1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. acer

Beiträge von acer

  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • acer
    • April 29, 2017 at 12:39

    Ich kann mich irren, aber ich glaube kaum, dass du das auf "normalen" Wege eingetragen bekommst. Noch weniger kann ich mir vorstellen, dass Piaggio irgendwelche Bescheinigungen für einen 36 Jahre alten Roller ausstellt. Warum auch?
    Wenn das Tuning legal werden soll, würde ich erstmal mit dem Tüv reden was geht und was nicht. Ein 125er Primavera oder ein PK Motor sollte sich am einfachsten eintragen lassen.


    Gruß

  • 135 DR Zylinder bearbeiten?

    • acer
    • October 18, 2015 at 11:59

    Alle Änderungen die am 135 Sinn machen stehen hier. Das ist wohl die günstigste/einfachste Variante deiner 80er mehr Power zu verleihen.

    Wenn du mehr Geld und Zeit investieren willst, würde ich den 139 überspringen und über die 177 Klasse nachdenken.

  • Verkaufsberatung PX 200 BJ 82

    • acer
    • October 13, 2015 at 10:04
    Zitat von Maxximi

    Hallo zusammen,

    ....
    Was wäre ein fairer Preis?
    Vielen Dank

    Zitat von Phantom26

    ...was soll deine Vespa kosten?

    Zitat von Drj

    So was suche ich - was soll sie den kosten?

    Geil 2-)

  • 139 ccm Malossi auf Px 80 Gehäuse - Nimmt nach kurzer Fahrzeit kein Gas an

    • acer
    • October 1, 2015 at 14:07

    Wenn es nach Sprit riecht, hast du den Fehler gefunden.

  • 139 ccm Malossi auf Px 80 Gehäuse - Nimmt nach kurzer Fahrzeit kein Gas an

    • acer
    • October 1, 2015 at 10:19

    Meine PX hatte mal ähnliche Symptome und es war, wie bereits gesagt, der Kulu Simmerring.
    Ist ja schnell kontrolliert. Lass mal das Öl ab und riech mal dran.

  • Tipps zum Kauf einer Vespa Automatik

    • acer
    • September 30, 2015 at 13:12

    Ich kenne mich mit der Automatik nicht aus und kann auch nichts dazu sagen.
    Allerdings habe ich letztens erfahren, dass lml nächstes Jahr einen PK Clone auf den Markt bringt. Vielleicht ist das eine Option.

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • BigBox Touring

    • acer
    • September 24, 2015 at 21:54

    Echt, nur 85 mit dem dem 23er Ritzel? Mit ori Puff bin ich auf ca 94 gekommen. Was ich etwas seltsam finde ist die Hauptdüse. Ich hatte zeitweise auch die empfohlene 102 drin, aber die optimale Verbrenung habe ich mit der 98. Das ist bei mir auch Langstrecken erprobt.

    Ich glaube die ganzen Boxen bringen nur bei den 200er richtig was. Deshalb solltest du dir auch nicht allzuviel davon versprechen, egal ob der Puff von Sip ist oder von SCK. Den wow Effekt wirst du (wahrscheinlich) mit Auspufftausch bei dem 135 nicht erleben.

    Hast du den Kopf geplant?

  • BigBox Touring

    • acer
    • September 24, 2015 at 20:55

    Ich hatte eine TachoApp laufen und laut der war die Topspeed 99km/h. Laut Tacho die selbe Endgeschwindigkeit wie sonst. Aber wie gesagt, war sehr windig und bei der HD bin ich von 98 gleich auf 105 gegangen, was aber spürbar zu fett war. Ich werde mal am Wochenende richtig abdüsen, abblitzen und dann nochmal schauen.
    Bei dem DR wurde nur die Verdichtung erhöht, mehr Aufwand macht da bekanntlich auch keinen Sinn. Dann hat er noch ein 23DRT Kupplungsritzel.

  • BigBox Touring

    • acer
    • September 24, 2015 at 20:38

    Bei einer 200er sieht halt die Sache ganz anders aus. Da merkt man den Leistungszuwachs durch Auspufftausch deutlich. Wenn du dir was neues holen willst, würde ich noch etwas warten und schauen was die LTH box so bringt.

    Wie lange hat es bei dir gedauert bis er angefangen hat sich aufzulösen?

  • BigBox Touring

    • acer
    • September 24, 2015 at 18:01

    Ich habe die Touring bekommen und heute mal auf die schnelle auf dem DR135 probegefahren. Hier mein erster Eindruck.

    Wie man auf den Bildern im Netz sehen kann ist sie etwas aufgeblasener als der ori. Puff, aber keinesfalls so big, dass man sich bei Kurvenfahrten gedanken machen müsste. Ich glaube die Bigbox Sport ist noch grösser.

    Was mich etwas überrascht hat, dass die Box sofort gepasst hat. Spannungsfreie Montage war auf Anhieb möglich. Das war bei meiner 200er und Siproad2.0 anders. Der Siproad wurde dann zurecht "gebogen/gebohrt", war ja auch kein Problem. Aber man ärgert sich dann doch etwas, weil bei 139€ sollte das Ding auch passen.

    Die Bigbox ist ganz klar etwas Lauter als original und der Sound ist knalliger. Mich selber hat das aber nicht wirklich gestört. Bei Vmax merk ich keinen Unterschied zum original.

