1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RedRooster

Beiträge von RedRooster

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • Sito Banane auf 102er extrem laut, gibts Alternativen ?!

    • RedRooster
    • May 14, 2012 at 21:25

    Hallo, hab gestern eine neue Sito Banane auf eine Spezial mit 102rms und angepassten Überströmern geschraubt, aber das ist so abartig laut, die traut man sich garnicht ankicken in der Nähe von Wohnhäusern. Kopf und Puff sind dicht, also kommt der Lärm wirklich hinten raus und irgendwie ist mir das viel zu laut. Gibts Alternativen in Form von Ori Pott mit dickem Krümmer oder ist die original Piaggio Banane vielleicht leiser ?

    Vielen Dank schon mal.

  • Erfahrungswerte zu XL2 Auspuff und Sito+ ?

    • RedRooster
    • April 14, 2012 at 08:48

    Ich möchte halt eine möglichst originale Optik haben und eigentlich gings mir um den Lärm, ich fahr halt meistens in München rum und will ned unnötig auffallen. Vom Gefühl ist der Sito etwas stärker und nicht lauter als mein xl Auspuff. Nach dem Winter hat er zwar oberflächlich Rost angesetzt, mehr aber auch nicht, wobei ich auch sagen muss, das ich nur 2x gefahren bin, sonst war sie nur abgedeckt draußen gestanden. Sito = Shito kann ich so nicht bestätigen und insbesondere für den Preis.

  • Erfahrungswerte zu XL2 Auspuff und Sito+ ?

    • RedRooster
    • April 13, 2012 at 18:26

    Ich glaub ich bau wieder zurück auf Sito+, hab eigentlich nur wegen dem Lärm zum gebrauchten XL2 gewechselt, aber da hat sich praktisch nix geändert, aber Drrehmoment hab ich wohl einiges eingebüst und Speed wohl auch bisl.

  • Allgemeines Autogelaber

    • RedRooster
    • April 9, 2012 at 17:26

    Fakten zum RS sind:

    - Precision PT6765 Turbo
    - Furans Rohrkrümmer
    - Wagner LLK
    - Zylinderkopf umgebaut auf mechanischen Ventiltrieb
    - geänderte Ölversorgung
    - Hosenrohr 85mm
    - 2x 100 Zeller Kat
    - Freiprogrammierbares Steuergerät
    - geänderte Pleuel und Kolben
    usw.

  • Allgemeines Autogelaber

    • RedRooster
    • April 9, 2012 at 16:40

    Audi Urquattro 10v
    Audi Rs2
    Audi A8 3,7Q fürn Alltag
    Golf 1 wird im Dezember 30 und bekommt H-Kennzeichen

    Bilder

    • Uri.JPG
      • 182.29 kB
      • 900 × 1,200
      • 149
    • rs.jpg
      • 181.15 kB
      • 1,280 × 960
      • 149
  • Welche Stossdämpfer für V50

    • RedRooster
    • April 9, 2012 at 14:51

    Stören tut mich am jetztigen nur, dass er 40 Jahre alt ist :D . Nein im Ernst, ich bin meine V50 noch nicht gefahren, hab sie als Trümmerhaufen gekauft und bau grad komplett neu auf, ich kann also nix sagen übers Fahrverhalten mit diversen Dämpfern. Zu den Kosten, ich mag halt nicht was völlig unnötiges kaufen, hab noch ne Auto Baustelle die verschlingt noch viel Geld, da wäre mir im Moment Gut und Günstig am liebsten, Dämpfer lassen sich ja schnell tauschen. Sollte man grundsätzlich vorne und hinten den selben Typ verbauen oder ist das bei der Vespe egal.

  • Welche Stossdämpfer für V50

    • RedRooster
    • April 9, 2012 at 12:49

    Ich muss das Thema nochmal hoch holen, ich hab nämlich noch keine Dämpfer gekauft, wird aber Zeit und schlauer bin ich nicht geworden. Kurz mal par Fakten zur V50 und mir.

    Polini 102ccm
    3.00 Primär
    Gehäuse an Überströmer angepaßt sonst nix bearbeitet
    Puff entweder Serie oder Banana, mal schaun
    Fahrergewicht trocken ca. 90kg sprich mit Rucksack etc 100kg

    Es gibt ja soviel Stoßdämpfer, ich weiss da echt nicht was ich nehmen soll, Erfahrung hab ich nämlich 0. Es gibt ja diverse Hersteller, die z.B. originale vordere anbieten, aber gibts da auch gute und schlechte oder hält alles nur 500km ?! Ich werde wohl nicht über 2-3000km rauskommen pro Jahr, was nehm ich denn da am besten ? Ich fahr eigentlich nur in die Arbeit oder zum Vergnügen rum, sprich bisl Cruisen. Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

    P.S.: Bin dankbar für jegliche Empfehlung und Link dazu wäre die Krönung.

    MfG Basti

  • Erfahrungswerte zu XL2 Auspuff und Sito+ ?

    • RedRooster
    • April 7, 2012 at 12:15

    Danke, dann geh ich jetzt dann vielleicht doch noch raus und bau um wenns das regnen aufhört.

  • Welche Silentgummis verwenden für V50

    • RedRooster
    • April 7, 2012 at 11:56

    Kann mir bitte noch jemand sagen ob ich seitengleich und unterschiedliche Gummis brauch bei meiner V50, ich will nicht wieder was falsches kaufen.

