1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mulin

Beiträge von mulin

  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Neuling hat ne Frage

    • mulin
    • May 24, 2007 at 13:35
    Zitat

    Original von robsig12
    Das mit den Automatikrollern stimmt. Lass lieber die Finger davon.

    Ausser der Preis dafür wäre super.

    Selbst dann nicht (ist meine Meinung!!)

  • Zündkerzengewinde kaputt

    • mulin
    • May 7, 2007 at 13:09

    Und falls du keinen Kopf findest (da die gebrauchten ja auch ein kaputtes Gewinde haben können) kann man da auch etwas einsetzten Kann dir jeder gute Werkstatt machen, habs auch schon machen lassen für 12 EUro! Helicoil oder noch besser Timesert Buchse

  • Öl für Vespa 50N Special

    • mulin
    • April 19, 2007 at 19:57

    1:50 reicht. Aber Getriebeöl nicht vergessen: 250 ml SAE 30
    Und selbermischen ist besser, da du hier vollsynthetisches Öl verwenden kannst ud super tanken kannst (was sich aber nur bei Tuning lohnt.)

  • wenig kompression

    • mulin
    • April 5, 2007 at 12:12

    Ich finde, das klingt ganz nach einer zu schwachen Kupplung. Da hat der Mechaniker nicht dran gedacht, deshalb auch lieber selber machen, d.h. Kupplung ausbauen (kupplungsabzieher), Kupplung zerlegen (Kupplungskompressor) Reibscheiben und neue Feder rein und wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
    Hast du noch was anderes an der Vespa gemacht, außer dem Polini? Wenn nicht, müsste eine Dreischeibenkupplung mit härterer Feder reichen. Bei mehr Tuningmaßnahmen wäre eine 4-Scheibenkupplung notwendig.

    Du wirst dich wundern, was für Unterschiede das sind. Viel Spass.

  • Springt nicht an

    • mulin
    • April 3, 2007 at 16:09

    Also bei einer von meinen war das auch mal, da war es die Nebendüse, die war verstopft. Klingt ja auch so, viel Gas--> Hauptdüse, wenig Gas--> NEbendüse, also da mal kontrollieren und wenn möglich mal ne neue rein!

  • v50 Kupplung trennt überhaupt nicht

    • mulin
    • April 3, 2007 at 13:30

    So, da ich nochmal gefragt wurde: Die Kleine läuft. Wir haben neue Beläge und ne härtere Feder verbaut und nun schleift nix und sie trennt absolut sauber!

    Vielen Dank nochmal an die Hilfe hier!

  • Motorsetup bei DR 85, 102 und 133 ccm

    • mulin
    • April 2, 2007 at 15:45

    Also die Kosten werden bei nem 133er schon höher sein (andere Kurbelwelle etc.) aber der Spassfaktor wird auch um einiges besser sein. Bei den anderen Setups wirst du bald die Lust nach MEHR haben und im endeffekt eh höher gehen. Da du den Lappen hast, ist es auch egal. Und ich glaube nen 102er eintragen zu lassen, wäre der Aufwand/Nutzen nicht mehr gerechtfertigt, da du meim 133er den gleichen Aufwand hast

  • Kupplung V50 Bj 65 überholen; 3 vs 4 Scheiben

    • mulin
    • March 23, 2007 at 11:32

    ALso am besten legst du die Scheiben eine Nacht in Öl (SAE) ein und baust dann die Kupplung zusammen. Daas hat den Sinn, dass der Kork (oder was auch immer da drauf ist) nicht beim ersten mal schalten abreibt, weil die sonst trocken wären.

    Zur Kupplung selber:
    normal sind 3-SCheiben verbaut, d.h. da ha schon mal jemand die Beläge gewechselt.4 SCheiben sind nur für starke Motoren geeignet und lassen sich in der Regel schwerer einstellen. D.h. wenn du nur einen 75 oder 100 oder 50 ccm Zylinder hast, reichen 3 Scheiben, eventuell ne härtere Feder dazu. Bei Polini 133 und Malossi 136 sollte man dann eine 4-SCheibenkupplung verbauen, daher meine Frage: Was für ein Setup fährst du??

  • v50 Kupplung trennt überhaupt nicht

    • mulin
    • March 22, 2007 at 16:49

    Belege haben wir keine neuen eingebaut, da uns rollershop falsche geliefert hat. ABer die alten sahen noch top aus. Daher auch nicht trocken verbaut, sondern richtig schöbn feucht ölig :D

    Sollte alles nichts helfen, müssen nochmal neue drauf! AM besten mit ner härteren Feder!

  • v50 Kupplung trennt überhaupt nicht

    • mulin
    • March 22, 2007 at 13:49

    So, die letzte Scheibe war falsch herum. Ich hatte meinen Schrauber-Kollegen schon beim zusammenbau darauf hingewiesn, aber der meinte nur, das geht auch so (das kommt davon, wenn man auf andere hört).

    Soweit so gut, nun haben wir ein erneutes Prob mit der Kupplung:

    Sie läßt sich nicht einstellen. D.h. wenn der Zug zu locker ist, dann trennt sie nicht richtig (was ja normal ist). Doch wenn ich den Zug von der Kleinen dann wirklich nur minimal spanne, dann trennt sie gut, aber eben zu gut.
    Denn dann bringt sie die Kraft nicht auf die Straße (wenn man das KRAFT nennen kann. Im ersten gehts gerade noch, nicht optimal, im zweiten kommt fast nicht mehr, wie, als wenn man die Kupplung leicht zieht und im dritten gehts dann garnicht mehr voran.
    Woran kanns legen? hat jemand ne Idee?

    Setup:
    v50 Special mit
    75 polini
    3,72er Primär
    Sito Banane
    16.16er Gaser
    Membranansauger
    Rennkurbelwelle

  • v50 Kupplung trennt überhaupt nicht

    • mulin
    • March 19, 2007 at 11:00

    Vielen Dank für die Antwort, da kann der Fehler liegen, da wir die letzte Scheibe wahrscheinlich falsch herum eingebaut haben. Werden es mal Mittwoch noch mal probieren und melde mich dann mit einer (hoffentlich einer positiven) Nachricht zurück!


    Danke

  • v50 Kupplung trennt überhaupt nicht

    • mulin
    • March 17, 2007 at 16:35

    NENE, Druckpilz und Andruckplatte sind drin! SOnst noch ne Möglichkeit? Beläge haben wir gewechselt, kann man da was beim zusammenbauen falsch machen?

  • Versicherung bzw. Drossel

    • mulin
    • March 15, 2007 at 17:41

    Kannst du gerne glauben. Der Grund ist, dass die 125er auf 80km/h begrenzt auch von den 16 Jährigen mit passendem schein gefahren werden dürfen, daher ist die Versicherung so teuer. WEnn über 80 km/h --> keine Kinder mehr auf der Vespa --> billigere Versicherung!

  • v50 Kupplung trennt überhaupt nicht

    • mulin
    • March 15, 2007 at 14:02

    Hi, wie oben schon erwähnt trennt die Kupplung gar nicht. Es handelt sich um eine 50n Special, dessen Motor wir ganz überholt haben, auch die Kupplung erneuert!
    Nun sind die Züge eingestellt und es funktioniert alles bis auf die Kupplung, d.h. die kleine jagt sofort los wenn ein Gang eingelegt wird.
    Der Zug ist auch gespannt.

    MFG

  • 3 oder 10 überströmer

    • mulin
    • February 27, 2007 at 12:34

    ALso ich hatte beide bei mir drin. Der Formula Uno (10 Ü) kann höhere Drehzahlen erreichen, kann aber auch noch mit nem 16.16 Gaser gefahren werden (NICHT 16.10) und die Übersetzung sollte idealerweise auf 3.72er getauscht werden. MAcht mit der originalen Ü keinen Spass.
    Der normale DR75 ist auch ganz gut, macht aber auch erst Spass mit ner längeren Übersetzung (auch 3.72er) Einen großen spürbaren Unterschied gibt es meiner Meinung nicht!

  • Yamaha RD Zylinder auf PX/Rally

    • mulin
    • January 7, 2007 at 18:26

    Um sowas entragen zu lassen, muss man, glaube ich, sehr gut Beziehungen zum TÜV haben. Aber z.B. war auch ein 250N mit eingetragenen 45 PS möglich.
    zu lesen unter

    Viel Spass beim Schmachten

  • 133er Polini in N 50 Elestart

    • mulin
    • December 14, 2006 at 15:51

    Ne PV-Gabel brauchst du nicht, sondern ne PK Gabel, die man dann kürzen muss. Die ist nämlich länger als das original in ner V50 oder PV. Und dann passt auch ne scheibenbremse. Für die PV gibts auch keine

  • Motor undicht

    • mulin
    • December 7, 2006 at 13:58

    Wenn es sich immer nur um kleine Ölflecken handelt, kann es sich auch um eine undichte Schaltwelle handeln! Hast du den O-Ring dort mitgechselt und mal darauf geachtet, ob die Welle eventuell verbogen ist (kann schnell passieren, wenn der Sicherungsstifft rausgetrieben wird)

    Wenn es daran liegt, heißt das auf jeden Fall spalten und O-Ring einsetzen. Eventuell auch einen Übergrößen O-Ring,falls der alte noch in Takt war (gibts glaube ich bei Worb5, habe iich mal irgendwo gelesen)

    Viel Glück bei der Fehlersuche

  • auspuff für vespa 50 spezial

    • mulin
    • November 29, 2006 at 14:30

    Nimm den Sito Plus, der ist schön billig, dann ärgerst du dich nicht, wenn du bald einen sporlicheren ransetzt, der ja auch wieder Geld kostet.

    Man will ja eh immer MEHR!! 8)

  • PK 50 XL Tuning für eine Tour?

    • mulin
    • November 29, 2006 at 14:26

    Ich stehe auch auf die schönen alten Modelle, da machen sich helle Farben ganz gut, als Beispiel Hellblau oder türkis, wobei creme auch sehr cool kommt.

    Türkis und hellblau hätte ich als Bild da:

    Bilder

    • DSC00667.jpg
      • 330.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 443
    • DSC00577.jpg
      • 297.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 411
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche