1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ansaugbaron

Beiträge von ansaugbaron

  • Vespa springt nicht an und Flüssigkeit läuft aus

    • ansaugbaron
    • May 15, 2009 at 19:20

    Zündung Einstellen macht man ja nun immer über das Verdrehen der Grundplatte, somit steht und fällt das Ganze acuh nicht mit dem Unterbrecher oder Pickup.
    Bei der Kontaktzündung gilt es natürlich zunächst den korrekten Unterbrecherabstand einzustellen, das fällt bei der kontaktlosen Zündung flach.

    mfg
    Baron

  • Motor gespalten, passt nicht mehr zusammen

    • ansaugbaron
    • May 15, 2009 at 11:01

    Kommt drauf an...im Leerlauf logischerweise nicht, kommt also auf die Position der Schaltklaue an.

    Gruß
    Baron

  • Motor gespalten, passt nicht mehr zusammen

    • ansaugbaron
    • May 15, 2009 at 09:58

    Haste mal den Kickstarter auf die Kickerwelle gesteckt und beim Hälften zusammenschieben betätigt? Oft legt sich das Kickersegment nicht ins entsprechende Ritzel sondern liegt auf beim Zusammenstecken....

    mfg
    Baron

  • Halterung zum Motorspalten

    • ansaugbaron
    • May 15, 2009 at 07:54

    aber wie es halt mit solchen Dingen ist...wer es einmal benutzte, möchte es nicht mehr missen.
    Z.B. für Fräsarbeiten ist ein dreh- und kippbarer Ständer unerlässlich, ebenso wenn ich mit montierter Messuhr im Kerzenloch OT ermittle möchte ich einfach saubere Bedingungen haben, das passt mir schlicht und ergreifen nicht, wenn der Block auf der Werkbank liegt :whistling:

    Gruß aus der Schmiede
    Baron

  • Vespa Felge Custom Chrom PX Pk 50 SPECIAL PV RALLY SS

    • ansaugbaron
    • February 17, 2009 at 08:51

    Guten Morgen Janine,

    also grundsätzlich passt die Felge auch auf deine XL2, ist eine 2,10 x 10 Zoll Felge!
    Nun hast du bei ebay eine gefunden, mit der du nicht sehr lange glücklich sein wirst ;( ...wir hatten diese Felge selbst bei uns im ebay-Shop und haben sie aus dem Programm genommen, weil die Qualität mehr als bescheiden ist.
    Zum einen laufen diese Felgen nicht besonders rund, teilweise haben die massive Seiten- und Höhenschläge was spätestens beim Bremsen schon unangenehm ist. Auch der Chrom, verdient den Namen nicht wirklich, nach nur einem Regenguss musst du mit Kantenrost rechnen. Die Verchromung selbst ist keine "Glanzverchromung" im eigentlichen Sinne, für den geforderten Preis istd as garnicht möglich. (denk mal die von dir gezeigten liegen so um 20€?)
    Es gibt über den Großhändler der nahezu alle ebay-Shops versorgt auch eine wesentlich höhere Qualität, nennt sich "Customchrom", kostet aber im Einkauf das doppelte und niemand wird sowas los bei ebay. Leider entscheiden sich die meisten Kunden konsequent nach dem niedrigsten Preis und nehmen die teilweise wirklich unterirdische Qualität damit in Kauf!

    mfg
    Baron

    Edit sagt pkracer war schneller.... :D

  • Vorderes Radlager läuft unrund, wie wechseln?

    • ansaugbaron
    • February 8, 2009 at 20:35

    Hallo,

    also Rad ab is ja klar...dann machste hinten an der Schwinge den grauen Kunststoffdeckel ab und blickst auf die Mutter, die die Achse sichert. Die natürlich raus, deswegen Rad vll. danach abbauen :D sosnt haste keinen Gegenhalt und dran denken dass die Mutter Linksgewinde hat!
    Dann kannst du die Achse Richtung Rad austreiben, eins der Lager ist noch gesichert durch einen großen Ring, da musste dir was zum ausrehen basteln, meist geht ein Meisel in passender Größe....
    Am besten halt erstmal das ganze fett rauskratzen dann ergibt sich der Ausbau von selbst. Lager gibts z.B. bei mir im Shop :D

    mfg
    Baron

  • Ersatz für Kupplungseinstellschraube?

    • ansaugbaron
    • February 8, 2009 at 20:29

    kein ding, sag einfach bescheid ! 8)

  • Zylinder/kolben einfahren: Ja oder Nein?

    • ansaugbaron
    • February 7, 2009 at 13:01

    Seh ich genauso...die Ringe tragen nach 40-50km voll, wenn dir beim Einfahren was abraucht dann gibts nen groben Fehler irgendwo der so oder so deinen Zylinder gehimmelt hätte.
    Ich fahr nen neuen Zylinder zehn Minuten moderat, dann bekommt er Saures :D

    mfg
    Baron

  • Ersatz für Kupplungseinstellschraube?

