1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • April 9, 2013 at 16:47
    • #6,761

    :-5

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • April 10, 2013 at 12:05
    • #6,762
    Zitat von rassmo

    dafrocka: Eigentlich klingt das eher wie eine gebrochene Gasschieberfeder.

    So neue Feder eingebaut und siehe da es läuft wieder 2-)

    Danke

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • April 10, 2013 at 15:31
    • #6,763

    Welche Hauptdüse bei nem 115 polini , 20.20 shbc und bearbeitete überstromer und kurbelwelle?
    Gruß Simon

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 10, 2013 at 15:35
    • #6,764
    Zitat von DerSimon

    Welche Hauptdüse bei nem 115 polini , 20.20 shbc und bearbeitete überstromer und kurbelwelle?
    Gruß Simon

    die glaskugel sagt 100

    ESC # 582

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • April 10, 2013 at 15:39
    • #6,765

    Danke, hatte Ne 90er drin. Hab nen 2. Problem. Ich hoffe nich zu groß:( wenn Ich den gasgriff über die Hälfte dreh stirbt der Motor ab. Ist das auf die zu klein gewählte düse zurückzuführen? (setup is komplett neu)
    Und der choke: soll der beim fahren gezogen oder nicht gezogen sein?
    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von DerEltener (April 10, 2013 at 15:45)

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • April 11, 2013 at 06:15
    • #6,766
    Zitat von DerSimon

    Und der choke: soll der beim fahren gezogen oder nicht gezogen sein?

    Nein, dient nur als Starthilfe 8)

    Zitat von DerSimon

    wenn Ich den gasgriff über die Hälfte dreh stirbt der Motor ab. Ist das auf die zu klein gewählte düse zurückzuführen?

    Schlechte Kraftübertragung hat in den meisten Fällen mit schlecht abgestimmten Vergasern zu tun. Hier gilt: probieren geht über studieren ;)

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Julez
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 BJ'91, PX 200 Lusso Traveller BJ '87
    • April 11, 2013 at 19:10
    • #6,767

    Mit welcher der drei ZGP-Markierungen muss die Markierung am Gehäuse übereinstimmen?
    Ich brauch nur den groben Startwert, damit sie überhaupt mal läuft um sie abzublitzen zu können.
    (PK XL2, Handschalter, ohne Batterie)

    Bilder

    • Zündung.jpg
      • 231.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 279

    "Ein Abstinenzler ist eine charakterschwache Person, die der Versuchung unterliegt, sich selbst ein Vergnügen zu versagen."

    Einmal editiert, zuletzt von Julez (April 12, 2013 at 16:54)

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • April 12, 2013 at 21:40
    • #6,768

    Immer wieder lese ich von Langhub bzw. Kurzhub.

    Was ist genau der Unterschied?

    Ich habe nen 75er D.R Zylinder. Ist das Kurzhub?
    Aber woran erkenne ich das?

    Gruß

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 12, 2013 at 21:48
    • #6,769

    Moin,

    bei der SF ist damit die KW gemeint.

    Die TuningZylinder bis 112 ccm werden mir der originalen (V50 PK 50) kurzhub Kurbelwelle gefahren. Über 125ccm mit Langhubwelle

    Die einzige Ausnahme ist die PK 80 die bereits mit einer Langhubwelle unterwegs ist.

    Du hast somit mit einem 75er DR eine Kurzhubwelle drin.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 12, 2013 at 21:50
    • #6,770
    Zitat von Julez

    Mit welcher der drei ZGP-Markierungen muss die Markierung am Gehäuse übereinstimmen?
    Ich brauch nur den groben Startwert, damit sie überhaupt mal läuft um sie abzublitzen zu können.
    (PK XL2, Handschalter, ohne Batterie)


    grundsätzlich läuft sie bei allen Stellungen. Danach kannst Du Dich gar nicht richten.

    Stell das grob auf die Mitte und sie wird laufen.

    Abblitzen willst Du ja dann eh!

    Viel Erfolg

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Linus1966
    Gast
    • April 13, 2013 at 12:00
    • #6,771

    moin

    im mom bin ich etwas ratlos ?
    womit verschließe ich am besten die spalten an meinem rahmen?

    ich weiß nicht was ich dazu verwenden soll ?
    oder reicht da einfach zuspachteln?

    Gruß Chris

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 13, 2013 at 16:03
    • #6,772

    spachtel hält nicht, spätestens wenn du den schließriegel dran schraubst platzt das auf.

    mittlerweile verschweiß ich das, denke aber das verzinnen auch geht.

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • April 13, 2013 at 20:02
    • #6,773

    Hallo,

    mein Benzinhahn tropft.
    Wollte mir mal einen neuen gönnen.

    Nun meine Frage:

    Ist beim SIP-Benzinhahn die Mutter und die Dichtung dabei?
    Also alles komplett?

    Oder macht es sogar Sinn den von Piaggio zu kaufen? Da scheint ja nix dabei zu sein...

    Gruß

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 13, 2013 at 20:37
    • #6,774

    mutter und dichtung kosten nicht die welt, macht es dann nicht sinn diese mitzubestellen, beim nachbau benzinhahn ( der dem unter original verkauften entspricht ) ist dichtung und mutter dabei

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • April 13, 2013 at 21:24
    • #6,775

    Basjoe: Mein König ist ja wieder da :D

    Linus1966: Hatte es bei mir vom Basjoe zuschweißen lassen und die Unebenheiten mit Zinn geglättet, sieht bei mir gar nicht mal so schlecht aus fürs erste Mal.


    Gruß

    Suche PK Teile

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • April 14, 2013 at 10:17
    • #6,776

    Moin,
    Was sagt ihr zu dem kerzenbild? Mich irritieren die weißen Stellen. Hab jez Ne 100er düse drin, beim 20.20 shbc. Motor 115 polini , massiv Gefräst. Evtl. Eine größere??

    Bilder

    • IMAG2119.jpg
      • 227.04 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 154
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 14, 2013 at 11:13
    • #6,777
    Zitat von DerSimon

    Hab jez Ne 100er düse drin


    was hattest du den vorher drinne?

    im vergleich zu vorherigen solltest du magerer werden da deine zündkerze schon sehr dunkel ist.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • April 14, 2013 at 11:34
    • #6,778

    Vorher war Ne 90 drin. Hier war aber das Problem, dass der im vierten bei vollgas langsamer würde, bzw. Die zündungen aussetzten

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 14, 2013 at 11:42
    • #6,779

    hast du mal deine zündung abgeblitzt?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • April 14, 2013 at 12:02
    • #6,780

    Ne mache Ich die Tage. Pistole ist unterwegs

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™