1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. powerdrake4

Beiträge von powerdrake4

  • Gaszug gerissen/rausgeflogen

    • powerdrake4
    • May 4, 2012 at 15:23

    ...unten an der Gabel macht die Tachowelle einen Bogen, den kannst Du mit Gefühl in Richtung Tacho schieben, dann sollte es mit dem losdrehen von der Überwurfmutter klappen...viel Glück

    ...wenn es ne Automatik ist kann auch der "Stellhebel" am Vergaser ausgehakt sein, dazu Deckel vom Luftfilter ab und prüfen...

  • PK125 Ölpumpen Frage

    • powerdrake4
    • April 6, 2012 at 12:04

    ...das linke Lager hat ne Fettfüllung, genauso wie das kleine Getriebe auf der Ölpumpe, ist bei meiner XL1 jedenfalls so...MfG

  • PK 50 XL Automatik etwas flotter machen!

    • powerdrake4
    • April 4, 2012 at 07:43

    ...die von meiner Maus läuft 70km/h nach Autotacho, hab 75ccm, modifizierten Sito, geänderten Abgaskrümmer, Ansaugstutzen aufgefräst, Vergaser aufgerieben auf 17/19 und größeren Düsenstock gedreht, war viel Aufwand aber hat sich gelohnt...

  • Kolbenklemmer nach ca 3-4km mit neuem Zylinderkit. Ursachenforschung

    • powerdrake4
    • April 3, 2012 at 21:08

    ...dann werd ich die letzten 30 Jahre alles falsch gemacht haben, Einfahren ist keine These, Einfahren steht sogar in jeder Polini Montageanleitung...

    aber ich lerne gerne dazu, der liebe Gott ist auch 'ne These und wie viele glauben daran...also abstimmen, Rehbraune Kerze und Vollgas...

    Einfahren wird völlig überbewertet(hab da noch diverse Sets im Angebot fehlt hier noch)!!!

  • Kolbenklemmer nach ca 3-4km mit neuem Zylinderkit. Ursachenforschung

    • powerdrake4
    • April 3, 2012 at 20:19

    ...hatte ich bei meiner Puch, mit Wasserschleif und pad ausgeschliffen und neuen Kolben reingesteckt; läuft heute noch...

    Hatte damals vergessen zu "entgraten", das mögen die gar nicht...

  • Kolbenklemmer nach ca 3-4km mit neuem Zylinderkit. Ursachenforschung

    • powerdrake4
    • April 3, 2012 at 19:50

    ...fahr auch einen 75ccm und fahr zur Zeit mit ner 84er Hauptdüse fett ein, hab vor Montage alles Entgratet, qualmt zwar ein bischen aber läuft super...

    Kein Mensch möchte beim Einfahren ne "Rehbraune"Kerze, fahr lieber fett ein(200km) und hab ne Ersatzkerze dabei...

    Ach ja, die Polini's sind doch Beschichtet, mit viel Glück brauchst Du nur nen neuen Kolben...

  • Vespa PK 50 S Automatik VA51T Probleme mit Fliehkraftkupplung

    • powerdrake4
    • April 3, 2012 at 07:36

    ...wenn Du sagst das bei Standgas die Glocke schon sehr warm wird ist da warscheinlich zu früh Kraftschluß, evtl.geht die Kupplung nicht zurück in Endstellung bzw die Federn sind schlapp oder vieleicht sogar gebrochen? Zieh mal die Glocke und prüf das!

    Achja, der Ablauf der Vario sieht normal aus...MfG

  • Vespa PK 50 S Automatik VA51T Probleme mit Fliehkraftkupplung

    • powerdrake4
    • April 1, 2012 at 16:57

    ...Übersetzung sollte bei Standgas wie auf Bild1; bei Vollgas wie auf Bild2 sein, wenn nicht klemmt die Verstellung...

    Bilder

    • IMG_0378[1].JPG
      • 343.32 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 621
    • IMG_0379[1].JPG
      • 259.12 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 498
  • PX 80 mit125ccm Umbau

    • powerdrake4
    • March 9, 2012 at 19:35

    ...ist ein V8x1M, also 80er mit ZMG Zylinder, Kurzhub also, geht da ohne viel Aufwand noch was, wollte erst tüven und dann im Winter...

    oder hat noch jemand einen gemachten Motor in der Vitrine?? Denke aber an "Standfest" nicht "Overtuned"!

  • PX 80 mit125ccm Umbau

    • powerdrake4
    • March 9, 2012 at 17:25

    ...nicht zur Hand, hab heut Spätschicht und arbeite noch, ist aber ne PX80 mit 122ccm eingetragen, Prädings pflege ich nach...

  • PX 80 mit125ccm Umbau

    • powerdrake4
    • March 9, 2012 at 17:14

    ...ist ein 57mm Kölbchen drin, hatte ich gemessen, allerdings stand kein Hersteller dran, schlimmer ist die PK von meiner Maus ist schneller! Großes Kennzeichen=Kraftrad(günstige Versicherung)...

  • PX 80 mit125ccm Umbau

    • powerdrake4
    • March 9, 2012 at 15:23

    Hallo liebe Vespa-gemeinde,

    hab mir eine PX 80 mit 125 ccm eingetragen, Bj. 82 angeschafft die allerdings nicht richtig lief, der Preis war aber i.O.

    Hab sie jetzt wieder am Leben, hat aber keine Leistung(ca.70km/h) und ist recht träge, hab den Kopf demontiert und festgestellt das bei UT die Kanäle gar nicht richtig freigegeben werden! Könnte das ein falscher Zylinder bzw ne falsche Kurbelwelle sein? Wollte das Teil nur eine Saison so fahren und im Winter den Motor machen aber mit 70 und großem Kennzeichen? Wenn es der falsche Zylinder ist könnte ich mir ne Platte fräsen und den Zylinder abdrehen um die Steuerzeiten anzupassen, habt Ihr vielleicht Erfahrungen??

    Ich weiß, ich hätte Fotos machen sollen, stelle ich Samstag rein...

    Danke vorab für Euer Feedback!

  • Beinschild anschweißen?

    • powerdrake4
    • February 16, 2012 at 13:34

    ...danke für den Tip, doch ich würde, wie fast jeder gute Karosseriebetrieb ein Lasermeßgerät und einen Hilfsrahmen verwenden und beim "Punktschweißen" verzieht sich eigendlich nichts, hat bei der PK 50 von meiner Maus auch super geklappt...

  • Beinschild anschweißen?

    • powerdrake4
    • February 14, 2012 at 16:03

    ...wird mit einem Punktschweißgerät, einem sogenannmten "Spotter" eingeschweißt, würde bei einem Karosseriebauer ca. ne Stunde dauern, Kosten denke ich so 80,00 Euro, würde ich Dir machen können, wohne allerdings im schönen Bockhorn, bekannt durch unseren Oldtimermarkt, direkt an der Nordsee bzw.am Jadebusen...

  • Vergaser 16/14 auf 19/17 aufreiben

    • powerdrake4
    • January 12, 2012 at 07:40

    ...hab mir noch keine Gedanken über "Bezahlung" gemacht, der Aufwand ist ja nicht sehr groß, evtl.das Hin und Hersenden? Vieleicht besteht ja auch gar kein Interesse, möchte mich auch nicht über dieses "Forum" bereichern, helfe gern...MfG

  • Vergaser 16/14 auf 19/17 aufreiben

    • powerdrake4
    • January 7, 2012 at 18:07

    Ok, also es geht dabei um die PK 50 XL1 -AUTOMATIK-, die hat den FHBB Vergaser von Dell'Orto, dieser hat keinen Gasschieber sondern eine Drosselklappe!

    Des weiteren ist der Vergaser mit 2 langen Schrauben an den Ansaugstutzen angeflanscht und nicht geklemmt!

    Es kommt noch dazu, das die Bohrung nicht "mittig" durch den Vergaser verläuft, sondern außermittig versetzt ist!

    Und eben deshalb, weil es für die XL1 -AUTOMATIK- keinen Tuningvergaser gibt, hab ich den orginalen aufgerieben...

    Bilder

    • Vergaser-DELLORTO-FHBB-1612B-PK50-Automatica.jpg
      • 11.53 kB
      • 400 × 300
      • 217
  • Vergaser leckt - und nun?

    • powerdrake4
    • January 6, 2012 at 14:44

    ...dann wird es die Schwimmerkammer-belüftungsbohrung sein, obwohl diese dann"sehr tief" liegt! Steht Deine Vespe auf'm Seitenständer?

    Oder ist sie vielleicht nur angelehnt? Nur so eine Idee...

  • Vergaser leckt - und nun?

    • powerdrake4
    • January 6, 2012 at 13:32

    ...hab mir Dein Bild nochmal angesehen, ist der Pfeil nicht der Austritt für zusätzlichen Kraftstoff wenn der Choke gezogen ist? Ist der Zug vom Kaltstartventil vielleicht zu kurz...MfG

  • Vergaser leckt - und nun?

    • powerdrake4
    • January 6, 2012 at 13:26

    ...ist nicht so einfach hier, hier mußt Du retorisch 1a aufgestellt sein und das Wort "Neuling" hat bei einigen "Oldi's"nicht mehr die Wirkung HELFEN, sondern "du bist ja DOOF", hab's grad auch gekriegt...

    Ach ja, hin und wieder ziehen ältere Schwimmer Kraftstoff und schließen dann das Nadelventil nicht mehr richtig, vieleicht hilft's...

  • Vergaser 16/14 auf 19/17 aufreiben

    • powerdrake4
    • January 6, 2012 at 13:03

    ...du ja auch kein Grundschullehrer, hast meine Idee ja wesentlich besser Beschrieben wie ich!! (Hoffendlich dreht nun keiner seinen Vergaser bis er größer wird); mach doch 'n Foto und stell's selbst rein, Schlaumeier...

    ...für alle nicht gefrusteten Deutschlehrer, Foto's folgen...MfG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™