1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DaMaista

Beiträge von DaMaista

  • Pk 50 XL2 kein Vortrieb mehr - warum?

    • DaMaista
    • April 25, 2012 at 14:21

    Hab ne komplett neue Kupplung eingebaut. War aber nicht in Öl eingelegt, aber auch nicht staubtrocken ...
    Neues Getriebeöl hab ich nicht rein da auch kein altes ausgetreten ist, hatte sie beim Aus- und Einbau zur Seite gekippt.
    Das mit dem Andruckpilz is so ne Sache, der kam mir beim Ausbau entgegen bevor ich schauen konnte wie er zuvor drin war. Hab dazu auch leider nichts gefunden, und ihn daher so eingebaut wie er in den Deckel reinpasst ...

    DANKE für eure schnellen Antworten!!!

  • Pk 50 XL2 kein Vortrieb mehr - warum?

    • DaMaista
    • April 25, 2012 at 14:07

    Ach damit hab ich kein Problem, dann mach ich das mal wenn ich heut daheim bin.
    Auch auf die Gefahr hin dass ich verbal gesteinigt werde - ich hatte geleseh dass der Nutkeil zwischen Welle und Kupplung nicht soooo wichtig sei. Den hab ich nämlich weggelassen da er mir verloren gegangen ist beim zerlegen ... stimmt das bzw. kann das auch damit was zu tun haben?

    Und für Tipps zum einstellen der Kupplung quäl ich dann mal sie SuFu ...

  • Pk 50 XL2 kein Vortrieb mehr - warum?

    • DaMaista
    • April 25, 2012 at 13:52

    Hallo @ all,
    folgendes zu meiner Vespa:
    Hab sie dann letztes Jahr im Sommer aus Sizilien wieder zurück nach Deutschland
    geholt, gereinigt und bin seitdem ca. 1500 km ohne Probleme damit gefahren. Sie stand da neun Jahre trocken und unbenutzt.


    Nach dem Winter stand die erste Reparatur an, sie hat vor
    kurzem eine neue Kupplung bekommen. Bin dann ca. 200 km gefahren, hab an der
    Ampel angehalten, wollte losfahren aber sie hatte plötzlich keinen Vortrieb
    mehr. Die Gänge lassen sich ganz normal einlegen, aber es kommt mir so vor als
    würde die Kupplung noch trennen bzw. es verhält sich wie wenn man die Kupplung
    noch gezogen hat.
    Kurz davor hatte ich das Gefühl dass die Kupplung im dritten und vierten Gang wieder leicht zu rutschen anfängt.

    Wenn ich sie im Stand schiebe und einen Gang einlege sprüt man dass sie sich etwas schwerer Schieben lässt als im Leerlauf.
    Hat jemand ne Idee oder kann mir weiterhelfen? Danke schonmal!!!

  • PK 50 XL2 Tacho

    • DaMaista
    • August 29, 2011 at 10:06

    seltsam, mein Tacho sieht anders aus.
    Bei deinem linken freien Platz ist bei mir der Blinker, wo dein Blinker ist hab ich so ein ähnliches Symbol wie das Fernlicht (mit den Streifen schräg nach unten), und wo bei dir dein fernlicht sitzt ist's bei mir leer :-3

  • XL 2 Problem mit Elektronik / Beleuchtung

    • DaMaista
    • August 10, 2011 at 14:15

    also ich hab einen verwendet wie auf dem Bild.
    Sind von LUX und auf der Packung steht 0,8 x 6,3 mm & 2,5 qmm
    Hab das Kabel nicht abisoliert sondern den Teil des alten Kabelschuhs so abgezwickt dass er in den neuen gepasst hat. Rausrutschen tut der nicht mehr.

    Bilder

    • 800b0b1dc7f0a0056e30b3288e74e007.jpg
      • 4.68 kB
      • 200 × 220
      • 569
  • XL 2 Problem mit Elektronik / Beleuchtung

    • DaMaista
    • August 10, 2011 at 13:12

    Wenn ich richtig gesehen hab ist das Blinkerrelais grün, die Vespa ohne Batterie Bj.95
    Hab die linken Kabelschuhe verwendet weil ich die noch da hatte. Wieso sind die nicht geeignet?
    Das Licht funktioniert ja mit denen ...

  • XL 2 Problem mit Elektronik / Beleuchtung

    • DaMaista
    • August 10, 2011 at 12:33

    sorry, bin mit den Funktionen des Forums noch nicht so vertraut. War mein erster Beitrag.
    Das Problem mit dem Licht hab ich gelöst -> neue Kabelschuhe und die Kontakte etwas gebogen so dass sie besser an der Glühbirne sitzen.
    Das Problem mit dem Blinker aber bleibt.

  • XL 2 Problem mit Elektronik / Beleuchtung

    • DaMaista
    • August 10, 2011 at 11:44

    Hallo,
    ich hab ein Problem mit meiner "neuen" Vespa.
    Die stand jetz neun Jahre in Italien nur rum und ich hab sie jetzt wieder nach Deutschland geholt, hat zuvor meiner Schwester gehört.
    Hab Vergaser gereinigt etc. und sie läuft auch wieder recht gut. Nur mit der Elektronik hab ich ein Problem.
    Ich hab noch in Italien die Scheinwerferbirne erneuert, da bei der alten ein Draht durch war.
    Das Problem ist nun dass das Licht nur bei einer Einstellung geleuchtet hat

    Seit gestern aber funktioniert es überhaupt nicht mehr, nachdem es kurzzeitig nur noch geflackert hat.
    Jetzt hab ich das Ganze nochmal auseinandergebaut und siehe da, ein Kontakt hinten an der Glühbirne ist "weggeschmolzen":

    und so sieht's im Anschluß aus:

    Ich muss dazu sagen dass die Anschlüsse an der Birne doch eher sehr locker angelegen sind, und ich hab vorhin als ich es bei ausgebautem Tacho versucht hab einen kleinen blauen Funken gesehen.
    Nun würde mich interessieren wie das passieren kann, die Birne ist grad mal ne Woche alt?!
    Weiterhin hab ich das Problem dass während der Fahrt am Tacho die Blinkeranzeige andauernd blinkt wie im eingeschaltenen Zustand, obwohl der Blinker an sich aus ist.
    Dazu kommt das ich entdeckt habe das folgendes Kabel sich immer löst:

    Wenn das ab ist funktionieren die vorderen Blinker nicht, und die hinteren leuchten dauerhaft.
    Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, mit Elektronik kenne ich mich nämlich nicht aus.
    Danke schonmal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™