1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK50 S

Beiträge von PK50 S

  • Gasprobleme PK50 S

    • PK50 S
    • April 26, 2012 at 11:25

    Also wären das hier die beschriebenen Wellendichtungsringe, die zu ersetzen sind?

    oder


    Was bietet sich denn an gleichzeitig mit zu wechseln, wenn ich schonmal dran bin?
    Gibt es noch andere Teile, die ich sinnvoller weise gleich mit wechsele?

  • Gasprobleme PK50 S

    • PK50 S
    • March 24, 2012 at 15:32

    Aber dann will ich ganz sicher sein, dass es das auch ist, bevor ich so einen Aufwand betreibe:

    1. sie lief letztens kurze Zeit mal richtig
    2. ich ging bisher davon aus, dass Falschluft den Motor höherdrehen lassen würde
    3. sie läuft nur im Standgas nicht, ansonsten fährt sie wunderbar.
    4. wenn ich den Choke ein ganz kleines Stück ziehe, läuft sie auch im Standgas rund

    Wenn das alles mit der Diagnose von "Cirlu" übereinstimmen kann, dann werd ich mich da mal dransetzen müssen

    Wäre eine andere Möglichkeit ein eventuell verstopfter Kanal vor/hinter der Nebendüse A?

  • Gasprobleme PK50 S

    • PK50 S
    • March 24, 2012 at 15:09

    eine Stunde lang versucht und das Ergebnis:
    nichts, wenn ich an Schraube B drehe passiert NICHTS

    hab sie (bei laufendem Motor) rein gedreht, raus gedraht, fast ganz abgedreht und es gab keinen Unterschied.
    Dann hab ich die Nebendüse A einmal ganz herausgedreht, Dreck war keiner dran, und wieder rein und das ganze von vorne, Ergenis: NICHTS

    frustrierend, und das an einem so schönen Tag :(

  • Gasprobleme PK50 S

    • PK50 S
    • March 24, 2012 at 12:37
    Zitat von rassmo

    B dient nicht Gemischzusammensetzung im Standgas

    ja aber genau das will ich doch erreichen!

  • Gasprobleme PK50 S

    • PK50 S
    • March 24, 2012 at 12:01

    dann hab ich mich wohl vertan.
    also A schön wieder ganz reinschrauben und in Zukunf unbeachtet lassen
    und B dann zum spielen mit dem Standgas nehmen, hab ich das richtig verstanden?

  • Gasprobleme PK50 S

    • PK50 S
    • March 22, 2012 at 17:20

    Ich hab mich dann nochmal um die Einstellungen gekümmert.
    nachdem ich ein wenig an Schraube A gedreht habe (rausgedreht) lief sie ruhig. Sowohl im Standgas als auch bei der Fahrt. es schien alles in Ordnung.
    Irgendwann fing sie im Leerlauf an hochzudrehen.
    anschließend hatte ich Probleme sie wieder anzubekommen.

    Jetzt meine Frage, wofür sind Schraube A und B genau da? was wird mir ihnen eingestellt?
    Schraube A das Gemisch des Standgases?! und B?

    Bilder

    • Foto1067.jpg
      • 59.9 kB
      • 512 × 384
      • 201
  • Gasprobleme PK50 S

    • PK50 S
    • March 13, 2012 at 17:11

    1. vielen Dank für die schnelle Antwort.

    2. alles gemacht, hat nicht geholfen (so richtig hat mein Problem ja auch nicht auf die Beschreibung der Falschluft gepasst, dreht ja nicht plötzlich hoch, sondern geht aus)

    Was sagen die Kenner denn zu der Möglichkeit "Leerlaufgemisch"
    könnte sein, dass ich die Schraube zum einstellen bem zusammensetzen des Vergasers bis Anschlag zugedreht habe.
    Die Beschreibung der Auswirkung laut "scooter-center" würde passen:
    "Zu mager? [...] Motor läuft unrund und polternd [...] einige Umdrehungen konstant läuft um dann schlagartig auszugehen."

  • Gasprobleme PK50 S

    • PK50 S
    • March 11, 2012 at 18:45

    Hi,
    Ich habe vor kurzem eine PK 50 S erstanden, Bj '83. Hab sie nun angemeldet und bin letztens die erste Testfahrt gefahren. Zuvor habe ich den Spritt ausgetauscht. Also kein alter.

    • Wenn ich sie nun starte, dann fängt sie bei gezogenem Choke an immer höher zu drehen.
    • Lasse ich den Choke los geht sie aus.
    • Wenn ich den Choke auf einer mittleren Position halte so kann ich sie am laufen halten.
    • Das Problem bleibt auch, wenn sie warm ist.
    • Wenn ich halb bis voll Gas gebe läuft sie, sobald ich das Gas wegnehme geht sie aus.
    • Mit der Standgaseinstellung habe ich auch schon gespielt. Entweder reicht das Gas, damit sie nicht ausgeht, dann dreht sie aber verdammt hoch oder es reicht nicht und sie geht aus.


    Ansonsten fährt sie aber problemlos ihre 50km/h.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™