1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sucramberger

Beiträge von sucramberger

  • Vespa PK automatik kenner im Raum Aachen?

    • sucramberger
    • August 8, 2007 at 22:24

    Welche Probleme hast Du denn ?
    Komme zwar nicht aus Aachen aber vielleicht kann ich helfen !?
    Vielleicht mal etwas genauer ! Was hast Du vor ???
    50 er mit 125 er Teilen tunen...
    Eine von beiden zum laufen bekommen....
    Erzähl mal mehr von Deinem Projekt !

    LG Maggus

  • Getriebeölmenge

    • sucramberger
    • August 8, 2007 at 22:14

    Bis auf Automatik / Plurimatik Getriebe !!!
    Bei meiner gingen fast 500 ml rein !!! (Plurimatik)
    Habe auch immer gelesen 250 ml in die PK oder so !!!
    Laß unten ab bis nichts mehr kommt (dann Schraube zu) und füll dann oben ein bis nichts mehr geht (dann Schraube zu) !
    Dat passt !!!
    LG Maggus

  • Ventil Pk50Xl Automatik/Plurimatik schlägt immer noch an

    • sucramberger
    • August 2, 2007 at 18:47


    So ich wieder !

    Also habe jetzt nochmal genau nachgesehen !

    Das Ventil schleift nicht an der Züge-Abdeckung, sondern an dem Gegenstück welches sich am Getriebedeckel
    befindet ! Siehe Bild !!!!

    So jetzt kommt´s haben gestern mal den Abstand des Loch´s bei meinen "nachgebauten" Chromfelgen mit dem Abstand von
    original Vespa-Felgen verglichen (jeweils zur Aussenkande der Felge) und dabei festgestellt das bei den "nachgebauten" das Loch ca. 3 mm weiter nach aussen
    sitzt (also schlechte Kopie!!!) .

    Ich denke mal das könnte eine Erklärung sein, oder ? Meine 3 mm weiter nach innen würde schon
    reichen...

    Werde jetzt mal den Tip von Loeti112 versuchen ob das hilft, wenn nicht werde ich wohl vom Getriebedeckel etwas
    abfeilen... (ungern, aber wenn´s hilft !?)


    LG
    Maggus

  • PK50 XL Automatik springt nicht an

    • sucramberger
    • July 27, 2007 at 15:28

    Hatte bei mir auch die Probleme das die Plurimatik/Automatik nach dem Zusammenbau nicht anspringen wollte, auch mit Sprit im Zlinderkopf nicht !

    Nen Kumpel hat mir dann geraten den Das Luftfiltereinsatz / Staubfilter mit Benzin zu beträufeln (so schmeißt er immer seinen Rasenmäher an wenn der nicht will ;) )

    Hat bei mir nach ca. 10 Kick´s funktioniert.

    Manchmal führen auch einfache Dinge zum Erfolg, vielleicht klappt´s ja ??

    LG Maggus

  • Ventil Pk50Xl Automatik/Plurimatik schlägt immer noch an

    • sucramberger
    • July 27, 2007 at 15:17
    Zitat

    Original von kasonova
    Hallo;
    ich warte noch auf die abschließende Meldung. War es der Deckel unter dem Motor der über den Zügen sitzt? Bischen falsch angeschraubt? Oder erst druntergefrickelt als das Rad schon drauf war?

    MgH

    Hallo !
    Habs letztes WE nicht geschafft meine Vespe zu besuchen...
    Den Deckel der die ganzen Züge abdeckt habe ich tatsächlich zu letzt angebaut (meine aber der sitzt gerade, bin mir aber nicht sicher!).
    Kann aber erst am WE sagen ob der es ist oder vieleicht der Motorblock selber. Nehme mal die Kammera mit und mach nen Bild von den Schleifspuren !
    Melde mich dann wieder hier.
    Vielen Dank erst mal.

    LG Maggus

  • Passen PK Trittleisten auf die PK50XL ?

    • sucramberger
    • July 24, 2007 at 19:20
    Zitat

    Original von pola
    das problem ist dass du in deinen trittbrettern die viereckigen löcher für die fußmatten hast... die orileisten werden genietet. entweder du besorgst dir die für die pk mit gummileisten und endkappen und schaust dass du beim draufnieten die löcher gut abdeckst. wir habens mal mit trittleiten vonner v50 gemacht, ging einwandfrei!

    Genau darauf zielte meine Frage eigentlich auch ab, also sind die Trittleisten so breit das sie die häßlichen quadratischen Löcher verdecken ?

    Wie sieht es mit der Rundung im Beinschildbereich aus ? Kommt das in etwa hin mit der Biegung der Leisten ??? Oder gbt´s da gravierende Unterschiede ???

    LG Maggus

  • Ventil Pk50Xl Automatik/Plurimatik schlägt immer noch an

    • sucramberger
    • July 24, 2007 at 19:12
    Zitat

    Original von kasonova
    allso nocheinmal, ich hab gerade nachgesehen. Wenn Du ein Lineal über die Felge legst, befindet sich das Käppchen des Ventils noch ca. 1/2 cm INNERHALB der Felge. Das mit dem geringsten Abstand auf der linken Seite (in Fahrtrichtung) ist der Auspuff mit etwa 5 cm.

    Ja da sehe ich genauso, aber es schlägt nirgends auf der linken Felgenseite (in Fahrtrichtung gesehen) an, sondern genau mit Teil wo das Ventil seinen rechten Winkel hat, also auf der rechten Felgenhälfte ! Habe die Stelle mal im Bild von Casanova markiert und jetzt stell Dir das ganze übertragen auf´s Hinterrad vor ! P.S. Ich hoffe Casanova hat nichts dagegen das ich sein Bild mißbrauche ????

    Stell die Vespa auf den Hauptständer, heb sie hinten etwas an, und stell eine Bierkiste hinten unter den Ramen so, daß das Hinterrad in der Luft hängt. Wenn du jetzt das Hinterrad drehst, kann man alles schön sehen. ( musst halt deinen Ar... mal nach unten bewegen. Und Du wirst feststellen was da
    klackert.

    Mein Popo hing ganz schön in der Luft, bis ich festgestellt habe ist einfacher sich auf den Rücken zu legen... ;)

    Auch wenn es dann peinlich wird, berichte hier bitte was es war.

    MfG

    Alles anzeigen

    Bilder

    • VRad1.jpg
      • 32.23 kB
      • 460 × 339
      • 337
  • Ventil Pk50Xl Automatik/Plurimatik schlägt immer noch an

    • sucramberger
    • July 24, 2007 at 11:39

    Also ich bin der Meinung ich habe es richtig montiert !
    Kann leider aus der Firma nichts hochladen !
    Wenn Ihr auf meiner Homepage guckt unter Roller + Moped´s - Bilder und dann die Vespa anklickt und ganz bis zum Ende scrollt (ich weiß, dauert !) Ist eine Nahaufnahme vom Vorderrad ! Das Hinterrad ist genauso montiert !
    Wenn das Ventil nen halben cm kürzer wäre würde auch nichts klackern meine ich. Weiß jemand ob´s unterschiedliche Ventiltypen gibt ?
    Stelle heute Abend noch mal ein Bild ein um zu zeigen wo es anschlägt !

    LG Maggus

  • Passen PK Trittleisten auf die PK50XL ?

    • sucramberger
    • July 23, 2007 at 23:43

    das ist keine Antwort ! Lol
    Oder meinst Du meine Nichte ?
    Habe gesagt Du setzt einen richtigen Helm auf !
    Kam sie mit Ihrem Fahradhelm an !
    habe gesagt Du brauchst einen richtigen !

  • Passen PK Trittleisten auf die PK50XL ?

    • sucramberger
    • July 23, 2007 at 23:35

    Habe Trittleisten für die PK gefunden ! Passen diese auch für die PK 50 XL ???
    Im Shop steht mit Endstücken Gummi und Alu ! Habe kein Bock auf Riffelblech also sagt mir mal welche Leisten ich für meine Vespina nehmen kann ??? Will keine Riffelscheiß-Matten haben ! Siehe original Zustand !

    Gibt ja auch noch die PK S habe ich gesehen ! Machts aber nicht einfacher ! Denke es geht um die "Biegungen" im Fußbereich ! Aber keine Ahnung !
    LG MAggus

  • Ventil Pk50Xl Automatik/Plurimatik schlägt immer noch an

    • sucramberger
    • July 23, 2007 at 23:22

    Hilfe mein Ventil hinten schlägt immer noch irgndwo an am Motorblock ! Habe schon vorne und hinten getauscht ! War auch wech ! Habe auch die Felgen richtig montiert ! HILFE !!!!! Es nervt dieses ewige klack klack klack.... Klar irgendwann ist das wech weil Messing eher nachgibt als Guss ! Aber ist das Sinn der Sache ??? HILFE !!!!

    Siehe :

    Mach mal am WE Aufnahmen vom Ventil und versuche nochmals zu sehen wo es am Motorblock anschlägt !
    LG Maggus

  • PK50Xl Automatik macht Probleme

    • sucramberger
    • July 23, 2007 at 23:04

    Hat die Vespa denn schon vorher Probleme gemacht ? Oder erst nach dem Umbau ?
    Gruß Maggus

  • Fuffie vs PK

    • sucramberger
    • July 21, 2007 at 20:17

    Ja sehe ich auch so und die PKXL2 hat einen Deignfehlertacho !!! Sieht echt schlecht aus wie ich finde ! Achte bei Deinem Zeitungsangebot drauf ob´s ne Automatik ist ! Ist dann wesentlich schwieriger und langwieriger Ersatzteile zu finden ! LG Maggus

  • Kolbenfresser Pk50 Automatik

    • sucramberger
    • July 18, 2007 at 21:38

    Zylinder + Kolben + Ringe + Bolzen + Zubehör (original Zylinderkopf wird weiter verwendet!) gibt es bei Edoof als 75 ccm Satz von Pinasco für glaube ich 129,00 Euronen !
    Wenn es wirklich daran liegt überlege Dir gleich die Aufrüstung ! Da hast Du alles neu, bis auf den Zylinderkopf... Brauchst nur noch ne größere Hauptdüse im Vergaser und schon passt es !
    Guckst Du :

    Gruß Maggus

  • Überlege meine Vespa zu verkaufen, was meint Ihr könnte sie bringen ?

    • sucramberger
    • July 18, 2007 at 21:05

    Ich glaube Ihr habt mich überzeugt !

    Es ist nicht das Geld was ich reingesteckt habe, bin Spedi da weiß man sich zu helfen...

    Gibt viele Kunden die Sachen machen um sie wieder in Schuß zu bekommen und zufällig schuldeten mir einige von denen einen Gefallen... ;)

    Vielmehr ist es die Zeit die investiert wird, nicht nur das "Schrauben" sondern auch die Beschaffung von Teilen für dieses doch recht seltene Exemplar ist echt aufwendig !!

    Und jetzt wo "Sie" fast fertig vor mir steht und ich die ersten Runden mit meiner Nichte gedreht habe glaube ich, ich werde sie wohl behalten...

    Bin zwar der Meinung bei Edoof habe ich lange keine so schöne Automatik gesehen (ein bischen Eigenlob muß sein !) aber bevor sie nachher für fast lau wech geht und ich mir den A.... wech ärger, behalte ich sie doch lieber...

    Ist echt geil die bewundernden Blicke von einigen Passanten und Autofahrern zu sehen... Und ich lächel jeden Baumarktroller-Fahrer der mir entgegen kommt an (will nicht so weit gehen diese Spezies auszulachen) !

    Vielen Dank für Eure Einschätzungen !

    LG Maggus

  • Überlege meine Vespa zu verkaufen, was meint Ihr könnte sie bringen ?

    • sucramberger
    • July 13, 2007 at 23:19

    Ne Wunschdenken ist es nicht ! Habe nur beobachtet für was für Preise teilweise Schrott bei Edoof weg geht ! Hätte ich an meiner bis heute nichts gemacht würde ich sie glaube ich für 400,00 € locker los werden. Zumal ich Papiere habe und meine fahrbereit ist ! Nicht wie bei EB : Kann Papiere nicht finden, bei Umzug verloren... Blablabla... Und was ich noch schlimmer finde ist der Satz bei EB : Muß nur mal der Vergaser gereinigt werden... Und in der Überschrift steht "Scheunenfund" !
    Weißt was ich meine ?
    LG Maggus

  • PK50 XL Automatik springt nicht an

    • sucramberger
    • July 13, 2007 at 23:07

    Sorry ! Mach ich gerade ! Sorry ! Bin so aufgeregt ;)

  • PK50 XL Automatik springt nicht an

    • sucramberger
    • July 13, 2007 at 23:03

    Hallo noch mal !
    Ist die gleiche Seite !
    Siehe : (GER).pdf


    Guß Maggus

    P.S. Link funktioniert von hieraus nicht, keine Ahnung warum nicht ? Geht auf die oben angegebene Seite und klickt dann : REPARATIE HANDLEIDING VESPA PK50XL AUTOMATICA (DUITS) an ! dann sollte es gehen !

    Gruß Marcus

  • Überlege meine Vespa zu verkaufen, was meint Ihr könnte sie bringen ?

    • sucramberger
    • July 13, 2007 at 22:48

    Überlege evt. meine Vespe zu verkaufen !
    Frisch erneuert ! Aber noch nicht ganz fertig !
    Für näheres siehe
    Soweit original bis auf : 75 ccm Pinasco Zylinder-Kit
    Neuer Kolben und Kolbenringe !
    Was meint Ihr was kann ich für einen Preis erzielen ?
    Habe sie damals für 250,00 € im Zustand wie sie damals (2006) war erstanden !
    Wenn ich heute die Preise bei Edoof sehe könnte ich sie glaube ich für 1.000 €
    einstellen !???
    Was auf meiner Homepage nicht steht ist das ein Karosseriebauer ihr ein komplettes Blech unter den Trittblechen eingeschweißt hat.
    Ist auch klasse geworden, von unten passiert da erst mal nichts mehr !

    Was meint Ihr ? Erzielbarer Preis ?
    Bin dankbar für Eure Einschätzungen !

    LG Maggus

  • PK50 XL Automatik springt nicht an

    • sucramberger
    • July 13, 2007 at 22:29

    Habe auch noch nen Link zu ner genauen Anleitung mit Bildern wie Motor zerlegt und wieder zusammengebaut wird. Da ist das auch mit der Zündung und den Markierungen erklärt ! Den Link finde ich gerade nicht ! Aber habe ihn in der Firma abgespeichert und stell ihn am Montag mal hier rein...

    LG Maggus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™