1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK50XL2black

Beiträge von PK50XL2black

  • Bremslicht XL2

    • PK50XL2black
    • February 1, 2012 at 15:29

    Den Schalter hatte ich bereits raus und mit Kontaktspray eingesprüht. Leider funktioniert der Schalter trotzdem nicht, egal welchen Knopf ich betätige und es brennt andauernd das Licht. Müsste das Licht nicht ausgehen wenn ich den Schalter abklemme??

  • Bremslicht XL2

    • PK50XL2black
    • January 31, 2012 at 22:30

    und zum Fahrlicht? Meint Ihr da ist mein Schalter defekt?
    Wenn ja ich suche dann einen für pk50xl2 OHNE E-Start!

    Danke

  • Bremslicht XL2

    • PK50XL2black
    • January 31, 2012 at 19:49

    Hey Rassmo!
    Danke für deine Info. Ist ja echt ein Ding......... also wenn ich am Lenker bremse fährt mich hinten jemand drauf??? :)

    Kannst du mir vielleicht auch sagen wieso mein Fahrlicht vorn und hinten nicht aussgeht? Fernlicht geht gar nicht.... vielleicht Lichtschalter??
    Gruß! 2-)

  • Bremslicht XL2

    • PK50XL2black
    • January 31, 2012 at 18:37

    Hallo zusammen.

    Ist es richtig das bei meiner XL2 4-Gang das Bremslicht nur geht wenn ich das Fußpedal trete? Der Bremshebel am Lenker löst kein Bremslicht aus????
    Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet, damit ich nicht umsonst die ganze Elektrik auf den Kopf stellen muss.


    DANKE!!!

  • Hupe defekt: Wie baue ich die Kaskade der PK XL2 ab?

    • PK50XL2black
    • January 29, 2012 at 18:57

    Hallo!

    Also Kaskade ausbauen: Vespazeichen in der Kaskade raushebeln und dahinter die Kreuzschraube lösen, danach Handschuhfach öffnen und 2 Kreuzschrauben lösen, jeweils Mittig rechts und links Außen. So jetzt kannst du die Kaskade abnehmen......

  • untere Lenkeradeckung ausbauen

    • PK50XL2black
    • January 29, 2012 at 18:34

    Hi Adi!
    Danke für deine Antwort. Hättest du ne kurze Beschreibung dazu? Also wie ich die obere Abdeckung abnehme ist klar. Aber danach Züge, Schrauben???

  • untere Lenkeradeckung ausbauen

    • PK50XL2black
    • January 29, 2012 at 17:57

    Hi zusammen!
    Habt Ihr einen Trick für mich wie man die untere Lenkerabdeckung abbauen kann vielleicht ohne den Lenker abzubauen? Irgendwie ein Teil ausschneiden oder ähnliches?? Meine ist nämlich beidseitig gebrochen und wird nur noch von einer Schraube gehalten bzw. die obere und untere das wackelt da alles so rum :(

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 27, 2012 at 17:31

    Hi!
    Das Modell ist das selbe , richtig. Aber das Gehäuse ist etwas anders dort wo die Chokewippe draufkommt. bei meinem war eine Hülse drauf für die XL1 wahrscheinlich für Modelle die den Chokezug nicht am Lenker haben. Für die XL2 kommt die Wippe drauf, aber wie gesagt Gehäuse ist etwas anders.

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 27, 2012 at 16:08

    Echt Mist wenn der Vorbesitzer rumbastelt und man sich dumm und dämlich sucht. Danke Kasanova der Tipp war gut. Bin über die Internetseite darauf gekommen, dass ich den Vergaser der XL1 drin habe, mein Modell aber eine XL2 ist. Soweit nicht tragisch, nur die beiden Vergaser unterscheiden sich in der Aufnahmer der Chokewippe. Bei mir ist jetzt halt ein Teil offen/frei, weil normalerweise der XL2 Vergaser dort höher gegossen ist und die Wippe genau aufliegt, das ist bei mir nicht möglich, es sein denn ist setze selbst etwas dazwischen eine Hülse oder ähnliches. Naja aber es funzt trotzdem erstmal so und die Vespa spring mit Choke nach einmal zweimal treten an. Würder ihr deswegen einen anderen Vergaser kaufen?

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 27, 2012 at 14:00

    Hey, da hast du wohl ein falsches Bild angehanden :)

    An der Chokewippe ist ja eine Feder mit einem kleinen Kolben der im Vergaser hoch und runter geht. Aber ich finde absolut nichts was um die Feder kommen könnte um die Lücke bei mir auszugleichen. Vielleicht hat jemand schonmal diese Wippe abgebaut oder du kannst mir nochmal ein Bild senden damit ich vergleichen kann. Ansonsten muss ich mir selbst etwas basteln aus Kunststoff, Metall oder Gummi Hauptsache es kann keine Feuchtigkeit oder Schmutz in den Kanal reinfliegen.

