1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Abifan

Beiträge von Abifan

  • Wie gehe ich vor beim Kupplungsausbau an einer 50 Special?

    • Abifan
    • April 28, 2012 at 15:47

    Nach langen Abmühen hab ich jetzt einfach den kupplungskorp dringelassen und so die beläge ausgebaut

  • Wie gehe ich vor beim Kupplungsausbau an einer 50 Special?

    • Abifan
    • April 27, 2012 at 22:08

    Guten Tag liebe Vespafreunde

    Wollte heute die Kupplung ausbauen und hab mir einen abzieher 26x1 besorgt.
    beim draufdrehen jedoch hat sich das gewinde ca die ersten 2 gänge vom abzieher verarbschiedet.
    Jetzt bekomm ich natürlich den abzieher nicht mehr draufgedreht da muss was mit dem gewinde von der Kupplung nicht stimmen.
    Meine frage jetzt:
    Habe die Vespa auf der seite liegen und habe auch schon versucht wie hier im forum beschrieben mit einem Schraubendreher zu hebeln jedoch ohne erfolg.
    Wie bekomme ich die Kupplung sonst noch runter.
    Neuer Abzieher hat denk ich keinen sinn da er wieder kaputt gehn würde.
    Habe noch einen 2-3 arm abzieher aber keinerlei ansetzt möglichkeiten gefunden

    Fals wer zufällig nähe Saarbrücken wohnt un mal zeit hätte wäre froh für jede Fachkundige Meinung.

    vielen dank im vorraus

  • Probleme mit der Schaltung 50N Special

    • Abifan
    • April 20, 2012 at 15:37

    Vielen vielen dank für eure Antworten und Tipps

    Thema kann geschlossen werden

  • Probleme mit der Schaltung 50N Special

    • Abifan
    • April 19, 2012 at 22:02

    Die vespa bibel hab ich aber für die 50N Spezial nur teilweise verwendbar muss man halt immer schauen
    Bau morgen alle züge aus hab neue bestellt konnte das kupplungsseil nur mit massiver gewalt aus dem schlauch ziehen
    Wüsste nicht woran es sonst liegen soll

  • Probleme mit der Schaltung 50N Special

    • Abifan
    • April 19, 2012 at 19:36

    Ich finde die Vespas auch kultig anders könnte ich mir ja nen normalen Roller holen.
    Ja das mit deiner Hilfe wär echt nett für mal vor ort paar Ratschläge was genau zu tun ist schade das es nicht geht.
    Habe auch schon viel Arbeit in die Vespa gesteckt un sie ist mir auch schon ans Herz gewachsen.
    Man lernt halt auch erst richtig beim schrauben wenn man es selber tut.

    Fals wer nähe Saarbrücken wohnt un mal Zeit hätte würde mich freuen!

    ich bedanke mich für eure tollen Ratschläge

  • Probleme mit der Schaltung 50N Special

    • Abifan
    • April 19, 2012 at 18:44

    Ok vielen dank für eure Hilfe werde dann neue Züge einziehen.
    Les ja viel und recherier ja auch wie was geht .
    Bin halt noch Anfänger un wenn man sowas noch nie gemacht hat kann man es ja nicht direkt perfekt.
    will sie erstmal zum fahren bringen und wollte dann nach und nach was dran machen.
    Hier bekommt man ja nur geschimpft wenn mal als Anfänger an na vespa schraubt :)

  • Probleme mit der Schaltung 50N Special

    • Abifan
    • April 19, 2012 at 18:37

    Und heli-Coil ist echt ne gute idee aber wird auch teuer hab keine gewindebohrer nix

  • Probleme mit der Schaltung 50N Special

    • Abifan
    • April 19, 2012 at 18:24

    musste glaub runterladen
    bin ja schon immer am lesen und alles
    schraube halt zum ersten mal am roller un bei mir kennt sich da auch keiner so aus
    hab auch keine werkstadt , aber vespa fahren würd ich schon gerne :(

  • Probleme mit der Schaltung 50N Special

    • Abifan
    • April 19, 2012 at 17:50

    der motor ist so siffig weil ich kriechöl unten draufgesprüht habe um das gewinde und die "Löcher" von der Schaltung sauber zumachen
    jo bin auch komplett neu auf dem gebiet der motor der läuft aber klappert komisch vl muss das so sein.

