1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündumrüstung von 6 auf 12 Volt

  • Max
  • February 16, 2006 at 14:20
  • Max
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V 50
    • February 16, 2006 at 14:20
    • #1

    Hallo,

    hab ein Problem beim Umrüsten der Zündung meiner V 50. Will von 6 auf 12 Volt hochgehen! Hab dazu die Zündankerplatte, Kurbelwelle und Lüfterrad einer PK 50 XL verwendet. Dazu hab ich mir eine Zündbox und einen Spannungsregler (3-polig) zugelegt. Die Blinker sind weggelassen.

    Am Spannungsregler hab ich 3 Anschlüsse, einmal Masse und zweimal gelb (G-G). Einmal für den Eingang von der Zündbox und der zweite als Ausgang.
    Am Ausgang liegen die Kabel für das Licht UND das Bremslicht.

    So, nun das eigentliche Problem: Motor läuft, aber das Licht geht nicht. Erst dann, wenn ich auf die Bremse trete leuchten alle drei Birnen (vorn, hinten, Bremslicht).

    Muss ich hier beim Kabelbaum etwas besonderes beachten?
    Wo finde ich eine genaue Anleitung zur Zündungsumrüstung?

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!!!

    Max

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • February 16, 2006 at 14:29
    • #2

    Hallo Max & herzlich Willkommen.

    Also direkt kenne ich mich mit Deinem Problem nciht aus, jedoch scheint es mir so als wäre der Stromkreis erst durch den tritt auf Deine Bremse geschlossen.

    D.h. es liegt an der Verkabelung. Es darf ja nur das Licht leuchten welches angesteuert wird. Das Problem scheint mir daran zu liegen das entweder:

    1. Alle Birnen Strom anliegen haben und beim Tritt auf die Bremse jede Birne Masseschluss hat
    2. Alle Birnen Masseschluss haben und beim Tritt auf die Bremse alle Birnen Strom bekommen

    Du tust Dir am leichtesten wenn Du mit einem Multimeter die Leitungen misst.

    Da fällt mir noch was ein.
    Der Spannungsregler hat doch mindesten 2 oder 3 Ausgänge an denen Du die "Lichter" anschliesst. Bei Deinem Problem scheint es mir als liegen alle "Lichter" an einem Anschluss!?? Oder verstehe ich was falsch? Hast Du ein Foto vom Regler?

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 17, 2006 at 07:19
    • #3

    1.: Der Bremslichtschalter schatet normalerweise die Masse durch.
    2.: Hast du mal getestet ob die Beleuchtung (ohne Bremslicht) aus bleibt wenn du den Schalter in der entsprechenden Stellung hast?
    Wenn dem so ist müßtest du nur die Masseleitung der Beleuchtung von der des Bremslichts trennen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche