1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kersche

Beiträge von kersche

  • PK 50 XL – Rück- und Bremslicht funktionieren nicht

    • kersche
    • July 2, 2012 at 20:58

    Ok, hat sich gelöst. Ein Kontaktfehler.
    danke trotzdem.

    ciao

  • PK 50 XL – Rück- und Bremslicht funktionieren nicht

    • kersche
    • July 2, 2012 at 10:31

    Danke für die Bestätigung :)

    Ich hatte soweit nie Probleme mit Licht vorne & hinten an + Bremslicht + Blinker zu fahren. Das was gerade nicht funktioniert und woran ich rätsel ist eben dass Rücklicht sowie Bremslicht nicht funktionieren aber alles andere schon. Und ich könnt mir denken dass irgendwas an der Verkabelung sein könnte...
    und bevor ich mich an den Kabelbaum mache wollt ich hören ob jemand ähnliches schon mal hatte.
    danke trotzdem

  • PK 50 XL – Rück- und Bremslicht funktionieren nicht

    • kersche
    • July 1, 2012 at 23:27

    Ja wurde schon abgebaut... Das Rücklicht ist relativ neu, deshalb sollte es an den Kontakten nicht fehlen.
    Birnen sind auch frisch. Außerdem haben sie gemeinsam aufgehört zu funktionieren... Ich denke ich sollte mal Spannung messen.

    Weiß wer ob es vielleicht am Bremslichtschalter liegen könnte? Oder ist das abwegig weil nicht beide Lichter daran hängen...

    danke schon mal
    grüße

  • PK 50 XL – Rück- und Bremslicht funktionieren nicht

    • kersche
    • July 1, 2012 at 23:11

    Hallo Leute.

    Folgendes Problem:

    An meiner PK 50 XL Bj '86 funktionieren weder Rück- noch Bremslicht. Das Licht vorne hingegen ohne Probleme.
    Angesteckt ist das Rücklicht sowie Bremslicht richtig, an was könnte es denn liegen?

    Zudem ein weiteres Problem, welches ich aber theoretisch, durch lesen andere Threads, schon gelöst habe.
    Die Blinker funktionieren nur abwechslend. Also entweder die beiden vorne oder die beiden hinten... je nachdem
    wie ich das Relais anstecke... klingt nach defektem Relais oder? kann man mir dies bestätigen?

    herzlichen dank
    lg
    martin

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • October 6, 2011 at 11:48

    Eine schöne Erinnerung ;)

    Nene, so blöd hab ich mich nicht angestellt. Ist noch ein wenig Talcum, welchen ich draufgemacht hatte.
    Wird dann schon noch weggemacht!

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • October 5, 2011 at 21:52

    Hehe, klar. Ich meinte eine passende Monositzbank :D
    und zwar die von SIP ohne Plastikrumrandung.

  • Restaurationstagebuch PK 50 XL

    • kersche
    • October 4, 2011 at 21:46
    Zitat von schoenerhans

    Auf Bild 9 sieht man auf dem Trittblech blanke stellen, da war mal Rost, wegen diesen komischen Gummilappen. Die kommen bei mir nicht mehr drauf !!! Habe mich für Trittleisten entschieden.

    :thumbup: hab ich bei meiner auch gemacht!

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • October 4, 2011 at 21:31

    So leute. Ende in Sicht!

    Heute habe ich noch einen halben Tag rumgewerkelt und meine Gute ist nun so gut wie fertig... Naja fehlen noch die Monositzbank (hoffetnlich bald da!), Schutzleiste und ein paar Kleinigkeiten und muss mir nochmals die Elektrik ansehen, weils ein wenig hakt... :( Aber ansonsten soweit alles gut! Gänge hab ich sehr gute eingestellt und auch mit der Kupplung liefs gut. Motor läuft wunderbar. Nun noch die kleinen Feinheiten :)
    Was meint ihr :-3


  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • October 3, 2011 at 22:12

    Alles klar, danke... Das mit der Gabel wurde mir schon bei den Bremsbacken zum Verhängnis :)
    Nun gut, dann wird das Ding abgeschnitten und Einstellschraube und neuer Zug draufgemacht.

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • October 3, 2011 at 20:44

    So leute. Mein Projekt nähert sich dem Ende…
    Hab heute die Bestellung für die Monositzbank abgegeben, sollte die nächsten Tage eintreffen. ENDLICH!

    Nach einer Woche Pause hab ich heute Kupplungs- und Gangzüge eingezogen und versucht den Motor zu starten. Und siehe da, nach 2 mal antreten lief meine gute :)
    Endsgut. Blinker hat ein wenig rumgespunnen, aber den werd ich schon hinkriegen...

    Hab noch ein Verständnisproblem an der vorderen Bremse. Hab einen neuen Zug eingezogen (bei SIP bestellt) und der hat aber am Ende nicht Kabel sondern so eine Einstellschraube fix dran,
    jetz kann ich die zwar in das Gewinde eindrehen, aber das Kabelende, das ich an der Bremse befestigen muss, existiert nicht... Ich hab ein Foto, da kann man aber leider nur den Anfang der Einstellschraube
    bzw. das Ende der Hülse sehen...
    Weiß wer bescheid?
    In der Not werde ich mrg den Kabel kappen und einen anderen mit Feststellschraube einziehen und die Sach hat a Loch ;)

    Hier die Bilder, hoffe mit maximal Ende der Woche fertig zu sein!

    lg

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • September 23, 2011 at 08:13

    :thumbup: danke!

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • September 22, 2011 at 22:19

    Ne ist kein RAL.
    Ich habe an den Originaltönen VERDE ALGA und VERDE 394 orientiert. Und mich dann für einen leicht helleren Farbton entschieden...
    Kann ich mir gut vorstellen dass es dir bekannt vorkommt ;)

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • September 22, 2011 at 18:33

    Hehe, klar. Aber auf jeden kommt die Farbe gut ;)
    muss noch auf ein paar teile von SIP warten, die kriegens grad wieder mal nicht auf die reihe... und mein Sitz ist immer noch nicht lieferbereit.
    Habe den Motor eingebaut, morgen die Gabel… und dann gehts ans verkabeln...
    vielleicht ja mrg ein paar bilder.
    bis bald

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • September 16, 2011 at 20:45

    So hier ein paar Bilder vom Lack :) bin ganz zufrieden mit meiner Arbeit!
    Und die farbe kommt gut!
    Habe dann schon begonnen die Kabel neu einzuziehen... Updates gibts dann bald wieder!

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • September 15, 2011 at 17:52

    Pai danke fürn Link. Die perfekt Ergänzung du Cpt_Tesas guter Erläuterung! Thumbs up!
    Hab heute fertig lackiert. Hoffe ich kann die Tage ein paar Bilder reinstellen :)
    bis bald

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • September 13, 2011 at 22:45

    Danke leute.
    Alles klar soweit. Dann schau ich mir das nochmal ganz genau an und wenns nicht zu arge ist, dann kann ich es ja problemlos weiterbenutzen…
    Online find ich nicht viel über das Teil, muss mal hier fragen in den Shops eventuell dann, aber das ist immer ein Kampf…
    Kann man den Zylinder ausbauen auch wenn der Motor eingebaut ist, oder muss man ihn immer ausbauen um da dran zu kommen…?

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • September 13, 2011 at 18:43

    @ Nick50XL
    Mein Vater hat grade ein wenig am Motor geschaut und meinte, dass der Zylinderkolben so - ich nenns mal Schleifspuren hat... Und weil ich schon dran bin, könnte ich mir überlegn ihn gleich im Zuge der Rundumerneurung auszutauschen, um dann nicht bald überrascht zu werden.
    Soweit hatte ich keine Probleme und die Vespa lief einwandfrei… Wollte dich aber trotzdem fragen, ob du vielleicht weißt welchen Kolben ich eventuell kaufen müsste, bzw ob ich den tauschen kann. Hab leider soweit nichts gefunden...
    Und weil du ja den selben Zylinder hast, könntest du ja bescheid wissen.

    Und auch sonst nehm ich gerne jeglichen Tipp an.

    danke

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • September 12, 2011 at 17:02

    So, heute wurde grundiert. Hoffe dass ich morgen zum lackieren komme…

    Muss noch die Trittleisten bohren, damit ich danach nicht den Lack ruiniere. btw, wie kommen die montiert. die äußere genau auf der außenkante und die 2te in der mitte der trittbretthälfte. oder beide mit abstand...?

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • September 11, 2011 at 21:27

    2-)

    Gibt's kantenschutztechnische eine alternative zum Angebot im GSF?

    Und noch was anderes: Ist es irgendwie möglich, dass man ein helleres Licht vorne hinkriegt? Oder geht das einfach leistungsmäßig nicht mit der Spannungsregler der verbaut ist... Nur mal um zu wissen.

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • kersche
    • September 11, 2011 at 21:12

    Sehr gut. Danke für die klärende und präzise Antwort. Jetzt weiß ich Bescheid. Da ich ja aus Südtirol bin, dies bekanntlich in Italien ist und ich meine Vespa von meinem Onkel habe, der sie in den späten 80ern gekauft hat (BJ. 1986), hab ich auch definitiv eine PK XL aus Italien... Wie sieht es hinten aus? Gibt es da bei italienischen PK's auch einen Unterschied oder bleibt es da gleich wie beim deutschen modell?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™