zitat von hedgebang

    Auch wenn Du es nicht hören willst: Wenn die Bowdenzughülle noch intakt ist bzw. der neu einzuschiebende Gasseilzug nirgends klemmt und leichtgängig ist, würde ich die (alte) Hülle da lassen wo sie ist und mir die Rumpfrielei sparen.


    Das fällt leider flach weil die Hülle durch den mittlwerweile großen Kraftaufwand stark gelitten hat. Meine frage ist auch nicht ob jemand einen Zaubertrick kennt sondern viel mehr was der Fachmann in einer Situation wie dieser macht? habe jetzt lenker abgebaut, die kopmplette Elektronik ausgesteckt und nahezu alles von gefühlsvoll mit viel Zeit bis ungeduldig mit Hass alles ausprobiert, leider hilft nix. Bin schon am überlegen sie zum Fachmann zu bringen und machen zu lassen, dann könnte sich dieser direkt mal der teilweise defekten Elektronik annehmen.

  • Gaszug Problem

    • andipandi
    • May 31, 2011 at 20:27

    erschlagt mich nicht gleich mit Tipps :whistling:

  • Gaszug Problem

    • andipandi
    • May 30, 2011 at 21:20

    Hi Leute,
    mir ist vor ner Woche mein Gaszug gerissen, hatte mich dazu entschlossen ihn samt Schlauch zu wechseln und hab auch schon einen neuen gekauft. Hatte mir ein Tutorial durchgelesen und anschließend den neuen Gaszug mit dem Pin für den Vergaser am Lenker am alten Zug befestig, um ihn dann vom Vergaser aus raus- bzw den neuen durchzuzuiehen. Allerdings bewegt sich da nix, der alte Schlauch scheint festzuhängen und das in beide Richtungen. Habt ihr einen Tip was ich jetzt tun sollte? Weiß nicht mehr so ganz weiter und jetzt bitte nicht sagen ich soll den schlauch nicht auswechseln! Ist eine v50 bei der man leider nicht viel an Verkleidung abschrauben kann. Danke schonmal.

  • Tacho für v50

    • andipandi
    • May 6, 2011 at 20:42

    *push*

    Bei ebay gibt es diverse Modelle wie z.b. das schon genannte Primavera 125 ET3 Modell. Jedoch gibt es dieses mit mal mehr oder weniger Abkürzungen in der Beschreibung. Gibts da was spezielles was ich beachten muss? Dann gibts noch Tachos für die Sprint?!, auch Muschelförmig. Selbe größe? Verstehe ich das richtig das man den Tacho unabhängig von der Radgröße kauft und diese nur bei der Tachowelle beachtet?

    Sorry für mein minimales Vespa Verständnis und deswegen umsomehr Dank wenn ihr mir helft ^^

  • Tacho für v50

    • andipandi
    • May 5, 2011 at 14:05
    Zitat von rassmo


    Kleines Mißverständins deinerseits, 8" bzw. 10" beziehen sich auf die Reifengröße nicht auf den Tacho.

    Oh, alles klar ^^ Die v50 müsste 8" haben wenn ich mich nicht irre? Aber sind die Tachos dann von der Größe alle gleich? Sollte ich eine neue Tachowelle dazu bestellen?

  • Tacho für v50

    • andipandi
    • May 5, 2011 at 12:36
    Zitat von Pekingente

    Hallo!

    der Muschelförmige Tacho spricht für einen Primavera oder ET3 Lenker. Nimm einfach einen PV Tacho, auch wenn er bis 120 oder so anzeigt. Er zeigt trotzdem das Richtige an.

    Grüße!

    Zitat von rassmo


    Keine 50er Vespa, außer einigen Modellen die du an der Motorpräfix erkennst, läuft ohne Umbauten 70km/h. Nicht mal lt. Vespa-Tacho. Aber unabhängig davon gehen 50er-Tachos normalerweise bis 80 km/h.

    Hi,
    ich habe mich gerade ein wenig bei den Muscheltachos umgeschaut, unteranderem auch der Pv Tacho. Jedoch ist oft keine Größe angegeben und wenn doch meistens 8" oder 10". Hab beim nachmessen an der breitesten Stelle 8cm gemessen aber 8 "Zoll" sind doch mehr? So an die 20cm :?: Aber schonmal gut zu wissen das auch höhere km/h angaben kompatibel sind!
    Zum Thema 70km/h, meines Wissens ist am Motor alles in ordnung und ungeändert. Sie wurde in Italien gebaut und gehört laut Rahmennummer zur 1.Serie.

  • Tacho für v50

    • andipandi
    • May 5, 2011 at 00:28

    Hi Leute,
    ich suche einen Tacho für meine v50. Sie hat leider nicht den originalen Lenker sondern einen größeren von einer anderen Vespa, dieser hat allerdings einen Muschelförmigen Ausschnitt und bisher hab ich nur Muscheltachos bis 100 oder 120km/h gesehen. Kann ich diese auch verwenden, also funktionierts? Im zweifelsfall würd ich einen Kleinen runden nehmen wollen und mir einen zusätzlichen Rahmen in die Muschelform setzen mit nem passgenauen Rundloch für den Tacho. (Hoffe ihr wisst was ich damit mein ;)) Meine 2te Frage wäre; meine Vespa fährt 70km/h ohne irgendwelche Umbauten etc., doch die meisten 50er Rundtachos gehen auch nur bis 50, wäre dann ein 80er angebrachter und passt, funktioniert dieser?
    Danke für Hilfe schonmal im Vorraus! :-7

  • Wert einer 50L ?

    • andipandi
    • April 24, 2011 at 00:12

    Hi Leute,
    suche schon seit längerem nach einer passenden 50er und hab jetzt ein Angebot für eine 50L bekommen. Sie soll bis auf Lenker und Leuchte, welche etwas größer sein sollen und von einer anderen Vespa stammen, im Originalzustand sein. So wie der Verkäufer sagte ist sie Rost und Beulen frei, springt sofort an und läuft noch sehr gut. Werde mich ende nächster Woche persönlich davon überzeugen. Für das hoffentlich gute Stück will der Herr 1800 Euro, wenn sie im geschilderten Zustand ist, ist dieser Preis annehmbar oder zu hoch angesetzt? Könnte man aufgrund des Lenkers am Preis, zwecks nicht original Teilen, handeln? Sie soll außerdem original ital. Papiere haben, etc..
    Vlt könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben, welche dinge im wesentlichen eine Vespa abwerten und worauf ich noch beim Kauf achten sollte.
    Vielen Dank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™