1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mishka

Beiträge von mishka

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vergaserproblem bei PX mit 177 Pinasco, 30er PWK Vergaser, MRP Ansaugstutzen und DR350 Membran

    • mishka
    • April 13, 2012 at 21:58

    hab sie ohne lufi zum laufen gebracht, dann mit schlauch an den Rahmen und so etwas gefahren, nicht viel weil ich angst hatte ohne luffi zu fahren. vlt 20 km. Dann stand sie ca. 3 wochen weil ich auf nen luffi gewartet hab. den luffi hatte ich noch immer nicht aber ich konnt mich nichmehr zurückhalten weil das wetter so geil war also schlauch in den rahmen und versucht an zu machen. aber plötzlich ging nichts, und dann die ganze prozedur wie beschrieben.

    Sie stand die ganze zeit schön trocken unter einer Plane in der Garage.

  • Vergaserproblem bei PX mit 177 Pinasco, 30er PWK Vergaser, MRP Ansaugstutzen und DR350 Membran

    • mishka
    • April 13, 2012 at 19:54

    Hab nachgeschaut, alles an seinem Platz, Grundplatte ist auch dort wo sie sein sollte.
    hab sogar die Hand vor den Vergaser gehalten und ein paar mal getreten, damit durch die Powerjetdüse ordentlich was an Benzin reingepumpt wird. Auch das blieb erfolglos. Weitere Vorschläge?

  • Vergaserproblem bei PX mit 177 Pinasco, 30er PWK Vergaser, MRP Ansaugstutzen und DR350 Membran

    • mishka
    • April 13, 2012 at 15:15

    vergaser komplett mir Bremsenreiniger sauber gemacht, tut sich noch immer nichts.
    Ansaugstutzen abgemacht, mit Druckluft Kurbelwellengehäuse sauber gepustet, tut sich nichts,
    Sart Pilot in den Vergaser, tut sich nichts,
    Start Pilot in direkt in den Ansaugstuzuen, tut sich nichts,
    Start Pilot aus lauter Verzweiflung direkt in den Zylinder, Zündkerze wieder rein, Zündet.
    Also muss das Problem irgendwo bei Ansaugstutzen, Membran Kurbelwelle Überströmer liegen. Und das tollste, sie lief ja noch ganz normal vor 3 Wochen.
    Hat keiner hier ne Ahnung wieso weshalb warum?

  • Vergaserproblem bei PX mit 177 Pinasco, 30er PWK Vergaser, MRP Ansaugstutzen und DR350 Membran

    • mishka
    • April 13, 2012 at 09:38

    die schwimmer nadel hatte ich gestern ganz raus und die düsen habe ich ja auch durchgewechselt.
    Hatte sogar Düsenstock und eigentlich alles was man abschrauben kann auseinander genommen, mit benzin und druckluft gereinigt und wieder zusammen gesetzt.
    Mit einer verstopften Düse müsste ich zudem das Problem von zu wenig Spritzufuhr haben oder?
    Ich werde es heute auf jeden Fall weiter probieren und deine Ratschläge nochmal verfolgen.
    Wenn ich das Problem gefunden habe werde ich es auf jeden Fall posten. Ich könnt meinen Arsch drauf verwetten, dass es irgendeine dumme kleinigkeit ist, wie immer eigentlich^^

  • Vergaserproblem bei PX mit 177 Pinasco, 30er PWK Vergaser, MRP Ansaugstutzen und DR350 Membran

    • mishka
    • April 12, 2012 at 21:07

    Hallo,
    hab die Suchfunktion genutzt konnte aber nichts in meinem spezifischen Problembereich finden.

