1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Suche Kopie von Betriebserlaubnis für V50 N Bj.66

  • RedRooster
  • November 1, 2011 at 21:30
  • RedRooster
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL und Vespa 50 HP4 und V50N Bj.66
    • November 1, 2011 at 21:30
    • #1

    Hallo, ich hab bräuchte mal Eure Hilfe, ich hab mir eine V50N Bj 66 gekauft, ganz offiziel mit Kaufvertrag, aber ohne Papiere. Es handelt sich dabei um eine aus Italien imporiterte Vespe, welche aber eben keine Papiere und oder Typenschild hat. Ich hab mir im August erst für meine ebenfalls italienische HP4 eine Betriebserlaubnis vom TÜV ausstellen lassen, war auch kein Problem da ich eine deutsche Betriebserlaubnis in Kopie vorlegen konnte und jetzt würde ich eben wieder eine benötigen, aber halt für eine V50n 2. Serie.

    Vielen Dank im Voraus

    "Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter"

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 2, 2011 at 07:50
    • #2

    lies mal hier : ich hab eine vespa und diese hat keine papiere. was muss ich nun machen?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • RedRooster
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL und Vespa 50 HP4 und V50N Bj.66
    • November 2, 2011 at 12:22
    • #3

    Ist mir schon bekannt, aber für mich wirds beim TÜV günstiger, wenn ich die Betriebserlaubnis einer vergleichbaren Vespa vorlege und wie schon gesagt hab ich das ja im August mit meiner HP4 genau so gemacht, aber ich hab halt noch keiner Kopie einer Betriebserlaubnis für meine V50

    "Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter"

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 2, 2011 at 13:48
    • #4

    Dann guck mal hier :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • RedRooster
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL und Vespa 50 HP4 und V50N Bj.66
    • November 4, 2011 at 16:51
    • #5

    Bei den Briefkopien sind leider nur spezielle Eintragungen da, sprich große Zylinder etc, ich bräuchte aber einfach eine Kopie für eine originale V50

    "Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter"

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • November 5, 2011 at 13:46
    • #6

    Ich hab ne 50L mit 9 Zoll Reifen :whistling:


    Edit: 66Bj. ist doch eine 50S mit 60km/h ? gib deine Nummer mal hier ein und schau um welche Vespa es sich handelt:
    Wenn S dann ist das der Richtige:

    Einmal editiert, zuletzt von Ve_pa (November 5, 2011 at 14:06)

  • RedRooster
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL und Vespa 50 HP4 und V50N Bj.66
    • November 6, 2011 at 12:41
    • #7

    Vielen dank, ich hab wohl eine V50N sprich V5A1T124050

    Gibts eigentlich die Möglichkeit die Geschwindigkeit auf 50kmh erhöhen zu lassen in der Betriebserlaubnis ?

    "Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 6, 2011 at 17:10
    • #8
    Zitat von RedRooster

    Gibts eigentlich die Möglichkeit die Geschwindigkeit auf 50kmh erhöhen zu lassen in der Betriebserlaubnis ?


    Es gibt zwar irgendwo im Netz ein Mustergutachten für 47 km/h, ob das der TÜV aber gleich mitverarbeitet kann ich dir nicht sagen. Oder du findest eine ABE in der das schon eingetragen ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 6, 2011 at 17:19
    • #9

    Meint ihr vielleicht das hier?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 6, 2011 at 17:21
    • #10

    Ja, das meinte ich. 2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RedRooster
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL und Vespa 50 HP4 und V50N Bj.66
    • November 6, 2011 at 17:40
    • #11

    Sehr geil, danke, danke. Wenn ich dran denk frag ich morgen gleich mal mein Tüvler.

    "Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter"

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™