1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. köberle

Beiträge von köberle

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • köberle
    • May 12, 2012 at 10:51

    dann waere ne 3.00 doch vernuenftiger, dann eventuell mit kurzem vierten?

    73 laut gps test vom navi, wie gesagt dreht verdammt hoch da ich den auslass ziemlich hoch gezogen habe!

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • köberle
    • May 11, 2012 at 19:41

    ja da hab ich etwas mehr jetzt :D
    aber ich hab nichts gegen hohe drehzahlen, ganz im gegenteil, ich mags lieber wenn mir der roller unterm hintern kreischt und man hat das gefuehl er zieht, als das ich denk im vierten stirbt er mir gleich ab 8|

    ich denk die uebersetzung kannste mir nicht mehr ausreden, es sei denn du hast ein wirklich guenstiges angebot :whistling:

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • köberle
    • May 11, 2012 at 17:59

    hey danke, sieht nach nem ähnlichen projekt aus!

    ja das mit dem polrad könnte ich machen, hast du es bis zu den schaufeln abgedreht?

    ich tendiere trotzdem eher zur 3.72 da ich ja auch auf einem berg zusahuse bin X(
    und beschleunigung muss drinnen sein, da steh ich drauf :whistling:

    du schreibst du hattest 65 klamotten mit der 3.00 übersetzung, war aber ziemlich untertourig im 4. gang oder? Fahre jetzt mit meiner jetzigen 4.18 Übersetzung schon
    !ECHTE! 73km/h ...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • köberle
    • May 11, 2012 at 17:53

    hab mit 85DR und 74HD den gleichen verbrauch...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • köberle
    • May 10, 2012 at 12:00

    tanke immer 1:50 - 1:45 gemisch und verwende vollsynthetisches 2takt öl, komme aber beim gemisch von der tannkstelle auf das gleiche problem...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • köberle
    • May 10, 2012 at 11:40

    meine kerze verkrustet immer, sie sieht schoen braun aus, jedoch legt sich ziemlich schnell eine kruste an zylinderkopf und kerze an, hd zu gross? ?(

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • köberle
    • May 9, 2012 at 12:24

    ja das ist mir eh verstaendlich wegen breite und laenge der dichtfläche!
    aber wenn man da nichts wuchten muss, wäre das natürlich auch ene überlegung wert!

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • köberle
    • May 7, 2012 at 21:50

    achso, ich sah das verlängern der drehschieberfläche als selbstverständlich.
    klar das man da bei der welle mehr rausholen kann als bei der kurzen fläche...

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • köberle
    • May 7, 2012 at 21:41

    wow, da geht ja an meiner drehschieberfläche noch einiges!
    was ist der unterschied ob ich die steuerzeit mittels dichtfläche oder kurbelwelle verlänger?
    und wiso muss man die dann nicht wuchten wenn man an der was wegnimmt? 8|

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • köberle
    • May 7, 2012 at 21:08

    ja den einlass hab ich soweit angepasst an den 19er ASS!

    ich könnte mich ja auch mal an der welle versuchen, wenns nix wird, kann ich mir immer noch ne gebrauchte rennwelle holen, etwas lehrgeld muss man wohl investieren um erfahrung zu sammeln :D

    wo ist die welle vom lukk? find die grad nicht.. ?(

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • köberle
    • May 7, 2012 at 20:24

    an ne kurbelwelle trau ich mich noch nicht beim fräsen, habe bereits zylinder, überströmer und einlass gefräst, aber ne kurbelwelle mit wuchten is dann schon noch was anderes denke ich... :rolleyes:

  • Der User unter mir

    • köberle
    • May 7, 2012 at 10:22

    doch, besuch ja schliesslich ne htl dazu...

    der user unter mir hat auch so beschi** wetter..

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • köberle
    • May 6, 2012 at 22:34

    19er gaser is auf jetzigem setup schon drauf!

    danke für die Antworten, werd mich an die Arbeit machen 8)

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • köberle
    • May 6, 2012 at 21:56

    Prima!

    Dann hätt ich mein Setup ja nun ausgewählt. Kurze Frage noch: Zündung auf 17°, richtig? und W5AC Kerze?

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • köberle
    • May 6, 2012 at 20:34

    wie siehts mit der kühlung aus bei der 3,72 , dreht der zylinder da richtig aus und nach 5 minuten vollgas is er tot?

    rms hab ich mir auch ueberlegt, eig. eh gleich wie DR aber bei polini wird doch mehr rauszuholen sein?

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • köberle
    • May 6, 2012 at 18:46

    Tut mir leid, war mal wieder zu faul für die SuFu :rolleyes:

    Ich tendiere jetzt ja eher zum Polini da er meiner Meinung nach mehr Drehmoment hat als der DR und der Malle und länger hält als Malle, lieg ich da richtig?

    Ich möchte einen sportlichen Tourer da ich eig. nur auf Landstrassen unterwegs bin, sollte aber auch ordentlich anzug haben zum Beschleunigen. Jetzige Endgeschwindigkeit liegt bei Tacho ~75, muss nicht mehr viel mehr werden, reicht mir eig. schon!

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • köberle
    • May 6, 2012 at 18:17

    Hi Leute

    Ich will meine PK wieder mal etwas aufrüsten. Ich habe dabei an die 102ccm Klasse gedacht, kosten sollte das Ganze möglichst wenig da ich Schüler bin ;)
    Die Vespa sollte schon "Sprinttauglich" (wenn man das so bei 102ccm sagen darf) sein, sollte mir dann auf der Landstrasse nicht überhitzen.
    Wie verhalten sich Drehzahl/Drehmoment bei Polini, Malle und DR?

    Folgendes Setup habe ich mir bereits überlegt:

    102 Polini/Malle/DR
    19.19er Dellorto
    XL2 Welle
    Simonini Lefthand

    Reicht der 19.19er Gaser? Habe auch schon von 112ern mit 16ern gehört..
    Die Kurbelwelle muss ich nicht unbedingt tauschen, drehschieber auffräsen reicht?
    Simonini Lefthand harmoniert mit Zylinder oder anderer Pott?

    Gruß Michi

  • Nach Motorrevison: Zündprobleme beim Beschleunigen. Wie Zündspule testen?

    • köberle
    • May 6, 2012 at 15:55

    Hast du die Kupplungsbeläge richtig eingeölt vor dem zusammenbauen?

    Zum Einstellen guck mal hier ..

  • Nach Vergasertausch tot - springt nicht mehr an, immer wieder zuendaussetzer

    • köberle
    • May 6, 2012 at 12:35

    ok, habe neue vergaser-dichtungen reingemacht, auch neuen filzring und gruendlich gefettet, kleinere duesen probiert, groessere, noch immer nichts...

    dann mal aus purer verzweiflung den originalen luftfilter drangemacht (vorher polini-airbox) und siehe da, beim ersten ankicken lief sie!
    kleine fahrt, vergaser eingestellt und nach bereits 300km kein einziger aussetzer mehr! :thumbup:

  • Nach Vergasertausch tot - springt nicht mehr an, immer wieder zuendaussetzer

    • köberle
    • May 5, 2012 at 06:07

    hallo leute

    habe gestern einen 19er vergaser auf meiner pk xl2 verbaut und nun springt sie nicht mehr an, funken ist da, doch nach mehrmaligem anschieben "spuckt" die vespe immer nur kurz, als ich sie dann endlich mal anhatte und fuhr, setzte zwischendurch immer wieder die zuendung aus, nach kerzentausch lief wieder alles wunderbar, zumindest die naechsten 15 minuten...
    vergaser habe ich bereits gruendlich gereinigt, keine besserung!
    liegt das jetzt am vergaser oder bockt die zuendung auf einmal?
    besonders aergerlich heute, da ich das regionale vespatreffen verpasse X(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™