1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. jonnydarko

Beiträge von jonnydarko

  • V50 stottert bei Vollgas und dreht nicht hoch

    • jonnydarko
    • August 23, 2012 at 06:12

    hallo zusammen,

    Ich hatte ne neue ZK versucht eine W4 ... damit ging garnichts mehr. Nach dem wechsel auf W5 lief sie wieder.

    angenommen die max Drehzahl des Motors wäre 7000 - meine Vespa dreht in jedem Gang nur bis ca. 2500 wenn ich dann Vollgas gebe brummt und gurgelt und zockelt sie nur.

    folgendes hab ich versucht:

    - HD von 64 auf 62 auf 68 = kein Unterschied
    - Zündspule ersetzt = kein Unterschied
    - Filzring erneuert = kein Unterschied
    - Kondensator neu = Springt an auf den ersten Kick aber das wars auch schon
    - Unterbrecher neu, und eingestellt
    - ZZP in Verschiedene Richtungen verschoben = mal etwas besser aber funzt nicht richtig

    Kann das an der Zündung liegen? Irgendwo hab ich mal was gelesen, dass jemand Probleme hatte da die Kurbelwelle desssen Pleul irgendwo angeschlagen ist da sie unrund war--- ich hoffe mal nicht dass das bei mir der fall ist.

    Falls jemand eine Idee hat wäre ich dankbar!

    M

  • V50 stottert bei Vollgas und dreht nicht hoch

    • jonnydarko
    • August 14, 2012 at 20:43

    naja die ZK ist gerade 30km alt ... war auch so als sie neu war.
    Könnte ich evtl. eine kältere ZK benötigen??

  • V50 stottert bei Vollgas und dreht nicht hoch

    • jonnydarko
    • August 14, 2012 at 18:21

    Hi zusammen ,


    ich habe schon etwas gesucht, aber nicht das passende gefunden. Hier mein Problem

    Vespa v50
    Vergaser 16.16. orginal
    HD64
    ND keine Ahnung?
    Polini 50ccm
    Bosch w5ac
    Kondensator neu
    Unterbrecher neu

    Wenn ich im 4. Gang fahre fängt sie bei ca 45 an zu stottern bzw. dreht nicht mehr weiter. Ich komme mit Mühe auf 50, das gleiche passiert bei Berg ab fahrten. Wenn ich den Choke ziehe dann knallt es eher und gibt Fehlzündungen. Sie will einfach nicht höher drehen. Den ZZP habe ich bereits kontrolliert und auch probeweise in beide Richtungen verschoben, hat sich aber nichts verändert. Unterbrecherkontakt auf 0,4 eingestellt.
    Die ZK sieht Rehbraun aus.
    Gibt es denn Ideen was ich überprüfen könnte bzw. ist an dem Setup etwas falsch?

    Grüßé
    M

  • V50 Special Kickstart und weitere Probleme

    • jonnydarko
    • August 7, 2012 at 06:19

    GELÖÖÖÖÖST !!! SIE läuft !!

    Nachdem ich kontrolliert hatte ob der Kolben richtig herum montiert ist (war er). Bin ich schnell zum Vespaladen und der hatte einen Kondensator da, den eingelötet neue Zündkerze.
    Nach ca. 100m schieben das erste Lebenszeichen und dann taaaaattttaaaa angesprungen!!

    Jetzt springt sie bei jedem kick an ... stinkt und qualmt .. abr das wird schon wieder .... ach ist das toll :D

    danke für die vielen tips ... in dem fall ist FUnke nicht gleich Funke ..

  • V50 Special Kickstart und weitere Probleme

    • jonnydarko
    • August 5, 2012 at 11:47

    ZZP überprüft, das passt. was kann es denn noch sein? Kann es Falschluft sein - aber wo her... Ist alles dran was muss Filzring usw. Dass ding ist ja nach dem zusammenbauen schon mal angesprungen, ich versteh das nicht. Doch mal die Kerze oder Zündspule tauschen? Ich blick das langsam nicht mehr....

    EDIIIT:
    Vergaser nochmal zerlegen- Kerze ist ja nass ?
    Hab nen Sip Fastflow Benzinhahn verbaut das kann ja nichts ausmachen .. wenn der Schwimmer funktioniert?

  • V50 Special Kickstart und weitere Probleme

    • jonnydarko
    • August 4, 2012 at 21:47

    naja würde ich ja machen, kann sogar ne Abblitzpistole ausliehen, aber wenn der Motor nicht anspringt bringt mir das auch nix. Wie machst du das dann? Doch die Zigarettenpapier Methode?

  • V50 Special Kickstart und weitere Probleme

    • jonnydarko
    • August 4, 2012 at 19:32

    ich habdie 6v unterbrecherzündung das ist richtig :)

    der funke ist schön blau und funkt auch nur an der elektrode, hab nochmals die markierung die vor dem zerlegen gemacht wurde von der zgp überprüft das passt soweit.
    unterbrecherkontakt ist eingestellt auf 0,4mm . Dann werd ich es nochmals ohne Kabelbaum versuchen und blau auf schwarz legen, wenn es dann klappt scheint wohl wo anders der wurm drin zu sein, allerdings ist der komplette kabelbaum neu. ICh hab gelesen dass es manchmal hilfreich ist die masse seperat nochmal auf das motorgehäuse zu legen stimmt das? Könnte es ein masse problem sein?

    edit: wenn ich das rote kabel gegen motormasse messe habe ich durchgang ... kann das sein? kann mir da jemadn sagen welches kabel zu masse kontakt haben darf und welches nicht ?

  • Zündgrundplatte, Verkabelung überprüfen

    • jonnydarko
    • August 4, 2012 at 19:19

    Hallo nochmals,

    da meine lady nicht so will wie ich und einfach nicht anspringt obwohl kerze funkt sprit da ist usw... habe ich die zgp unter verdacht. Kann man denn die durchmesen? Ich hab ne v5b3t mit 6v lenkerendblinker und bremslicht.
    Wenn ich die Leitungen von der ZGP kommend gegeneinander messe habe ich überall durchgang ... kann das sein? Wie läuft das hier mit der Masse welche Farbe darf durchgang zu masse haben welche nicht? Kann der Bremslichtschalter damit zu tun haben ?

    greets
    darkojee

  • V50 Special Kickstart und weitere Probleme

    • jonnydarko
    • August 4, 2012 at 17:23

    Hallo zusammen,

    neue Kupplung rein ... sauber endlich grip. Aber Ich bekomm den Motor nicht an! Zündfunke ist da, ist es eigenltich normal dass wenn ich im Kabelkästchen die Seite vom Kabelbaum abnehme kein Funke mehr kommt??
    Für mich hört sich der Motor so an wie wenn man den KillSChalter drückt dann gurgelt der Motor auch aus... so hört sich das ständig an. WEnn ich sie schiebe und dabei Gas gebe brummt es ganz tief aber eben der letze funke fehlt.
    Die Zündkerze ist gerade mal 10km gelaufen bevor ich den motor überholt habe sie funkt ja auch wenn ich sie gegen das Motorgehäuse halte. ich hab bremsenreiniger in den Zylinder / luftfilter gesprüht ..nix kerze ist auch feucht wenn ich sie raus schraube .. also sprit kommt an... wtf ist da los ? hab den Unterbrecherkontakt getauscht und eingestellt ..leider auch kein Erfolg ... Ich hab mal was von Bohrmaschine gehört .. bekommt man se da zum laufen :) ?

    - Woran kann das liegen :

    - Zündspule ?
    - ZGP ne Macke ? Kann man die irgendwie durchmessen gibts da Richtwerte ? Kondensator ?? - Dann sicher kein Funke oder?
    - Masse Problem ?? - Wenn ich sie anschiebe und das Licht einschalte funktioniert das auch (wenigstens etwas :) )

    ich werd wahnsinnig ......das ding muss laufen grrrrr

    hoffe ihr habt noch Tips ..

  • V50 Special Kickstart und weitere Probleme

    • jonnydarko
    • August 3, 2012 at 21:49

    ich hab nen 16.16 Vergaser drin, bevor ich die Vespa zerlegt hatte lief der Polini sogar mit ner 72 bin aber damit nur wenge km gefahren. Werde morgen mal Kulu und Unterbrecher tauschen und einstellen. Habt ihr eure Zündung eigentlisch schon mal mit einem Durchgangsprüfer eingestellt. Das solte doch auch gehen, kein Durchgang mehr wenn Unterbrecher offen oder nicht? Falls das jemand versucht hat wo klemm ich das Messgerät am besten an?

  • V50 Special Kickstart und weitere Probleme

    • jonnydarko
    • July 29, 2012 at 21:29

    ok, erstmal danke für die Tipps, ich werde das mal versuchen zu überprüfen. Werde erst mitte nächster Woche wieder ran können. Ich lass euch wissen was dabei rauskommt :

  • V50 Special Kickstart und weitere Probleme

    • jonnydarko
    • July 29, 2012 at 20:47

    am Sprit kann es auch nicht liegen oder? Wenn ich Bremsenreiniger einsprühe sollte sie ja spätestens laufen oder?

