1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Käfer David

Beiträge von Käfer David

  • 1
  • 2
  • 50 special spring nicht an, liegts am kolben?

    • Käfer David
    • March 28, 2014 at 21:37

    Kerze wechseln war das erste, was ich gemacht hab.
    Gemisch ist zündfähig, das hab ich schon anfangs gecheckt.
    Jetzt guck ich mal wies um die zündung steht, wie von chup4 beschrieben.

    Danke schonmal an alle beteiligten für die schnellen hilfestellungen :thumbup:

  • 50 special spring nicht an, liegts am kolben?

    • Käfer David
    • March 28, 2014 at 21:14

    Sie lief wort wörtlich von heute auf morgen nicht mehr. Vorher monatelang ohne große macken

  • 50 special spring nicht an, liegts am kolben?

    • Käfer David
    • March 28, 2014 at 20:55

    Zündkerze ist ja nass also spritzufuhr müsste klappen

  • 50 special spring nicht an, liegts am kolben?

    • Käfer David
    • March 28, 2014 at 20:53

    Mit bremsenreiniger in die kerze springt sie ganz ganz kurz an, sufft dann aber direkt wieder ab

  • 50 special spring nicht an, liegts am kolben?

    • Käfer David
    • March 28, 2014 at 20:50

    Funke ist blau

  • 50 special spring nicht an, liegts am kolben?

    • Käfer David
    • March 28, 2014 at 20:41

    :ier noch ein paar bilder

    Bilder

    • IMG-20140328-00121.jpg
      • 191.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • IMG-20140328-00122.jpg
      • 179.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 219
  • 50 special spring nicht an, liegts am kolben?

    • Käfer David
    • March 28, 2014 at 20:28

    Hallo liebe menschen,

    Meine vespa springt nicht an, ich hab alles gecheckt, zündkerze ist nass, funken ist vorhanden, und auspuff ist frei.
    Auf verdacht hin habe ich den vergaser komplett neu abgedichtet und gereinigt (wegen möglicher falschluft ect.).

    Nach vielen verzweifelten stunden des grübelns, kam ich drauf, dass nur ein fehler am kolben schuld sein kann (ich dachte in erster linie an einen gebrochenen kolbenring).

    Als der kolben frei war, viel mir auf, dass die kolbenringe nicht gebrochen sind, dafür hat der kolben meiner meinung nach eiin merkwürdiges erscheinungsbild.

    Hier sind fotos, fall jemand wissen sollte, was das ist und was man tun kann, wäre es sehr nett, mir mit rat zur seite zu stehen.

    Dabke schonmal im vorraus

    Bilder

    • IMG-20140328-00124.jpg
      • 167.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 284
    • IMG-20140328-00115.jpg
      • 206.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 285
    • IMG-20140328-00116.jpg
      • 183.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 289
    • IMG-20140328-00117.jpg
      • 185.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 320
  • Ausfahrt in und um Köln am 16.06.2013

    • Käfer David
    • June 7, 2013 at 12:01

    Ich habe zwar auch nur 50 ccm unterm hintern, würde aber ein kleines stück als begleiterscheinung teilnehmen

  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • Käfer David
    • April 23, 2013 at 16:24

    rassmo du hattest absolut Recht! 2-)
    Ich habs dummerweise überlesen!

    Tja selbst schuld, aber Danke, aber ich wieder was dazugelernt : Aufmerksamer Beiträge lesen! :rolleyes:

  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • Käfer David
    • April 15, 2013 at 11:09

    Problem gelöst!

    Endlich!

    Ganz dumme Sache!

    Und zwar hat sich der Außenzug von seiner Halterung im Lenkerkopf gelöst und ist so immer mit dem Schaltzug am Schaltgriff mitgelaufen.
    Dann ist es irgendwie auch klar, dass sich da nix einstellen lässt.
    Ist mir erst aufgefallen, als ich verzweifelter weise meine Züge wechseln wollte, da ich als Möglichkeit auf einen gerissenen Zug gesetzt habe.
    Naja falls jemand ein ähnliches Problem haben sollte: Das könnte der Fehler sein!

