1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. eMpTy Swillen

Beiträge von eMpTy Swillen

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • eMpTy Swillen
    • March 20, 2012 at 12:42

    Jaaa, es hat geklappt! Danke.
    Jetzt hat der Spuk ein Ende. Endlich! (lol)

    Linksgewinde sind ätzend. :pinch:

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • eMpTy Swillen
    • March 20, 2012 at 02:25

    Ist der Gewindering zwischen den Lagern ein Linksgewinde oder ein Rechtsgewinde? ich kriege den jetzt zwar zum Packen, aber da bewegt sich kein Stück, zumal die Feder dann immer eintaucht. Bitte helft mir! ich bin da jetzt so lange schon dran. ich darf den auch nicht kaputt machen, weil der
    nicht mehr erhältlich ist... :(

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • eMpTy Swillen
    • March 17, 2012 at 12:14

    chup4: Danke!

    @ Ulmi: Dein Teil ist angekommen! Noch einmal vielen, vielen Dank dafür!


    Ist der Gewindering mit den zwei Einbuchtungen (zwischen den Lagern) auch ein Linksgewinde??? Wie macht ihr den raus? (Ich denke mal, ihr benutzt das Spezialwerkzeug dafür nicht).
    Zwei Pins an eine Mutter schweißen (wie es in einem anderen Threat der Vorschlag war) fällt flach, weil ich kein Schweißerät habe.

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • eMpTy Swillen
    • March 16, 2012 at 13:11

    Ich bekomme das erste Radlager hinter Wellendichtring und Seegerring nicht heraus.

    Laut (Seite 22) Kommt das mit der Achse heraus. Meins ist jedoch noch drin (ohne Achse).

    Wer kann mir einen Rat geben, wie ich am Besten vorgehen sollte? Möchte nichts kaputt machen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • eMpTy Swillen
    • March 15, 2012 at 13:19

    Hallo,
    ich suche für meine V50 N (1970) passende Felgen für die 9 Zoll 4-Loch Version.
    Im Scooter-Center habe ich folgende gefunden:


    Sind das die passenden? In der Beschreibung steht: "Wird auf den italienischen Vespa V 50 S vor Baujahr 1963 verwendet".
    Wo finde ich passende? Ich möchte die Lackierung selbst machen lassen.

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • eMpTy Swillen
    • March 11, 2012 at 13:18

    Hm? Einer ne Idee?

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • eMpTy Swillen
    • March 10, 2012 at 16:24

    Sind das die richtigen Lager?

    Nummer 9 in der Explosionszeichnung auf Seite 2

    Nummer 7 in der Explosionszeichnung

    Welche Nummer 5 (in der Explosionszeichnung) ist die passende? (Da werden zwei unterschiedliche angeboten)

    Gibt es eine besondere Empfehlung, womit das gefettet werden sollte?

  • Gutes Schrauberbuch gesucht

    • eMpTy Swillen
    • March 10, 2012 at 15:12

    das Buch ist wirklich super!!!

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • eMpTy Swillen
    • March 10, 2012 at 05:13

    Ich bin so klug. K. L. U. K.

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • eMpTy Swillen
    • March 9, 2012 at 14:41

    Und beim Einbau sauber machen, bündig einsetzen und Schrauben festziehen?

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • eMpTy Swillen
    • March 8, 2012 at 18:38

    Vielen Dank für eure hilfreichen Beiträge!
    Gibt es Erfahrungswerte, die Bremstrommel von der Nabe zu trennen und wieder (mit der neuen Nabe) zusammen zu setzen?
    Viele Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • eMpTy Swillen
    • March 7, 2012 at 12:25

    Für die Bremsbeläge habe ich schon Ersatz, aber die Beläge sind fast genauso dick wie die neuen, sodass ich sie wie in der Vespa-Bibel beschrieben aufabeiten wollte. Aber ich finde auch, dass Sicherheit vorne steht und wollte im Forum auf Nummer sicher gehen.

  • Assoziationskette

    • eMpTy Swillen
    • March 7, 2012 at 01:52

    Odin

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • eMpTy Swillen
    • March 7, 2012 at 01:26

    So, nun stehe ich vor der nächsten Sache.
    Ich habe nun geschaut, wie es mit der Neuanschaffung von Mutter und Lagern aussieht und es tun sich erneute Fragen auf.
    Der Einfachheit halber habe ich die Explosionszeichnung von s.i.p. und die entsprechenden Teile in eine JPG gepackt.

    Quelle:

    Fragen:
    brauche ich von Produkt 5-13 alles neu?
    Ersetzt der Tachoantrieb für Vespa V50/PV(das untere 12/11) die Mutter, mit der ich das Gewinde abgerissen habe? (Die gibt es nämlich bei dieser Auflistung nicht)
    Gibt es eine Anleitung, wie der Aus- und Einbau funktioniert?
    Brauche ich spezielles Werkzeug?
    Was ist (8 )?
    Wie bekomme ich 2 und 4 voneinander getrennt? Die sehen aus wie aus einem Guss.

    Über Antworten bin ich wirklich sehr dankbar!!!

  • Assoziationskette

    • eMpTy Swillen
    • March 7, 2012 at 00:27

    Rhinozeros

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • eMpTy Swillen
    • March 6, 2012 at 22:48

    Müssen diese Bremsbacken ausgetauscht werden, oder tun die es noch?

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • eMpTy Swillen
    • March 6, 2012 at 22:03

    Wie link! ;) :P

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • eMpTy Swillen
    • March 6, 2012 at 22:01

    Hallo,

    wir ihr auf dem Bild seht, weist die Felge auf der Auflagefläche der Reifen Unebenheiten auf.
    Ich habe Lack und Rost von der Felge entfernt und mit Rostumwandler grundiert.

    Frage: Kann man die Felge mit diesen Spuren wieder verwenden, oder MUSS eine neue her?

    Ich danke euch im Voraus!

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • eMpTy Swillen
    • March 6, 2012 at 21:39

    hahaha, nein, ich denke nicht!
    Danke für die warmen Worte! ;)

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • eMpTy Swillen
    • March 6, 2012 at 18:46

    Vielen Dank für die Gehirnwäsche von euch. Auch wenn das in einem etwas irritierendem Tonfall passiert ist, interpretiere ich es als Warnung, die ich sehr ernst nehme.

    Wenn ich einfach so nach Lust und Laune entscheiden wollte, wäre ich nicht in diesem Forum und hätte auch nicht diesen unangenehmen Threat aufgemacht.

    Der Ursprung des Problems ist, dass ich nicht wusste, dass dies ein Linksgewinde ist. Das kann passieren, ihr fragt euch auch nicht bei jeder Schraube oder Mutter, wie rum sie nun gedreht wird.
    Ich schraub halt alleine und bin neu an dieser Leidenschaft und jeder muss mal klein anfangen.

    Jedenfalls zieht das ganze einen langen Rattenschwanz für mich nach sich, bei dessen Abarbeitung ihr mir schon sehr gut geholfen habt. (Danke)

    Habt ihr nen Tip, wo ich die Ankerplatte finden kann oder hat jemand von euch noch eine "übrig"?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™