  • V50 Special Kickstart und weitere Probleme

    • jonnydarko
    • July 29, 2012 at 20:44

    ich werde mir mal seine Markierungen hoffe ich finde die noch ;) Werd es dann mal probieren ob ich das so hinbekomme. Fühlerlehre kann ich besorgen das ist kein Problem. Angemommen der Unterbrecherkontakt hat mehr oder weniger Abstand stellt man den mit der Schraube ein mit der er befestigt ist?

    Kann das sein dass der ZZP so krass verstellt ist wenn man sich vorher Markierungen gemacht hat? Mich wundert eben dass Sie schonmal seit der Revision angesprungen ist, aber jetzt nicht mehr. ZGP werde ich mal auf festen Sitz kontrollieren.

  • V50 Special Kickstart und weitere Probleme

    • jonnydarko
    • July 29, 2012 at 19:47

    den Motor hat ein bekannter überholt da er das schon einige male gemacht hat, er meinte lass die alte Kulu drin- ein Fehler das nächste mal kommt ne neue rein. Motor lief vor der Revision, auch beim ersten Versuch als ich die Vespa zusammen hatte sprang sie an lief zwar nicht schön sauber aber lief. Der Kollege hatte eine Markierung gemacht und die ZGP auch wieder so montiert.
    Ist ein Polini 50ccm mit aktuell 64HD drin. lief vor der Revision sogar mit ner 72 .-allerdings net so toll ;)

    Kolbenrichtung werde ich prüfen. Zündung abblitzen würde ich gerne machen aber ich hab keine Pistole und ebens auch kein Plan wie man das macht. hab ne Anleitung im Netz gefunden wo man es mit nem Zigarettenpapier macht, klappt das auch?

  • V50 Special Kickstart und weitere Probleme

    • jonnydarko
    • July 29, 2012 at 19:21

    So Status update:

    - Zündfunke kontrolliert .. funkt .. mei das pfeift auf den Pfoten :)
    - Sprit im Vergaser, Zündkerze nass
    - nach dem 3-4 ankicken kicke ich ins leere Lüfterrad dreht mehr mit Motor gurgelt auch nicht.
    - Versuch Zippe im 2 Gang anschiieben, sie gurgelt und gurgelt, wenn ich Gas dazu gebe brummelt sie so wie kurz vor dem absaufen
    - Bremsenreiniger in Luftfilter und Brenraum gesprüht Zippe springt nicht an
    - Vergaser aufgemacht alle Düsen nochmal kontrolliet, springt nicht an
    - Zündkerze rausgeschraubt Finger aufs Loch, man spührt die Kompression ist da
    - Lüfterrad abmontiert wieder drauf.

    Frage wenn ich warte und dann ankicke klappt das 3-4 dann rutsch die Kupplung (Seilzug auch schon ausgehängt Spannung kontrolliert) Ist die Kupplung im Eimer?
    Neue Kulubeläge und Stärke Feder hab ich jetzt mal bestellt.

    Hat jemand eine Idee warum sie einfach nicht anspringt. Choke gezogen......kann doch nicht alles an der Kulu liegen, wenn ich sie schiebe klappts ja auch nicht.

    Bin für jeden Tip dankbar

  • V50 Special Kickstart und weitere Probleme

    • jonnydarko
    • July 28, 2012 at 13:03

    Hallo zusammen,

    ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich baue meine Vespa gerade neu auf. Motor wurde komplett überholt, eigentlich ist fast alles neu. Der erste Startversuch klappte nach dem 2-3 kicken. Nachdem ich mich freute wie blöd kam leider die überraschung. Beim zweiten Versuch tritt ich fast immer ins leere. Gut Kupplung etwas weniger gespannt, dann ist sie angesprungen aber gleich wieder aus gegangen. alle weiteren Versuche scheiterten - das Lüfterrad dreht sich beim kicken nicht immer mit, selbst beim anschieben--- Kupplung im Eimer? Als sie gelaufen ist kam mir das so vor wenn ich Gas gebe gurgelt sie und geht langsam mit der drehzahl hoch -- wenn ich den punkt habe dann dreht sie aber unten rum lahmt das ganze, muss da mein Vergaser noch besser eingestellt werden? Ich hab den Polini 50ccm Zylinder drin, 6V Zündung (wurde noch nicht abgeblitzt aber vor dem auseinander bauen markiert und wieder an die gleiche Stelle montiert.- reicht das?)


    was mir noch einfällt - normalerweise hört man ja beim ankicken den motor blubbern. wenn es leicht zum kicken geht blubbert nix und lüfterrad dreht auch nicht mit ...

    Grüße
    jonnyD

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™