Eigentlich nicht!
1984 waren sogar in den kleinen und mittleren PKW Unterbrecherkontakte noch an der Tagesordnung!
Hat die denn ein weggebautes Steuergerät oder ist die komplette Elektronik in der Zündspule untergebracht? Wenn ja: Guck dir das Teil mal an, vielleicht ist ja das ganze Ding im Arsch!
Beiträge von Nick50XL
-
-
Bei Bj. '92 müßte es 'ne XL2 sein.
Alternativen zu 2. hier konkret zu beschreiben würde wohl ein bisschen sehr umfangreich werden, deshalb würde ich dir die Seiten
Rollershop-Express
oder
Scooter-Center
nahelegen.
Außerdem bekommt man im Onlineshop von Scooterpartz
5% Preisnachlaß wenn man sich in der Bestellung auf unser Forum beruft.
Die lieben Leute haben auch versprochen das sie demnächst Vespa Teile in ihre Liste aufnehmen.
Zu guter letzt sollte ich auch noch den Shop von SIP empfehlen mit dem ich persönlich keine Erfahrung habe, der aber von vielen Usern hoch gelobt ist! -
1.: Der Bremslichtschalter schatet normalerweise die Masse durch.
2.: Hast du mal getestet ob die Beleuchtung (ohne Bremslicht) aus bleibt wenn du den Schalter in der entsprechenden Stellung hast?
Wenn dem so ist müßtest du nur die Masseleitung der Beleuchtung von der des Bremslichts trennen! -
Das einfachste ist sicher die Züge oben an der Lenkerverkleidung zu erreichen, da enden alle!
Wichtig: Reiss die Züge nicht einfach raus. Es ist einfacher den alten Zug am neuen zu befestigen und dann mit dem alten den neuen durchzuziehen. So entfernst du die alten und montierst gleichzeitg die Neuen! -
Zitat
mit dem zufrieden gehen was man hat: never change a running system!
Wenn jeder so dächte würde niemand etwas verbessern, also muß ich für mich sagen das ich dieser Philosophie nur teilweise zustimmen kann!Ganz nebenbei sind solcherlei Modifikationen natürlich illegal, denn dadurch erlischt die Betriebserlaubnis und evtl. kommt fahren ohne Führerschein als Tatbestand hinzu. Ich bin eher dafür das man Änderungen dezent vornimmt, das sieht besser aus, und die Rennleitung drückt im Zweifelsfall noch ein Auge zu!
-
Wenn die Schmöre erst im Herbst überholt worden ist sollte man eigentlich erwarten das sie anspringt!
Ich würd vielleicht mal neue Mischung tanken und evtl. den Versager reinigen! -
Ist die wirklich ölig, oder nur etwas feucht, was normal wäre. Vergiss nicht das bei der Vespa auch Öl im Tank ist!
-
Immer wieder gern! -
Du solltest, wenn du's am rennen hast sowieso die Primärübersetzung ändern!
Das knallen kündet normalerweise von Fehlzündungen, also mal die Zündung einstellen. Sollte gezündet werden wenn der Einlasskanal offen ist würde die Flamme sich auch in diese Richtung ausbreiten was den Rauch am Vergaser erklären könnte!
Viel Glück! -
Ma' langsam:
Immerhin verbrennt sogar die Vespa Superbenzin ein bisschen schöner als normales. Schließlich macht man ja auch beim Öl 'nen Unterschied! -
Da ist doch das ganze schöne Geknatter weg
-
Ruf doch einfach mal die nächste Rennleitungsdienststelle an! Die Nummer gibts im Telefonbuch (Nein nicht die 110). Wenn irgendwer Bescheid weiss, dann doch wohl die Schnittlauch-Connection!
-
Wenn der Motor so wenig gelaufen hat sollte er eigentlich nicht so schnell kaputt gehen, und das verharzte Benzin setzt sich viel lieber im Vergaser ab(da sind die Löcher enger
), zum Motorblockieren reicht es meist nicht. Du schreibst aber du hast den Motor ohne Zylinderkopfhaube laufen lassen, was bedeutet das er recht schnell heiss wird, da die Haube den Luftstrom vom Lüfterrad durch den Zylinderkopf lenkt. Ich weiß aber nicht wie lang der Motor das aushält. Wenn der Motor sofort auf Volllast geht kann das auch an der Schieberfeder im Vergaser liegen. Wenn die gebrochen ist bleibt der Schieber offen stehen und lässt zu viel Luft in die Gemischaufbereitung.
Wenn du dir tatsächlich einen Motorschaden eingehandelt hast gibt es hier im Forum einen Thread in dem die üblichen Onlineshops aufgezählt werden. Alles was du brauchst kriegst du da!
-
Hast du dir mal die Unterbrecherkontakte angeschaut? Wenn die abgebrannt sind, oder zusammengebacken, dann klappt das mit dem Funken nicht so Klasse! Die Kontakte müßte es eigentlich sogar einzeln nachzukaufen geben, zumindest ist das beim Auto so! Nach dem Einbau unbedingt den Abstand richtig einstellen!
-
AHA!
Jetzt mußte ich allen ernstes ein neues Passwort anfordern, obwohl gestern alles normal funktioniert hat! War nicht wirklich schlimm, aber ich hab doch kurz an meinem Verstand gezweifelt! Jetzt klappts hoffentlich wieder normal! -
Nicht das die Dichtung am Krümmer undicht war!
-
Normalerweise eher nicht. Du solltest ein bisschen darauf achten das sie nicht allzu gepflegt aussehen, das treibt den Preis!
-
Wenn du Glück hast kannst du dir die Action mit dem Vergaser sogar sparen, obwohl es ratsam wär!
-
Mir ist übrigens ein kleiner Schönheitsfehler aufgefallen:
In der Angabe wann ich das letzte mal online war stand das Jahr 1970, was mich wundert, da ich derzeit noch nicht einmal in den Gedanken meiner Eltern existierte!
Es ist nur ein kleiner Schönheitsfehler, aber wenn du schon mal dabei bist ! -
Oha:
Das wichtigste ist erst mal 'ne Sichtkontrolle, also mal mit gesunden Augen den Zustand betrachten und auf Roststellen achten. Des weiteren ist es ratsam einen Blick auf evtl. austretende Flüssigkeiten zu werfen.Um neue Papiere zu kriegen mußt du nach der Unbedenklichkeitserklärung (oh mein Gott was für ein Wort) bei einem Vespa-Händler deiner Wahl vorsprechen. Hier sollte man dir eigentlich neue Papiere organisieren können!