1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hupe defekt: Wie baue ich die Kaskade der PK XL2 ab?

  • goldfit
  • January 29, 2012 at 18:41
  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • January 29, 2012 at 18:41
    • #1

    Hallo zusammen ...

    Bevor ihr mich zusammenfaltet weil es schon so viele Themen darüber gibt hört bitte erstmal zu :)

    Mit meiner Hupe stimmt etwas nicht.... Wenn man sie betätigt bekommt man mehr ein dröhnendes Quieken für circa 3 Sekunden und danach ist schluss.Wenn man dann ein wenig wartet hat man dasselbe Problem wieder.

    Zur weiteren Prozedur steht hier genug , allerdings habe ich die xl 2 und da scheint es mit dem Ausbau der Kaskade nicht so einfach zu sein !! Wer kann mir Hilfestellungen geben?

  • PK50XL2black
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 4-Gang
    • January 29, 2012 at 18:57
    • #2

    Hallo!

    Also Kaskade ausbauen: Vespazeichen in der Kaskade raushebeln und dahinter die Kreuzschraube lösen, danach Handschuhfach öffnen und 2 Kreuzschrauben lösen, jeweils Mittig rechts und links Außen. So jetzt kannst du die Kaskade abnehmen......

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • January 29, 2012 at 19:55
    • #3

    hört sich ja doch nicht so schwer an :)

    Merci beaucour

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 29, 2012 at 22:26
    • #4

    Die Hupe sitzt bei der XL 2 nicht hinter der Kaskade, sondern zwischen Handschuhfach und Beinschild am Rahmentunnel festgeschraubt. Sieht man aber eigentlich auch sehr deutlich, wenn man mal die Augen aufmacht. Das Beinschild hat an der entsprechenden Stelle Schlitze.

    Also muss für den Zugang zur Hupe das Handschuhfach ab. Wie das geht, ist garantiert schon mal beschrieben worden und deshalb mit der Suchfunktion zu finden. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 30, 2012 at 11:15
    • #5

    Wenn dieHupe nur qiekt oder für kurze Zeit geht ist es meist der Hupengleichrichter oder eben die Hupe selber.
    Hupe testen: Handschuhfach abbauen und mit nem Voltmeter die Spannung messen. Wenn Diese bei gedrücktem Hupenknopf auch über längere Zeit gleich bleibt und nicht zusammenbricht --> Hupe defekt --> austauschen
    Wenn die Spannung aber zusammenbricht ist es der Hupengleichrichter. Ist eher schlecht, da es den momentan nicht neu zu kaufen gibt. Aber ein großer Händler mit 3 Buchstaben arbeitet grad an einer Lösung bzw einem Nachbau.

    Beste Grüße

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™