1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. moonman

Beiträge von moonman

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Fahrgestell Nummer

    • moonman
    • July 17, 2019 at 10:10

    Yo, danke erstmal für die Antworten.

  • Fahrgestell Nummer

    • moonman
    • July 15, 2019 at 09:22

    Hallo,

    bei der letzten TÜV Untersuchung war meine Fahrgestellnummer nicht mehr komplett bzw. schwierig erkennbar. Der Mann schlug vor sie neu einschlagen zu lassen und dann von der Zulassungsstelle absegnen zu lassen. Mit der war ich auch schon in Kontakt. Ein Werkstatt schlug vor der vorhandene einfach nur überarbeiten zu lassen. Ist natürlich günstiger und einfacher als sie komplett neu einzuschlagen. Hat jemand Erfahrungen damit? Was sollte man beachten?

    Ich will nicht, dass aufgrund von Fehlern, die Zulassung erlischt.

    Beste Grüße

    Hendrik

  • SIP Road

    • moonman
    • May 24, 2019 at 23:01

    Hatte den auf meiner P 80 X Lusso mit 135 DR drauf.

    Ob der 1er oder 2 er ist, weiß ich nicht. Wusste nicht, dass es da unterschiede gibt:/

  • SIP Road

    • moonman
    • May 24, 2019 at 18:27

    Verkaufe gebrauchten gebrauchten SIP Road Rennauspuff

    69 € + Versand

    Bilder

    • IMG_0020.JPG
      • 219.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 307
    • IMG_0021.JPG
      • 210.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 340
  • Platine am Tacho eingerissen

    • moonman
    • August 21, 2018 at 14:01

    Hallo,

    leider ist die Platine am Tachometer eingerissen. Dadurch funktioniert die Tanknadel nicht mehr richtig. Ersatz konnte ich bisher nicht finden. Selbst der komplette Tachometer gibt es nicht mehr zu kaufen. Modell ist eine 1994er Vespa P 80 X. Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Hat vielleicht jemand schonmal so eine Platine neu anfertigen lassen?

    Beste Grüße

    Hendrik

  • Keine TÜV Abnahme

    • moonman
    • June 17, 2017 at 18:04

    Ich war jetzt bei dem gleichen TÜV bzw. Prüfer, bei dem ich vor zwei Jahren war. Als er den Namen seines Kollegen gelesen hat, hat er nur mit dem Kopf geschüttelt. Er scheint wohl als schwierig bekannt zu sein.
    Ich habe den Seitenständer abmontiert. Aber der Prüfer sagte, dass der eigentlich kein Problem sein dürfte. Den Scheinwerfer hat er sich dann selber so eingestellt, dass er in Ordnung ist :thumbup: . Soweit hat er den TÜV bestanden, obwohl er meinte, dass die Vorderbremse in der Tat ein Witz ist. Ehrlich gesagt muus ich ihm recht geben. Obwohl die Beläge neu sind, sind sie "schei…". Ich sollte längerfristig wohl ein paar bessere kaufen. Kann jemand welche empfehlen?
    Letzten Endes kann ich den TÜV in Köln Marsdorf empfehlen. Falls jemand hier aus Köln ist. Der Prüfer ist cool.
    Auf keinem Fall in Brauweiler prüfen lassen!

    In diesem Sinne…

    Live fast, die young (oder besser nicht) ;)

  • Keine TÜV Abnahme

    • moonman
    • June 13, 2017 at 21:12

    Mmmh….zu den gleichen TÜV besser nicht, dann lieber zu dem, wo ich die anderen male auch durchgekommen bin ^^ . Ständer abbauen macht wohl Sinn.

  • Keine TÜV Abnahme

    • moonman
    • June 12, 2017 at 16:10

    Hey Folks,

    ich war gerade beim TÜV. Unglaublich. Da wurden Sachen bemängelt, die seit Jahren kein Problem waren. Zum Beispiel das Abblend- und Fernlicht soll nicht richtig eingestellt sein. Der selbsteinklappbare Seitenständer von SIP hätte keine Zulassung. Und die Vorderbremse, an der ich neue Bremsklötze habe würde nicht ausreichend funktionieren. Ich war direkt bei einer Werkstatt, die nur meinten, dass man ja auch nicht Montags zum TÜV geht ;) und der Prüfer wohl ein schlechtes Wochenend hatte, ich zitier sie besser nicht, :D
    Wie auch immer, sie meinten, ich sollte die vier Wochen Frist ablaufen lassen, (ab dann wären die Mängel nicht mehr im Computer) und es bei einer anderen Stelle oder noch besser in einer Werkstatt erneut versuchen.Kostet natürlich dann wieder die volle Summe. Was denkt ihr? Klingt ja seitens des TüVs sowieso nach "Willkür"! Freue mich auf Tipps.

    Beste Grüße

    Hendrik

  • Vergaser Ansaugstutzen

    • moonman
    • May 1, 2014 at 12:35

    Oki doki, also das Gummi wieder drüberstülpen. Sicher ist sicher! Merci!