    • ansaugbaron
    • February 7, 2009 at 12:56

    Moin!

    also da hast du wirklich ganz schlechte Karten...Guss lässt sich ultrascheiße schweissen. Wenn da keine Belastung drauf ist geht es meist noch aber an der Stelle mit so wenig Fläche?
    Meld dich wenn du n Stück ALU zum anschweissen brauchst, ich fräs dir da was passendes 8) , interessiert mich selbst ob das halten wird nämlich...

    Gruß
    Baron

  • Auflistung aller Schrauben und Muttern einer V50

    • ansaugbaron
    • February 6, 2009 at 07:18

    Moin,

    das Thema Schrauben hatten wir neulich erst an anderer Stelle. Bitte tunlichst NICHT ALLE Schrauben durch V2A/V4A-Schrauben ersetzen!!!
    Haut nicht überall von der geforderten Festigkeit her hin...ich seh schon rot wenn Mancher an der Felge Pikenuts dranhaut ausm Baumarkt, mit nichmal 4.6 Festigkeit!

    mfG
    Baron

  • Unterscheidung spitzer / stumpfer Konus anhand von Gewinde

    • ansaugbaron
    • January 28, 2009 at 22:08
    Zitat

    Spitzer Konus hat nen 19mm Simmerringsitz und ein Gewinde limaseitig mit 10mm also M10. (Schlüsselweite 17)
    Stumpfer Konus hat nen 20mm Simmerringsitz und ein Gewinde limaseitig mit 12mm also M12. (Schlüsselweite 19)

    ....kann mich nur anschließen!

    mfg
    Baron

  • Neu hier mit einigen fragen

    • ansaugbaron
    • January 28, 2009 at 21:57

    Servus,

    nochmal zum Thema Edelstahlschrauben...wir führen auch einige bei uns im Shop, ich rate aber grundsätzlich davon ab wahllos auf V2A bzw. V4A zu wechseln, in der Regel erreicht eine normale Edelstahlschraube nicht die Festigkeitswerte einer 8.8er Stahlschraube und von denen gibt es einige an der Vespa.
    Eine Edelstahlschraube in höchster Güte hat eine Zugfestigkeit von 800N/mm² und eine Dehngrenze von etwa 600N/mm², was von einer Stahlschraube in 10.9 oder 12.9 deutlich übertroffen wird.
    An vielen Stellen ist das zugegeben nicht relevant, aber an einigen Stellen würd ich nicht auf Edelstahl setzen :whistling:

    mfg
    Baron

  • brauche bestätigung für lagergrößen v5x1m

    • ansaugbaron
    • January 28, 2009 at 13:58

    Servus,

    Kugellager Antriebswelle braucht kein C3 zu sein, nur die Kurbelwellenlager C3 respektive C4.
    Der Simmerringe Kurbelwelle Limaseitig müsste bei der PK ein 20x32x07 und nicht 19x32x07 sein!

    mfg
    BAron

  • Vespa geht bei nassem Wetter immer aus?

    • ansaugbaron
    • January 27, 2009 at 17:08

    fehlt dir der Gummistopfen im Lüfterrad vielleicht?

    mfg
    Baron

  • wie funktioniert das mit dem lenker

    • ansaugbaron
    • January 26, 2009 at 18:36

    Servus!

    normalerweise wird der Lenker zerschnitten und entsprechend "gedroped" wieder verschweisst...Bei Guss keine sehr einfach Angelegenheit. Ich schweisse zwar auch mal was an nem Gehäuse auf aber nicht an einem sicherheitsrelevanten Teil wie nem Lenker.


    mfg
    Baron

  • Schlechter Anzug und andere Zickereien nach Motorrevision

    • ansaugbaron
    • January 26, 2009 at 17:18

    Die Nebendüse ist die einzige, die du "von außen" wechseln kannst

  • Schlechter Anzug und andere Zickereien nach Motorrevision

    • ansaugbaron
    • January 26, 2009 at 17:06

    ne 50er ???

    Is deutlich zu groß...würde sagen 40 is bei deinem Setup schon zuviel...probier mal ne 38!

    mfg
    Baron

  • Schlechter Anzug und andere Zickereien nach Motorrevision

    • ansaugbaron
    • January 26, 2009 at 14:05

    Servus,

    da dein Kerze ja nass ist, würde ich mal eine schlechte Kraftstoffversorgen - wie etwa bei verstopfter Tankentlüftung - ausschließen.
    Entweder ist deine Hauptdüse zu groß, oder ( und das glaub ich eher) stimmt im Bereich der Zündung etwas nicht. Entweder falscher Zündzeitpunkt oder ein zu schwacher Zündfunke. Unterbrecherabstand gecheckt?

    mfg
    Baron

  • Welche Trittleisten könnt ihr empfehlen

    • ansaugbaron
    • January 14, 2009 at 20:56

    Servus,

    also bei der V50 ist das Trittblech meines Wissens nicht symmetrisch...hab selbst den Trittleistensatz in meinem ebay-shop und kann bestätigen dass eine Leiste kürzer ist!

    mfg
    Baron

  • Motormontageständer als Kleinserie für das Forum

    • ansaugbaron
    • September 29, 2008 at 20:25

    hehe das freut mich,

    nimm das Teil ruhig ordentlich ran und berichte wie er sich verhält....der sollte einiges aushalten!

    mfg 8)
    Baron

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™