1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaserproblem bei PX mit 177 Pinasco, 30er PWK Vergaser, MRP Ansaugstutzen und DR350 Membran

  • mishka
  • April 12, 2012 at 21:07
  • mishka
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    65
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 12, 2012 at 21:07
    • #1

    Hallo,
    hab die Suchfunktion genutzt konnte aber nichts in meinem spezifischen Problembereich finden.

    Habe ne PX mit nem 177 Pinasco 30er PWK Vergaser MRP Ansaugstutzen und DR350 Membran.
    So... Das Dingen lief toll. wegen Zylinder einfahren hatte ich eine Hauptdüse 122.
    Jetzt stand die gute etwas weil ich auf einen Luftfilter gewartet hab. Luffi da, eine Nummer kleinere HD (120).
    Ankicken, läuft 10 sec.
    Abgesoffen.
    Und jetzt säuft das Ding nuuur noch an, bzw geht garnicht mehr ab. Nach Spaziergängen mit eingelegten Gang und ohne Zündkerze läuft sie dann wieder ne sec und das wars wieder. Ich hab keiiiiine Ahnung was da los ist, vorallem weil sie lief und ich abgesehen von ner HD nichts geändert hab.
    Vergaser hab ich sauber gemacht.
    Habs mit und ohne Choke versucht.
    HD hab ich von 110 bis 120 durchprobiert.
    Membran ist richtig rum drin.
    Vergaser sifft nirgens raus.
    ich weis nicht mehr weiter.
    Für jeden weiteren Hinweis bin ich unendlich Dankbar

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 12, 2012 at 22:02
    • #2

    Da du am Gaser geschraubt hast würd ich auch da mal nachsehen.Zum Düsenwechsel hast du den Gaser umgedrehtDadurch Kann der Schwimmer-Nadel irgerndwo hängen geblieben sein oder hackt irgendwo.Zerleg den Gaser nochmal,schraub die Düsen nochmal raus stocher die Bohrungen mit ner Nadel nochmal durch und schau mal HD ist fest und richtig verschraubt?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • mishka
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    65
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 13, 2012 at 09:38
    • #3

    die schwimmer nadel hatte ich gestern ganz raus und die düsen habe ich ja auch durchgewechselt.
    Hatte sogar Düsenstock und eigentlich alles was man abschrauben kann auseinander genommen, mit benzin und druckluft gereinigt und wieder zusammen gesetzt.
    Mit einer verstopften Düse müsste ich zudem das Problem von zu wenig Spritzufuhr haben oder?
    Ich werde es heute auf jeden Fall weiter probieren und deine Ratschläge nochmal verfolgen.
    Wenn ich das Problem gefunden habe werde ich es auf jeden Fall posten. Ich könnt meinen Arsch drauf verwetten, dass es irgendeine dumme kleinigkeit ist, wie immer eigentlich^^

  • mishka
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    65
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 13, 2012 at 15:15
    • #4

    vergaser komplett mir Bremsenreiniger sauber gemacht, tut sich noch immer nichts.
    Ansaugstutzen abgemacht, mit Druckluft Kurbelwellengehäuse sauber gepustet, tut sich nichts,
    Sart Pilot in den Vergaser, tut sich nichts,
    Start Pilot in direkt in den Ansaugstuzuen, tut sich nichts,
    Start Pilot aus lauter Verzweiflung direkt in den Zylinder, Zündkerze wieder rein, Zündet.
    Also muss das Problem irgendwo bei Ansaugstutzen, Membran Kurbelwelle Überströmer liegen. Und das tollste, sie lief ja noch ganz normal vor 3 Wochen.
    Hat keiner hier ne Ahnung wieso weshalb warum?

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • April 13, 2012 at 18:28
    • #5

    Den Keil vom Lüfterrad hat es dir aber nicht abgeschert?
    Schau mal nach....

  • mishka
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    65
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 13, 2012 at 19:54
    • #6

    Hab nachgeschaut, alles an seinem Platz, Grundplatte ist auch dort wo sie sein sollte.
    hab sogar die Hand vor den Vergaser gehalten und ein paar mal getreten, damit durch die Powerjetdüse ordentlich was an Benzin reingepumpt wird. Auch das blieb erfolglos. Weitere Vorschläge?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 13, 2012 at 20:17
    • #7

    Also im Klartext...Du hast den Gaser OHNE Lufi abgestimmt..Nadel,Position,Mischrohr,ND,Gemischschraubenstellung usw.
    Dann lief die Kombo...anspringen mit Choke,sauberes Standgas bei Betriebtemperatur ,gutes ansprechen und abfallen des Gas.

    Jetzt hast du einen Lufi vorgeschnallt (welcher) und nur den HD Bereich verändert...Korrekt.

    BTW: Sie Stand nicht zufällig Tagelang im Regen und in den Kabelports der CDI steht jetzt das Wasser?

    Weapons of Mass Destruction

  • mishka
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    65
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 13, 2012 at 21:58
    • #8

    hab sie ohne lufi zum laufen gebracht, dann mit schlauch an den Rahmen und so etwas gefahren, nicht viel weil ich angst hatte ohne luffi zu fahren. vlt 20 km. Dann stand sie ca. 3 wochen weil ich auf nen luffi gewartet hab. den luffi hatte ich noch immer nicht aber ich konnt mich nichmehr zurückhalten weil das wetter so geil war also schlauch in den rahmen und versucht an zu machen. aber plötzlich ging nichts, und dann die ganze prozedur wie beschrieben.

