Servus,
allen hier im Forum ein gutes, gesundes 2025.
Herzliche Grüße
Christian
Servus,
allen hier im Forum ein gutes, gesundes 2025.
Herzliche Grüße
Christian
Da brennt eher der Geldbeutel...bis die fertig ist
Knusprige Alte
Hallo,
verbaue aber an den Felgen immer noch Sprengringe...weil's halt bei meinen original war in den Rollern 1981, 1982, 1983, 1987, 1988 und 1989.
Herzliche Grüße
Christian
Hallo,
der Sprengring DIN127 Bauform A und B wurden wegen Unwirksamkeit als Losdrehsicherung bereits 2003 zurückgezogen.
https://www.schraubenluchs.de/Federringe#:~:…%C3%BCckgezogen.
Also nimm wie vorgeschlagen und original breite Unterlegscheiben. Zudem kann es gut sein, dass die Schraubenköpfe mit Sprengringen dann am Lüfterrad auf der Rückseite schleifen.
Solltest du Bedenken wegen Losdrehen haben, kannst Du gerne flüssige Schraubensicherung (aber bitte nicht endfest) oder passende Schrauben mit mikroverkapseltem Klebstoff verwenden
Herzliche Grüße
Christian
Hallo,
hatte damals 2013 defekte Außenverschlussbacken und hab die Außenverschlüsse rausgetrennt, an den Innenverschlussbacken mit einer feinen Laubsäge/ Goldschmiedsäge ausgesägt und eingeschweißt.
Hast du alte Außenverschlussbacken zur Verfügung?
Herzliche Grüße
Christian
Bin auch nicht dick, nur zu kurz.
Ein Bigpack ist nur ein altes Sixpack
Smallframe?
Couchtag
Frohes Fest an alle
10:20 Uhr bis 22:13 Uhr; 11h57min ca. 250m
kein Wind, warm
Gehirnschutzgebiet
Die seitlichen Schrägen meint er.
Herzliche Grüße
Christian
Baujahr von PK50 XL1 war von 1986 bis 1989...meines Wissens nach.
Bei einer Zweitschrift die später ausgestellt wurde würde dies aber deutlich vermerkt sein.
Identifikationsnummer von Roller und ABE, wie immer, unbedingt prüfen
Gibt es die Rückenpolster auch beheizbar?
Aber nur wenn ich diese verkaufe...ich bin leider Materialist.
Der User unter mir kann mit unter 1000 Gegenständen gut leben.
Sport ist Mord