1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Femo

Beiträge von Femo

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Femo
    • May 5, 2014 at 18:01

    vielen dank !

  • PX 125 Bj. 2011 tuning Möglichkeiten?

    • Femo
    • May 5, 2014 at 18:00

    :) jeder nach seiner facon :)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Femo
    • May 5, 2014 at 13:02

    super danke....weisst du auch was ne 50er so normal fuer eine drinne hat ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Femo
    • May 5, 2014 at 12:12

    hallo,

    jemand ne idee, was piaggio bei den pk50ss mit den dell'orto 16/16 vergasern fuer duesen drinne hatte ?
    sind das M6 oder M5 und wo liegen die groessen ? wollte gerade mal nen duesenset bestellen, und ungefaehr
    die richtigen bestellen ;)

  • USB Anschluss für Vespa OHNE Batterie

    • Femo
    • May 5, 2014 at 09:59
    Zitat von Schneeball2

    das scheint mir die einfachsten lösung zu sein, ....

    nee, die einfachste waere die mit nem akku :) aber wenn du was fest installieren willst und an deine elektrik haengen, dann wohl am besten die....

  • PX 125 Bj. 2011 tuning Möglichkeiten?

    • Femo
    • May 4, 2014 at 22:41
    Zitat von PXvalencia

    also erstens habe ich mit tacho gemessen und wir wiegen jeweils nur 50kg. vielleicht stimmt der tacho nicht aber dafür kann ich auch nichts.

    und das immer irgendein hieni kommt und ein problem damit hat mit dem was ein anderer schreibt nervt auch.

    na dann schreib halt nicht so einen quatsch.
    nimm mal dein smartphone oder ne navi und guck mal was dein tacho von der realitaet abweicht ;)
    was meinst du warum hier alle so einen aufwand betreiben (betreiben muessen) um die 110-120kmh zu knacken......

  • PX 125 Bj. 2011 tuning Möglichkeiten?

    • Femo
    • May 2, 2014 at 18:03
    Zitat von PXvalencia

    also der sip road ist echt super zum anfangen. habe ihn bei meiner 05er px 125 und schaffe auf der geraden 100 mit zwei leuten !!

    ja nee iss klar....das glaubst du doch selber nicht oder ?
    nur sip road abgeduest und du faehrst 100kmh mit 2 personen ?
    wie hast du das denn gemessen ? tacho oder gps ?

    also ne 125er mit sip road, loechern im lufi richtig abgeduest laeuft echte 95kmh....vielleicht bergab mit rueckenwind und kinesiologie 100 - alleine.
    alles andere is 'wishful thinking'

    wenn der roller echte 100+ fahren soll, braucht man schon ein stecktuning richtung 166/177 ccm dazu. dann laeuft der roller echte 105/110 kmh und
    wird natuerlich auch sonst potenter.


    @fatboy cool das du zufrieden bist. mach aber unbedingt noch nen kerzentest....fahr 2 km vollgas, schalt die zuendung aus, halte an und ueberpruef das kerzenbild.
    sollte dunkelbraun sein. falls dem nicht so ist stimmt die beduesung nicht. schwarz/nass zu fett und hellbraun bzw sogar weiss zu mager.....zu mager ist gefaehrlich fuer den motor, daher lieber testen.

    viel spass

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Femo
    • May 2, 2014 at 12:41

    yepp, danke.....
    habe die anleitung gefunden .... leider war es SF ...... und ich war so sicher das es LF war.
    naja egal mit der repanleitung und der bibel muss es klappen.

    vielen dank !

  • PK 50 SS Neuaufbau DR 85ccm

    • Femo
    • May 2, 2014 at 12:37

    so nun war lange ruhe hier und ich hatte gar keinen update mehr gegeben....
    es ist vollbracht :)

    sie ist fertig und laeuft !

    im anhang die bilder. warte gerade auch das schild und den ausweis, und sobald da, werde ich mal mit dem
    einfahren und abduesen beginnen. erster eindruck.....goil :D

    Bilder

    • photo1.JPG
      • 337.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
    • 2014-04-27 13.52.25.jpg
      • 320.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 184
    • 2014-04-27 13.52.55.jpg
      • 207.94 kB
      • 900 × 1,200
      • 175
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Femo
    • May 2, 2014 at 11:43

    @pkracer vielen dank, das habe ich....suche was, was ich mit in die garage nehmen kann auf papier :)
    aber danke

    noch irgend jemand ?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Femo
    • May 2, 2014 at 11:07

    moin moin

    es gab hier mal irgendwo ne bebilderte anleitung fuer ne PX motorrevision oder war es ein
    link in ein anderes forum....ich find die nimmer :(
    koennte mich jemand in die richtige richtung schicken ?

    gruesse

  • 150 GL - genug um uns weiter zu bringen

    • Femo
    • May 1, 2014 at 15:59

    super, herzlichen glueckwunsch zum wiedereinstieg :)
    also motorhaelften wuerde ich mit petroleum, diesel oder bremsreiniger waschen.....alte zahnbuersten, stahlwolle, akopads helfen wunder.
    bremsreiniger ist die teuerste loesung ;)
    am besten eine grosse schuessel mit petroleum oder diesel fuellen und dann waschen :)

    glasperlen strahlen geht auch, hat auch den vorteil das es die oberflaeche verdichtet ABER- wuerde ich nur von jemanden machen lassen
    der sich damit wirklich gut auskennt, und dir nicht die dichtflaechen und lagersitze versaut.

    ach ja...spachtel...wuerde ich wenn moeglich weglassen. dengeln so gut wie moeglich und wenn es ein paar dellen hat lieber lassen.
    der scheiss spachtel tendiert ueber die jahre dazu zu reissen. lieber ehrliches metal !