    Und der eine Schaltzug war Aussgehängt vielen dank :)

    und jetzt geht die kupplung nicht mehr denke auch das dass an der losen litze liegen könnte weil den schlauch mit seil kann ich ohne probleme bewegen jedoch wenn ich versuche das stahlseil aus dem schlauch zu ziehen klappt das nicht.
    muss ich wohl neue züge bestellen :(

    hab auch nicht das geld um die vespa im fachbetrieb machen zu lassen

    vielen dank schonmal für die vielen tipps

    hier noch ein kleines video vom motorgeräusch

  • Probleme mit der Schaltung 50N Special

    • Abifan
    • April 19, 2012 at 12:36

    Ja die züge habe ich ja ausgebaut und mich gewundert wieso da kein gewinde drin ist.
    Und wie geschrieben ein schaltzug passiert gar nix .
    Ich habe ja auch an den Schaltzügen nichts verändert

    Bilder

    • Schalt.JPG
      • 319 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 285
  • Probleme mit der Schaltung 50N Special

    • Abifan
    • April 19, 2012 at 07:47

    Guten Morgen Vespafreunde,
    habe eine alte Vespa bekommen den Motor ausgebaut Vergaser...
    Aber die Züge habe ich lediglich vom Motor Abgebaut.

    Jetzt zu meinem Problem:

    Bei den beiden Schaltzügen bewegt sich nur noch einer und der auch nur wenn man dran zieht .Dann geht er mit dem schalten rein und raus.(Der wo ausfährt wenn man vom leerlauf zum 3 Schaltet)
    Der andere Schaltzug tut nichts dh ich kann nicht schalten.
    Ich weiss wo ich sie ausgebaut habe hat sich der wo noch geht von alleine vor und zurückbewegt beim schalten und der andere hat sich auch bewegt aber nur minimal.

    Meine fragen:
    Ich habe ja nichts dran verändert kann es sein das ich sie unter der Karroserie wo alle kabel zusammen laufe irgendwie gequetscht verdrillert habe?Weil ich hab vom Vergaseraum wo alle Kabel durchlaufen die Gummitülle erneuert un da die Kabel schwer reingezwengt .

    Müssen beide Schaltzüge sich gleich bewegen d.h:Wenn der eine sich einzieht muss der andere genausoweit einfahren?

    Und ist das normal das hier kein Gewinde ist?

    Vielen Dank im Vorraus

    Bilder

    • Schalt.JPG
      • 316.06 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 536
  • Elektrik 50 special: Wo gehört welches Kabel hin?

    • Abifan
    • April 5, 2012 at 18:46

    Bin noch Neuling hab auch eine 50 Special und bin sie grad am auseinandernehmen weiss nicht ob dir das hier hilft

    Bilder

    • IMG_1858.JPG
      • 242.03 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 250
    • IMG_1863.JPG
      • 362.78 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 232
  • Vespa 50 N wieder fahrbereit machen

    • Abifan
    • April 5, 2012 at 17:40

    Wenn ich einen größren Zylinder zb 75 cm draufmache muss ich ihn ja eintragen lassen. Gibs da Probleme?
    Und man muss ja ein großes Nummerschild draufmachen das heisst doch Tüv.
    Oder fahrt ihr alle illegal?
    Bei der Motorrevision aufjedenfall auch die Lager Wechseln ? Weil die sind ziehmlich teuer

  • Vespa 50 N wieder fahrbereit machen

    • Abifan
    • April 5, 2012 at 15:43

    Der Motor war unten rum ein wenig versift und am Zilynder ein wenig.
    Meint ihr ich soll den Motor Spalten und die 3 Simmerringe und Dichtungen erneuern oder einfach mit dem gereinigtem Vergaser und neuem Benzinhahn nen Startversuch wagen.
    Um zu sehen wos sifft.
    Die Oma meinte sie Hätte Irgendwann mal neues Benzin in den Tank gemacht vor ca 1/2 -1.Meint ihr es kommt nur davon?

    Da wo der pfeil ist hab ich den Dreck schon weggewischt

    Bilder

    • IMG_1876.JPG
      • 390.67 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 145
    • IMG_1878.JPG
      • 380.78 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 183
  • Vespa 50 N wieder fahrbereit machen

    • Abifan
    • April 5, 2012 at 10:31

    Von der Oma weiss ich das der Vorbesitzer öfter hingefallen ist .D.h das an der seite wohl kein originallack drunter sein dürfte

  • Vespa 50 N wieder fahrbereit machen

    • Abifan
    • April 5, 2012 at 09:47

    Bilder vom Motorausbau

    Bilder

    • IMG_1869.JPG
      • 323.46 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 166
    • IMG_1868.JPG
      • 278.37 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 173
    • IMG_1871.JPG
      • 339.73 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 174
  • Vespa 50 N wieder fahrbereit machen

    • Abifan
    • April 5, 2012 at 09:40

    So hab mal den Vergaser auseinander gebaut und der Schieber hat schon ziehmliche Kratzer is das schlimm?

    Bilder

    • IMG_1857.JPG
      • 259.02 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 157
  • Vespa 50 N wieder fahrbereit machen

    • Abifan
    • April 2, 2012 at 20:22

    Ja also der kickstarter lässt sich problemlos von hand runterdrücken und der motor dreht sich.
    Wenn ich dann schon mal dran bin kann ich das ja auch mit dem Motor machen weil denke wenn sie einmal läuft hat man nicht viel Lust 1-2 Monate später dann mit eventuellen Problemen vom Motor zu kämpfen

    Noch eine andere Frage:
    Die Oma weiss nicht mehr wo der Schlüssel fürs Lenkradschloss ist, Sie meinte den hat sich auch noch nie gesehen.Ist das ein großer Aufwand das Schloss zu erneuern oder gibs irgendwelche anderen Mittel an einen Schlüssel zu kommen?
    sonst muss ich ja immer mit einem reifen schloss die vespa abschließen

  • Vespa 50 N wieder fahrbereit machen

    • Abifan
    • April 2, 2012 at 16:36

    So hier mal ein paar Bilder habe heute den Vagaser und Tank ausgebaut un werde ich noch heute in Zitronensäure reinigen.
    Freund von mir meinte ich soll auf jeden fall den motor zerlegen und die Dichtungen dort neumachen.Muss ich das wirklich?Sind alle Dichtungen Spröde nach solanger zeit?

    Bilder

    • IMG_1835.JPG
      • 185.64 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 171
    • IMG_1836.JPG
      • 188.65 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 191
    • IMG_1837.JPG
      • 240.72 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 174
    • IMG_1838.JPG
      • 108.78 kB
      • 896 × 1,200
      • 174
    • IMG_1839.JPG
      • 180.43 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 168
    • IMG_1840.JPG
      • 203.81 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 163
    • IMG_1841.JPG
      • 218.49 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 154
    • IMG_1842.JPG
      • 215.52 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 169
  • Vespa 50 N wieder fahrbereit machen

    • Abifan
    • April 1, 2012 at 23:09

    Schon mal vielen dank
    deine Ratschläge werde ich morgen in die Tat umsetzten wie mir freunde un ich hier auch schon im Forum gelesen habe werde ich den Vergaser in Einzelteile zerlegen(da noch uraltes benzin öl gemisch drin ist wie im tank) und wie den Tank mit heisser Zitronensäure reinigen.
    Ich werde morgen auch direkt neue Dichtungen für den Vergaser bestellen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™