  • Erfahrungswerte zu XL2 Auspuff und Sito+ ?

    • RedRooster
    • April 7, 2012 at 11:52

    Nachdem mein Sito+ schon brutal laut ist, überleg ich, ob ich nicht einen anderen verbauen soll und im Keller liegt eben noch ein XL2 Puff. Ich hab meine XL1 letztes Jahr schon mit Sito+ vom Vatern zu Ostern bekommen und hab deswegen keinen Vergleich zu einem XL2 in Bezug auf Leistung. Man findet zwar in der Suche einiges über den Sito+ und auch bisl was über den HP4 aber kaum was zum XL2. Ich fahr einen DR75 mit 16/15f, also praktisch Standart. Bevor jetzt jemand sagt, ich solls einfach versuchen wenn ich schon beide hab, ja er hat recht, aber es nasslt und is kalt draußen und deswegen is mir try and error grad zu dumm :rolleyes: . Im Moment fahr ich super im Verkehr mit und ich würde ungern durch den Xl2 Puff an Geschwindigkeit verlieren, zumindest nicht extrem spürbar.

  • 3 Gang Lenker mit 4 Gang Getriebe kombinierbar ?

    • RedRooster
    • April 7, 2012 at 09:40

    Danke fürs Angebot, aber Getriebe hab ich schon eins von der HP4 verbaut, geht praktisch nurnoch um den Lenker ob der passt und scheinbar tut er das ja.

  • 3 Gang Lenker mit 4 Gang Getriebe kombinierbar ?

    • RedRooster
    • April 7, 2012 at 09:00

    Ich hab meine V50N Bj.66 grad komplett zerlegt, geschweisst etc und hab mich in dem Zuge gleich noch für 102ccm entschieden und dazu ein 4 gang Getriebe im original Motorgehäuse. Soweit hat alles geklappt, hoffe ich, ist immerhin meine erste Motorspaltung gewesen. Meine Frage ist nun, ob ich Probleme bekomme mit dem Lenkrohr oder ob das alles passt bis auf die Zahlen.

  • Welche Silentgummis verwenden für V50

    • RedRooster
    • April 3, 2012 at 21:36

    Wie bekomm ich denn raus ob ich seitengleich oder unterschiedlich hab, sind die im Durchmesser dann unterschiedlich, also die Schwinge mein ich. Ich hab in der Arbeit eine große Presse, mit der bekomm ich es schon irgendwie rein, aber halt mühsam und nicht dass ich mich hier rumquäle und ich hab einfach die Falschen. Wie schon geschrieben ist es ein Motorgehäuse von 66 und es ist auch wirklich noch das alte Wappen drauf.

  • Vespa HP4: Fragen zu Batterie, Tacho & Tankanzeige

    • RedRooster
    • April 3, 2012 at 19:20

    Tankanzeige funktioniert bei mir trotz fehlender Batterie, aber die Blinker läuchten nur und blinken nur beim Abtouren.

  • Welche Silentgummis verwenden für V50

    • RedRooster
    • April 3, 2012 at 19:14

    Ich brächte Rat welche Silentgummis für die Schwinge ich kaufen soll, ich steig da nicht so ganz durch, mal gibts linke und rechte, dann wieder links und rechts gleich oder für mit durchgehender Hülse oder doch wieder zweigeteilt :-3

    Im Moment hab ich welche gekauft für durchgehende Hülse und links wie rechts gleich, aber der zweite Gummi fluppt immer raus wenn ich pressen will und jetzt hab ich kein Bock mehr und such eine andere Lösung die einfach und vielleicht auch besser ist. Es handelt sich um eine V50 Serie 2 Bj.66. Achja, die Hülse ist die originale, alte.

  • Suche Kopie von Betriebserlaubnis für V50 N Bj.66

    • RedRooster
    • November 6, 2011 at 17:40

    Sehr geil, danke, danke. Wenn ich dran denk frag ich morgen gleich mal mein Tüvler.

  • Suche Kopie von Betriebserlaubnis für V50 N Bj.66

    • RedRooster
    • November 6, 2011 at 12:41

    Vielen dank, ich hab wohl eine V50N sprich V5A1T124050

    Gibts eigentlich die Möglichkeit die Geschwindigkeit auf 50kmh erhöhen zu lassen in der Betriebserlaubnis ?

  • Suche Kopie von Betriebserlaubnis für V50 N Bj.66

    • RedRooster
    • November 4, 2011 at 16:51

    Bei den Briefkopien sind leider nur spezielle Eintragungen da, sprich große Zylinder etc, ich bräuchte aber einfach eine Kopie für eine originale V50

  • Allgemeines Autogelaber

    • RedRooster
    • November 4, 2011 at 16:49

    Wofür hat denn der Tag 24h, viel Zeit zum Arbeiten und Schrauben :whistling:

  • Suche Kopie von Betriebserlaubnis für V50 N Bj.66

    • RedRooster
    • November 2, 2011 at 12:22

    Ist mir schon bekannt, aber für mich wirds beim TÜV günstiger, wenn ich die Betriebserlaubnis einer vergleichbaren Vespa vorlege und wie schon gesagt hab ich das ja im August mit meiner HP4 genau so gemacht, aber ich hab halt noch keiner Kopie einer Betriebserlaubnis für meine V50

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche