1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gaugel

Beiträge von gaugel

  • Welchen Zylinder für PK50XL?

    • gaugel
    • December 16, 2006 at 09:38

    Falls Du eine PK 50XL fährst, brauchst du die Vorzündung nicht verändern da diese ab Werk schon auf 17°v.OT eingestellt ist! Bei der XL2 weiß ich es nicht.

    Das Pinasco-Ritzel ist immer vorteilhaft, aber man muß es nicht zwingend verbauen. Den Sito+ Auspuff könntest noch verbauen, der ist unauffällig u. passt ganz gut zu nem 75er Satz.

    gruß gaugel.

  • getriebe oder kupplung

    • gaugel
    • December 14, 2006 at 21:40

    Hattest Du das Problem vor dem Getriebeölwechsel auch schon?
    Welche Sorte Öl hast Du eingefüllt? Könnte sein Du hast das falsche Öl benutzt. SAE-30 wäre das richtige.
    Ansonsten hört es sich stark nach schleifender Kupplung an. Neue Beläge o. komplette Kupplung wäre dann fällig.

    gruß gaugel.

  • Wa sagt Ihr zu meinem Tuning Setup?

    • gaugel
    • December 14, 2006 at 21:09

    Den Krümmer passgenau umschweißen wird nicht leicht werden. Wenn du was unauffälliges willst, dann nimm den Sito+. Ist halt nicht erste Sahne, aber mit dem wirste keine Probs mit der Rennleitung bekommen.

    Vom optischen würd ich sagen der Leo ist unauffälliger als der Polini. Wie hier im Forum geschrieben scheinen ein paar Schnittlauche den Polini auch zu kennen u. das ist nicht gut X(! Von der Lautstärke her denke ich sind beide so ziemlich gleich. Fahre halt den Leo u. von dem kann ich sagen das wenn man sachte mit dem Gas umgeht er noch relativ leise ist. Wenn man voll aufdreht ist er schon recht laut, aber es geht noch find ich. Durch besseres Füllen des Schalldämpfers mit Dämmwolle kann man den Auspuff leiser kriegen.

    gaugel.

  • Wa sagt Ihr zu meinem Tuning Setup?

    • gaugel
    • December 13, 2006 at 23:06

    Die Banane passt nicht auf die PK.

    75ccm Polini-Racing
    19er Vergaser
    LeoVinci Auspuff
    Pinasco-Ritzel

    wäre auch kein schlechtes Setup. Mit dem Ritzel kannst du die Drehzahlen etwas senken und die Höchstgeschwindigkeit steigt um ca. 10km/h. Eine Rennwelle halte ich für nicht nötig, fahre fast dasselbe Setup und bisher war keine nötig.

    gaugel.

  • Bezahlbare alternative zum Simonini Tailgun?

    • gaugel
    • December 13, 2006 at 22:59

    Ich empfehle Dir den LeoVinci SecSys. Der ist sauber verarbeitet, passgenau und der Preis geht voll in Ordnung. Wie schon hier beschrieben sieht man nur den Endschalldämpfer. An dem sollte man den Schriftzug rausschleifen. Bei niedrigen Drehzahlen relativ leise, bei hohen geht dann schon die Post ab!

    gruß gaugel

  • Drossel bei LeoVinci SecSys?

    • gaugel
    • December 12, 2006 at 17:19

    Okay, es gibt solche mit ABE. Der LeoVinci hat aber keine ABE. Für mich ist ein Rennauspuff mit ABE/Drossel jedenfalls kein Rennauspuff mehr, da so gut wie null Leistungszuwachs erzielt werden kann.

    gaugel.

  • Drossel bei LeoVinci SecSys?

    • gaugel
    • December 11, 2006 at 19:58

    Hab auch den Leo drauf, der hat ganz sicher keine Drossel. Ein Rennauspuff mit Drossel, das wäre ja witzig.

    Denke Du meinst das Rohr was aus dem Resonanzraum kommt u. dann am Ende wo man den ESD aufschiebt wieder etwas breiter wird. Das ist so gearbeitet. Also von der Leistung her kann ich absolut ausschießen das etwas gedrosselt ist. :D

    gruß gaugel.

  • PK50S in Polizeikontrolle beschlagnahmt / sichergestellt

    • gaugel
    • December 11, 2006 at 19:39

    Hallo, tut mir leid für Dich das Du geschnappt wurdest!
    Denke auch immer daran wenn ich fahre das mir bloß nicht die Rennleitung in die Quere kommt.

    Um Dir das Abschleppen zu ersparen, hättest Du alles zugeben sollen. Die Vespa wird nicht zerlegt, es wird auf einem Prüfstand die Leistung ermittelt. Es könnte sein, falls Die das für nötig halten, das der Zylinder abgenommen wird um den Hubraum zu ermitteln/errechnen.

    Sind Die denn an der Ampel neben Dir gestanden? Hast Du denn keine normalen Spiegel dran u. Blinker? Denke nicht das Die unbedingt wegen der Farbe aufmerksam wurden.

    Das Abschleppen u. die Geldstrafe sind nicht das blöde, sondern die Punkte. Fahren o. Betriebserlaubnis: 3 Punkte; Fahren o. Versicherung 6 Punkte, bin aber nicht ganz sicher. Hoffe es kommt nicht zu Dicke.

    Hast Du eine Verkehrsrechtschutzversicherung, das wäre gut, denn Du solltest wenn Du die Anhörung bekommst damit sofort zu einem Anwalt gehen. Ohne Versicherung müsstest Du den selbst bezahlen.

    gruß gaugel.

  • darf man die mitnehmen?

