1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hollaender83

Beiträge von Hollaender83

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Hollaender83
    • April 11, 2013 at 19:43

    Aaaaaaaaaaaargh,

    was bitte ist so schwer daran, die Daten aus einem Online-Formular auf ein Adressetikett zu bringen???? :+5

    Dienstag beim Scooter Center Reifen und Gummis für 87 Tacken bestellt. Lieferadresse meine Firma angegeben (im Online Formular ham die extra n Feld dafür...) und heute Abend komm ich nach hause und check den Sendungsstatus....."Rücksendung eingeleitet, da Empfänger unbekannt"

    Ich guck also in die Bestätigungsemail rein, ham die Sepzialisten da nicht tatsächlich die Firma vergessen.....Einfach nur meinen Namen und die Straße, in der die Firma ist..... :-1

    Gleich bei DHL angerufen und gefragt, ob die da was machen können. --> Nein, da können wir leider nicht mehr eingreifen, das Paket geht jetzt zurück......

    Und am Samstag wollt ich meine Reifen wechseln. Jetzt darf ich noch ne Woche warten.....

    Ich könnt am liebsten :+1

  • Vespa PK50 XL2 zieht nicht mehr richtig

    • Hollaender83
    • April 11, 2013 at 10:18

    Hi,

    wenn Du die Zündkerze runterhast, dann "prüfe" auch gleich mal noch die Kompression. Daumen aufs Kerzenloch und wenns den ordentlich wegploppt, dann ist auch da alles in Ordnung.

    Bitte nur bei kaltem Motor ;)

  • Darkys PK, Daily Driver aka Mülli die Müllvespa

    • Hollaender83
    • April 9, 2013 at 18:49

    Hi,
    hab mal eben ein bisschen quergelesen. Ich kenne das Problem leider auch nur zu gut....

    Bei trockenem Wetter, Vespa läuft einwandfrei. Egal ob alleine oder zu zweit. Wenns regnet (oder geregnet hat), passierts mir immer wieder mal, dass die Mühle plötzlich ausgeht. Mal mit, mal ohne Fehlzündungen. Allerdings immer nur, wenn wir zu zweit aufm Roller hocken. Dann will sie auch ums Verrecken nicht mehr anspringen. Wenn wir dann beide absteigen und ich die Vespa am Haltegriff am Sitz ein paar Mal anhebe und aus geringer Höhe auf den Boden fallen lasse, dann springt sie wieder an.

    Meine Theorie: Irgendein eine offene Stelle an einem Kabel, in Verbindung mit Feuchtigkeit, in Verbindung mit maximal gestauchtem hinteren Stossdämpfer könnte zu einem unerwünschten Massekontakt führen, der zum Ausgehen führt.

    Beim letzten Auspuff-Check vor etwa einem Monat hab ich mal die Kabel von der ZGP mit einem Silikonschutzspray (damit kann man Elektronik vor Spritzwasser schützen) eingesprüht und seitdem dieses Problem nicht wieder gehabt.

    Vielleicht hilfts Dir in irgendeiner Weise :)

    Gruß

  • Nach 5 Tagen kein Brummmmm und Dröhhhnn mehr

    • Hollaender83
    • April 9, 2013 at 18:01

    Gibt für alles ein erstes Mal :)

    Freut mich, dass es nur eine Kleinigkeit war :)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hollaender83
    • April 9, 2013 at 16:47

    :-5

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hollaender83
    • April 9, 2013 at 16:42

    Supi, vielen herzlichen Dank.

    Uuuuuuuuuund.....bestellt :gamer:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hollaender83
    • April 9, 2013 at 16:33

    Hallo Leute,

    es wird Zeit für eine neue Bereifung, da die Reifen meines Rollers wohl nun schon knapp 14 Jahre aufm Buckel und nur noch wenig Profil auf der Lauffläche haben :)

    Frage: Passen die von mir ausgewählten Teile auf meine pk 50 xl2, automatik, elestart von 92?

    Schlauch (Conti)

    Reifen (Heidenau K58)

    Würde mich gerne absichern, bevor ich zuschlage :)

    Danke schonmal im Voraus

  • Wie laut darf eine Primavera 125 sein?

    • Hollaender83
    • April 8, 2013 at 13:55
    Zitat

    Abgesehen davon, ist ein guter 2-T Sound immer besser, als der beste THX/Dolby Sound FX overkill 3D Mumpitz... :D

    2-)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Hollaender83
    • April 8, 2013 at 10:09

    Freu mich drüber, dass ich gestern bei sonnigem Wetter endlich meinen Tank wechseln konnte. Vorm Urlaub hats mir den Benzinhahn tankseitig zerlegt und ich konnte nur mit Mühe die fast 6 Liter frischen Sprit vom Vorabend am Auslaufen hindern :)

    Da der alte Tank eh rostig war und ich schon einen Ersatztank auf Lager hatte, war nun der Zeitpunkt für den Tankwechsel gekommen. Ich habe Schlimmstes befürchtet, aber der Tank konnte in 20 Minuten gewechselt werden und heute morgen gings mit der Kleinen zur Arbeit. :love:

    Freu mich so abartig auf den Frühling jubel :-7

  • Nach 5 Tagen kein Brummmmm und Dröhhhnn mehr

    • Hollaender83
    • April 7, 2013 at 14:15
    Zitat

    ....ne Automatic anschieben..... bitte die Feldversuche ins Youtube stellen..

    Funktioniert einwandfrei....

    Kann man sogar auf zwei Arten machen :)

    1. Gang raus, Vespa anschieben, draufhopsen, Gang rein, tadaaaaa
    2. Gang drinne, beide Beine aufn Boden und kraftvoll laufen, tadaaaaa

    :D

    Mach ich immer dann, wenn die Batterie zu schwach für den E-Starter ist :)

  • PK50XL will nicht anspringen. Sie surrt nur.

    • Hollaender83
    • April 7, 2013 at 14:03
    Zitat

    ja hast wohl recht, der starter dreht ja am zahnkranz, was am polrad hängt, was an der kuwe hängt.

    Ich schätze mal, das ging an mich :P

    @ Bauigel_01:
    Jup, durfte letztes Jahr das ein oder andere dazulernen :) Mh, ich denke auch, dass ein Video zumindest mal nicht schaden kann. Wenn möglich, dann aber nicht mit dem Handy aufnehmen, eher mit einem halbwegs gscheiten Camcorder. Aber zur Not wirds das Handy wohl auch tun :)

    OT:
    Ich werde heute oder im Laufe der Woche mich mit Freuden daran machen, meinen Tank auszuabauen, da ich vor zwei Wochen morgens auf einmal den Benzinhahn in Händen hielt..... ?(

  • Nach 5 Tagen kein Brummmmm und Dröhhhnn mehr

    • Hollaender83
    • April 7, 2013 at 13:46

    Hallo SaJaPa,

    das Klingeln könnte von einer losen Riemenscheibe her rühren. Schau mal, ob da irgendwas wackelt. Pfeifgeräusch könnte evtl. von einem zu langen Keilriemen her kommen. Den schon mal überprüft / ausgetauscht?
    Kerze mal gewechselt? Wie ist die Kompression?

    Wie von vespaschieber schon angesprochen, Halbmondkeil zwischen Polrad und Welle überprüfen. Da dazu das Polrad runter muss, kannst Du auch gleich schaun, ob die Zündgrundplatte noch richtig sitzt oder ob sie evtl. verdreht ist. Auf der ZGP ist im äußeren Bereich ein kleiner Steg, der in etwa mit einem weiteren Steg am Motorgehäuse fluchten müsste.

    Viel Erfolg!

  • Sternfahrt am 1.Mai 2013 zur Blechwespe (15km nördlich von Karlsruhe)

    • Hollaender83
    • March 20, 2013 at 16:55

    Juhuu....bin dabei, sofern sich mir keine anderen Termin in den Weg schieben :)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Hollaender83
    • March 20, 2013 at 08:57

    ich ärger mich grad tierisch darüber, dass ich heute morgen beim Aufdrehen des Benzinhahns selbigen plötzlich in Händen hielt.... Bin dann mit der Bahn zur Arbeit gefahren und wenn ich Pech hab, dann tropfts mir heute den Tag über die 5 Liter, die ich gestern getankt hab, einfach auf die Straße...... Und morgen fahr ich in Urlaub.....argh. Dann komm ich erst in 2 Wochen dazu, dat Dingen zu reparieren. Aber naja, wollte eh den Tank, Reifen und Sitzbank wechseln und kleinere Arbeiten an Auspuff und Zündung machen. Jetzt hab ich immerhin keinen Grund mehr, mich davor zu drücken.....


    In diesem Sinne, einen schönen Tag noch.

  • Wie sieht für Euch der ideale Roller aus?

    • Hollaender83
    • March 18, 2013 at 14:57

    Nun ja, ob wir jetzt die perfekte Zielgruppe sind, wage ich auch zu bezweifeln, aber ich finde die Frage doch schon ganz interessant.

    Gerade die Threads, die sich mit Themen wie Beleuchtung auf LED umrüsten, oder elektronisches Signal für Tacho beschäftigen gehen ja schon stark in die Richtung.
    Ich fände folgendes Konzept für einen Roller ganz interessant:

    - Material: möglichst Blech
    - Design: Orientiert an den klassischen Vespa-Formen (die passen zu nahezu jeder Alters- und Persönlichkeitsklasse)
    - Motor: Hybrid-Variante schon sehr interessant (z.B für Inselzulassung, geräuschloses Fahren durch Wohngebiete am frühen Morgen, etc.)
    - Beleuchtung: LED-Technik, da hohe Lebensdauer, energieeffizient, schnelle Reaktionszeiten und erschütterungsresistent
    - Digitaler Tacho mit integriertem Navi
    - Leistungstechnisch aufrüstbar (stärkerer Motor Plug-and-Play) für alle, die beim Kauf (noch) keinen Motorradführerschein besitzen
    - Sicherheitstechnik: Scheibenbremsen und vllt. das eine oder andere Assistenzsystem

    So könnte ein Roller aussehen, der heutigen Standards entspricht und evtl. in Zukunft als eben genau so ein Klassiker angesehen wird, wie es heute die Vespa ist. Wichtig ist, denke ich, dass man vom Design her eben nicht die Muster verfällt, wie es die Roller der letzten beiden Jahrzehnte gezeigt haben. Entweder waren sie vom Design her super langweilig oder sie waren viel zu abgespaced. Das sind Trends, die nur kurzlebig sind.

    Gruß

  • PK50XL will nicht anspringen. Sie surrt nur.

    • Hollaender83
    • March 16, 2013 at 17:02

    Hallo julianbey und willkommen im Forum. Außerdem herzlichen Glückwunsch zur Vespa :)

    Ein Surren hört sich für mich nach leerer Batterie an. Der Elektrostarter hat auf seiner Welle ein kleines Zahnrad, welches zum Starten in den Zahnkranz des Polrades eingreift. Dieses ist über eine Achse wiederum mit der Kurbelwelle Deines Motors verbunden. Wenn Du den E-Startet nun betätigst und die Batterie stark genug ist, dann fährt der Elektrostartet quasi sein Zahnrad aus und treibt das Polrad an. Wenn die Batterie zu schwach ist, dann rückt das Zahnrad nicht aus, sondern dreht sich im leeren Raum. Der Roller kann also nicht starten. Deine Vermutung, in der Werkstatt wurde evtl. eine neue Batterie eingebaut, welche noch nicht angeschlossen sein ist leider falsch. Wenn sie nicht angeschlossen wäre, würde gar nüscht tun.

    Ist aber alles halb so wild. Du kannst auch mit leerer Batterie testen, ob der Roller läuft. Dazu schaltest Du einfach mit dem linken Lenkergriff von 0 auf 1, sodass der Automatikgang eingelegt ist. Dann drehst Du Deinen Benzinhahn auf (Wenn Du auf dem Roller sitzt, muss der kleine Hebel nach rechts gedreht werden). Anschließend legst Du noch den Choke ein. Dazu musst Du nur den von Dir beschriebenen kleinen Hebel auf der rechten Seite des Lenkers (zwischen Gas und Bremse) ganz zu Dir ziehen. Das musst Du übrigens immer machen, wenn der Roller "kalt" ist. Nun versuchst Du einfach Dich mit dem Roller nach vorne zu schieben. Da der Gang eingelegt ist, treibt jetzt quasi Dein Hinterrad das Polrad an (über den Keilriemen) und der Motor kann starten. Dazu musst Du keine Bremse oder so ziehen. Den linken Bremshebel musst Du nur dann ziehen, wenn Du mit dem E-Startet starten willst :)

    So, wenn der Roller nun anspringt, alles bestens. Die Batterie würde sich während des Fahrens aufladen, aber dazu müsstest Du schon ne ganze Weile durch die Gegend tuckern. Viel einfacher ist, die Batterie auszubauen und an ein entsprechendes Ladegerät zu hängen. Nach ein paar Stunden sollte sie so viel Saft haben, dass Du sie zum Starten nutzen kannst.

    So, ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

    Wenn Du in Deine Profilinformationen noch reinschreibst, woher Du kommst, erklärt sich der eine oder andere hier vllt. dazu bereit, Dir in der Anfangsphase mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

    Gruß, Manuel

  • Warum hast Du eine Vespa ...?

    • Hollaender83
    • March 11, 2013 at 15:09
    Zitat

    Wieso schreibt ihr hier alle Eure Vespabiographie nieder?

    Weil wir, wenn wir einmal von unsrer Vespa angefangen haben, nicht mehr aufhören können, darüber zu sprechen. Und da es unseren Frauen, Freunden, Arbeitskollegen, Nachbarn und Friseuren schon längst zu den Ohren rauskommt, nutzen wir dankbar jede Möglichkeit, die sich uns bietet, um von unserm Blechrollerchen zu schwärmen :love:

  • Zündkerze geschmolzen Ursachenforschung (Zündungsdefekt?)

    • Hollaender83
    • March 11, 2013 at 15:05

    unten, am Ende der Seite hast Du n Button "Thema abonnieren" ;)


    Edit schimpft mich grad n langsamen Sack.....

  • Warum hast Du eine Vespa ...?

    • Hollaender83
    • March 11, 2013 at 08:20

    Meine erste (und bis dato einzige) Vespa hab ich jetzt seit ziemlich genau einem Jahr. Danach gesehnt habe ich mich aber bestimmt schon die letzten 7 Jahre. Hab meine xl2 Automatik günstig bekommen, noch günstiger wieder fahrtauglich gemacht und will sie nicht mehr hergeben!
    Warum Vespa? Eine Vespa hat Klasse, Stil, Geschichte, Charme und Charakter...

    Eine Vespa ist halt wie eine gute Flasche Wein...je älter desto besser!


    Gruß

    P.S.: Heute morgen das erste Mal wieder damit zur Arbeit gefahren... :love:

  • PK 50 XL: Kein Zündfunken

    • Hollaender83
    • March 8, 2013 at 11:18

    Möglicher Fehler wäre auch noch das PickUp auf der ZGP. Das verabschiedet sich ganz gerne mal :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™