1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dr.sonny

Beiträge von dr.sonny

  • Dr 177 muss gehen, was kommt danach? Parmakit,Polini,200er Motor?

    • dr.sonny
    • November 26, 2018 at 11:35
    Zitat von Svensen

    Ein Kollege hat zB. den Pinasco Magny Coure mit 60er Welle .... ist auch nicht langsam und hält.. oder ich habe letztes Jahr einen BGM 177 Motor gebaut, mit SI26 und Box Auspuff und der hatte auch Schlag auch 20 PS (mit LML Membran Block).... Du siehst mittlerweile können die 177ér ordentlich was und halten auch (früher war das anders 8o ) .... selbst wenn Du einen 200ér Motor bekommst, musst Du auch einges verändern um in die Geschwindigkeitklasse zu kommen wo du hin willst ...

    Stimmt, zudem sind die sogar vom Verbrauch besser als ne originale 200er

  • Ets Banane flöte

    • dr.sonny
    • November 26, 2018 at 11:33

    Selber gebaut oder gibt's das zu kaufen?

  • Dr 177 muss gehen, was kommt danach? Parmakit,Polini,200er Motor?

    • dr.sonny
    • November 26, 2018 at 11:21

    Parma ist Preis Leistung gut.

    Der quattrini ist super. Bin ich Mal gefahren aber keinen eingebaut bisher!

    Der Rest ist schon geschrieben!

  • Dr 177 muss gehen, was kommt danach? Parmakit,Polini,200er Motor?

    • dr.sonny
    • November 25, 2018 at 19:43

    Zum ersten, das wäre das sinnvollste. Das komplette Paket zu erledigen.

    Zum Auspuff, kommt nun drauf an was du genau willst. Der Parma ist ja mehr ein Drehzahl Zylinder . Kommt Natürlich auch auf die Steuerzeiten drauf an.

    Rennwelle originale welle oder langhub welle.

    Aber ein Road 2.0 oder polini Box sollte für den Anfang reichen

  • VBA/VBB/VBC etc. Kaufberatung

    • dr.sonny
    • November 25, 2018 at 18:31

    Ich lass die 8 Zoll Felgen.

    Vorteil px Motor!

    Hat schon 12v

    Daher nur nen anderen Bremslichtschalter. Und Birnen kaufen.

    Besseres Licht und kontaktlose Zündung

    Beim VBB Umbau auf kontaktlose Zündung 12v brauchst ne andere Kurbelwelle und die Zündung. Für 4-500€ bekommst nen 150er Motor.

    Der VBB VBA .... Motor hat nur 2 Überstömer. Den 3 machst du rein mit Fräsen oder du machst ihn zu.


    Das war meine Überlegung. Aber ich hätte der Original Motor auch überholen müssen. Das ist natürlich eine andere Voraussetzung.

    Was hasst du denn genau vor?

    Willst du was Tuning machen oder original fahren?

  • Dr 177 muss gehen, was kommt danach? Parmakit,Polini,200er Motor?

    • dr.sonny
    • November 25, 2018 at 18:19
    Zitat von old N°7

    Meine Persönliche Meinung zum Ovalisieren der Wanne ..naja... zuviel bohay... wenn man mit Box auf drehmoment geht...

    Gehäuse auf Zylinder anpassen ja.. die richtige box wählen.. .. also ne leichte sportwelle, bessere kupplung und ein parma dürfte es bringen

    Naja, wenn du nen 24 Vergaser auf ne Wanne setzt mit 20mm dann drosselt die Kante schon massiv.

    Anpassen sollte man das schon.

    Den Einlass vergrößern macht da auch Sinn.

    Sonst bringt es ja auch nix die Überstömer anzupassen.

    Alles zusammen bringt auf jeden Fall was.

  • Dr 177 muss gehen, was kommt danach? Parmakit,Polini,200er Motor?

    • dr.sonny
    • November 25, 2018 at 16:35

    Parmakit 177

    einlass bearbeiten falls noch nicht geschehen

    Vergaser und Wanne Anpassen (sollte auch schon geschehen sein!)

    Normal sind dann die 20 PS drinnen!

    Übersetzung 23/65!

  • Suche Muschel Tacho. Kann auch defekt sein!

    • dr.sonny
    • November 24, 2018 at 19:32

    Jaja. Wußte ja dass so ein Kommentar kommt. 2-)

  • VBA/VBB/VBC etc. Kaufberatung

    • dr.sonny
    • November 24, 2018 at 19:31

    Teile passen wie du geschrieben hast untereinander fast alle.

    Der 125 und 150 Motor gehen beide gleichmäßig lahm.

    Unterschied ist noch ob 3 oder 4 Gang Motor falls noch Tuning gewünscht ist!

    Persönlich hab ich mich jedoch für eine. 150 px Motor entschieden mit einem Parmakit 177ccm Zylinder größeren Vergaser 24si und längerer Übersetzung wegen der 8 Zoll Felgen mit 3.5 Reifen.

    Vom original Motor bitte keine Wunder erlauben!

    Preislich sind die VBB VBA .....ab 2000 bis 6000€ zu finden. Je nach Zustand!

    Ersatzeile bekommt man alle neu oder gebraucht!

  • Px 80 läuft nicht

    • dr.sonny
    • November 24, 2018 at 19:21

    Was hasst du nun alles gemacht?

  • Suche Muschel Tacho. Kann auch defekt sein!

    • dr.sonny
    • November 24, 2018 at 10:34

    Suche Muschel Tacho. Kann auch defekt sein!

    Bitte alles anbieten

    Meiner nachts nicht mehr:

    Bilder

    • IMG_1543046887771_30313.jpg
      • 85.5 kB
      • 576 × 1,024
      • 218
  • defekte Original Tachos / Fragmente gesucht

    • dr.sonny
    • November 23, 2018 at 19:12

    Suche nen Muscheltacho.

    Reparieren könnt ich selber!

    :-2

  • Zylinder, Kolben und Kupplung für Automaticmotor für pK 125 gesucht

    • dr.sonny
    • November 22, 2018 at 20:52

    Automatik! Wird sicher schwer werden!

    Viel Glück bei der Suche

  • Kolbenklemmer Kolbenfresser, Schaden beurteilen - PX80 mit Malossi 139 20erSI HD103

    • dr.sonny
    • November 21, 2018 at 21:57
    Zitat von MBT / T4

    Gugg Dir mal den Kolben und die Ringe an... Die sind schon blau angelaufen und ausgeglüht von der Hitze die, die abgekriegt haben.

    Kolben plus Ringe neu, dann sollte das laufen (falls Zylinder riefenfrei)

    klatschen-)

  • Kolbenklemmer Kolbenfresser, Schaden beurteilen - PX80 mit Malossi 139 20erSI HD103

    • dr.sonny
    • November 21, 2018 at 20:42
    Zitat von MBT / T4

    Ursache , klar ... Da kommt ne 112er HD rein beim gesteckten 139er. 103 is merklich zu mager, dann ist es auch nicht ratsam bei den Temperaturen die diesen Sommer geherrscht haben Vollgas auf der Autobahn rumzuheitzen. Das ist selbst bei richtiger Bedüsung grenzwertig...

    Wenn der Zylinder keine tiefen Riefen hat würd ich nen neuen Kolben/Ringe montieren und richtig bedüsen. Zündung auf jeden Fall auf 18° abblitzen, wichtig, da reagiert der Malossi empfindlich drauf wenn der Zündzeitpunkt nicht stimmt.

    Dann sollte das wieder zuverlässig laufen...

    Bin deiner Meinung, jedoch noch kurz hohnen und Kolben querschleifen und neue Ringe.

    Ps: die Bilder zeigen alles , außer einen Schaden! Möglich wegen der Bilder?

  • DR 133er Zylinder ( Alteisen / Schrott )

    • dr.sonny
    • November 21, 2018 at 17:19
    Zitat von conny1938

    Hallo,

    habe noch einen 135er DR- Zylinder mit Klemmerspuren. Kopf und Kolben sind auch verfügbar. Bei Interesse bitte mail an: conny1938@aol.de

    Gruß, C.

    Der sucht 133 für SF Motoren!

  • Suche COSA 2 GS

    • dr.sonny
    • November 21, 2018 at 12:34

    Bist 3 Wochen zu spät! 😉

  • Vespa restaurieren

    • dr.sonny
    • November 20, 2018 at 22:06
    Zitat von Pulsanto

    Danke für die Ratschläge! Dann werd ich vor allem die Automatik mal polieren und den Flugrost wegmachen! Ich stell morgen mal aktuelle Fotos rein... ist halt bisschen Rost dran aber vielleicht wirklich mehr flugrost als ich denke... die Trittbretter sehen auch noch ok aus!

    Perfekt. Persönlich würde ich die 200 Bevorzugen! 😉

  • Vespa restaurieren

    • dr.sonny
    • November 20, 2018 at 20:30

    Mann oh Mann. Am Foto nichts zu sehen das die Mal gefahren wurden! Für das Alter fast wie neu. Da würden sich manche freuen.

    Ganz ehrlich, man(n) kann es auch übertreiben.

    Polier Mal das ganze und mach eventuell Flugrost weg und gut. Oder Stelle Bilder ein wo zu sehen ist was du meinst

  • Motor Vespa V30

    • dr.sonny
    • November 20, 2018 at 20:25
    Zitat von DerDennis

    wieder was gelernt.

    Aber warum soviel mehr Vorzündung im Vergleich zu "neueren" (Vespa)Motoren?

    Die Bohrung war breiter und der Hub kürzer als bei den aktuellen Geräten.

    Also heutige haben quasi den Kolben im Durchmesser kleiner aber länger. Bei gleichbleibenden ccm.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™