1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Anschaffung eines Youngtimers (4-Rad)

  • Karl Lagerfeuer
  • September 2, 2012 at 12:04
  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • September 2, 2012 at 12:04
    • #1

    Hallo,
    meine Freundin und ich spielen mit dem Gedanken, uns zusammen einen Youngtimer zuzulegen und da hier Liebhaber nostalgischer Fahrzeuge vertreten sein sollten, bin ich hier ganz gut aufgehoben...
    die Anschaffung soll auf den euphonischen Namen "Alfa Romeo Spider" hören und jüngstenfall zur Serie 3 gehören..
    bei einschlägigen Portalen sind einige Fahrzeuge dieser Gattung vertreten, die es wert wären, genauer angezuschaut zu werden wie zb. diesen oder diesen hier...
    bei den zwangsweise anfallenden Reparaturen wird mir ein Freund und Arbeitskollege zur Hand gehen (besser gesagt ich ihm :D )..daher sollte das auch kein größeres Problem werden..
    jetzt zur eigentlichen Frage: wer kann mir was zu diesem Modell sagen, besitzt einen oder will sogar einen "los werden"?
    In wie weit kann man der Aussage "kein Rost" Glauben schenken?

    Gruß..Kalle

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 2, 2012 at 12:42
    • #2

    Also als Rostfrei schätze ich den Kollegen nicht grad ein , denn die Alfas rosten gern in den Endspitzen hinten in den Radhäusern .
    Daher umbedingt hochheben und prüfen ob bereits geschweißt oder gespachtelt worden ist . Noch besser beim Tüv vorbeifahren mit dem alten Besitzer und den Hobel prüfen lasen ... kostet ca 80,-€
    Und mit Vergaser wird er auch nicht der sparsamste sein .
    Ne günstige Versicherung bietet zu Zeit der ADAC an , die sog. Joungtimer Versicherung . Jedoch verlangen die ein Wertgutachten das mehr als 4000,-€ Wiederbeschaffungswert aufweist .

    MFG

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    499
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • September 2, 2012 at 12:45
    • #3

    Schau doch mal hier:

    Ausserdem gibt es noch eine Kaufberatung in der Oldtimer-Markt 06/2008, die man entweder bei Ebay kaufen oder auch noch beim Verlag nachbestellen kann.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 2, 2012 at 13:11
    • #4
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    bei den zwangsweise anfallenden Reparaturen wird mir ein Freund und Arbeitskollege zur Hand gehen (besser gesagt ich ihm :D )..daher sollte das auch kein größeres Problem werden..


    dann ist das doch eine einfache geschichte, wenn er das kann, ist er doch auch sicher befugt eine besichtigung klar zu machen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • September 2, 2012 at 21:38
    • #5
    Zitat von Ulmi

    dann ist das doch eine einfache geschichte, wenn er das kann, ist er doch auch sicher befugt eine besichtigung klar zu machen

    8| es ändert doch nichts an der tatsache, dass ich, von leuten die auch ahnung haben, für weitere tipps offen bin

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • September 2, 2012 at 22:24
    • #6

    Ich habe so einen Alfa um 1990 gehabt und war sehr zufrieden mit dem Wagen.
    Bevorzugen würde ich die Ausführung mit der 2ltr. Maschine. Sie ist laufruhiger und dreht bei schnellerer Fahrt nicht so hoch. Kommt auch besser aus dem "Keller".
    Ich hatte Glück und hatte einen Wagen erwischt der von Anfang an hohlraumversiegelt war. Rost war kein Thema.
    Wenn man größer als 180cm ist wird die Sitzposition unbequem. Man fährt dann mit angewinkelten Beinen, weil die Pedale zu nah am Fahrer sind.

    Achten muß man auf das Verdeck. Das ist aus Kunststoff und der härtet aus, also bricht an den Knickstellen.
    Hinterachsantrieb ist auch zu prüfen. Kreuzgelenk ist eine Schwachstelle. Man muß auch mit ungefähr 1 Ltr. Öl auf 1.000 km rechnen. Damals habe ich für 1Ltr. Formular RS 9,00 DM bezahlt und hat mich nicht gejuckt. Aber heute.....? Beim Ölwechsel passt übrigens jede Menge davon rein!

    Wenn der Motor immer schön warm gefahren wird und dann erst Leistung abverlangt wird, ist er auch sehr haltbar.
    Ich war sehr zu frieden mit dem Teil und ärgere mich, dass ich ihn verkauft habe.

    Viel Glück bei deiner Suche

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™