1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • April 24, 2014 at 06:37
    • #481

    vielen dank,
    aber das ding schlaegt dann immer noch ans blech.....

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 25, 2014 at 17:02
    • #482

    unter Motor zerlegen 33) steht: Kickstartersegment samt Feder aus dem Gehäuse rausziehen

    gibt es da ein Trick? ich bekomm das Teil nicht raus!

    Zusammenbauen von Motor und Getriebe 12) Schaltkreuz: muss da eine Unterlegscheibe zwischen wie im Bild?

    Hab eine PX80E Lusso

    Danke

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 25, 2014 at 17:19
    • #483

    Musst das eingebogene Stück, das in das Segment geht erst aushängen. Nimm nen Schlitzschraubendreher. Den drehste dann ein bisschen hin und her und es sollt rauskommen. Feder hat wenig spannung

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 25, 2014 at 17:58
    • #484

    Danke!
    Und das Schaltkreuz? Auf dem Bild ist eine U-Scheibe, die verunsichert mich

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • April 25, 2014 at 18:14
    • #485

    Bei meiner (px alt) ist so eine u-Scheibe drin..

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 25, 2014 at 18:23
    • #486

    hier steht nur bei PX alt kommt da eine Scheibe rein, Lusso nicht, da sei der Schaltbolzen "einteilig"

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 25, 2014 at 20:31
    • #487

    Bei der Lusso ist keine drin , aber linksgewinde klar ... und ein bisschen Schraubensicherung druff beim zusammenbauen,nicht hochfest 8)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • April 25, 2014 at 23:03
    • #488

    Habe 2 Px200 Lusso, die eine hat die Alt-Hauptwelle drin und die andere die Lusso.
    Alt mit Unterlegscheibe und Lusso ohne.
    Denke auf Grund des 84er Baujahres, hab ich ein Zwittermodel, Lusso aber Alt Welle.
    Desshalb immer aufpassen, Lusso ist nicht Lusso.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 25, 2014 at 23:06
    • #489

    Danke

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • April 30, 2014 at 17:59
    • #490

    Wo bekomme ich Owatrol oder wo kann ich es bestellen?

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 30, 2014 at 18:11
    • #491

    Amazon.de

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 30, 2014 at 18:12
    • #492

    Google hilft!
    z.B. Hier

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • April 30, 2014 at 18:16
    • #493


    :-))

  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • April 30, 2014 at 18:29
    • #494

    Danke!

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • May 2, 2014 at 11:07
    • #495

    moin moin

    es gab hier mal irgendwo ne bebilderte anleitung fuer ne PX motorrevision oder war es ein
    link in ein anderes forum....ich find die nimmer :(
    koennte mich jemand in die richtige richtung schicken ?

    gruesse

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 2, 2014 at 11:24
    • #496

    Wenn es auch ein Video sein darf:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • May 2, 2014 at 11:43
    • #497

    @pkracer vielen dank, das habe ich....suche was, was ich mit in die garage nehmen kann auf papier :)
    aber danke

    noch irgend jemand ?

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • May 2, 2014 at 12:12
    • #498

    dann nehme halt die Rep.Anleitung..

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • May 2, 2014 at 12:41
    • #499

    yepp, danke.....
    habe die anleitung gefunden .... leider war es SF ...... und ich war so sicher das es LF war.
    naja egal mit der repanleitung und der bibel muss es klappen.

    vielen dank !

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • Pfandboy
    Gast
    • May 9, 2014 at 22:42
    • #500

    Ist das Olack? Was sagt ihr zu dem Preis ? Lohnt sich die mit 200er Motor aufrüsten oder gleich ne px200 kaufen? Was kostet den nen Motor einzutragen? Vielen dank mal !

    Edit: hat sich glaub erledigt. Vordere Stoßdämpfer untere Aufnahme is mit Rot besprüht. Was ein Pfusch ma wieder ...

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™