1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dr.sonny

Beiträge von dr.sonny

  • PK80s mit 135ccm

    • dr.sonny
    • July 11, 2018 at 22:24

    Andererseits wäre natürlich ein getunter 125 mit 177ccm besser . Mach halt mehr Spass!

  • PK80s mit 135ccm

    • dr.sonny
    • July 11, 2018 at 22:23

    Sollte kein Thema sein. Selbst nach BJ 88

    Gutachten für den 135 Dr gibt es nach wie vor

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • dr.sonny
    • July 11, 2018 at 17:12

    Lagerfeuer ?

  • Vespa PX Beleuchtung geht nicht mehr

    • dr.sonny
    • July 10, 2018 at 12:01

    An den Birnen zuerst schauen ob die nicht durch sind, dann Kabelschuhe dann den Rest der elektrick messen.

  • Suche zylinder Vespa Automatk

    • dr.sonny
    • July 9, 2018 at 20:45

    Ich glaube ohne Sonderanfertigung wirst du nichts finden.

    Automatica teile sind sehr rar

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dr.sonny
    • July 9, 2018 at 20:15
    Zitat von vespanton

    So der Benzinhahn Test lief jetzt 3h, wohlgemerkt in Benzinhahnstellung "Geschlossen".

    Das Ergebnis sieht wie auf den Bildern aus:

    Fast 1/3 einer 0,33l Flasche an Benzin ist in 3h zusammen gekommen. Daraus würde ich mal folgern das die Vespa spätestens nach einer Nacht ein komplett volles Kurbelgehäuse hat und deshalb zu viel Kompression und der Kicker deshalb so schwer geht, das ich keine Umdrehung mehr aufs Polrad krieg.

    Ein neuer Benzinhahn könnte also das Rätsels Lösung sein - oder was meint ihr?

    Edit: Kann es sein das der Schwimmer durch die vielen Male volllaufen jetzt auch schon wieder hinüber ist? Vergaser war neu vor 300km.

    Alles anzeigen

    Neuer Hahn und Schwimmernadel sind das Rätsel s Lösung

  • Kurbelwelle aus eisfach

    • dr.sonny
    • July 9, 2018 at 20:13
    Zitat von seb.d.

    zusammensetzten aber auf keinen Fall laufen lassen.

    Wenn ein Lager gefroren war brauch es eine angemessene Zeit zum auftauen weil es sonnst kapput geht.

    Da muss er aber ganz ganz flott sein ?

  • Vespa PX125 Springt nur mit Licht und Blinker an an :-(

    • dr.sonny
    • July 8, 2018 at 21:45

    Hatte sowas noch nicht gehört, aber das muss was mit einem Kurzschluss zu tun haben. Wird wohl eine längere Prüfung der Kabel und des Kabelbaumes nach sich ziehen.

    Bin Mal gespannt auf antworten!

  • Vespa 50 geht im vierten Gang aus

    • dr.sonny
    • July 8, 2018 at 17:32

    Vielleicht ne Automatik und meint die hat nur den 4. Gang!

  • Cosa Bedüsung mit stillgelegter Ölpumpe

    • dr.sonny
    • July 8, 2018 at 10:33

    An der düse ändert sich nix.

    Problem liegt eher am Vergaser.

  • PK 50 XL 2 Totalausfall

    • dr.sonny
    • July 6, 2018 at 21:29

    Und schau ob die zgp fest angezogen ist. (Fals Halbmondkeil OK) Deine aussage deutet auf falsche Zündung Einstellung

  • Vespa PK 50 XL 2 im Antritt extrem langsam

    • dr.sonny
    • July 6, 2018 at 18:28
    Zitat von Messerjocke

    Bevor man am Lüfterrad ein paar Gramm einspart, könnte man überlegen ob es nicht auch sinnvoll wäre ein paar Kg am Fahrer weg zu optimieren?

    Sprich, einfach abnehmen?

    ?

  • Winterprojekt V50 oder so

    • dr.sonny
    • July 6, 2018 at 18:27
    Zitat von seb.d.

    die lüfterradabdeckung hab ich heut endlich auch mal drauf gepackt.

    Und Öl is ab jetzt auch immer dabei.

    Und auch noch beides auf einem Bild.

    old N°7 meine ölversorgung gefält dir sicher auch.

    Das nen ich Mal geil . Hätte bei der Glasflasche nur Angst werden der Vibrationsgeräusche.

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • dr.sonny
    • July 6, 2018 at 18:22

    Hätte da nen gebrauchten!

    Der ist frisch ausgebrannt, dicht und original ähnlich.

    Ob der auf PK passt weiss ich nicht, auf V50 passt der

    Bilder

    • IMG_20180619_084330.jpg
      • 667.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
  • Kaufberatung Vespa VMA1T

    • dr.sonny
    • July 6, 2018 at 18:17

    Typenschilder und komplette Nummern würde ich Mal nicht unbedingt publik machen.

    Ansonsten ist das um mindestens 3000 ökken zu viel

    Oder ist das VB? ?

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • dr.sonny
    • July 6, 2018 at 14:26

    Neuer Topf kostet 25-30€

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • dr.sonny
    • July 6, 2018 at 08:15

    Auspuff zu?


    Vielleicht besteht die Möglichkeit einen anderen zu testen wenn du ihn nicht Ausbrennen kannst

  • Kaufberatung, Vespa PK50XL2 Automatik

    • dr.sonny
    • July 4, 2018 at 15:16

    Scheiss Technik, keine Ersatzteile, wenig Leute mit Erfahrung!

    Ich würd es lassen.

    Nur weil eventuell billig oder günstig kommt das grosse erwachen bei der ersten Reparatur.

  • Bitte um Aktualisierung Empfehlung Schweißtechnik/ Schweißgeräte 2018

    • dr.sonny
    • July 4, 2018 at 15:11

    Schweissen einfach Mal so wird dir nicht gleich gelingen. Dazu gibt es mehrere verfahren.

    Bleche Schweissen mit 1mm mit wig mig mag soll geübt sein.

    Ich umschreibe es Mal so. Für wahrscheinlich deinen Hausgebrauch wird es ein Schutzgas tun (wegen 1mm Bleche)

    Ich persönlich habe autogen am liebsten

    Wig und Elektro gehen auch.

    Allerdings nehme ich immer das was mir Grad am geeignetzen ist.

    Schutzgas hat zum Glück mein spezl das ich auch ab und an brauche.

    Also so einfach ist das nicht!

    Zudem ein wig Gerät für 300€ legst du die Gasflasche, Schlauch und Zubehör nochmal 300 drauf. Nur zur Info!

  • Sissi eine F ranz Kopie

    • dr.sonny
    • July 3, 2018 at 21:03

    1mm Blech hält auch lange. Und VA als Auspuff rostet auch irgendwann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™