1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. de flö

Beiträge von de flö

  • 1
  • 2
  • 3
  • Stoßdämpfer vorne Mutter oben geht nicht ab - schafft ein Dremel es die Mutter/Kolbenstange abzuflexen?

    • de flö
    • March 23, 2012 at 13:24

    wie pkracer schon gesagt hat, ausbauen ist die beste Variante!!!

    Alles andere wird nicht klappen, hatte das selbe Problem... Rostlöser hat bei mir auch nicht geholfen...

    ausgebaut, abgesägt mit ner kleinen Eisensäge, neuer Dämpfer rein und fertig... Zeitaufwand gute halbe Stunde :thumbup:

  • Bin total unentschlossen wegen Finalstyling meiner 50R

    • de flö
    • March 23, 2012 at 11:31

    würd die Kombi mit mattschwarzen Bauteilen aufbauen...

    Trittleisten so lassen, kein Riffelblech....
    Trommeln, Lenkrohr und Felgen mattschwarz... evtl. noch en schwarzen Kantenschutz... bekommt se en guten sportlichen Look... klassisch würd ich se net machen, zu normal...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • de flö
    • March 9, 2012 at 09:54

    da sagst was... hab halt zwei Spezial Köpp rumliegen,

    in dem einem ist so en Metalldingens um die Züge zu fixieren, da war ne rel. Runde (kleinere) Schelle dabei, die ich warum auch immer ?( montiert habe... im verbauten Lenker is so en weisses Plastikdingen und da war ne eher Ovale (größere) Schelle verbaut... ich tausch die Schelle einfach ma heut abend aus und des mit Gasschieber schau ich mir dann auch direkt mit an...

    Merci

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • de flö
    • March 9, 2012 at 09:24
    Zitat von de flö

    Hi vespaschieber,

    ohh ich glaub ich hab mich was falsch ausgedrückt.... es geht nicht direkt um den Gaszug...

    Problem ist wenn ich den Bremszug durch die vorgesehenen Öffnungen ziehe damit er richtig liegt, schieben sich die Öffnungen ja zu beim drehen und da blockierts dann ab ner gewissen Umdrehung...

    Mir fällt grad ein, dass ich ne andere Schelle montiert habe wo man den Gaszug einhängt... 8| aber net das Anschlagsdingen getauscht habe... vielleicht dreht des einfach viel zu weit...?

    Frickel ich ma um... watt freu ick mir... nicht :evil:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • de flö
    • March 9, 2012 at 09:13

    Hi vespaschieber,

    ohh ich glaub ich hab mich was falsch ausgedrückt.... es geht nicht direkt um den Gaszug...

    Problem ist wenn ich den Bremszug durch die vorgesehenen Öffnungen ziehe damit er richtig liegt, schieben sich die Öffnungen ja zu beim drehen und da blockierts dann ab ner gewissen Umdrehung...

    Mir fällt grad ein, dass ich ne andere Schelle montiert habe wo man den Gaszug einhängt... 8| aber net das Anschlagsdingen getauscht habe... vielleicht dreht des einfach viel zu weit...?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • de flö
    • March 9, 2012 at 08:20

    Morgen,

    kurze Frage, Gasrohr eingebaut in der V50 Special, blödes Gefummele X(

    Jetzt wollte ich den Bremszug durch die Öffnungen zum Hebel hin durchziehen, wenn ich den aber durch die Öffnungen ziehe, bekomme ich das Gas nicht mehr
    mehr komplett gedreht, weil der Bremszug die Umdrehung blockiert... Gasrohr und Innenrohr so verbaut das beide Öffnungen offen sind...

    Jemand ne Idee?

    Danke euch

  • V50 Schwinge vorne Hülse vom Dämpfer fest.

    • de flö
    • February 24, 2012 at 11:32

    Danke euch beiden!

    In der Kombi von beidem ging das Kackteil dann auch ab :thumbup:

  • V50 Schwinge vorne Hülse vom Dämpfer fest.

    • de flö
    • February 21, 2012 at 08:08

    Hi Tec,

    super danke für die flotte Antwort. Werd ich heut dann ma probieren!

    de Flö

  • V50 Schwinge vorne Hülse vom Dämpfer fest.

    • de flö
    • February 21, 2012 at 08:00

    Hallo,

    vielleicht kann mir einer helfen?

    Hab gestern versicht den vordenren Stoßi auszubauen... nach gefühlten hundert Stunden ging er auch ab, doch leider steckt die Hülse vpm Dämpfer auf der Nocke X( die is wie festgebacken... jemand ne Idee wie ich die runner bekomme...oder schreit das nach ner neuen Schwinge...

  • Project's nächstes Kackfass wird Oelfass - Castrol Racing

    • de flö
    • January 13, 2012 at 08:14

    ...des wird fein :thumbup:

  • Eure neuste Anschaffung

    • de flö
    • December 23, 2011 at 12:41

    ne v50 spez. bj 76, und ne Menge Teile 2-)

  • Restaurationstagebuch V 50 Spezial Bj 1977

    • de flö
    • November 9, 2011 at 12:22

    gern geschehen!

  • Restaurationstagebuch V 50 Spezial Bj 1977

    • de flö
    • November 9, 2011 at 11:25

    Hi, erstmal Glückwunsch zu deinem Projekt!

    Bzgl. der Schwergängigkeit, schau ma ob sich das Lager raus gedrückt hat, also Motor noch ma aufmachen!

    Ist mir auch schon passiert, Lager wieder richtig eingepresst dann ging es auch wieder leichtgängig...

  • Vespa selber günstig lackieren?

    • de flö
    • September 28, 2011 at 14:39

    Hi, also i hab die Dosen aus em Kodi...is so en Art Discounter... weiss net ob bei dir in der Nähe auch einer ist...

    Hersteller kann ich dir morgen nennen... ist aber eigentlich in jedem gutsortierten Baumarkt auch erhältlich...

  • PK 50XL: Nach Kupplungswechsel kein Druckpunkt mehr an der Umlenkung!

    • de flö
    • September 28, 2011 at 13:45

    so gestern nochma alles ausgebaut... eingebaut und jetzt klappts... klatschen-)

    keine Ahnung was es war...vielleicht wollt die Eule nur noch ma betätschelt werden!!!

  • Vespa selber günstig lackieren?

    • de flö
    • September 28, 2011 at 13:43

    ...also matt ist eigentlich echt easy zu lacken mit der Büchse...

    hab des bei meiner jetztigen PK in mattschwarz auch gemacht...

    musst halt schaun das die Vorarbeit gut ist... sprich anschleifen 2 Schichten Grundierung... und dann halt matten...

    trägst die erste Schicht dünn im Kreuzgang auf (20cm Abstand zur lackierenden Fläche) antrocknen lassen und dann die nächste Schicht...
    hab nen Rallylack benutzt der trocknet in 15min an und nach ner Stunde is er Handfest (hier kannst die evtl. entstandenen Nasen mit 1000er Nassschleife bearbeiten) in 24h polierbar... ok bei matt net nötig... das ganze hat mich rund en Fuffi gekostet incl. Schleifpapier... (3 Dosen Grundierung, 4 Büchsen matt)


    Tip: nimm en Zewa und tupf nach jedem Sprühvorgang die Düse kurz ab damit nix rotzen kann...

    Viel Glück!

  • PK 50XL: Nach Kupplungswechsel kein Druckpunkt mehr an der Umlenkung!

    • de flö
    • September 27, 2011 at 11:58

    Hi Watschi,

    du meinst mit Fase die Abkantung? Die sollte eigentlich richtig rum drauf sein... werd des aber ma de Owend prüfen... denn sag niemals nie...

  • PK 50XL: Nach Kupplungswechsel kein Druckpunkt mehr an der Umlenkung!

    • de flö
    • September 27, 2011 at 09:49

    also hab mir das vid grad angeschaut was soll ich sagen genau so hab ich es gemacht...

    werd ich wohl heut noch ma schrauben...und das bei dem Wetter :-1

  • PK 50XL: Nach Kupplungswechsel kein Druckpunkt mehr an der Umlenkung!

    • de flö
    • September 27, 2011 at 09:45

    ich bau den Deckel heut ma wieder ab und schau mir des ma an...

    werd dann den Pilz ma checken.... werde dann berichten... kann ja eigentlich net viel sein...

  • PK 50XL: Nach Kupplungswechsel kein Druckpunkt mehr an der Umlenkung!

    • de flö
    • September 27, 2011 at 09:32

    mhhhh

    hatte die geordert...


    sah auch so aus...

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche