1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

  • PK50XL2black
  • January 7, 2012 at 16:40
  • PK50XL2black
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 4-Gang
    • January 15, 2012 at 20:57
    • #21

    Danke für deine Hilfe!!!

    1. Benzinhahn zu ok verstanden, säuft der Motor sonst ab??

    2. Mir ist eingefallen, beim letzten mal habe ich mindestens 50mal getreten und dann 4 - 5mal angeschoben, beim anschieben ging sie an und als sie dann einmal lief , reichte einmal treten, aber da war sie ja wohl schon warm.... deshalb vielleicht

    3. habe zu ca. 4l Benzin ca.150ml zweitaktöl gemischt wahrscheinlich etwas zu viel, aber laufen muss sie trotzdem zumindest qualmend oder???

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 15, 2012 at 21:03
    • #22

    Ja, kann sonst absaufen.

    Wenn Du sie 50 mal gekickt hast und danach nur angeschoben, dann kann es sein, dass Dir die Kiste einfach nur voll mit Sprit gelaufen ist. Wenn also zuviel gekickt, muss der Sprit raus. Dann: Kerze raus und kicken, bis der ganze unverbrannte Benzinrotz draussen ist.

    Und Mischung: Auf 5 L Benzin 100 ml Öl (SAE 30). Ob sie mit Deiner Mischung laufen würde, kann rauchend sein, muss aber nicht. Habe das noch nicht ausprobiert, da ich richtig mische... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PK50XL2black
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 4-Gang
    • January 16, 2012 at 09:07
    • #23

    Danke nochmal für deine Antwort.

    Also letzte Woche hatte ich 50mal gekickt und irgendwann mit anschieben sprang sie an. Dann lief sie und ich habe sie so abgestellt wie sie war. Nun eine Woche später dachte ich, ok letztes mal lief sie dann muss ich diesmal nicht so oft kicken aber war wohl nix! Vielleicht sollte ich erstmal die Sache mit dem Choke einbauen und dann nochmal testen. Weiß nicht mehr wer es war, aber einer meinte hier es würde einiges an meinem Vergaser fehlen, mir ist aber nur der chike bewusst.....???? Vielleicht wirft nochmal jemand einen Blick auf mein angehangenes Bild vom Vergaser...

    DANKE!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 16, 2012 at 10:51
    • #24

    Ja natürlich, ich hab einen Blick drauf geworfen, entweder fehlt die Choke-Wippe oder Du hast ne falschen Vergaser. Wirf mal nen Blick auf mein Bild. 2-)

    ach ja, ne kalte Vespa kann man ohne Choke nicht anwerfen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 16, 2012 at 11:52
    • #25
    Zitat von PK50XL2black

    Vielleicht sollte ich erstmal die Sache mit dem Choke einbauen und dann nochmal testen.


    Genau. Mache das erstmal und dann sieht man weiter. Sonst fehlt da nichts, was man auf Deinem Bild so sehen kann.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PK50XL2black
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 4-Gang
    • January 26, 2012 at 21:36
    • #26

    So habe nun mal die Chokewippe eingebaut und siehe da, die Vespa spring an, das einzige Problem was ich jetzt noch habe, ist dass die Feder der Chokewippe ein Stück frei rausguckt obwohl ich die Wippe normal befestigt habe. Schaut bitte mein Foto vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben was dort fehlt? Kommt da eine dicke Unterlegscheibe / Distanzstück drunter oder kann ich das so lassen? Falschluft dürfte die Vespa doch dort nicht ziehen oder?
    Der Chokezug kommt natürlich noch rein.....

    MfG

    Bilder

    • 26012012004.jpg
      • 266.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251
  • PK50XL2black
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 4-Gang
    • January 26, 2012 at 22:18
    • #27

    In Beitrag Nr. 4 existiert nicht dieser Abstand, habe aber auch nichts im Online Katalog gefunden. Mir wäre nur wichtig ob dort Falschluft gezogen werden kann, wenn nicht würde ich eine Gummitüllt drummachen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 27, 2012 at 09:14
    • #28

    Hi, nein Falschluft ist da nicht möglich.

  • PK50XL2black
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 4-Gang
    • January 27, 2012 at 11:05
    • #29

    ok das ist schonmal gut aber was fehlt bei mir?die befestigung der wippe liegt richtig an wie sieht es denn bei dir aus?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 27, 2012 at 11:16
    • #30

    Ich glaube nicht dass Dir das weiter hilft, bei mir sieht das So aus: Die Bilder der rosa Vespa stammen von der Vespa meiner Enkelin, und wurden gemacht, als diese neu aufgebaut wurde.

    Bilder

    • Bild01.jpg
      • 344.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 153
  • PK50XL2black
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 4-Gang
    • January 27, 2012 at 14:00
    • #31

    Hey, da hast du wohl ein falsches Bild angehanden :)

    An der Chokewippe ist ja eine Feder mit einem kleinen Kolben der im Vergaser hoch und runter geht. Aber ich finde absolut nichts was um die Feder kommen könnte um die Lücke bei mir auszugleichen. Vielleicht hat jemand schonmal diese Wippe abgebaut oder du kannst mir nochmal ein Bild senden damit ich vergleichen kann. Ansonsten muss ich mir selbst etwas basteln aus Kunststoff, Metall oder Gummi Hauptsache es kann keine Feuchtigkeit oder Schmutz in den Kanal reinfliegen.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 27, 2012 at 14:55
    • #32

    Hi, Bild ist schon richtig, und im Vergaserraum ist es relativ sauber. Die Luft kommt von vorne durch den Tunnel oder am Werkzeugfach vorbei. Dasollte nich viel Schmutz mitkommen. die Bilder schick ich Dir als Mail, weil ich die geklaut habe, könntest Du dir aber auch selber anschauen. SCOTER CENTER suchen nach Vergaser Vespa XL2. Dann auf vergrößern tippen und blättern.

  • PK50XL2black
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 4-Gang
    • January 27, 2012 at 16:08
    • #33

    Echt Mist wenn der Vorbesitzer rumbastelt und man sich dumm und dämlich sucht. Danke Kasanova der Tipp war gut. Bin über die Internetseite darauf gekommen, dass ich den Vergaser der XL1 drin habe, mein Modell aber eine XL2 ist. Soweit nicht tragisch, nur die beiden Vergaser unterscheiden sich in der Aufnahmer der Chokewippe. Bei mir ist jetzt halt ein Teil offen/frei, weil normalerweise der XL2 Vergaser dort höher gegossen ist und die Wippe genau aufliegt, das ist bei mir nicht möglich, es sein denn ist setze selbst etwas dazwischen eine Hülse oder ähnliches. Naja aber es funzt trotzdem erstmal so und die Vespa spring mit Choke nach einmal zweimal treten an. Würder ihr deswegen einen anderen Vergaser kaufen?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 27, 2012 at 16:49
    • #34

    Hi, eher nicht, beide Vergaser sind von Type: Dell Orto 16/15F. Eigentlich sollte die Wippe da drauf passen.

  • PK50XL2black
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 4-Gang
    • January 27, 2012 at 17:31
    • #35

    Hi!
    Das Modell ist das selbe , richtig. Aber das Gehäuse ist etwas anders dort wo die Chokewippe draufkommt. bei meinem war eine Hülse drauf für die XL1 wahrscheinlich für Modelle die den Chokezug nicht am Lenker haben. Für die XL2 kommt die Wippe drauf, aber wie gesagt Gehäuse ist etwas anders.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™