    Sie stand die ganze zeit schön trocken unter einer Plane in der Garage.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 14, 2012 at 08:09
    • #9
    Zitat

    hab sie ohne lufi zum laufen gebracht,

    Poste mal deine komplette Bedüsung
    BTW:Welchen 177 Pinasco fährst du die Alu oder GG Version?
    Für die gg version an tmx mal hier schaun

    Zitat

    hd 250, nd 25, nadel 2 clip von oben, luftschraube 2 umdrehungen raus

    falls standartgrundausstattung 5el68 nadel an 4.0 schieber bei dir am start sind.
    würde ich mit nd 22,5 anfangen und je nach puff u. bearbeitung/zeiten hd 230 > 260

    Weapons of Mass Destruction

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • April 14, 2012 at 10:51
    • #10

    Er fährt eine 30 PWK,somit kann er mit der Bedüsung vom TMX nichts anfangen.Ein Freund hatte identisches setup,mit Pinasco Alu,da 45 ND/128HD.Ist aber schon komisch,kommt überhaupt Sprit an?Düsenstock ganz drin?Wenn nicht sitzt die Nadel nicht in der HD und gibt die ganze Zeit zu viel Gemisch frei.Das könnte das dauernde absaufen erklären.Ist das ein original Keihin oder so ein nachbau?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 14, 2012 at 11:25
    • #11

    Alles klar rotwerd-)

    Welche Nadel und was fürn PWK (keihin oder Koso..Oko..BGM Nachbau ) plus Bedüsung sollte Mishka trotzdem posten
    125 HD plus 35 PJ und 45 ND ist ne gute Ausgangs Konfig.

    @ Lackholly:Welche Nadel fährt dein Freund JJK/JJL ?

    Weapons of Mass Destruction

  • mishka
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    65
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 14, 2012 at 11:30
    • #12

    ne leider war das geld für nen originalen Keihin nicht mehr drin. Ich hab mich da bei den plastik rollos bedient und nen Stage6 besorgt. Ich dachte das wär besser als irgendein nachbau, da die marke sehr weit verbreitet ist. Der Düsenstock ist fest, bzw ich habe den schon ein paar mal rausgeschraubt und wieder eingeschraubt und saubergemacht.
    Sprit kommt an so wie ich das denke , immerhin ist ja jedem Versuch die Kerze nass. Was ich an der ganzen Sache so spanisch finde ist, dass ich ja schon gefahren bin vor ein paar wochen

    bedüsung post ich später, muss nach aachen jetzt;) ps.: ( findsch geil dass ihr mit mir dedektiv spielt;) )

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • April 14, 2012 at 11:30
    • #13

    Standard Nadel 2 Klip von oben.War son Koso ding ohne PJ,PJ ist meiner meinung nach quatsch bei ner Vespa.

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • April 14, 2012 at 11:33
    • #14
    Zitat von mishka

    ne leider war das geld für nen originalen Keihin nicht mehr drin. Ich hab mich da bei den plastik rollos bedient und nen Stage6 besorgt. Ich dachte das wär besser als irgendein nachbau, da die marke sehr weit verbreitet ist. Der Düsenstock ist fest, bzw ich habe den schon ein paar mal rausgeschraubt und wieder eingeschraubt und saubergemacht.
    Sprit kommt an so wie ich das denke , immerhin ist ja jedem Versuch die Kerze nass. Was ich an der ganzen Sache so spanisch finde ist, dass ich ja schon gefahren bin vor ein paar wochen


    Du bekommst orginale Keihin (von den kleinen Krossern) in der größe gebraucht in der Bucht für den selben Preis.100 mal bessere wahl als nachbau.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 14, 2012 at 12:47
    • #15

    Läuft die Kiste wenn du den Schlauch weg machst?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • mishka
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    65
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 14, 2012 at 17:24
    • #16

    läuft weder mit noch ohne schlauch.

    HD 122 ND 42 Nadel standart. HD hab ich von 122 bis 112 alles probiert, lief nichts, ND hab ich keine passenden hier, gemischeinstellung hab ich auch standart gelassen.

  • mishka
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    65
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 14, 2012 at 17:42
    • #17

    mir reichts jetzt, ich probiers noch einmal mach vorher alles sauber und rein und dann nehm ich den spast stück für stück auseinander und guck ob ich da irgendwas ungewöhnliches find.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 14, 2012 at 17:44
    • #18

    ND liegt etwas mager versuch deshalb mal die Gemischschraube max zu verfetten als voll rein und dann ne viertel Umdrehung raus.
    Damit sollte sie mit Choke und bei geschlossenem Schieber anspringen und ne Weile laufen.
    Tut sie das nicht Kerze,Stecker ,Kabel auf Funken durchgängigkeit hast du ja schon getestet.
    Zieh mal den durchgehenden grünen Kabel meist ganz rechts ( Killschalter) aus der CDI...eventl funzt er dir mit Kurzschlüssen dazwischen.
    Wie sieht die Kerze nach den Startversuchen aus?

    Weapons of Mass Destruction

  • mishka
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    65
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 14, 2012 at 17:46
    • #19

    okay, geh mal in die garage und mach es a la fettkimme

  • mishka
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    65
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 14, 2012 at 18:05
    • #20

    zünden tut sie ein paar mal mehr aber auch nicht.
    die kerze ist leicht feucht, trieft aber auch nicht vor benzin und riecht auch nicht stark danach

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Vergaser
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™