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 27, 2012 at 11:05

    ok das ist schonmal gut aber was fehlt bei mir?die befestigung der wippe liegt richtig an wie sieht es denn bei dir aus?

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 26, 2012 at 22:18

    In Beitrag Nr. 4 existiert nicht dieser Abstand, habe aber auch nichts im Online Katalog gefunden. Mir wäre nur wichtig ob dort Falschluft gezogen werden kann, wenn nicht würde ich eine Gummitüllt drummachen

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 26, 2012 at 21:36

    So habe nun mal die Chokewippe eingebaut und siehe da, die Vespa spring an, das einzige Problem was ich jetzt noch habe, ist dass die Feder der Chokewippe ein Stück frei rausguckt obwohl ich die Wippe normal befestigt habe. Schaut bitte mein Foto vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben was dort fehlt? Kommt da eine dicke Unterlegscheibe / Distanzstück drunter oder kann ich das so lassen? Falschluft dürfte die Vespa doch dort nicht ziehen oder?
    Der Chokezug kommt natürlich noch rein.....

    MfG

    Bilder

    • 26012012004.jpg
      • 266.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251
  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 16, 2012 at 09:07

    Danke nochmal für deine Antwort.

    Also letzte Woche hatte ich 50mal gekickt und irgendwann mit anschieben sprang sie an. Dann lief sie und ich habe sie so abgestellt wie sie war. Nun eine Woche später dachte ich, ok letztes mal lief sie dann muss ich diesmal nicht so oft kicken aber war wohl nix! Vielleicht sollte ich erstmal die Sache mit dem Choke einbauen und dann nochmal testen. Weiß nicht mehr wer es war, aber einer meinte hier es würde einiges an meinem Vergaser fehlen, mir ist aber nur der chike bewusst.....???? Vielleicht wirft nochmal jemand einen Blick auf mein angehangenes Bild vom Vergaser...

    DANKE!!!

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 15, 2012 at 20:57

    Danke für deine Hilfe!!!

    1. Benzinhahn zu ok verstanden, säuft der Motor sonst ab??

    2. Mir ist eingefallen, beim letzten mal habe ich mindestens 50mal getreten und dann 4 - 5mal angeschoben, beim anschieben ging sie an und als sie dann einmal lief , reichte einmal treten, aber da war sie ja wohl schon warm.... deshalb vielleicht

    3. habe zu ca. 4l Benzin ca.150ml zweitaktöl gemischt wahrscheinlich etwas zu viel, aber laufen muss sie trotzdem zumindest qualmend oder???

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 15, 2012 at 19:02

    Vielleicht kann mir ja auch mal jemand einen Link für den richtigen Chokezug senden. Hebel vom Choke am Lenker, Vergaser ohne Wippe siehe Bild!

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 15, 2012 at 18:16

    Ich krieg zu viel!
    Nachdem ich letzte Woche die Vespa zum laufen gebracht habe, springt sie heute zum verrecken nicht an!
    Ursache war zuletzt das gebrochene Kabel an der Zündspule, also kein Zündfunken, aber das habe ich repariert, ein Tritt und die Vespa lief!!!!!

    Eine Woche später Funke da aber es tut sich nichts!!!

    1. Hätte ich den Benzinhahn schließen sollen, den habe ich nämlich offen gelassen!?

    2. Die Vespa sprang ohne Choke an, da dieser bei mir fehlt. Ist es jetzt zu kalt zum starten ohne Choke?

    3. Habe Zweitakt-Öl beigemischt bevor ich getreten habe, kann zu viel Öl dafür die Ursache sein?????

    Bitte um Hilfe....

  • Handgriffe Vespa PK50XL2 4-Gang

    • PK50XL2black
    • January 14, 2012 at 22:58

    Hi zusammen,
    kann mir bitte jemand sagen welche Griffe eine Vespa PK50XL2 4-Gang hat? Ich meine den Durchmesser und Länge?? Würde mir gerne neue bestellen aber ich finde zich verschiedene Größen


    Danke!!!

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 8, 2012 at 21:21

    Echt E10 kann ich auch tanken? Ist ja ein Ding, hätte ich nicht gedacht. Das mit dem Chokezug ist ja mal eine gute Nachricht! Werde mal den Messingaufsatz abschrauben und nachsehen. Also kommt der Zug aus dem Vergaser raus bis zum Hebel vorne

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 8, 2012 at 20:16

    Auf welche Bezeichnung muss ich da achten? Gibt es da Messbecher zu dem Öl?

    Also 100ml Öl auf 5l Benzin? Super Benzin mit oder ohne E10???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™