1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kalboflu

Beiträge von kalboflu

  • Spiegel lässt sich nicht einstellen

    • kalboflu
    • April 11, 2009 at 11:09

    Drück mal mit dem Finger auf das Spiegelglas. Dahinter sitzt eine Feder.
    Nun den schwarzen Ring herausnehmen. Aufpassen das der Spiegel nicht runterfällt.
    Jetzt kannst du sehen was da lose oder defekt ist.

  • Cosa 200/Kupplung trennt offenbar nicht richtig, welche Kupplung ist die richtige?

    • kalboflu
    • April 11, 2009 at 10:58

    Moin,
    ich würde erstmal die Kupplung auf richtige Einstellung überprüfen.
    1. Die Einstellschraube unten an der Hülle ganz eindrehen.
    2. Dann den Hebel in Richtung Vorderrad drücken bis deutlicher Widerstand auftritt. (Helfer hilft ungemein)
    3. Nun den Feststellnippel am Zug stramm am Hebel festmachen. (Vorher nochmal mit der Hand am Zug ziehen)
    4. Jetzt kann man mit der Einstellschraube die Kupplung weiter einstellen. Das Spiel am Handhebel sollte bis ca. 2 mm Spiel haben.

    Wenn diese Einstellarbeit nicht hilft, würde ich die Kupplung ausbauen und überprüfen. Dabei überprüfen ob die Aussparungen am Kupplungskorb, da wo die Beläge geführt werden, Einkerbungen haben. Ist das der Fall, können sich die Beläge unter leichtem Druck nicht mehr richtig trennen.
    Bei der Gelegenheit auch mal nachsehen ob die Federn noch alle auf den Führungsstiften sitzen! Ich habe schon Kupplungen gesehen bei denen 1 oder 2 Federn lose im Korb rumflogen.
    Kupplungsdruckplatte und den Druckpilz auf zu goße Abnutzung überprüfen.

    Wenn der Kupplungskorb ok. ist, würde ich keine neue Kupplung kaufen. Eventuell neue Beläge, Druckpilz und Druckplatte.

    Neues Getriebeöl setze ich mal voraus.

    Gruß Ulf

  • Anrollern Hamburg

    • kalboflu
    • April 10, 2009 at 23:11

    Ein Dressman? Ich sehe drei!

    Wer fährt denn eigentlich diesen wunderschönen Rover 3500 den ich da gesehen habe?

  • Schaltproblem Cosa 200

    • kalboflu
    • April 10, 2009 at 22:58

    2006 wurde keine Cosa mehr gebaut.
    Ab BJ 91 oder 92 wurde eine 1Zug-Schaltung verbaut. Vorher wurden 2 Züge verwendet.
    Sieh mal nach dem richtigen Baujahr und unten am Motor an der Schaltraste ob da 1 Zug oder 2 Züge reingehen.
    Bei der Schaltraste kannst du einen kleinen Deckel abschrauben und mal nachsehen, ob da die Feststellschraube (oder Schrauben) noch festsitzen.

    Ohne nähere Informationen kann man dir so im Moment nicht weiter helfen. Es kann nämlich verschieden Ursachen haben.

  • Getriebe

    • kalboflu
    • April 4, 2009 at 20:30

    Moin,

    ich nehme an, dass wir uns heute schon unterhalten haben. :D
    Wenn du dir wegen der Position der Zahnräder nicht sicher bist, dann nimmt doch den "Tannenbaum" und halt ihn dagegen.
    Wenn alle Räder in einer Flucht sind, ist deine Schaltwelle in Ordnung.

    Gruuß Ulf

  • Anrollern Hamburg

    • kalboflu
    • April 4, 2009 at 19:51

    Mach dir doch mal die Mühe und lies das hier alles durch.
    Du kommst doch aus Hamburg, da wirst du das schon finden.
    Wenn du wirklich nicht weiter kommst, dann melde dich nochmal.
    Ich schicke dir dann nähere Informationen. (Ich habe dir eine Nachricht geschickt)

    So, Roller sind aufgeladen und morgen früh geht es los.

    Bilder

    • PICT0049.JPG
      • 265.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 239
  • Anrollern Hamburg

    • kalboflu
    • April 3, 2009 at 09:54

    Gianluca

    wenn sich euer Streckeplan (Stand heute) nicht mehr ändert, fahren wir bis Nenndorf mit dem Auto. In Nenndorf suchen wir einen geeigneten Parkplatz, laden die Roller ab und warten auf euch.

    Wir sind dann soweit fertig, dass ohne große Pause gleich weiter gefahren werden kann.

    Gruß Ulf

  • Cosa Schaltgriff hat Spiel

    • kalboflu
    • March 31, 2009 at 21:55

    Es kommt darauf an, ob du eine Cosa mit 2 Schaltzügen oder mit einem Zug hast.
    Das müsstest du uns noch mitteilen.

  • Probleme mit Vorderradbremse/Bremsnocke

    • kalboflu
    • March 31, 2009 at 14:14

    So, ich habe mal ein Bild gemacht.
    Bei meiner PX alt ist das noch etwas anders.
    Bei der Lusso ist das so wie auf dem Bild und da ist das nicht so versetzt.

    Bilder

    • moto_0014.jpg
      • 141.91 kB
      • 900 × 1,200
      • 211
  • Probleme mit Vorderradbremse/Bremsnocke

    • kalboflu
    • March 30, 2009 at 23:18

    Der Bolzen (Nocken) wie auf Bild 5 darf so nicht sitzen! Der muß in dem Loch geführt werden.
    Am Besten du baust dieses Teil erst zusammen und anschließend die Beläge mit der Feder.

