1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gaszug Problem

  • andipandi
  • May 30, 2011 at 21:20
  • andipandi
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Air
    • May 30, 2011 at 21:20
    • #1

    Hi Leute,
    mir ist vor ner Woche mein Gaszug gerissen, hatte mich dazu entschlossen ihn samt Schlauch zu wechseln und hab auch schon einen neuen gekauft. Hatte mir ein Tutorial durchgelesen und anschließend den neuen Gaszug mit dem Pin für den Vergaser am Lenker am alten Zug befestig, um ihn dann vom Vergaser aus raus- bzw den neuen durchzuzuiehen. Allerdings bewegt sich da nix, der alte Schlauch scheint festzuhängen und das in beide Richtungen. Habt ihr einen Tip was ich jetzt tun sollte? Weiß nicht mehr so ganz weiter und jetzt bitte nicht sagen ich soll den schlauch nicht auswechseln! Ist eine v50 bei der man leider nicht viel an Verkleidung abschrauben kann. Danke schonmal.

  • andipandi
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Air
    • May 31, 2011 at 20:27
    • #2

    erschlagt mich nicht gleich mit Tipps :whistling:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 1, 2011 at 09:25
    • #3

    Was erwartest du das du dir nicht selbst denken könntest.
    Der Zug bewegt sich weder vor noch zurück. Also kannst du jetzt entweder mit Gewalt daran ziehen in der Hoffnung das er sich löst und du nichts kaputt reißt oder du baust eben doch soviel wie möglich ab und schaust wo er hängt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 1, 2011 at 12:02
    • #4

    Auch wenn Du es nicht hören willst: Wenn die Bowdenzughülle noch intakt ist bzw. der neu einzuschiebende Gasseilzug nirgends klemmt und leichtgängig ist, würde ich die (alte) Hülle da lassen wo sie ist und mir die Rumpfrielei sparen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • andipandi
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Air
    • June 3, 2011 at 09:57
    • #5
    Zitat von hedgebang

    Auch wenn Du es nicht hören willst: Wenn die Bowdenzughülle noch intakt ist bzw. der neu einzuschiebende Gasseilzug nirgends klemmt und leichtgängig ist, würde ich die (alte) Hülle da lassen wo sie ist und mir die Rumpfrielei sparen.


    Das fällt leider flach weil die Hülle durch den mittlwerweile großen Kraftaufwand stark gelitten hat. Meine frage ist auch nicht ob jemand einen Zaubertrick kennt sondern viel mehr was der Fachmann in einer Situation wie dieser macht? habe jetzt lenker abgebaut, die kopmplette Elektronik ausgesteckt und nahezu alles von gefühlsvoll mit viel Zeit bis ungeduldig mit Hass alles ausprobiert, leider hilft nix. Bin schon am überlegen sie zum Fachmann zu bringen und machen zu lassen, dann könnte sich dieser direkt mal der teilweise defekten Elektronik annehmen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 3, 2011 at 10:30
    • #6

    Bremspedal ausbauen hilft auch oft, weil man dann auf halber Strecke durch den Rahmen eine "Wartungsöffnung" hat. Dafür muss der Bremszug hinten am Motor gelöst werden, das Pedal ist mit 3 Schrauben am Rahmen befestigt (2 durch den Falz des Tunnels und eine von unten in den Tunnel).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • andipandi
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Air
    • June 3, 2011 at 20:28
    • #7
    Zitat von pkracer

    Bremspedal ausbauen hilft auch oft, weil man dann auf halber Strecke durch den Rahmen eine "Wartungsöffnung" hat. Dafür muss der Bremszug hinten am Motor gelöst werden, das Pedal ist mit 3 Schrauben am Rahmen befestigt (2 durch den Falz des Tunnels und eine von unten in den Tunnel).

    Super Sache, das hat es mir möglicih gemacht ihn rauszubekommen! Danke.

Ähnliche Themen

  • Lenkerabdeckung: Rückholfeder und Tachowelle

    • alpha7
    • December 26, 2017 at 21:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Probleme mit Zusammenbau des Vergasers

    • alpha7
    • December 26, 2017 at 16:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vorstellung und Fragen rund um meine Vespa 50 Spezial

    • Revan
    • August 17, 2017 at 12:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Außenzug (Gaszug) wechseln (Vespa 50N special)

    • dafrocka
    • August 10, 2017 at 16:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Special mit Anlaufschwierigkeiten.

    • Linus84
    • May 26, 2017 at 08:38
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 s: Wie Geschwindigkeit begrenzen?

    • Elmar S.
    • April 22, 2017 at 14:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™