1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gianni2008

Beiträge von Gianni2008

  • V50 umbau auf 16/16, alle Teile ?

    • Gianni2008
    • November 8, 2011 at 19:02

    Wieso ? :(

    Motor ist soweit original bis auf einen Dr. 75, der drauf ist

  • V50 umbau auf 16/16, alle Teile ?

    • Gianni2008
    • November 8, 2011 at 18:50

    Ay Leute,

    habe mir einen 16/16 mit Alu schwimmerabdeckung geholt und nun passt die Gußkappe nicht. Hab schon im Internet geschaut und irgendwas von einer Nase gelesen, was ich an meinen Gaser nicht finden kann.

    Gibts andere Gußkappen?

    Sind das die Teile, die ich für meine V50 benötige? Bin mir unsicher, da auf meinem gekauften Gaser eine Schelle war, die direkt über den Auslass war und somit nicht über die Gußkappe passen kann


    plus den Sicherungsring

    Vielen Dank schon mal
    Grüße

  • Motorbolzen will nicht mehr rein

    • Gianni2008
    • September 4, 2011 at 20:35

    Mein Fehler war, dass ich der Sache blind vertraut habe, hab erst die SChraube reingehauen, als der Block im Rahmen war und jetz sitzt es fest. Hab die bis kjetzt auch nicht mehr rausbekommen, morgen muss ich schauen wie ich die da raus bekomme

  • Motorbolzen will nicht mehr rein

    • Gianni2008
    • September 4, 2011 at 20:31

    sry Silentgummis

  • Motorbolzen will nicht mehr rein

    • Gianni2008
    • September 4, 2011 at 20:18

    Ay Leute,

    wir sind total verzweifelt mittlerweile. Wir hatten den Motor revidiert und neue Schwinger eingebaut bzw. die Schwinger einbauen lassen. Nun haben wir den ROller auf dem Hauptständer, die Löcher fluten doch die Schraube ist nur zur hälfte drin, hatten schon Öl reingespritzt und die ganze Zeit draufgehauen, nur will die nicht weiter rein, wissen jetzt nicht mehr weiter, kann uns irgendeiner Tipps geben?

    Grüße

  • Wie richtig Verkabeln? Weißes Kabel fehlt

    • Gianni2008
    • September 2, 2011 at 21:51

    Scheinwerfer ist ja kein problem, rätsel nur wegen dem grünen und dem violetten Kabel, da diese zusammen gedreht sind und diese wahrscheinlich schon so lief

  • Wie richtig Verkabeln? Weißes Kabel fehlt

    • Gianni2008
    • September 2, 2011 at 20:20

    Ay Leute,

    sry kam erst jetzt zu der Garage, wo meine Vespa steht. Zum Motor es handelt sich um die 50N mit der 6 Volt Kontaktzündung. Es ist ein deutsches Modell,sodass die Hupe nicht vorhanden ist, habe vorhin nachgeschaut.

    Nun habe ich auch das Bild vom Scheinwerfer.


    Sollte ich die Kabel trennen, also das grüne und das lilane ??

    Was mir noch aufgefallen ist, ich habe mir die zwei Schrauben für die Bremshebel bestellt, nun passt das eine perfekt nur wo der GAszug ist, ist bei der der Kopf zu groß, obwohl das org. Piaggio Ersatzteile sind, da ist der Durchmesser des Loches zu gering??

    Grüße
    Gianni

  • Wie richtig Verkabeln? Weißes Kabel fehlt

    • Gianni2008
    • August 25, 2011 at 16:07

    Weiß keiner etwas ?

  • Wie richtig Verkabeln? Weißes Kabel fehlt

    • Gianni2008
    • August 23, 2011 at 21:12

    Ay Leute,

    habe leider noch eine frage, an der ich momentan hänge. Leider war ich nicht dabei, als der Schalter abgebaut wurde. Habe nun wie im Bild unten folgende Kabel.

    Das Rote -> Killswitch an "M"
    das schwarze -> Masse an "1"
    das graue -> Rücklicht an "4"

    nun hab ich ein grünes und ein lilanes, die zusammen gedreht wurde, wohin soll das kabel ?

    Generell vermiss ich das weiße für die Hupe??


    Vorab danke leute

  • V50 Lenkerprobleme: Zu großes Spiel ? Weiß keiner Bescheid ?

    • Gianni2008
    • August 17, 2011 at 21:42

    War heute wieder an der Vespa und habe den Lenker wieder abgezogen und wieder drauf gepackt. Nun ist es leider so, dass die Schraube einwandfrei reinkommt mit bisschen Wackeln natürlich. Sobald aber die Schraube komplett durchgezogen wurde, habe ich ein extrem großes Spiel, bis ich an die Gabel anschlage. Bevor ich es demontiert habe, hat es eigentlich alles gepasst. Mir fällt echt nichts ein, Ist vll unter dem Blech eine Unterlegscheibe oder so, sodass sich irgendwie die Höhe ändert?