  • Vergaser Ansaugstutzen

    • moonman
    • May 1, 2014 at 11:26

    Genau den meine ich. Ist ja auch am Vergasergehäuse. Also rechts der dicke Gummischlauch. Aber dann hat es sich ja auch so geklärt. Muchas Gracias!

    Bilder

    • Vergaser.JPG
      • 178.73 kB
      • 900 × 1,200
      • 281
  • Vergaser Ansaugstutzen

    • moonman
    • May 1, 2014 at 11:03

    Also, der ist nicht direkt am Vergaser, aber am Kasten in dem er eingebaut ist. Weiss auch nicht ob es nun wirklich ein Ansaugstuzen ist :) . Wie bekomme ich den hier ein Foto hochgeladen?

  • Vergaser Ansaugstutzen

    • moonman
    • April 30, 2014 at 20:27

    Also um es zu spezifizieren meine ich Luft die durch den großen (ca. 2-3cm Durchmesser) Schlauch angesaugt wird. Kann sich dadurch das Gemisch ändern ?( ?

  • Vergaser Ansaugstutzen

    • moonman
    • April 30, 2014 at 18:01

    Hallo,

    Frage an die Profis. Ich habe an meiner P80X den Vergaser ausgebaut. Dabei habe ich gesehen, dass der Gummischlauch am (vermutlich) Ansaugstutzen nicht fest ist. Hat das irgendwelche Konsequenzen ? Zum Beispiel, dass der Motor wenn ich Gas gebe erst mal stockt bevor er durchzieht. Deswegen wollte ich nämlich den Vergaser reinigen lassen.

    Grüße vom Semiprof

  • Hat jemand Erfahrungen mit den Edelstahlfelgen von Lion Scooter?

    • moonman
    • January 22, 2014 at 20:07

    War natürlich nicht ganz so ernst gemeint. Und natürlich gibt es viele Möglichkeiten die Fahreigenschaften zu verbessern. Aber die Kurvenlage von einem motorisierten Zweirad mit großen Reifen ist zum Beispiel viel besser. Ich fahre übrigens keine Strassenmaschine. Die Begeisterung für die Vespa, habe ich , weil sie was eigenes hat und natürlich auch weil sie einfach ein schönes Fahrzeug ist, und und und….

  • Hat jemand Erfahrungen mit den Edelstahlfelgen von Lion Scooter?

    • moonman
    • January 22, 2014 at 19:36

    P.S.: Ich glaube, dass wir ja alle nicht ein Vespa fahren, weil die Fahreigenschaft und die Strassenlage so optimal ist, oder ? ^^

  • Hat jemand Erfahrungen mit den Edelstahlfelgen von Lion Scooter?

    • moonman
    • January 22, 2014 at 19:33

    Die Schwalbe habe ich im Moment auch drauf. Die sind auch gut, aber es ist in der Tat ein Optik Ding. Da ich jetzt auch ein Motorrad habe benutze ich die Vespa in erster Linie bei schönen Wetter für Ausflüge und um natürlich vor der Eisdiele zu posen und die Mädels zu beeindrucken 2-) !!!
    Aber für den alltäglichen Gebrauch sind die Schwalbe Reifen, wie gesagt, besser.

  • Hat jemand Erfahrungen mit den Edelstahlfelgen von Lion Scooter?

    • moonman
    • January 22, 2014 at 17:11

    Ha…jetzt habe ich sie doch gefunden für 89,90€ bei Lion Scooter. Und passen da auch die Weisswandreifen von Continental drauf?

  • Hat jemand Erfahrungen mit den Edelstahlfelgen von Lion Scooter?

    • moonman
    • January 22, 2014 at 17:08

    Ich hatte sie früher bei Lion gesehen, aber mittlerweile scheinen die sie nicht mehr anzubieten. Was haben die denn bei Lion gekostet? Auch soviel wie beim Scooter Center?

  • Hat jemand Erfahrungen mit den Edelstahlfelgen von Lion Scooter?

    • moonman
    • January 20, 2014 at 19:26

    Hey….jetzt mal nichts gegen Eisdielenposing sagen…oder noch besser schön die Hauptstrasse an den Cafés mit Zwischengas vorbeicruisen !!! 2-)

  • Hat jemand Erfahrungen mit den Edelstahlfelgen von Lion Scooter?

    • moonman
    • January 20, 2014 at 16:01

    Yo…die Jungs vom Scooter Center sagten mir schon, dass die bald kommen würden, aber 149 € sind in der Tat schon ein heftiger Preis. Andererseits kann man ja mal gegen rechnen wie oft man die verrosteten Dinger wegschmeißt und welche neu kauft. Im Laufe der Jahre rechnet sich das dann vermutlich doch. Mal beobachten ob die im Preis noch runter gehen, wenn sie keiner kaufen will. Trotzdem danke für die Info!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche