1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Laus

Beiträge von Laus

  • Quattrini M1 setup

    • Laus
    • December 8, 2011 at 10:31
    Zitat von Quarktrini

    Im GSF haben es dir doch auch schon einige Leute geschrieben.
    Lass das mit dem M1.

    Mehr Leute mehrere Meinungen. Ist es Verboten? Hab mittlerweilen den m1 wider verworfen, müsstest du ja wissen.


    Zitat von Labelsucker

    So fordernd wie du bist kann ich es fast garnicht glauben dass du dir überhaupt eine Minute Zeit genommen die Suchfunktion geschweige denn Google gequält zu haben. Da sind wir wieder bei "ohne Fleiß kein Preis"


    Super Forum hier Danke für solch gute Hilfe! 2-) Wie währs wennn du mal etwas nütliches schreiben würdest und nich nur auf die suche verwist.

    Für mich ist das Thema damit hier abgehackt und ich werde mir überlegen ob ich in solch einem Forum überhaubt noch lust habe zu Diskutieren.


    Wünsche noch einen schönen Advents und ein guten Rutsch ins Neue Jahr.

  • Quattrini M1 setup

    • Laus
    • December 7, 2011 at 18:24
    Zitat von Grauguss

    Glaube dass deine Kulu da Probleme bekommt
    Eine XL2 Kulu sollts schon sein


    Dise Hier

    Zitat von Grauguss

    Um das zu füttern sind heute auch bessere Vergaser als ein 25er Dello verfügbar


    Dann sag auch was für einen oder ist das program damit man wieder eine woche im netz suchen muss!

    Zitat von Grauguss

    besseren Auspuffanlage mehr Spaß machen


    Das weis ich auch doch bei uns gibt es dafür auch schöne bussen.


    Was Bringt jetzt das Setup mit Polini und wie wirt es zum Fahren sein?? Es kann doch nicht so schwer sein!!

  • Quattrini M1 setup

    • Laus
    • December 7, 2011 at 17:36

    Jetzt ist ein Polini mono gesteckt. Wo lande ich wenn ich am polini die übersrtröm aufmach, am gehäuse anpass.
    Malossi Zylinderkopf W5
    Mazzucchelli rennwelle mit stumpfem konus 20/20 einlasszeit mit DS zusammen auf 200 -205° bearbeiten. ( 140 -65 )
    Pk Lüra mit orginall Et3 6volt zündund
    Kupplung mit andruckplatte
    Gsf rep Kit
    Vergasserkit Malossi PHBL 25
    orginall banane und 30mm krümmer
    Primär orginall 2.54 kein kurtzer 4.

    Wie wirt das zu Fahren sein ohne höhersetzen??

  • Quattrini M1 setup

    • Laus
    • December 7, 2011 at 17:02

    Ich dreh mich hier im kreis!! Ich drehe noch durch !!
    Giebt es überhaubt ein setup wo die karre 100km/h geht und dabei das vorderad leicht wirt ohne Zylinder abdrehen , spindeln, höher legen und so ein Scheiss.
    Möchte das ganze mit zimmlich orginaller obtik von aussen. Der sip road Banane ginge noch. muss nicht 20 ps haben aber laufen sollte es gescheid.
    Vorschläge erwünscht.

  • Quattrini M1 setup

    • Laus
    • December 7, 2011 at 16:01


    was ist das für ein setup?

  • Quattrini M1 setup

    • Laus
    • December 7, 2011 at 11:50

    Echte 100km/h. turentauglich, gutes Drehmoment übers ganze band.

  • Quattrini M1 setup

    • Laus
    • December 7, 2011 at 10:20

    Hallo
    Habe eine Setup frage passt das so?:
    Quattrini m1 ( über drehschieber) überstöm anpassen
    Mazzucchelli rennwelle mit stumpfem konus 20/20 einlasszeit mit DS zusammen auf 200 -205° bearbeiten. ( 140 -65 )
    Pk Lüra mit orginall Et3 6volt zündund
    Kupplung mit andruckplatte
    Gsf rep Kit
    Vergasserkit Malossi PHBL 25
    Auspuff am anfang noch mit orginall banane und 30mm krümmer
    Primär orginall 2.54 kein kurtzer 4. laut beschreibung Quattrini m1 von sib müsste das so gehn.

  • Ist das ein tourentaugliches Setup auf einem ET3 Motor?

    • Laus
    • November 27, 2011 at 17:16

    Was haltet ihr von der Aussage:

    Die Platte würde ich bei deinem Setup Innen nicht bearbeiten.

    Lediglich beim Übergang zum Gehäuse schön anpassen.

    Der Querschnitt Innen reicht vollkommen,und durch den Ventrui Effekt,also die Verängung kommt trotzdem die gleiche Menge an Gas durch.

  • Ist das ein tourentaugliches Setup auf einem ET3 Motor?

    • Laus
    • November 27, 2011 at 16:45
    Zitat von chup4

    der drehschiebereinlass muss so grroß wie es nur irgend geht.

    Was für Einlaszeiten krige ich so mit Mazzucchelli rennwelle ?
    Dachte die Dichtfläche darf man nur in eine richtung erweitern?

  • Ist das ein tourentaugliches Setup auf einem ET3 Motor?

    • Laus
    • November 26, 2011 at 16:11

    Hallo
    Ich möchte gern ein tourentaugliches setup auf einem ET3 Motor passt das so?

    Polini mono gesteckt nichts bearbeitet
    Mazzucchelli Renwelle 20/20 mit Pk Lüfterrad und ET3 Zündung
    24 Vergasser mit polini Ansaugstutzen und Polini Luftfilter
    Auspuff Lth Road V2
    Gehäuse überström dem Polini anpassen
    4 Scheiben Malossi Kupplung mit Polini Feder


    Was noch nicht klar ist: Drehschiebereinlas vergrössern?

    Einlass dem Polini stutzen angleichen, längere einlaszeit kieg ich ja durch die Mazzucchelli Welle??

  • V 50 Motor in Primavera ET3

    • Laus
    • November 23, 2011 at 10:50

    unterschied kurzer 4. das rätsel ist gelöst
    :-9:-9

  • V 50 Motor in Primavera ET3

    • Laus
    • November 23, 2011 at 09:07

    Reicht es nicht wenn ich nur den 4. Gang wechsle. ?(:wacko:

  • V 50 Motor in Primavera ET3

    • Laus
    • November 22, 2011 at 19:35



    habe leider nur ein Schrägverzahntes gefunden. Gehen die Teile und was ist ein rep.Kit Bitte Hilfe

  • V 50 Motor in Primavera ET3

    • Laus
    • November 22, 2011 at 19:02

    Habe das bei Sip nicht finden können hast du da Art.Nr. Danke

  • V 50 Motor in Primavera ET3

    • Laus
    • November 22, 2011 at 18:46

    und was hat die übesetzung und der kurtze 4 für auswirkung auf mein vorführ setub mit polini?

  • V 50 Motor in Primavera ET3

    • Laus
    • November 22, 2011 at 13:14

    Wenn ich zu wenig leistung habe knall ich zu meinem gemachten gehäuse mit Mattucchelli welle mit PK Lüra und malossi 4 scheiben kupplung mit polini Feder einfach den Parmakit SP9 drauf. Dann müsste die Vespe auch stechen können! 2-)2-)
    Hoffe das geht jetzt so??

  • V 50 Motor in Primavera ET3

    • Laus
    • November 22, 2011 at 11:57

    Danke. Muss im Früling die vespa zuerst vorfüren, danach werde ich den Motor noch mal spalten die gehäuse anständig bearbeiten und die Mazzucchelli Rennwelle PK Lüra und die 4 Scheiben Malossi Kupplung mit Polini Feder einbauen.
    Zylinder vergasser und Auspuff kann ich im nachhinein ja immer noch wechsel ohne Motorausbau sollte es mir zuwenig leistung hahen.

  • V 50 Motor in Primavera ET3

    • Laus
    • November 21, 2011 at 21:32

    Hallo Rollersau
    Polini ist schon vorhanden und am Orginall motor will ich auch keine 20ps.
    Polini ist jetzt einfach gesteckt gehäuse überströme minimal angeglichen Dreschiberfläche nach beide seiten cà 2mm vergössert (mir felte der muht für mehr) 19 vergaser
    dicker Krümmer mit piaggio Bannane. Orginalle welle nicht bearbeitet. Geht nach et3 Tacho so cà 90 km/h.
    Was macht sin wenn ich mit der Banane und dickem Krümmer echte 100km/h erreichen möchte?
    Rennwelle mit pk lüra?
    überström und Drehschiebereinlass besser anpassen? Wahr sehr verhalten das erte mal.
    Wenn überström und Dreschieber aufgefrest sind macht dan auch ein 24 vergaser sin?

  • V 50 Motor in Primavera ET3

    • Laus
    • November 21, 2011 at 19:35

    Was haltet Ihr von dem Setup:
    Polini Mono 2mm höher mit malossi Zylinderkopf QK auf 1-1.2 mm am Polini Zylinder angepasst durch obres abdrehen des Zylinders.
    Mazucchlli rennwelle 20/20 pk rüra orginalle 6volt zündung. 24 Dellorto vergasser auf aufgefrästem Drehschieber. Übrströme angepasst auf zylinder.
    Kupplung Malossi 4 scheiben mit Polini feder. Das ganze am anfang auf dickem Krümmer mit orginall Banane später am LTH Road V2.
    Den v50 Motor hab ich leider nicht gekrigt werde das Jetzt am ET3 motor umseten.

  • V 50 Motor in Primavera ET3

    • Laus
    • November 19, 2011 at 22:23

    Mann ist das geil 2-)2-)
    Für mich bischen zu viel des guten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™