1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kalboflu

Beiträge von kalboflu

  • Eure neuste Anschaffung

    • kalboflu
    • November 26, 2012 at 22:38

    Wir wollen Bildaaaa

  • Pinasco 213

    • kalboflu
    • November 25, 2012 at 21:53

    Bei Verwendung einer originalen Welle wohl nicht.
    Bei Langhubwelle eine Kopf- oder Fußdichtung verbauen.

    Besprühen mit Auspufflack bringt bessere Wärmeableitung.
    Leichtes Besprühen und nicht dick auftragen bringt wirklich was.

  • PX 80 auf 125 ccm Conversion Kit, was am Zylinder / Kolben vorbereiten

    • kalboflu
    • November 14, 2012 at 12:19

    Wenn das Kolbendach eine Wölbung hat, würde ich ihn nicht wegwerfen. :)

  • VOrgeklappt 2012 - die dritte Runde Julklapp bei VO

    • kalboflu
    • November 6, 2012 at 14:57

    Ich mache auch wieder mit.

  • Welche Kurbelwelle passt

    • kalboflu
    • November 2, 2012 at 19:36

    Eine 200er Welle passt da nicht.
    Die Wangen haben einen größeren Durchmesser.

  • 1725km SF-Vespatour durch Südeuropa - ein Reisebericht - jetzt mit Video!

    • kalboflu
    • October 29, 2012 at 11:23

    Mit Begeisterung habe ich deinen prima Bericht gelesen und angesehen.
    Auch die Musikauswahl! Spitze! 2-)

    So eine Tour kann ja nur gelingen, wenn man die richtige Partnerin hat.

  • Fotowettbewerb Oktober 2012 - Runs und Treffen - Der Sieger steht fest!

    • kalboflu
    • October 29, 2012 at 10:10

    Sei nicht so pingelig.
    Er meint sicher "nächstes Jahr"

  • Gänge gehen schwierig rein, der 2.Gang so gut wie nie

    • kalboflu
    • October 24, 2012 at 18:14

    Für die Kupplung gibt es nur einen Zug.
    Wenn du von der rechten Seite, beim Kickstarter, unter den Motor guckst, dann siehst du den Bremsszug und den Kupplungszug.
    Der Kupplungszug geht an einen gebogenen Hebel. Da kann man den Zug einstellen.
    Wenn du den Hebel in Richtung Vorderrad drückst bis Widerstand da ist und der Klemmnippel hat Luft zum Hebel, dann muß der Zug nachgestellt werden.
    Wenn die Einstellerei nichts hilft, Kupplung ausbauen und die Flanken am Kupplungskorb überprüfen. Sind da tiefe Einkerbungen, trennt die Kupplung oft auch nicht mehr richtig. Dann ist ein neuer Korb fällig.

  • Eure neuste Anschaffung

    • kalboflu
    • October 24, 2012 at 17:20

    @ Chup

    ist das so ein Roller wie auf den Bildern?

    Bilder

    • DSCN3036.JPG
      • 159.42 kB
      • 900 × 1,200
      • 174
    • DSCN3037.JPG
      • 274.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 159
  • Eure neuste Anschaffung

    • kalboflu
    • October 22, 2012 at 21:30

    Scheibenbremse hab ich ja.
    Sonst hätte ich heute die Lampen nicht anbringen können.
    Preis der Lampen: ca. 5 €.
    Haben eigene Batterien und können per Knopfdruck angemacht werden.

  • Eure neuste Anschaffung

    • kalboflu
    • October 22, 2012 at 21:09

    Nachdem man mich gestern zweimal übersehen hatte, hab ich mir heute Taglichtlampen verbaut. :D

    Bilder

    • 2012-10-22 12.46.57.jpg
      • 272.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 166
    • 2012-10-22 12.47.25.jpg
      • 211.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 160
  • Enrico Borletti - verarsche?

    • kalboflu
    • October 22, 2012 at 20:54

    Sind denn jetzt alle Lügner, die schon mal da waren und mit reichlich Schrott zurück gekommen sind?

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • kalboflu
    • October 21, 2012 at 22:09

    Hast Recht, der nervt wirklich!
    Ich habe da neulich 2 wunderschöne Pk XL2 im Neuzustand für viel Geld gekauft.
    Und was macht der Kerl? Packt mir 3 scheiß alte Roller von vor 1970 mit ein!
    Jetzt steh ich hier mit dem Scheiß.
    Eine soll ne Lampe unten sein. Ist das was, oder soll ich die gleich entsorgen?

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • kalboflu
    • October 21, 2012 at 21:47

    2-):D

  • Abrollern Berlin 2012?

    • kalboflu
    • September 30, 2012 at 01:51

    Es könnte sein, dass das dieses Wochenende stattfindet. Weiß ich aber nicht genau.
    Fahr doch mal am Sonntag zum Winterfeldplatz gegen 12 Uhr.
    Da starten die immer.

  • Vespa Cosa 200, Kickstarter bleibt unten/klemmt

    • kalboflu
    • September 30, 2012 at 01:24

    Bau mal den Kickstarterhebel ab und kontrolliere die Verzahnung im Hebel. Kann sein, dass der Hebel beim Sturz übergesprungen ist.
    Eventuell anderen Hebel auf die Welle setzen und mit diesem probieren.
    Aber immer den Hebel richtig fest schrauben, sonst springt der wieder über.

    Wenn die Karre beim Schalten aus dem Leerlauf (im Stand) nach vorne springt = Kupplung einstellen.
    Wenn beim Fahren vom ersten in den zweiten Gang geschaltet wird und das dann etwas klackt = das machen fast alle mehr oder weniger.
    Wir fahren kein syncronisiertes Getriebe.

  • Bremse P80X unrund / schlägt

    • kalboflu
    • September 13, 2012 at 00:11

    Bei der PX mit Bj. 83 wirst du zur Sicherheit den Lagerdurchmesser nachmessen müssen.
    Da wurden Roller mit 16mm und 20mm Durchmesser ausgeliefert.
    Wenn du das Maß weißt, kannst du die beim Scooter Center bestellen. Die Bremsbacken sind auch ok.

    Du kannst aber auch erstmal mit neuen Bremsbacken probieren, ob das "Rubbeln", oder Schlagen weg geht.
    Bei einem meiner Roller hat das geklappt.
    Bremstrommel mit Bremsenreiniger sauber machen und neue Backen verbauen.
    Ist die Bremsfläche in der Trommel schon verrostet, oder sind irgendwelche Unebenheiten zu spüren, kauf die gleich eine neu Trommel.
    Du sparst dir den Ärger.

  • Wemding Restaurationen: Finger weg!

    • kalboflu
    • September 8, 2012 at 19:08

    2-):D

  • Anschaffung eines Youngtimers (4-Rad)

    • kalboflu
    • September 2, 2012 at 22:24

    Ich habe so einen Alfa um 1990 gehabt und war sehr zufrieden mit dem Wagen.
    Bevorzugen würde ich die Ausführung mit der 2ltr. Maschine. Sie ist laufruhiger und dreht bei schnellerer Fahrt nicht so hoch. Kommt auch besser aus dem "Keller".
    Ich hatte Glück und hatte einen Wagen erwischt der von Anfang an hohlraumversiegelt war. Rost war kein Thema.
    Wenn man größer als 180cm ist wird die Sitzposition unbequem. Man fährt dann mit angewinkelten Beinen, weil die Pedale zu nah am Fahrer sind.

    Achten muß man auf das Verdeck. Das ist aus Kunststoff und der härtet aus, also bricht an den Knickstellen.
    Hinterachsantrieb ist auch zu prüfen. Kreuzgelenk ist eine Schwachstelle. Man muß auch mit ungefähr 1 Ltr. Öl auf 1.000 km rechnen. Damals habe ich für 1Ltr. Formular RS 9,00 DM bezahlt und hat mich nicht gejuckt. Aber heute.....? Beim Ölwechsel passt übrigens jede Menge davon rein!

    Wenn der Motor immer schön warm gefahren wird und dann erst Leistung abverlangt wird, ist er auch sehr haltbar.
    Ich war sehr zu frieden mit dem Teil und ärgere mich, dass ich ihn verkauft habe.

    Viel Glück bei deiner Suche

  • Motorhälften trennen

    • kalboflu
    • August 24, 2012 at 11:29

    Wie ich das mache:
    Durch das Loch in der Schwinge mit einem langen, stabilen Gegenstand den ganzen Dreck lösen und raus machen. Wirst dich wundern, wie viel da sitzt! Durch die Motorvibrationen hat sich der feine Sand wie Beton verdichtet.
    Nachdem alles einigermaßen sauber ist, WD40 reinspritzen. Eine Nacht einwirken lassen. (auch an beide Schraubenenden WD40 machen)
    Dann eine alte Langmutter nehmen und bis auf 1-2 mm Spalt zum Gehäuse aufschrauben. Mit mittelschwerem Hammer kurze, mittelkräftige Schläge auf die Mutter geben.
    Wenn der Spalt an der Langmutter weg ist und du einen Fingenagel am Schraubenkopf reinschieben kannst, hast du gewonnen.
    Nochmal WD40 gebrauchen, mit der Langmutter einen Spalt erzeugen und weitermachen.
    So habe ich inzwischen wohl 6 oder 7 Schrauben rausbekommen.
    Inzwischen verwände ich statt Hammer eine pneumatische Schlagbohrmaschine. Die erzeugt kurze Schläge, wenn man sie auf Meißelfunktion stellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™