    Vom fahren her macht sie etwas mehr Spass, weil der DR jetzt schöner und williger von untenraus hochdreht. Also etwas mehr Drehmoment und ca. 4km/h Vmax hats gebracht. Trotz minimal höher Topspeed kommt sie mir obenrum schwächer vor. Ich werde die Tage noch bisschen am Vergaser rumspielen und die Zündung kontrollieren. Das war heute nur draufstecken, grob grössere Düse und los. Zudem war es auch sehr windig.

    Den Siproad2.0 kenne ich nur von der 200er und beim DR135 nur vom hören sagen, deshalb will ich mir da kein Urteil erlauben was besser ist. Was ich so gehört habe und mich deshalb auch gegen den Sip entschieden haben war, dass er bei Vmax ziemlich laut ist und somit auf längeren Strecken sehr nervig. Das ist bei der Touring nicht so. Leistungsmässig (aufDR135) nehmen sich beide nicht viel, behaupte ich mal.

  • BigBox Touring

    • acer
    • September 22, 2015 at 12:34

    Das mit schlechter Passgenauigkeit kenn ich auch von SIProad2.0. Da die Touring nicht in China gefertigt wird, habe ich eigentlich gehofft dass die besser passt als die anderen Anlagen. Wichtig für mich wäre, abgesehen von einer Leistungssteigerung natürlich, die Lautstärke. SCK schreibt: "Leise dank Doppelwand und Dämmwolle wie beim Originalauspuff". Aber wie du schon sagst, das ist subjektiv und abhängig vom Setup. Der eine sagt so der andere so.

    Ich habe mir jetzt eine für meinen Dailydriver DR135 bestellt und werde die mal ausprobieren.

  • Px Motorrevision

    • acer
    • September 22, 2015 at 11:58

    Absolut zu empfehlen. Netter Kontakt und ein echter Vespisti der weiss was er macht.

  • BigBox Touring

    • acer
    • September 21, 2015 at 21:20

    Hallo,

    fährt schon jemand von euch die BigBox touring? Ein kleiner Erfahrungsbericht (Leistung/Lautstärke) wäre interessant.

  • PX 200 kaufen?

    • acer
    • September 21, 2015 at 14:34

    Das Teil ist total verbastelt, ich würds nicht kaufen. Du fährst besser wenn du dir eine vernünftige 200er, für sagen wir 2000euro kaufst, dann hättest du noch 1500e über. Damit kannst zum Vespatuner gehen und sagen du willst mehr Leistung. Oder du machst es selber.
    Aja, ich glaube die Blinker sind bei dem Roller das kleinste Problem.

    :thumbdown:

  • Sonderverlosung September 2015 - Wer liegt näher dran?

    • acer
    • September 19, 2015 at 23:23

    6123

  • Was ist diese Vespa noch wert?

    • acer
    • September 18, 2015 at 21:05

    Ob du ihn kaufen sollst oder nicht musst du selber entscheiden. Du hast ihn dir angeschaut, bist probegefahren und entweder ist er dir das Geld wert oder nicht.
    Es ist nur irgendwie komisch, dass er gerade kurz nachdem Service, wo u.a. Vergaser vom Fachmann gereinigt und eingestellt wurde, Probleme macht. Zum anderen sind mir Anzeigen mit der Überschrift "Kampfpreis", "Traumzustand", "Schnäppchen" etc. unsympathisch. Das muss aber alles nichts heissen.
    Du wirst da sicher noch paar Euros reinstecken müssen, wobei die "80er" Teile sehr günstig zubekommen sind. Kompletter Motor z.B. kostet ca.150€(original) bis ca. 300 (DR,Malossi).

  • V50: Neue Zylinder undicht am Kopf

    • acer
    • September 17, 2015 at 18:47

    Bevor du irgendwas mit dem Teil anstellst, ruf einfach mal bei sip an.
    Dichtmasse würde ich definitiv nicht nehmen. Erstmal kontrollieren ob er plan ist und wenn nicht, auf einer Glasplatte abziehen.
    Die Quali der Zylinderkits ist oft schlecht.

  • Was ist diese Vespa noch wert?

    • acer
    • September 16, 2015 at 19:18

    Wie wärs mit dieser hier? Nicht perfekt aber Preis ist ok und sie steht in Essen.

    PX80/125

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • acer
    • September 15, 2015 at 19:13

    @Vespilot Wurde mal so auf nem Vespatreffen gesagt. Mich hat das nie interessiert, deshalb habe ich mich damit auch nicht beschäftigt.
    Wer es genau wissen will, sollte sich selber bei Heidenau erkundigen.

    Im GSF hat mal einer bei Heidenau nachgefragt:


    Zitat

    Zitat
    Sehr geehrter ....,


    der Reifen 3.50-10 K58 kann unter folgenden Belastungsabschlägen mit einer entsprechend höheren
    Geschwindigkeit gefahren werden

    - 7 % bis 110 km/h
    - 15 % bis 120 km/h
    - 25 % bis 130 km/h


    Mit freundlichen Grüßen

    Thomas Olejnick


    200kg vespa & fahrer
    80% auf den hinterreifen
    sind 160 kg
    59j=243kg, somit 65%
    sind also über 130km/h drin für solo

    260kg 2 personen
    sind 208kg für hinten = 85%
    also 120km/h

    Alles anzeigen
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • acer
    • September 15, 2015 at 17:19

    Soweit ich weiss gibt oder gab es von Heidenau für den K58 3.50-10 eine Freigabe bis 130km/h. Wenn du es schriftlich haben willst, dann schreib die mal an.
    Ich hatte nie ein Problem damit. Der Tüv auch nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™