    Hätt ich selber nie gedacht =)

  • 50 special springt nach kurzem ausmachen nicht an

    • Käfer David
    • March 12, 2013 at 13:36

    SOnst versuch mal den Vergaser noch richtig einzustellen, ist mir grade mal so eingefallen, das könnts auch sein

  • 50 special springt nach kurzem ausmachen nicht an

    • Käfer David
    • March 8, 2013 at 17:43

    ich hatte das selbe problem letztes jahr auch und es war mit einem kerzenwechsel alles getan, die scvhmocken halt mit der zeit zu, evtl reicht es auch nur die kerze zu reinigen.

    ich mein das ich ja schnell ausprobiert =)

    viel erfolg noch!

  • Wahl der offiziellen Fotowettbewerb-Juroren 2013

    • Käfer David
    • March 6, 2013 at 15:27

    JA - ICH WILL

  • Vespakenner im Raum Bergisch Gladbach/Refrath gesucht

    • Käfer David
    • March 4, 2013 at 11:24

    Ja das stimmt alles rassmo vielen Dank =)

  • Vespakenner im Raum Bergisch Gladbach/Refrath gesucht

    • Käfer David
    • March 3, 2013 at 17:30

    Klasse!

    Vielen Dank, manchmal ist es für mich schwer sich inden ganzen Foren und Themen zurecht zu finden ;)

  • Vespakenner im Raum Bergisch Gladbach/Refrath gesucht

    • Käfer David
    • March 3, 2013 at 16:46

    Kurz und knackig:

    Ich fle mich im Wunderschönen Refrath als Vespafahrer ziemlich alleine, ich hab zwar Kollegen mit anderen Oldtimermopeds, doch niemand scheint eine Vespa in meiner Umgebung zu besitzen.

    Doch wie ich immer wieder feststellen muss, gibts bei Vespas jede menge Eigenarten, bei denen mir mein Mopedumfeld recht wenig helfen kann.

    Darum meine Frage:

    Fährt irgendwer im Raum Bergisch Gladbach/ Refrath eine alte Vespa und hat Ahnung von seinem Gefährt?

    Oder Lust mal auszufahren und ein paar schöne Touren zu machen, oder einfach nur zu fachsimpeln?

    Dann wärs toll, wenn mir jemand Antworten würde. :thumbup:

    Übrigens: Den Vespaclub Bergisch Gladbach kenn ich zwar, aber weiß noch nicht genau was ich davon halten soll, hat da jemand Erfahrungen?

  • Benzinschlauch: Wie am besten tauschen?

    • Käfer David
    • March 2, 2013 at 00:27

    Ich wusste bisher garnicht, dass es zwischen dem dritten und vierten noch einen leerlauf gibt.

    Aber ich bin mir sehr sicher den echten leerlauf gefunden zu haben und ich werde die schaltzüge nach diesem echten leerlauf einstellen, ich hoffe dann haben sich auch alle meine probleme erledigt!

    Auch hier nochmal ein riesiges dankeschön für die schnelle hilfe und die vielen bemühungen!

  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • Käfer David
    • March 2, 2013 at 00:22

    Nochmal danke, ich bin langsam aus der verzweiflung raus und werd morgen mal probieren was sich machen lässt.

    Den richtigen echten leerlauf hab ich tatsächlich gefunden, aber gut zu wissen dass es zwischen drei un vier noch einen leerlauf gibt!

    Es ist echt großartig wie einem hier aus der patsche geholfen wird!
    Nochmals vielen vielen dank!

  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • Käfer David
    • March 1, 2013 at 23:04
    Zitat von portwolf

    Du denkst aber nicht, dass die schraubnippel so wie auf dem foto gezeigt "richtig verbaut" sind, oder?

    edit: die müssen natürlich am anschlag der raste sein, auf beiden seiten. Die züge sind dabei gespannt


    so waren die Züge, bevor ich sie eingestellt habe. danach hab ich sie so wie ober erklärt eingestellt.

    Doch wie eben schon geschrieben, war das Problem, dass der dritte Gang nicht greift und komplett leer läuft.

    Das ist halt jetzt mein Problem

  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • Käfer David
    • March 1, 2013 at 23:02

    Vielen vielen Dank für die ganze Hilfe!!!

    Durch eure Antworten konnte ich der Sache noch mehr auf den Zahn fühlen und ich hab das Problem gefunden!

    der dritte gang rastet nicht ein und schien mir darum der leerlauf zu sein, darum habe ich auch die schaltung natürlich komplett falsch eingestellt.

    jetzt meine nächste, aber diesmal ganz konkrete frage:

    Wie löse ich das Problem, dass mein dritter Gang nicht einrasten, wo ist der Fehler genau?

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche