1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. le_floeh

Beiträge von le_floeh

  • as usual: PK50 XL2 Tuning

    • le_floeh
    • October 20, 2011 at 10:15

    Eine Frage noch:

    Was ist von dem Auslass-Auffräsen zu erwarten? In dieser 50XL2-Tuninganleitung wird es empfohlen - lohnt sich der Aufwand / das Risiko?

  • Einbaurichtung Kolben PK50 XL2 Kat - kein Pfeil!

    • le_floeh
    • September 22, 2011 at 12:52

    Danke für deine schnelle Antwort.

    - Interessanterweise gibt es im Inet einige Bilder von Xl2s, wo die zwei Augen Richtung Auslass zeigen. Bei meiner war es mit 80%er Sicherheit auch so - allerdings war da sicher schon früher mal dran. Ich vertraue also deinen Angaben und richte die Löcher zum Einlass.

    - Das Kolbendach hat definitiv keinen Pfeil - ist allerdings wohl auch schon mal geschliffen worden.

    Merchi nochmal.

  • Einbaurichtung Kolben PK50 XL2 Kat - kein Pfeil!

    • le_floeh
    • September 22, 2011 at 11:16

    Hallo,

    Leider dringend, der Motor muss wieder rein:

    Der Kolben in meiner PK50 XL2 hat keinen Pfeil am Unterboden eingestanzt (sonst würde der ja zum Auslass zeigen sollen), daher bin ich mit Einbaurichtung unsicher.

    Dachte mir, das Kolbenfenster (oder in diesem Fall: die zwei Kolbenlöcher) sollten doch die Einbaurichtung vorgeben. Nach einiger Recherche in Foren fällt auf, dass das nicht so fix zu sein scheint:
    Die Hälfte der Leute glaubt, das Fenster muss Richtung Einlass zeigen, die andere Hälfte glaubt, Richtung Auslass.

    Was stimmt? Vielleicht hilft euch das Bild....

    Danke!

  • Gusseisen kleben?

    • le_floeh
    • September 22, 2011 at 10:56

    @ prometheus0815:
    Nein, keine Sorge, die Haube ist draufgeblieben. Der Vorbesitzer hatte das ding weggellasen und sich dann über thermische Probleme gewundert, die er mit Belüftungsbohrungen in den Griff kriegen wollte. Hat ewig gedauert, dass wieder zu korrigieren ;)

    Ich hab das Teil Alu-Guss jetzt mit einem Loctite-Kleber befestigt, primär wegen der Optik und dem Geklapper. Hält derweil wirklich gut.

    Danke für eure Tipps.

  • Gusseisen kleben?

    • le_floeh
    • September 5, 2011 at 17:40

    Nein, die hab ich selbst schon lang weggelassen, total lästig das Ding ;)

    Die Schraube, die ich meine, ist für die Abdeckung des Lüfterrads auf der Aussenseite, sichtbar wenn der Seitendeckel weg ist. Es gibt vier von denen, alle halten die Lüfter-Abdeckung. Ist es jetzt klarer?
    Ich werd versuchen, ein Foto hochzuladen - dafür muss ich aber erst eins finden...

  • Gusseisen kleben?

    • le_floeh
    • September 5, 2011 at 10:42

    Hallo,

    Mir ist beim Abschrauben vom Lüfterrad-Schutzblech (PK50 XL2) das Gewinde im Gusseisen-Block abgerissen. Eine Schraube war extrem festgerostet, mit einem entsprechend grossen Schraubenzieher hab ich es dann geschafft, die Schraube mitsamt Gusseisen-Aufnahme auszubrechen - man glaubt es nicht.

    Das Gewinde selbst ist intakt, die komplette Aufnahme an der Hinterseite ist ausgebrochen, ca. 1*1.5cm.

    Erfahrungen damit? Gibt es ein Mittel, wie ich die Aufnahme einfach wieder "einkleben" kann? Viel Belastung ist ja eigentlich nicht drauf...

    Danke für eure Hilfe!

  • as usual: PK50 XL2 Tuning

    • le_floeh
    • August 11, 2011 at 09:21

    @ VespaPop: Danke für den Link.

    Würde der Motor von einer PK50 XL passen? Wahrscheinlich wäre die Kupplungsbetätigung umzubauen, aber sonst?

    ...Hätte da gerade eine aus Österreich bei der Hand, deren Motor ich dann nur verpflanzen müsste - wenn die Aufnahmen dieselben sind.

  • as usual: PK50 XL2 Tuning

    • le_floeh
    • August 4, 2011 at 17:40

    Sorry, Beitrag von Rassmo war da, bevor ich meine Antwort geschrieben hatte.

    Schlechte Neuigkeiten. Dann wohl einen deutschen XL2-Motor auftreiben...oder gibt es auch kleine Kubaturen als die im Forum erwähnten 112?

  • as usual: PK50 XL2 Tuning

    • le_floeh
    • August 4, 2011 at 17:36

    Stimmt, eigentlich hab ich mir selbst widersprochen: das waren falsche Links zu den 50er Zylindern, sorry dafür. Ist aber nicht ganz falsch, weil meine Frage zu beiden Zylindern passt.

    @ DiSc: Danke, guter Hinweis: Ich habe eben ein Kat-Modell aus Österreich.

    Muss ich das so verstehen, dass die deutschen XL2-Modelle noch den "alten" Motoraufbau hatten und die österreichischen die anderen, direkt gesaugten Motoren?

    Wenn ja, dann die nächste Frage: Gibt es für diese Modelle überhaupt Tuning-Zylinder?

    Merci

  • as usual: PK50 XL2 Tuning

    • le_floeh
    • August 4, 2011 at 17:10

    Hallo,

    Bevor mich alle schimpfen: Ich habe die meisten Threads zu diesem Thema gelesen, und dort keine passende Antwort gefunden ;)

    Ich richte grad meine PK50 XL2 Bj. 95 wieder her (mit Lackierung in Ungarn, sehr zu empfehlen weil sehr billig). Bei der Gelegenheit drängt sich ein 75er-Zylinder auf.

    Nun kommt die Vespa aus Österreich und hat eine direkte Ansaugung mit BING-Vergaser, also der Tuning-Gau. wuetend-)

    Meine Frage:

    Bei SIP ist bei folgenden Zylindern vermerkt, dass sie auch bei einer XL2 passen:


    Mir kommt das komisch vor, da sich die Angabe "für Vespa 50/PK50/S/XL/XL2" ja eigentlich widerspricht.

    Gibt es da Erfahrungen? Welche?

    Danke für eure Antworten!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche