1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

139 ccm Malossi auf Px 80 Gehäuse - Nimmt nach kurzer Fahrzeit kein Gas an

  • OpaHansi
  • September 22, 2015 at 19:40
  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • September 22, 2015 at 19:40
    • #1

    Hallo,

    hab langsam die Nase voll von meinem Hobel.... :|

    Habe einen gebrauchten PX 80 mit 139 cm Malossi eingebaut. Motor lief auf Prüfstand gut mit knapp 12 PS am Hinterrad Leistung.

    Springt nur mit Choke an - dann aber beim ersten Kick. Ohne Choke nimmt er direkt kein Gas an. D.h. muss mit gezogenem Choke fahren.

    Problem ist das er nach ca. 1 km Fahrt dann kein Gas mehr annimmt. Ist doch naheliegend dass dann der Motor warm ist und es damit zusammenhängt , oder?

    Danke vorab für Tips. ?(

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • September 22, 2015 at 19:41
    • #2

    P.s. Zündkerze ist Rehbraun ( 24 Vergaser ist drinnen)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 28, 2015 at 10:03
    • #3

    Interessant wäre zu wissen welche Düsen im Vergaser verbaut sind !?
    Der 24 er ist meiner Meinung nach schon recht groß gewält...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 28, 2015 at 12:06
    • #4

    der 24ér ist für den 139ér super, allerdings klingt es nach zu kleiner HD oder istgendwas ist im Vergaser dicht o.ä.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 28, 2015 at 12:27
    • #5

    Oder handelt es sich um ein 24er Spaco Vergaser ? Die Fertigungstoleranzen sind ja bekannt ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 28, 2015 at 12:30
    • #6

    Ich hab noch keine Probleme mit den Spaco´s gehabt ....
    Die Düsengröße wäre jetzt mal interessant, bevor wir alle uns weiter Gedanken machen !
    Zünung eingestellt ?

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • September 28, 2015 at 21:41
    • #7

    Hi,
    ZÜndung müsste eingestellt sein. Mit Choke läuft die Karre 90 km/h auf gerade Strecke mit 8 Zoll. Aber gezogener Choke durchgehend.
    122 HD
    140 - 52 ND

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 28, 2015 at 21:43
    • #8

    HD passt wohl, liege in dem Bereich mit SIP Road
    ND hab ich auch 52/140
    Bedüsung sollte also in etwa passen

    Erstmal reinigen, sollte das nicht helfen mal (Falls möglich) Den Gaser tauschen.

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • September 28, 2015 at 22:24
    • #9

    sicher das es am Gaser liegt?
    Ist das nen Problem mit gezogenem Choke weiterzufahren?

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • September 30, 2015 at 20:34
    • #10
    Zitat von OpaHansi

    sicher das es am Gaser liegt?
    Ist das nen Problem mit gezogenem Choke weiterzufahren?

    Ja.

    P80X, BJ 81

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • October 1, 2015 at 01:05
    • #11

    "Ja" für den Gaser oder "Ja" für Choke als Problem?

    Leider ist es nach Reinigung immer noch vorhanden.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 1, 2015 at 09:46
    • #12

    sind die wellendichtringe des motors neu? klingt etwas nach "kuluseitig gibt der ring auf" bzw "kuluseitig ist der ring aus dem sitz gesprungen".

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • October 1, 2015 at 10:07
    • #13

    Antriebswelle ist neu. Wobei der nur auf 8 Zoll -> 27 mm gewechselt wurde. Der 10er (30 mm) sah noch wie neu aus. Vom Gesamtbild des Motors her glaube ich das das KU- seitig eher sehr unwahrscheinlich ist. Wir hatten auch bei laufendem Motor mit Startetspray rundum geprüft ob Falschluft erkennbar.
    Ku- seitig jedoch nicht.
    Wie gesagt mit gezogenem Choke läuft alles. Ist ja eher ein Indiz für zuwenig Sprit oder?
    Was ich in den Setups im GSF gelesen habe bzgl. PX 80 - Malossi tendiert auch klar in Richtung höhere Bedüsung ggf. Benzinpumpe zzgl. mehr Luft.
    Insofern kapier ich die These mit dem SiRi KU- Seite nicht so ganz ?(

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • October 1, 2015 at 10:19
    • #14

    Meine PX hatte mal ähnliche Symptome und es war, wie bereits gesagt, der Kulu Simmerring.
    Ist ja schnell kontrolliert. Lass mal das Öl ab und riech mal dran.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 1, 2015 at 11:49
    • #15

    zuwenig sprit ist doch das gleiche wie "zuviel luft". zuviel luft isnbesondere bei warm ist tendenziell sehrwohl der simmerring.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • October 1, 2015 at 14:04
    • #16

    ok sehr mies!.... wobei es eigentlich beim Start schon so ist....

    wie kann ich das am besten checken mit dem Siri?

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • October 1, 2015 at 14:05
    • #17

    p.s. wie riecht das Öl dann?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 1, 2015 at 14:06
    • #18

    Nach Sprit.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • October 1, 2015 at 14:07
    • #19

    Wenn es nach Sprit riecht, hast du den Fehler gefunden.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 1, 2015 at 16:22
    • #20

    wobei das nicht alles ist:
    im zweifel hilft ein schneller wechsel mehr als stundenlanges schnüffeln :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™