    • gaugel
    • December 11, 2006 at 15:20

    Ist das hier in Deutschland, die Vespa hat ein ausländisches Kennzeichen? Vielleicht wurde sie ja geklaut und dann dort "abgestellt". Melde den Fund der Polizei und lass Dich als Finder eintragen. Meldet sich nach gewisser Zeit niemand, gehört die Vespa Dir!

    gruß gaugel.

  • V 50 Leitungssteigerung

    • gaugel
    • December 9, 2006 at 23:37

    Mit dem 50er Satz machst Du dich auf Dauer nur unglücklich, die Leistungssteigerung ist im Vergleich zum Ori. einfach zu gering.
    Ich rate Dir zu einem 75er D.R. Satz, der geht von unten raus ziemlich gut u. Fahrten zu zweit machen dann auch wieder Spaß! :]

    Die von Dir verbaute KuWe würde dann natürlich wesentlich besser zur Geltung kommen!

    Um unauffällig zu bleiben, würde ich vor allem im Stadtverkehr mäßig mit dem Gas umgehen. Auch optisch würde ich danach schauen, kein Aufsehen bei der Rennleitung zu erregen. Spiegel u. Blinker sind nie schlecht, keine Aufkleber anbringen, den Roller nicht vergammelt erscheinen lassen. Alles soll einen korrekten Anschein wahren!!!

    gruß gaugel.

  • Wie schließe ich einen Drehzahlmesser an?

    • gaugel
    • December 6, 2006 at 15:07

    Ok, Danke.

    gruß gaugel.

  • Wie schließe ich einen Drehzahlmesser an?

    • gaugel
    • December 5, 2006 at 22:45

    Den Digitalen find ich auch ziemlich gut. Aber wie ist das mit dem Signal abnehmen. Muss ich dann extra ein Kabel zur Zündspule legen oder geht das auch simpler?
    Danke!

    gruß, gaugel.

  • Wie schließe ich einen Drehzahlmesser an?

    • gaugel
    • December 5, 2006 at 22:12

    Ich denke doch man kann alles von der Zündspule abgreifen. Ist das die Zündspule, was oben in der rechten Backe sitzt(PK 50XL)? Krieg ich die Leitungen ohne weiteres durch den Rahmen hoch Richtung Handschuhfach? Wollte den DZM dann oben ins Handschuhfach einbauen.

    gaugel.

  • Wie schließe ich einen Drehzahlmesser an?

    • gaugel
    • December 5, 2006 at 20:15

    Hat sich erledigt mit dem DZM. Er kriegt das Signal mechanisch.

    Habe schon einen anderen im Visier, hoffe ich kriege das hin mit dem anschließen. Elektrik ist nicht so mein Fall! :(

    gaugel.

  • Wie verbessere ich meinen Anzug?

    • gaugel
    • December 5, 2006 at 16:01

    Mit diesen Komponenten könntest Du eine unauffällige Leistungssteigerung erzielen.

    Zylinder:

    Vergaser:

    Auspuff:

    Hast Du schon den 16/16 Vergaser schon, dann brauchst Du nur die zum Zylinder passende Hauptdüse kaufen, ansonsten beides. Passende Zündkerze.

    gruß gaugel.

  • Welche Zündkerze für eine PK 50 XL 2?

    • gaugel
    • December 4, 2006 at 22:21

    Bosch W5AC

  • Wie schließe ich einen Drehzahlmesser an?

    • gaugel
    • December 4, 2006 at 22:15

    Hmmh, da steht jedenfalls etwas von 12V, Masseanschluß blabla. Habe dem Typen gemailt, hat sich leider bisher net gemeldet.

  • Wie verbessere ich meinen Anzug?

    • gaugel
    • December 4, 2006 at 22:10

    Okay, verstehe Deinen Vater. Wäre auch schlecht wenn er es toll finden würde!!

    Ich glaube bei Dir ists einlaßgedrosselt. Müsste so ne Scheibe zwischen Vergaserflansch u. Zylinder sein, bin aber nicht ganz sicher. Auch wenn Du die Scheibe weg machst läuft die Vespa keine 60.

    Unauffällig u. trotzdem besserer Anzug wäre mit einem 50er DR o. Polinizylinder möglich u. viell. noch die Sitobanane als Auspuff. Brauchst nur eine andere Vergaserhauptdüse u. Zündkerze.

  • Wie schließe ich einen Drehzahlmesser an?

    • gaugel
    • December 4, 2006 at 21:25

    Hallo,

    ich würde mir gerne einen Drehzahlmesser an meine PK anschließen. Leider habe ich keine Ahnung wie das geht! Kann mir jemand genau erklären wie ich das mache? Danke.

    Folgenden DZM habe ich bei Ebay gefunden. Der ist eigentlich für eine Simson, hoffe der läßt sich auch an eine Vespa anschließen da er recht günstig ist.


    Die Beschreibung des Verkäufers ist recht dürftig.

    gruß gaugel

  • Wie verbessere ich meinen Anzug?

    • gaugel
    • December 4, 2006 at 15:53

    Durch das Frisieren wird die Vespa lauter, aber lauter ist relativ. Eine Vespa im Originalzustand ist auch nicht wirklich leise. In den Zeiten bis ca. 1990 galten zudem noch andere Lautstärkebestimmungen (in DB) als heutzutage, diese gilt für Fahrzeuge bis zu diesem Bj. heute noch. Heute muß alles viel leiser gehalten werden, manche Scooter hören sich an als hätten die einen E-Motor.

    Wenn man sowieso zuviel Angst hat mit einem frisierten Roller/Moped zu fahren, sollte man darüber gar nicht weiter nachdenken u. zufrieden sein über das was man hat.

    Hast Du keine Angst, dann kaufe Dir nötigen Teile dazu und freue Dich nach dem Einbau über die Leistungssteigerung Deiner Vespa. :D

    gruß gaugel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™