1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. AndyV40

Beiträge von AndyV40

  • Meine PX 80 bekommt ein Lifting

    • AndyV40
    • October 3, 2011 at 16:20

    Servus!

    vespaschieber: Ich komme aus Würzburg, da gibts auch eine sehr fähige Werkstatt, den ich auf jeden Fall mal anhauen will.

    Desweiteren habe ich im Netz einen Fahrzeugbrief von einer 94er PX gefunden mit Malossi 139 und 24er Vergaser. Demnach müsste das ja mit meiner dann auch gehen, oder? Bloß ein anderer Auspuff ist dort nicht eingetragen. Hab die Papiere jetzt mal ausgedruckt werd damit zur Werkstatt respektive TÜV marschieren und schauen, was die dazu sagen. Wenn das reicht: Mit nem 139 muss ich noch nicht das Getriebe verändern, oder?
    Grü aus Wü
    Andy

  • Meine PX 80 bekommt ein Lifting

    • AndyV40
    • October 1, 2011 at 17:20

    Danke Holger!
    Mit "durchgehen" meinte ich, dass der TÜV mir das zulässt, nicht, dass er drüber hinwegsieht. Wie gesagt, ich möchte alles legal machen.

    Okay, dann neuer Plan:

    - 22 er Kupplung
    - 177er Zylinder, für was liegt denn ein Gutachten vor?
    - 28er Malossi Vergaser Kit - kann ich den einfach draufbauen, oder muss ich noch was beachten, ändern?
    - 125er Kurbelwelle
    - sip road
    - tja, Übersetzung: reicht es Primärübersetzung zu verändern, oder komplett anderes Getriebe (z.B.150er) einbauen? wie gesagt, da kenne ich mich gar nicht aus....

    Grüße
    Andy

  • Meine PX 80 bekommt ein Lifting

    • AndyV40
    • October 1, 2011 at 12:07

    Servus!
    Ja danke schonmal für die Antworten, kein TÜV beim 139er ist natürlich Schrott.

    oldNo7: Was heißt "umgearbeitet"? Hört sich für mich und meinen Kompetenzen schon wieder zu umfangreich an.

    Alternativplan:
    Kurbelwelle mit 57 Hub von der PX125, lässt die sich bei mir einfach verbauen?
    177er Satz rein, stellt sich natürlich dann die Frage, was da der TÜV bei mir durchgehen lässt?

    Grü aus Wü
    Andy

  • Meine PX 80 bekommt ein Lifting

    • AndyV40
    • September 30, 2011 at 21:01

    Schönen guten Tag!

    Nach 15 gemeinsamen Jahren und 40.000km auf
    einem Zylinder ist es nun mal an der Zeit meine alte Vespa ordentlich zu
    renovieren. Neuen Sitzbezug hat sie schon, frisch poliert ist sie auch
    und Elektronik ist erneuert, nachdem die LIMA sich verabschiedet hat.
    Aaaaaber der Motor ist undicht und saut mir mein Hinterrad ein. Da ich
    den Motor nun ohnehin aufmache, mittlerweile nicht mehr vom Taschengeld
    der Eltern abhängig bin und auch den Motorradführerschein habe, möchte
    ich die Alte etwas aufmotzen. Geplant ist ein 139er Malossi, 22er
    Kupplung liegt schon da, ebenso die Dichtungen und Simmerringe. Da ich
    bislang eigentlich beim Moped-Schrauben immer nur Teile ausgetauscht
    habe, betrete ich jetzt Neuland für mich und habe beim Suchen schon
    etliche Dinge wie Fräsen, ovalisieren etc. gelesen. Dinge, die mir
    bislang vollkommen unbekannt sind. Daher jetzt mal einige Fragen, bzw.
    wie ich mir vorstelle, vorzugehen:

    -139 Malossi Zylinderkit
    drauf, einfach alter Kolben und Zylinder runter, oder muss/sollte ich da
    bereits etwas fräsen, vergrößern etc.??? mein Motor hat ja mit 40 000
    Tausend nicht gerade wenig drauf, macht das die Kurbelwelle mit?

    - 22er Kupplung dürfte laut Erfahrungsberichten gut gehen, habe dazu die hier gekauft: . Kann ich das Teil auch schon einbauen, wenn noch der alte 80er Kolben drauf ist?

    -
    was ich nicht verstehe: Wie schauts mit Übersetzung aus, kann es bei
    der Original Übersetzung der PX80 E Lusso bleiben, oder brauch ich eine
    neue Getriebeabstufung und/oder nur eine veränderte Primär? Ganz
    ehrlich: Damit kenn ich mich gar nicht aus, sowas hatte ich immer nur
    kurz in der Hand und hab es ganz schnell wieder eingesetzt.

    -
    dann die Sache mit dem Vergaser: 24er oder sogar 28er habe ich da schon
    gelesen, also wenn, dann würde mich ja dann gleich der 28er reizen, da
    gibts ein Kit von Malossi und zwar der hier:
    Kann ich eigentlich hier einfach solche Links einfügen? Hmmm, wir
    werden sehen...aber: Wie aufwändig ist eine Vergaserumrüstung? Muss ich
    bohren, fräsen, hobeln, dübeln, was auch immer???

    - anschließend
    würde ich mir gerne noch nen passenden Auspuff zulegen, hat da jemand
    Erfahrung? Dafür kann man ja auch nochmal ordentlich Geld liegen lassen,
    was mich etwas zurückschrecken lässt!

    - alles in allem möchte
    ich Teile einbauen, die beim TÜV auch durchgehen und eintragen lassen,
    was kostet mich so ne Eintragung (im schlimmsten Fall....)?

    Meine
    Vespa ist noch bis einschließlich Oktober angemeldet, über den Winter
    würde ich sie dann gerne aufmachen (vorher muss noch meine alte CB125
    wieder zusammengeschraubt werden, damit Platz ist), damit ich im April
    zum TÜV kann, d.h. es könnten hier also noch einige Fragen auf euch
    eintrudeln :)

    Schon mal vielen Dank und Grü aus Wü
    Andy

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™