1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. German_seb

Beiträge von German_seb

  • Nach Vergaser Wechsel - Metallgeräusch

    • German_seb
    • August 31, 2011 at 18:36

    Also, ich habe die Vespa nochmal auseinander gebaut, und ich habe KEIN problem gefunden.

    Habe Sie dann einfach wieder zusammengebaut und dann lief alles wie am Schnürchen nach dem 3. Kick an.

    Vergaser muss ich noch einstellen und dann kanns losgehn!

    Vielen Dank trotzdem,

    VG

  • Nach Vergaser Wechsel - Metallgeräusch

    • German_seb
    • August 29, 2011 at 17:04

    Hallo,

    also ich habe den Zylinder nochmal ausgebaut un dnoch immer nix gefunden.

    Das Kerzenbild ist schwarz und ziemlich nass. ich denke das sie vilt deshalb nicht anspringt.

    Woher das metallene Geräusch kommt weiß ich leider imm ernoch nicht. Die Kolbenringe sind alle beide heil, das Lager im Pleuel auch drin und sonst hab ich auch alles geprüft.

    Hat irgendjemand eine gute Idee??

    VG

  • Nach Vergaser Wechsel - Metallgeräusch

    • German_seb
    • August 28, 2011 at 19:40

    Kerze ist die richtige ja.
    Gut ich werde wohl morgn nochmal alles ausbauen müssen:)!

  • Nach Vergaser Wechsel - Metallgeräusch

    • German_seb
    • August 26, 2011 at 17:46

    Hallo Leute,

    ich habe gestern den kaputten Vergaser aus meiner PK 50 S gebaut. Dieser war ein Polini 75ccm.

    Ich möchte allerdings, da ich eh nur in der Stadt fahre und außerdem gerne Original unterwegs bin, wieder auf einem 50 ccm fahren.

    Ich habe also einen gebrauchten 50 ccm Zylinder aus einer anderen PK 50 S bei mir eingebaut.

    Ich denke, dass ich soweit alles richtig gemacht habe, hab mir viele Videos und Threats angeschaut.


    Allerdings stoße ich jetzt auf ein Problem:

    Beim Ankicken / Anlaufen im 2. Gang kommt nach ca. dem 1. Kick bzw. 3 Metern ein Metallenes Geräusch aus dem Motorbereich, sprich Zylinderbereich.

    Ich weiß leider nicht woran das liegen könnte, probiere daher aber auch auf alle fälle nicht, sie weiterhin anzuschmeißen bis ich eine Lösung dafür habe.


    Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder weiß eine gute Lösung bzw. einen Tipp?


    Vielen Dank schonmal im Vorraus,


    German_Seb

  • Zylinder - Vergaser - Chaos , PK 50 S

    • German_seb
    • August 8, 2011 at 19:42

    Hallo Leute,

    also ich habe von einem Mitglied hier einen schönen Ori. Zylinder 50 ccm für meine PK 50 S gekauft.

    Allerdings bin ich mir nicht sicher, welcher Vergaser momentan drin ist, ich weiß nur, dass dieser Kaputt bist / das Gewinde der Zündkerze.

    Ich glaube, dass ein 75 ccm Zylinder drin ist, weiß es aber nicht, das ist ein Gefühl, da sie doch ziemlich flott unterwegs ist.

    Ich möchte allerdings unbedingt original unterwegs sein. Deshalb will ich jetzt den "neuen" Ori. Zylinder einbauen. Wie das funktioniert weiß ich zwar noch nicht, aber das wird schon.

    Meine Frage ist:

    Der Vorbesitzer der Vespa war wohl ein ziemlicher Koffer, hat den Vergaser sichtbar "aufgebohrt". Original wäre es ein 16.10, nachdem er aber aufgebohrt wurde, weiß ich nicht was für einer es denn tatsächlich ist, sprich auf was er aufgebohrt wurde, möglicherweise ein 16.16er... Gibt es eine Möglichkeit das relativ schnell herauszufinden?

    Hat jemand einen Original Vergaser rumliegen für ein PK 50 S, den er mir zum Studentenpreis abgeben möchte, falls ich herausfinden sollte, dass ich mit dem aufgebohrten Vergaser keinen 50 ccm Zylinder fahren kann.

    Kann ich den 50 ccm Zyli mit jedem Vergasser fahren?

    UND als letztes, welche HD nehme ich denn jetzt am besten?

    Vielen Dank für Eure Hilfe...

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • August 3, 2011 at 09:20

    So, habe heute morgen die alte Kerze, die ich damals ausgebaut hatte um eine neue saubere einzubauen, eingebaut um zu wissen ob das Gewinde kaputt ist.

    Die Kerze lässt sich zwar festschrauben, löst sich aber sofort wieder von selbst.

    Der eine Startversuch, als die Kerze "fest" war klang nach sehr viel Luft und definitiv nicht gesund.

    Daher steht die gute jetzt schön überdacht und wartet.

    Irgendwelche Vorschläge, wie ich am geschicktesten Vorgehe?
    Gibt es eine Möglichkeit, ein Gewinde nachträglich wieder herzurichten, ich kenne sowas von alten VW Bussen.


    VG

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • August 2, 2011 at 14:32

    Ich hatte noch keine Zeit, werde mich heute Nachmittag darum kümmern.

    Ansonsten habe ich sicherlich die richtige Kerze reingeschraubt.

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • August 2, 2011 at 14:23

    Die ganze Kerze, unversehrt!

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • August 1, 2011 at 15:50

    Gut, vielen Dank für die Schnelle Antwort.

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • August 1, 2011 at 15:46

    Liebe Vespa-Gemeinde,

    jetzt hat sich ein neues Problem ergeben.

    Heute ist mir die Vespa an der Ampel ausgegangen. Neuerdings habe ich ein Problem mit Falschluft bekommen da sie ständig hochdreht und nur noch mit Gang und Kuppeln runter zu bekommen ist.

    Als ich dann versucht habe sie wieder anzukicken, was normalerweise gut funktioniert, hats mir die Zündkerze rausgeschleudert, hat sich angehört wie das öffnen einer Bierflasche.

    Kann mir das jemand erkären und was hab ich jetzt wohl damit zerstört?

    VG

    PS: Die Zyndkerze die rausgeflogen ist, sieht gut aus und hat keine Gewindereste vom Zylinder dran bzw, selbst Gewinde verloren.

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • June 23, 2011 at 16:58

    Alles Klar,

    ich werde jetzt eine Woche unterwegs, aber danach melde ich mich zurück mit einem neuen Filzring.

    Vielen dank für eure schnellle und gute Hilfe soweit.

    LG

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • June 23, 2011 at 16:52

    Den Filzring konnte ich noch nicht austauschen, da ich noch auf eine Antwort gewartet habe, womit ich einen neuen Filzring einfetten muss.

    Und das mit dem Sog verstehe ich jetzt, Danke.

    Ps. Womit fette ich denn den Filzring ein?

    VG

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • June 20, 2011 at 22:06

    Danke Rassmo,

    hat das etwas mit der Kompression zu tun?
    Aber sollte da nicht sowieso "Sog" drauf sein, da ich ja fahren kann?

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • June 20, 2011 at 22:00

    AH, ok.

    Verstehe, das habe ich noch nicht überprüft.

    Sollte es denn sein, dass er sich nicht "öffnet", wie könnte ich das beheben?

    VG

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • June 20, 2011 at 21:48

    Naja es könnte schon andere Gründe auch geben :)!

    Also der Gashebel bleibt unverändert, ich weiß nicht wo / was der Gasschieber ist? Wie prüfe ich das?

    VG

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • June 20, 2011 at 21:20

    Hallo liebe Gemeinde,

    habe heute das "Leck" entdeckt und gestopft.

    Allerdings komme ich bei meinem Problem nicht weiter.

    Danke trotzdem schonmal!!
    LG

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • June 19, 2011 at 17:18

    Update:

    Seit neuestem verliert meine Vespa auch Benzin aus dem Vergaser / Vergaseranschluss.
    Ich kann alerdings die genaue Austrittsstelle nicht feststellen.

    Allerdings ist eine neues Dichtungsset, eine neue Schwimmernadel und ein neuer Benzinfilter drin.
    Ich könnte mir vorstellen, dass es vom Benzinschlauch herausläuft aber gefunden habe ich noch nichts.

    Aber nachdem das Problem erst seit gestern auftritt, kann das ja eigentlich nichts mit dem Ursprünglichen Problem zu tun haben oder?

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • June 18, 2011 at 10:15

    Ah ok, verstehe.
    Womit fette ich den Filzring ein?

    Das Kerzenbild ist komischerweise bei jeder Vergasereinstellung schwarz.

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • June 17, 2011 at 20:04

    Richtig, bevor ich den Vergaser runtergenommen habe, lief das Standgas, aber im ersten Gang hat sie kaum Gas angenommen.
    ich hab die Dichtung zwischen Vergaser und ASS nicht abgenommen, es ist keine Nut vorhanden, ich denke es ist ein Filzring drin, ob der noch intakt ist, weiß ich aber nicht.

    Die Frage ist aber, dass wenn der Filzring kaputt wäre, dann müsste sie doch Hochdrehen und nicht ausgehen oder? Da sie ja dann mehr Luft saugen würde?

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • German_seb
    • June 16, 2011 at 23:46

    Ich hab die Vespa jetzt seit einem Monat, bei der Probefahrt lief sie ohne Probleme, gute 10 Minuten oder 15.
    Nachdem sie aber schon länger gestanden hatte und sie das Gas im 1. Gang nicht wirklich gut angenommen hatte, habe ich den Vergaser gereinigt.
    Danach trat dann das Problem auf.
    Das Polrad habe ich noch nicht angefasst, sprich alles so wie zuvor.
    Ich habe nichts an dem Motor o.ä. geschraubt, bin mir auch nicht sicher, ob der Vorgänger etwas gemacht hat, laut seiner Aussage nein.
    Auspuff und Ansaugstutzen sehen allerdings doch sehr original aus meiner Meinung nach, Motor kann ich nicht beurteilen, habe ich noch nie geöffnet.
    Ich werde mich mal an den Zylinder machen und Bilder von Kolben und Zylinder posten.

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™