  • V50 Spezial Baujahr ´81 läuft nach 4 Jahren Standzeit nicht auf anhieb

    • Femo
    • May 1, 2014 at 14:47

    hmmm,

    also ne PK deswegen nicht zu kaufen ist ja auch quatsch. ganz im gegenteil, runterhandeln und gut. dann ein wochenende und
    110 euro investieren und der motor ist wie neu. ausserdem weiss man gleich wie alles aussieht innen, und das alles gemacht ist.

    habe ich gerade bei ner pk50ss gemacht und die laeuft nun einwandfrei und wird mir viel spass machen, ohne immer im hinterkopf
    zu haben, was alles schief laufen koennte.

    im gegensatz meine px da habe ich nie was gemacht, hatte nach knapp 1000km den sidi durch den brennraum gezogen und das
    100km weg von zu hause....also aus faulheit zur vespa garage bringen lassen, machen lassen (neuer kolben neuer siri) und nun
    500km spaeter habe ich benzin im getriebeoel....so ein shit...also nun motor ausgebaut und wenn der satz vom tom da ist, wird
    halt der motor einmal komplett gemacht.

    haette ich gleich machen sollen wie bei der PK haette ich ruhe gehabt und auch gleich was gelernt.......

    was ich sagen will, es muss nicht so weit kommen, und die folgeschaeden koennen schlimmer sein....aber es gibt einem schon etwas ruhe und
    sehr viel besseres verstaednis, wenn man das gleich mal gemacht hat.....

  • Vespa: Suche Hilfe bei der Rostbekämpfung!

    • Femo
    • May 1, 2014 at 14:16

    super, vielen dank

  • Vespa: Suche Hilfe bei der Rostbekämpfung!

    • Femo
    • May 1, 2014 at 12:38

    Vielen Dank kasonova

    Rostentferner ? ist das dasselbe wie Rostwandler ?

  • PK50 "etwas" flotter machen

    • Femo
    • May 1, 2014 at 11:54

    naja, so ganz stimmt das geschriebene glaube ich nicht.....
    es macht glaube ich schon einen unterschied ob 50 oder 75ccm - bei beiden ist es fahren ohne betriebserlaubnis,
    aber bei 75ccm kommt dann wohl auch noch ein fahren ohne fuehrerschein hinzu....oder liege ich da falsch ?

  • Vespa: Suche Hilfe bei der Rostbekämpfung!

    • Femo
    • May 1, 2014 at 11:40

    Hallo,

    ich habe an meiner PX leider unangenehme Rostbildung, und frage mich nun wie ich dem am Besten zu Leibe ruecken soll.
    Oben auf den Trittbrettern ist es mir klar, Leisten weg, und mit ner Drahtbuerste/schleifen, runter mit der unterwanderten Farbe und nen
    neuen Aufbau smartrepairmaessig.

    Aber unten.....das birgt echte Probleme, und ich haette da gerne ein paar Loesungsansaetze von Euch. Ich wuerde mal anfangen wie oben,
    aber die bloeden Traversen gammeln ja auch innen....einfach mal alles so gut wie moeglich freilegen, und dann ? Man liesst ja immer ueber
    das Wundermittel Owatrol, aber so wie ich lese ist es nicht lackierbar....also ungeeignet fuer mein Vorhaben oder ?

    Einfach nach dem entlacken ordentlich mit Rostumwandler bearbeiten, so gut als moeglich, und dann anfangen neu zu lacken ?

    Waere echt froh um ein paar Tipps.

    Bilder

    • 2014-04-01 06.54.52.jpg
      • 113.1 kB
      • 900 × 1,200
      • 313
    • 2014-04-01 06.55.02.jpg
      • 112.41 kB
      • 900 × 1,200
      • 247
    • 2014-04-01 06.55.23.jpg
      • 98.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 250
    • 2014-04-01 06.55.42.jpg
      • 92.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 340
  • XL2 Elestart blockiert Hinterrad und startet nicht mehr

    • Femo
    • May 1, 2014 at 09:13

    Pfandboy mach dir doch mal die muehe und liess genau nach.....


    @dan_ uups,das nicht gut aus....unbedingt erstmal zylinderkopf und zylinder runter...und bilder einstellen !

  • USB Anschluss für Vespa OHNE Batterie

    • Femo
    • May 1, 2014 at 06:46

    moin moin schneeball,

    ich wuerde mir so etwas besorgen:


    ist der absolute hammer. gibt dir 12v gleichstrom, hat usb ausgaenge und kabel dabei fuer so gut wie jedes handy !
    ausserdem hat das ding soviel leistung das du damit ein auto ueberbruecken kannst !

    gruesse

  • Horst-Barbara wird hübsch gemacht. Rally 200

    • Femo
    • April 30, 2014 at 16:24
    Zitat von bingele28

    @femo, sieht der nicht zu gepflegt aus?
    ^^

    na so auf den bildern schon, wenn man genauer guckt hat er schon g-ebrauchsspuren.

    @creutzfeld respekt cool wenn man so etwas selber macht. bad kissingen wird dieses jahr nix leider.
    und ja, es war tunesien.

    so genug ot......

    geiles gelb an der rally....ich will auch eine :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™