    Habe ne PX mit nem 177 Pinasco 30er PWK Vergaser MRP Ansaugstutzen und DR350 Membran.
    So... Das Dingen lief toll. wegen Zylinder einfahren hatte ich eine Hauptdüse 122.
    Jetzt stand die gute etwas weil ich auf einen Luftfilter gewartet hab. Luffi da, eine Nummer kleinere HD (120).
    Ankicken, läuft 10 sec.
    Abgesoffen.
    Und jetzt säuft das Ding nuuur noch an, bzw geht garnicht mehr ab. Nach Spaziergängen mit eingelegten Gang und ohne Zündkerze läuft sie dann wieder ne sec und das wars wieder. Ich hab keiiiiine Ahnung was da los ist, vorallem weil sie lief und ich abgesehen von ner HD nichts geändert hab.
    Vergaser hab ich sauber gemacht.
    Habs mit und ohne Choke versucht.
    HD hab ich von 110 bis 120 durchprobiert.
    Membran ist richtig rum drin.
    Vergaser sifft nirgens raus.
    ich weis nicht mehr weiter.
    Für jeden weiteren Hinweis bin ich unendlich Dankbar

  • P80X BJ 1981, neue Batterie, alter Ärger

    • mishka
    • March 28, 2012 at 11:12

    wieder was gelernt;)

  • P80X BJ 1981, neue Batterie, alter Ärger

    • mishka
    • March 27, 2012 at 10:26

    ich hab da mal ein bild angehängt wo die sicherung ist.
    Das Ding kann man aufschrauben und darin verbirgt sich eine Sicherung. Ich weis nicht wie genau man die nennt die sehen aber keinenfalls so aus wie die, die man aus dem Auto kennt.

    Bilder

    • WP_000241.jpg
      • 107.86 kB
      • 1,074 × 716
      • 634
  • P80X BJ 1981, neue Batterie, alter Ärger

    • mishka
    • March 22, 2012 at 23:13

    wenn du auf die batterie schaust ist links daneben ein kabel welches in so ein weißes dickes plastik teil übergeht^^ das ding kannse aufschrauben und da drin ist ne oldschoolsicherung. wenn ich morgen zeit hab kann ich mal n bild machen falls du das dingen nicht findest ;)

  • P80X BJ 1981, neue Batterie, alter Ärger

    • mishka
    • March 22, 2012 at 11:11

    Ich würde evtl auch mal die Sicherung kontrollieren. Da war das von dir beschriebene Problem bei mir. Wenn du auf die schnelle an keine alter Sicherung mehr kommst kann ich dir gegen porto eine schicken.
    mfg

  • Pinasco Alu 177ccm: Frage zur Leistung am Hinterrad

    • mishka
    • March 20, 2012 at 14:31

    ja da bist du besser als ich, meinem ersten motor ist wegen zu viel ergeiz, husch husch und zu wenig nachfragen eine kurbelwelle und ein motorblock zum opfer gefallen:D
    also immer bedacht und ordentlich.
    also ich weis ja nicht wie Mikuni seine Hauptdüsen benennt aber ich hab auf nem 30er PWK auch Membran auch Pinasco auch MRP Gehäuse eine 122 Hauptdüse und selbst die ist noch zu fett. 270 hört sich so viel an^^ aber da bin ich auch kein Profi
    ich glaub der Fettkimme ist da ser versiert;)

    hast du da mal verglichen was die anderen so benutzen? das ist eigentlich ein sehr guter anhaltswert wie der herr kollege hansolo bereits anmerkte

    wenn ich meine dame die tage mal zuverlässig auf die straße gebracht hab berichte ich dir mal was bei mir so ging, wir fahren ja doch ziemlich ähnlich

    aha ich hab aus neugier mal selber geguckt, bei einem 177 Malle fährt jemand deinen Vergaser mit ner 290er Hauptdüse... also streich das mit meinem PWK wieder aus deinem Kopf

  • Pinasco Alu 177ccm: Frage zur Leistung am Hinterrad

    • mishka
    • March 20, 2012 at 07:54

    genau wie Fettkimme sagt, die andere Seite der Kurbelwelle wäre ganz interessant.
    Hast du an der Kurbelwelle denn etwas gemacht? hier gibt es nen Thread mit ner super Anleitung dazu. Wenn ich später mal Zeit hab guck ich mal ob ich den nochmal find

  • Pinasco Alu 177ccm: Frage zur Leistung am Hinterrad

    • mishka
    • March 19, 2012 at 14:21

    Du hast ja eine Membran verbaut, hast du auch die Kurbelwelle dafür bearbeitet? wenn das nicht der fall ist, wäre da bestimmt noch einiges an potential
    was meinst du mit leicht bearbeitet? ich habe auch einen pinasco verbaut, jedoch in ein lml gehäuse und kann mich entsinnen, dass die überströmer des Zylinders so garnicht mit der Position am Gehäuse übereinstimmten, hast du das strömungstechnisch optimiert?
    lg

  • Aachen Anrollern 2012

    • mishka
    • March 16, 2012 at 15:06

    kommt jemand aus heinsberg? oder in der nähe, sonst muss ich armer frischling da ganz alleine hinfahren;)

  • Mein neues Projekt "Forest Custom"

    • mishka
    • March 15, 2012 at 19:49

    me like a lot, mal ein bisschen was anderes:) wenn dann später mit schlamm eingesaut ist, siehts bestimmt noch besser aus;)

  • Seilzug für PWK

    • mishka
    • March 12, 2012 at 19:03

    also um euch nicht weiter im dunkeln tappen zu lassen warum ich das gefragt habe.

    ich lag schon in meinem bett als mir einfiel ich könnte ja noch den seilzug bestellen und so dacht ich da weis jemand auf die schnelle bescheid. war quasi zu faul um übern nassen acker in shorts zu meiner vespa zu laufen und zu messen;)

    hab jetzt nen langen entsprechend gekürzt;)

  • Seilzug für PWK

    • mishka
    • March 4, 2012 at 21:20

    Hello Friends,

    ich hab einen schönen PWK Vergaser mit einem MRP Ansaugsutzen für ein LML Gehäuse montiert. Bevor ich 3000 Seilzüge ausprobier wollte ich mal fragen ob mir jemand in seiner unendlichen Weisheit sagen kann, wie lang der Seilzug sein muss um bei dieser Einbausituation zu passen. Mit dem originalen würde ich wahrscheinlich immer mit nem Wheelie losfahren weil der zu kurz ist.

    Zum Anlass auf Pro7 passend: Möge die Macht mit euch sein! ;)

  • LML Motorgehäuse PX125

    • mishka
    • January 21, 2012 at 11:58

    Ich hab halt nen 177ccm Pinasco Aluzylinder

    der passt super rein, allerdings ist es so, als ob die Überströmer einfach zu "hoch" wären.

    Jetzt muss ich alles größer machen^^

    Am Pinasco muss ich den Überströmer in Richtung Außlass größer machen und am Motorblock in die andere Richtung.

    Der MRP Membranansaugstutzen wird nächsten Monat auch hier angkommen;)

  • LML Motorgehäuse PX125

    • mishka
    • January 20, 2012 at 12:22

    ja vielen dank globalisierung

  • LML Motorgehäuse PX125

    • mishka
    • January 19, 2012 at 17:22

    hier ein paar bilder, falls ihr maße wissen wollt ich kanns mal messen.
    ich weis nicht ob mans auf den bildern erkennen kann aber die qualität des gehäuses scheint irgendwie lieblos wenn ihr versteht was ich meine

    Bilder

    • IMG_0454.JPG
      • 202.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 374
    • IMG_0459.JPG
      • 236.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 400
    • IMG_0457.JPG
      • 137.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 315
  • LML Motorgehäuse PX125

    • mishka
    • January 16, 2012 at 09:55

    Sehr sehr gut;)

    ich habs motorgehäuse jetzt hier liegen, das kommt meines Achtens auf keinen Fall an die original Quali ran, ist aber auch nicht schlecht. Die Lagersitze sehen ein bisschen grottich aus, vlt mach ich später mal Fotos wenn es von interesse ist.

    Zur Membran, da werde ich wohl erstmal zur langweiligen LML Membran greifen und meinen langweiligen SI Vergaser drauf setzen. Hab jetzt nicht die Patte um mir mal eben für 400€ Vergaserzeugs zu holen und im Frühling will ich ja auch ein bisschen fahren;) Vespa fahren ist nämlich neben dem Vespa schrauben auch ganz nett;)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche