1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dr.sonny

Beiträge von dr.sonny

  • Wie stelle ich fest, ob die Kupplung erneuerungsbeduerftig ist

    • dr.sonny
    • November 3, 2012 at 18:59

    3 ten Gang einlegen, Gas geben und Kupplung auslassen! (Im Stand)
    Wenns nicht gleich absäuft, is sie defekt!
    Kupplungsbeläge wechseln!
    Kosten: 10 Teuros und 1 Std Arbeit!

  • Was hab ich eigentlich in der Garage stehen?

    • dr.sonny
    • November 2, 2012 at 15:23

    Liste der PK Serie

    VESPA PK 50 50 V5X1 `82-`84
    VESPA PK 50 S / Elestart 50 V5X2T `82-`84
    VESPA PK 50 S Lusso / Elestart 50 V5X2T `85-`88
    VESPA PK 50 SS / Elestart 50 V5S1T `83-`86
    VESPA PK 50 XL / Elestart 50 V5X3T `85-`90
    VESPA PK 50 XL FL 50 V5N1T `90-
    VESPA PK 50 XL HP 50 V5N2T `91-`91
    VESPA PK 50 XL N NUOVA 50 V5X5T `89-`90
    VESPA PK 50 XL Rush / Elestart 50 V5X4T `88-`90
    VESPA PK 50 XL2 / Elestart 50 V5X3T `90-
    VESPA PK 50 XLS 50 V5S2 `86-

  • Sind die Motoren der PK50S Automatik mit der ersten PK50XL Automatic mit Pluramatic identisch oder zumindest teilweise kompatibel?

    • dr.sonny
    • November 2, 2012 at 10:15

    vespa pk 50 xl automatik elestart, legaler zylinder gesucht

    schau mal da!

    es gibt auch einen übermasskolben für den zylinder!
    dann solltest es aber machen lassen das hohnen!

    z.b:

  • Sind die Motoren der PK50S Automatik mit der ersten PK50XL Automatic mit Pluramatic identisch oder zumindest teilweise kompatibel?

    • dr.sonny
    • November 1, 2012 at 07:50

    Lass doch den Zylinder Hohnen und besorge dir einen neuen Kolben! (Oder Übermaß Kolben falls notwendig)
    Das ist die billigste Lösung!
    Du kannst es auch selber machen mit einem Hohngerät!
    Benutze die Suchfunktion!

  • Vespa Cosa 200, Kickstarter bleibt unten/klemmt

    • dr.sonny
    • September 30, 2012 at 01:35

    Schau mal nach, ob Öl im Motor ist!, und dann eventuell nachfüllen!

  • Wie baue ich die Kupplung einer Vespa 50n wieder zusammen?

    • dr.sonny
    • September 27, 2012 at 06:46

    Es geht auch mit ner Nuss von ner Ratsche, 2 Muttern und ner Gewindestange!

    Einfache Sache!

  • Frage zu Vespa-Verkauf PX125

    • dr.sonny
    • June 26, 2012 at 08:10

    Hi Louis,

    Schau doch hier im Forum mal nach zum Verkaufen!
    Foto, Preis , Ort, usw
    Forumsregeln beachten!

  • Bremszylinder Cosa geht nur langsam wieder zurück

    • dr.sonny
    • May 21, 2012 at 23:52

    So nun endlich hab ich das ewige Problem gefunden!
    Wenn man den Haupt - Bremszylinder zusammenbaut den Kolben ganz rein drücken, "WD 40" rein bevor die Beilagscheibe mit den Sprenngring kommt beim Zusammenbau!
    Der Zylinder geht jetzt ganz leicht wieder Zurück!
    Ich hatte nun den Zylinder bestimmt schon 20 mal rausgebaut und im ausgebauten zustand funktionierte er auch!
    Aber dauerhaft ist WD 40 auch nicht!
    Hab nun schon an Universalfett oder Kupferpaste gedacht!

  • Meine Vespa PK50XL fährt rückwärts! was kann ich machen?

    • dr.sonny
    • May 11, 2012 at 23:00

    Wie Rayman schon schreibt, Stell deine Zündung ein!
    Och muss leider kurz lachen, ..... Mann hat`s mich geschmissen damals! (Rückwärts)

  • PX 125 wird zu heiß

    • dr.sonny
    • April 21, 2012 at 12:39

    Probier`s doch mal mit ner fetteren Mischung!
    Hoffe du hasst keine Riefen wegen der Klemmer!

  • Smallframe Motor Ausbau

    • dr.sonny
    • April 14, 2012 at 07:42

    Ich mache das fast genau so, nur das ich vorher mit dem Hochdruckreiniger etwas wasche!
    Ist auf jeden Fall zu empfehlen!

  • Leistungsabfall bei hoher Drehzahl

    • dr.sonny
    • April 1, 2012 at 18:48

    Hört sich nach zu viel Luft an! Schon mal den Filter angeschaut! Ist der komplett Original?

  • Bremszylinder Cosa geht nur langsam wieder zurück

    • dr.sonny
    • March 20, 2012 at 20:32
    Zitat von kmetti

    Hallo Sonny,

    ich habe das Gefühl, das Hauptproblem ist, dass die Bremse leer ist. Probiers doch mal mit Bremsflüssigkeit. Die Feder des Hauptbremszylinders muss Luft durch die langen Bremsschläuche ziehen, das dürfte einfach dauern. Und der Druckminderer für das Hinterrad erfüllt seinen Dienst indem er das noch weiter erschwert - ich sehe da keinen Defekt.

    Gruß, Klaus

    Zitat von kmetti

    Hallo Sonny,

    ich habe das Gefühl, das Hauptproblem ist, dass die Bremse leer ist. Probiers doch mal mit Bremsflüssigkeit. Die Feder des Hauptbremszylinders muss Luft durch die langen Bremsschläuche ziehen, das dürfte einfach dauern. Und der Druckminderer für das Hinterrad erfüllt seinen Dienst indem er das noch weiter erschwert - ich sehe da keinen Defekt.

    Gruß, Klaus

    Danke Klaus, werd erst mal alles checken, jedoch muss ich sagen, dass ich das Problem auch vorher schon hatte! Mit Flüssigkeit!
    Momentan ist es so, das es im leeren Zustand 9x von 10x funktioniert! Aber in 2 Tagen hoffe ich, wirds funz`n!

    Und dann ab zum TÜV!!!!

  • Bremszylinder Cosa geht nur langsam wieder zurück

    • dr.sonny
    • March 20, 2012 at 17:45

    Neueste Erkenntniss!

    Radbremmszylinder hinten: Festgegammelt! Repariert und wieder funktionsfähig!

    Radbremmszylinder vorne: Festgegammelt! Repariert und wieder funktionsfähig!

    Wobei mich das wundert, da die Bremse letztes Jahr gefunzt hat! Aber überwiegend vorne! Hmmmmmm!!!!!!!

    Das heisst, es kann nur noch der Bremsdruckregler für`s Hinterrad sein, da das Problem immer nicht behoben ist!

    Wenn ich mit Druckluft in den hinteren Bremsschlauch blase, machts nen schnalzer und die Fussbremse lässt sich wieder betätigen!

    Wie aber oben schon geschrieben, der Hauptbremsylinder funktioniert, das war das erste was ich genacht hab!

    Weiter Info`s, wenn ich den Fehler hab!

    Danke schon mal für die Hilfe!

  • Bremszylinder Cosa geht nur langsam wieder zurück

    • dr.sonny
    • March 19, 2012 at 18:10

    Weiss jemand, was das teil neben dem Hauptbremszylinder ist?
    Das hat laut meiner Logik doch was mit der Hinterradbremse zu tun!

    Aber was genau?

    Den vorderern Radbremszylinder hab ich nun ausgebaut, kann man den prüfen im ausgebauten zustand?

  • Bremszylinder Cosa geht nur langsam wieder zurück

    • dr.sonny
    • March 17, 2012 at 13:00
    Zitat von lackholly

    :?: Wie habe dafür Dot5 ?Wie ist das zu verstehen.


    Wenn ich die Bremsflüssikkeit rauslasse und vorder bzw Hinterbremsschläuche demontiere, funktioniert der Hauptbremszylinder!

  • Bremszylinder Cosa geht nur langsam wieder zurück

    • dr.sonny
    • March 17, 2012 at 12:58
    Zitat von kasonova

    Hast Du mal nachgelesen, ob Du überhaupt DOT 5 verwenden darfst? Oder meinst Du 5.1? Bei der ET2 /4 und der LX wird ausdrücklich DOT 4 verlangt.


    Entschuldigung, DOT 4 natürlich!

  • Bremszylinder Cosa geht nur langsam wieder zurück

    • dr.sonny
    • March 17, 2012 at 09:31

    Natürlich dann ohne Bremsflüssigkeit! Habe dafür Dot 5!

  • Bremszylinder Cosa geht nur langsam wieder zurück

    • dr.sonny
    • March 17, 2012 at 09:30

    Eigentlich geht das ganze normal, sobald ich die Platte samt Hauptbremszylinder demontiert habe!
    Sobald der Hintere und vordere Bremsschlauch angeschlossen ist, geht er langsam zurück!

    Aber ich finde das unlogisch!

  • Bremszylinder Cosa geht nur langsam wieder zurück

    • dr.sonny
    • March 17, 2012 at 08:25

    Hallo und guten Morgen,

    Folgendes Problem:

    Wenn ich die Fussbremse betätige, funktioniert diese wunderbar, aber der Hauptbremszylinder braucht dann ca.5 Minuten bis er
    wieder in "Nullstellung", also ganz zurück ist! in dieser Zeit merkt man nur die kraft der Feder.
    Habe den Hauptbremszylinder schon ausgebaut, gereinigt und überprüft, aber im Ausgebauten Zustand funktioniert er einwandfrei!
    Mittlerweilen glaube ich auch, das dieser nicht schuld sein kann!
    Habe im Forum jetzt schon mittlerwilen alle Berichte gelesen und nichts ähnliches gefunden! (Immer wieder entlüften)
    Bremmsflüssigkeit ist neu, Leitungen demontiert und mit Luftdruck durchgeblasen!

    Was ich allerdings nicht weiss, neben dem Hauptbremszylinder ist noch ein Teil verbaut! kann es an dem vielleicht liegen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™