    Ich baue morgen mal meine Trommel runter und mache Bilder für dich.
    Ist doch die Vorderradbremse oder?

  • tipps zum gewindestangen entfernen

    • kalboflu
    • March 29, 2009 at 21:05

    Bei Hazet und GEDORE gibt es spezielle "Stehbolzenausdreher".
    Einfach auf der jeweiligen Seite nach dem o.g. Werkzeug suchen.
    Die Teile kann man mit einer Ratsche oder Schlüssel bedienen.
    Ich habe so ein Werkzeug im Einsatzund bis jetzt jeden Bolzen rasubekommen.
    Heute noch die Bolzen aus den Bremstrommeln raus gedreht. (für Breitreifen) mit gekonterten Muttern haben die sich keinen mm bewegt.

    Gute Werkzeugläden haben die oder können die sofort bestellen.

  • Kontroll Leuchte bei der Cosa

    • kalboflu
    • March 28, 2009 at 10:50

    Wenn dein Bremsflüssigkeitsbehälter leer war und du jetzt einfach was reingekippt hast, kannst du denn jetzt bremsen?
    Normalerweise müsstest du die Anlage jetzt erst entlüften.
    Ich würde, aus Sicherheitsgründen, beide Trommeln abnehmen und mir die Bremszylinder ansehen. Kommt da irgendwo Flüssigkeit raus?
    Auch mal von unten gucken, da wo die Fußbremse ist. Da sitzt nämlich der Hauptbremszylinder!
    Wie weit kannst du denn das Fußbremspedal durchdrücken? Das muß ziemlich früh Druck aufbauen!

  • Kontroll Leuchte bei der Cosa

    • kalboflu
    • March 27, 2009 at 20:46

    Bei dem Bremsflüssigkeitsbehälter mußt du aufpassen!
    Wenn der Deckel abgeschraubt ist, dann ist da noch eine Gummi-Membrane. Erst wenn du die abnimmst, siehst du die Flüssigkeit.
    Kipp keine Flüssigkeit auf diese Membrane!
    Die Membrane hat auch noch so Falten um Druck auszugleichen.

    Die Benzinanzeige lügt ein bischen. Sie zeigt schneller "Leerstand" als es in Wirklichkeit ist. :D

    PS: bist du Alfa-Fahrer? Ich hatte auch mal einen Spider. :thumbup:

  • Sommergefühle?

    • kalboflu
    • March 27, 2009 at 15:14

    Das weiß ich garnicht.....muß ich mal morgen den Christian fragen.

    Aber jetzt wo du das fragst, fällt mir das erst auf. Garnicht so schlecht.

  • Sommergefühle?

    • kalboflu
    • March 27, 2009 at 10:28

    Freitag 27.3.09 10:30 Uhr 10° Themperatur die Sonne scheint gelegentlich in Osnabrück

    Es kann nur besser werden!

    Roller sind startklar.

    Bilder

    • moto_0012.jpg
      • 169.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 195
  • Kontroll Leuchte bei der Cosa

    • kalboflu
    • March 27, 2009 at 09:36

    Bei der Ölkontrolleuchte handelt es sich um eine Ölstandswarnlampe. Wenn die Ölmenge zu gering wird, fängt sie an zu leuchten. Bei Pkw handelt es sich um eine Öldrucklampe. Die leuchtet wenn der Wagen gestartet wird und hört auf, wenn der Öldruck aufgebaut ist.

    Die Startverzögerung des Anlassers zeigt dir einmal, dass die Kompression noch gut ist :D und deine Batterie eventuell etwas schwach ist. :(
    Meistens ist das weg, wenn du etwas gefahren bist und der Motor und das Getriebeöl warm wird.

  • Problem mit Kupplung- und Gaszug

    • kalboflu
    • March 26, 2009 at 11:19

    Durch das Reinschieben kann es sein, dass du jetzt die Hüllen zu sehr gebogen hast. Dann ist der Reibungswiderstand zu groß!
    Zieh mal etwas wieder raus und probier mal ob es dann besser wird.
    Eventuell müssen die Hüllen gekürzt werden und wahrscheinlich auch die Züge.
    Hab ich in letzter Zeit auch schon ein paarmal erlebt.

  • POLINI 177 ccm auf PX 125

    • kalboflu
    • March 24, 2009 at 18:38

    und wenn du bei Ebay mal danach suchst, wirst du auch Angebote zu Sonderpreisen bekommen. (Betr.: PEP)

    Ich habe meinem für 175,00 ersteigert.

  • Anrollern Hamburg

    • kalboflu
    • March 24, 2009 at 12:45

    Da wohnt zwar weit und breit keiner, aber ich würde es nicht übertreiben.
    Letztes Jahr beim Abrollern habe ich da übernachtet und andauern irgendwelche Zivilstreifenwagen gesehen. (könnte auch Zoll gewesen sein)

    Bilder

    • PICT0005.JPG
      • 308.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 221
  • aus, schluss, vorbei

    • kalboflu
    • March 24, 2009 at 12:13

    oben auf dem Kolbenboden ist eine Markierung. Entweder ein Pfeil oder ein Dreieck. Der Pfeil oder die Spitze des Dreiecks muß Richtung Auspuff zeigen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™