    Bin ratlos :(

    Weiß keiner was ?

  • V50 Lenkerprobleme: Zu großes Spiel ? Weiß keiner Bescheid ?

    • Gianni2008
    • August 7, 2011 at 19:43

    Ay Leute,

    hatte heute den Lenker von meinem Rundlicht abgebaut, um den Gaszug besser auszuwechseln. Nun haben wir soweit alles wieder drauf, nur wenn ich das Blech im inneren Verschraube, sodass der Gaszug und die Gangzüge lang können, kommt der Lenker etwas höher, sodass dann beim Festschrauben der Lenkerschraube ein viel zu großes Spiel entsteht?

    Anbei paar bilder


    Beim 2. Bild sieht man, dass das Steuerrohr mit dem Blech dann auf einer höhe ist und der Lenker dadurch etwas höher kommt.

    Weiß momentan nicht mehr weiter :/ Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :/

    Viele Grüße

  • Neue Frage, Motor Sandstrahlen mit feinem Granulat sinnvoll?

    • Gianni2008
    • July 11, 2011 at 20:20

    erstmal danke für die ganzen Antworten.

    Werde den Motor zerlegen bzw. ist er das schon fast :)

    NUn hätte ich eine neue Frage, vor der ich stehe :)

    Habe heute ein Angebot erhalten über das Sandstrahlen. Leider bietet er nicht mehr das Glasperlenstrahlen an und hat mir für 30 Euro angeboten, den Motor Sandzustrahlen mit einem feinem Granulat. Was würdet ihr dazu sagen. Werde dann den Motor komplett zerlegen und dann die äußeren Seiten jeweils strahlen.

    Wie kann ich am besten die inneren Flächen des Motors, sprich Kurbelwellengehäuse also das innere reinigen, da ich momentan dabei bin alle Lager zu erneuern.


    Viele Grüße
    Gianni

  • Neue Frage, Motor Sandstrahlen mit feinem Granulat sinnvoll?

    • Gianni2008
    • July 7, 2011 at 17:26

    Habe heute ein Angebot erhalten über das Sandstrahlen. Leider bietet er nicht mehr das Glasperlenstrahlen an und hat mir für 30 Euro angeboten, den Motor Sandzustrahlen mit einem feinem Granulat. Was würdet ihr dazu sagen. Werde dann den Motor komplett zerlegen und dann die äußeren Seiten jeweils strahlen.

    Wie kann ich am besten die inneren Flächen des Motors, sprich Kurbelwellengehäuse also das innere reinigen, da ich momentan dabei bin alle Lager zu erneuern.


    Viele Grüße
    Gianni

  • Meine V50 bj 73

    • Gianni2008
    • May 26, 2011 at 00:14

    Ay Leute,

    wollte euch mein kleines Projekt vorstellen. Zunächst zur Vespa, ist zwar kein org. Zustand mehr aber dafür auch nichts vergammelt :))

    Vorab die Vespa natürlich mit der passenden Fahne :P


    Mein Plan ist es, die für dieses Jahr so zum laufen zu bekommen, sprich der Motor wird komplett überholt und die Karosserie bleibt zunächst so. Nächstes Jahr werden dann Kleinigkeiten durch Neuteile ersetzt und die Karosserie wird dann lackiert.

    Erstmal anfangen die etwas zu zerlegen, leider war einer der vorbesitzer etwas Lackierfreudig X(


    Für Tipps und Anregungen bin ich aufjedenfall dankbar :))

    Viele Grüße
    Gianni :)

  • Anleitung für V50 Getriebe?

    • Gianni2008
    • May 22, 2011 at 15:01

    Ay Leute,

    bin gerade dabei, den Motor etwas auf stand zu bringen, da das Getriebe leider fest ist. Gibt es eventuell eine Anleitung, damit ich dann weiß wo wieder alles hinkommt und wie ich alles raus bekomme? Handelt sich um das 3 Gang-Getriebe

    Viele Grüße
    Gianni

  • Motorüberholung für V50, Teile ok?

    • Gianni2008
    • May 18, 2011 at 23:05

    vielen dank für die schnellen Antworten :)

    Ok gut zu wissen, werde mal am Wochenende schaue.

    Der Motor schaut so aus, als ob schon jemand dran war :( Gelber Stoßdämpfer und gelbes Polrad :S

  • Motorüberholung für V50, Teile ok?

    • Gianni2008
    • May 18, 2011 at 22:27

    Ay Leute,

    bin seit dieser Woche stolzer Besitzer einer V50 N und möchte mich für dieses Jahr an den Motor vergreifen.

    Laut Angaben vom Verkäufer, würde das Getriebe festsein :S Kann mir darunter momentan nichts vorstellen.

    Für die Motorzerlegung würden diese Untersilien ausreichen?


    Was für spezielle Werkzeuge benötige ich noch im ganzen wie Polradabzieher und und?

    Wäre für Tipps dankbar.

    Viele Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™