1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

wenig kompression

  • djgpunkt
  • April 5, 2007 at 10:55
  • djgpunkt
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PV
    • April 5, 2007 at 10:55
    • #1

    bin zwar kein profi, habe aber keine zwei linken hände und auch technisches verständnis. bei den antworten bitte trotzdem eher im hobbybereich antworten.

    also folgendes problem:

    hab meine pv von original 125er auf polini 130 doppelansauger umbauen lassen. leider ist dieser umbau nicht nach wunsch gelaufen, da sie nicht wirklich viel besser geht als vorher. ein freund hat auch polini aber bei dem geht das gerät wie die hölle. hat wahrscheinlich ein glücklicheres händchen gehabt beim mechaniker.

    fakt ist dass sie nach dem umbau schwer angesprungen ist und eigentlich nur dann wenn ich sie angelaufen bin. der widerstand beim kickstarter ist sehr gering => tritt sich eher wie ein kaugummi. mein super mechaniker meinte, dass das sicher die membran beim doppelansauger ist. hab gestern eine nagelneue membran eingebaut, nach mühsamen ausbau des ansaugstutzen und dann folgendes. nachdem alles zusammengeschraubt war hatte der kickstarter einen geilen widerstand und meine 1975er pv sprang an wie eine junge dame ;) ich probierte es zwei- dreimal und war super happy. ich fuhr dann ca. 10 minuten, stellte sie für 2 minuten ab und dann war sie plötzlich wieder die alte. kickstarter wie kaugummi und ohne anlaufen ging da gar nichts.

    add leistung: erster und zweiter gang sind nicht so schlecht, aber bei der dritten und vierten muss es schon bergab gehen, dass die geschwindigkeit steigt.

    was kann das sein und was kann ich nun machen, ohne viel geld zu bezahlen, denn mein mechaniker hat mit dem umbau schon viel geld kassiert und hat jetzt erst wieder in 2-3 wochen zeit ......... bitte lasst mich nicht ihr auch noch so im stich :(

    danke

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 5, 2007 at 11:01
    • #2

    hallo,
    hast du die kompression mal gemssen?
    Vlt. ist es ja auch die Kupplung...

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 5, 2007 at 11:03
    • #3

    hast Du denn die Kompression mal gemessen , sollten so min. 8 bar bei raukommen und kontrolliere mal alle Schrauben am Zylinder Ansaugstutzen und Auspuff auf festen sitz.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • djgpunkt
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PV
    • April 5, 2007 at 11:04
    • #4

    das dachte ich auch schon, aber mein super mechaniker meinte, dass das teil vielleicht irgendwo undicht ist (dann hat er das aber super zusammengebaut) und deswegen habe ich auch keine leistung in der dritten und vierten.

  • djgpunkt
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PV
    • April 5, 2007 at 11:05
    • #5

    ganz blöde frage: wie kann ich die kompression messen ohne werkzeug?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 5, 2007 at 11:07
    • #6

    ohne werkzeug kommst du nicht weit.
    Schau mal bei louis

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 5, 2007 at 11:08)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 5, 2007 at 11:13
    • #7

    Kannst Du nur mit dem Kompressionstester machen kostet so um die 15€
    http://www.scooter-center.com/de/all/search?query=Kompressionstester

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • djgpunkt
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PV
    • April 5, 2007 at 11:39
    • #8

    wenns die kupplung ist, was sollte ich dann einmal probieren?! und wenn es das nicht ist, was kann es dann noch sein?!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 5, 2007 at 11:47
    • #9

    Ich habe meine Glaskugel gerade verlegt...
    Entweder lässt du es deinen Mechaniker machen oder du machst es selbst.
    Was versprichst du dir davon, die Leute raten zu lassen, was es sein könnte?
    Hol dir Werkzeug und schau nach!

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (April 5, 2007 at 11:52)

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • April 5, 2007 at 12:12
    • #10

    Ich finde, das klingt ganz nach einer zu schwachen Kupplung. Da hat der Mechaniker nicht dran gedacht, deshalb auch lieber selber machen, d.h. Kupplung ausbauen (kupplungsabzieher), Kupplung zerlegen (Kupplungskompressor) Reibscheiben und neue Feder rein und wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
    Hast du noch was anderes an der Vespa gemacht, außer dem Polini? Wenn nicht, müsste eine Dreischeibenkupplung mit härterer Feder reichen. Bei mehr Tuningmaßnahmen wäre eine 4-Scheibenkupplung notwendig.

    Du wirst dich wundern, was für Unterschiede das sind. Viel Spass.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • djgpunkt
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PV
    • April 5, 2007 at 12:53
    • #11

    danke für deine ausführlich antwort. sowas nenne ich kollegialität. das mit der stärkeren feder ist angeblich der fall laut meinem mechanic. trotzdem ist etwas komisch mit der kupplung. hab sie so eingestellt, dass ich sie leichter ziehen kann, sie aber bei der kreuzung nicht ganz löst. wenn ich sie schwerer zum ziehen mache, dann hab ich ein problem mit dem kickstarter und zwar dass ich da überhaupt keinen widerstand habe?!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 6, 2007 at 11:46
    • #12

    Das ist die kunnst des einstellens Du musst genau den Punkt finden der zwischen deinen genannten Problemen liegt.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Ähnliche Themen

  • Motor geht nach Fehlzündung aus

    • Pulcino
    • October 25, 2017 at 20:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Xl2 geht beim fahren aus

    • vespabrum
    • August 8, 2017 at 12:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Plötzlich keine Kompression mehr!

    • Jamil
    • July 16, 2017 at 11:36
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kompressionsmessung: Zeiger erreicht weniger als 1 Bar

    • Löffel
    • April 30, 2017 at 13:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - Vergaser läuft über und springt nicht an

    • PK50XL_2017
    • March 30, 2017 at 09:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™