1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 1stein

Beiträge von 1stein

  • Polini 75ccm mit Ori-Zylinder?

    • 1stein
    • May 14, 2013 at 21:57

    Naja, vllt hätte ich meiner Geschwindigkeitsangabe noch Folgendes hinzufügen sollen:
    -> Gemessen per Piaggio Schätzeisen <-

    :-2

  • Blinkerproblem PK XL

    • 1stein
    • May 9, 2013 at 18:51
    Zitat von matzimoto

    Was ich nicht verstehe: Zu den Blinkern führen immer zwei Kabel wie auf den Bildern zu sehen und keins zum Rahmen ?

    Schon richtig so, nach Schaltplan führt nur zu den hinteren Blinkern ein Kabel

    Zitat von matzimoto

    Was soll es bewirken alle drei Kabel ohne Relais miteinander zu verbinden ? Dann müsste man ja die Plastikummantelung der Kabel zuerst entfernen.

    Zitat von chup4

    leg bitte rot und weiß direkt ohne relais auf grün. es wird maximal der vordere linke blinker leuchten. du machst jetzt solange weiter rum, bis du dafür gesorgt hast, dass je nach blinkerschalterstellung die linken und die rechten blinker LEUCHTEN.

    Brauchst auch keine Isolation entfernen, zieh einfach die Plastikhülsen ab und klemm die Kontakte zB mit Krokoklemmen zusammen

  • Polini 75ccm mit Ori-Zylinder?

    • 1stein
    • May 9, 2013 at 18:41
    Zitat von Deloraz

    (Und meine "freunde" haben alle derbi, rieju oder so .. die laufen alle ca. 75-80 )


    Allein der Kultfaktor einer Vespa gibt ehrenthalber +30 km/h :-6

    Mit meinem DR hab ich ungefähr 75 Sachen geschafft, aber nur Berg runter, mit Rückenwind und viiieeel Anlauf
    Ansonsten war halt nur der Anzug besser, wenn du schneller Beschleunigen willst bau das alte ori Ritzel wieder ein. Und viel Leistung kann man bei einem 75ccm Zylinder auch nicht erwarten. In welchem Gang du Berge bewältigst, hängt immer noch von der Steigung ab :D

    Für Wheelies schön Gas geben und Kupplung schnalzen lassen (und das knirschen ignorieren 2-) )

    Viel Spaß
    Marc

  • Blinkerproblem PK XL

    • 1stein
    • May 8, 2013 at 23:26
    Zitat von chup4

    ist dir aufgefallen, dass du den blinkern nur 1 kabel hingeht?

    Bei einer PK Xl aber nur hinten, oder? Jedenfalls nach dem Schaltplan den ich grad nochmal angeguckt habe :rolleyes:

    Edit: An den Topiceröffner, den Schaltplan kannste dir nochmal zu Gemüte führen, dann wird dir die Schaltung klarer

  • Vespa säuft ab beim anmachen, zieht nicht richtig, Luftfilter?

    • 1stein
    • May 8, 2013 at 23:14

    Schon mal was von Abdüsen gehört? Einfach die nächst kleinere nehmen und ausprobieren, immer so weitermachen bis der Motor anfängt wieder schlechter zu laufen und dann halt die Düse davor nehmen. Ein guter Ansatz ist auch das Zündkerzenbild.

    Dauert halt seine Zeit, lohnt sich aber!

    LG
    Marc

  • Polini 75ccm mit Ori-Zylinder?

    • 1stein
    • May 8, 2013 at 22:30

    Da wäre noch die Möglichkeit dass dein Vorbesitzer als er die Vespe kaufte gleich nen 75 Polini draufgemacht hat, dann hat der Polini logischerweise mehr Rost.
    Von wegen der Aussage deiner Spezialisten die wahrscheinlich nen Fahrradrahmen mit Motor drunter fahren (sogenannte Mopeds ;P), kann ich behaupten dass ne Vespa viel mehr Gewicht hat und deshalb auch langsamer in die Puschen kommt.

    Übersetzungsweise lohnt sich vielleicht ein Pinasco Ritzel, dass verlängert das Getriebe ein bissel. Ich bin jahrelang nen DR 75 gefahren mit Ori Ritzel -> Konnte coole Wheelies machen 2-)

    Aber wie ein paar Kumpel schon meinten:"Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen!"

    Schönen Feiertag noch
    Marc

  • Vespa pk50 xl2 qualmt im kalten Zustand

    • 1stein
    • May 7, 2013 at 22:38

    Dein Benzinhahn ist undicht bzw. dein Schwimmerventil. Der Motor säuft während dem Stillstand immer ein bissel ab und das Zeug muss irgendwie wieder verbrannt werden. Qualmt halt etwas 2-) . Wenn du nach längerem Stehen Probleme beim ankicken hast, läuft es oft auf diese Möglichkeit hinaus.
    Leichte Abhilfe, 200m vor abstellen Benzinhahn schließen und hoffen dass nur das Schwimmerventil undicht war :D
    Bessere Abhilfe, Ventil ersetzen und Benzinhahn prüfen

    LG
    Marc

  • Bremshebel wechseln, leerlauf geht nicht rein. Vepsa PK 50 XL2 (automatik)

    • 1stein
    • April 27, 2013 at 11:25

    Dass mit dem Bremshebel ist doch kein Problem!
    1. Neuen kaufen
    2. Die Schraube am Hebel herausdrehen
    3. Den Hebel in 90° zum Zug drehen und den Nippel Herausführen
    4. Alles mit dem neuen Hebel in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen

    Gruss Marc

  • V50 special: Durch Vibration rutscht der Luftfilter runter?

    • 1stein
    • April 24, 2013 at 21:06

    Wobei zwischen Polini "Luftfilter" und ohne Luftfilter kein großer unterschied besteht. Jedenfalls wenn man die Siebwirkung betrachtet 2-)
    Eine andere Idee: Bohr ein kleines Loch in den Vergaserring und schraub den Luffi mit ner kleinen Schraube fest, dann dürfte da nichts mehr rutschen.

  • Vespa pk 50 xl plötzlich auftretendes Problem, startet sehr schwer und hat keine kraft?

    • 1stein
    • April 24, 2013 at 20:46

    Nimm einen kleinen Holzkeil und klemm ihn zwischen Polrad und Motorgehäuse, dass geht zur Not auch ;)

  • Vespa PK 50 XL 2 sprint nur per anschieben an und dann röhrt sie nur beim Gas geben

    • 1stein
    • April 24, 2013 at 20:33

    Leider hat er den alten Vergaser weggeworfen ohne vorher reinzuschauen :-1

  • Vespa PK 50 XL 2 sprint nur per anschieben an und dann röhrt sie nur beim Gas geben

    • 1stein
    • April 19, 2013 at 20:25

    aber bei Vespa-Teilen gebe ich dir uneingeschränkt Recht 2-)

  • Vespa PK 50 XL 2 sprint nur per anschieben an und dann röhrt sie nur beim Gas geben

    • 1stein
    • April 19, 2013 at 20:16

    alter messi :-2

  • Vespa PK 50 XL 2 sprint nur per anschieben an und dann röhrt sie nur beim Gas geben

    • 1stein
    • April 19, 2013 at 20:10

    je nach dem zustand deiner vespe kann auch ein kleiner tuningzylinder eingebaut sein (dr 75ccm oder so) war bei mir so und ich hab mich immer gefreut wie ich die automatikroller abgezogen hab yohman-)

    deshalb die frage nach der alten HD

    edit: was war am alten eigentlich kaputt?

  • Vespa PK 50 XL 2 sprint nur per anschieben an und dann röhrt sie nur beim Gas geben

    • 1stein
    • April 19, 2013 at 20:08

    bitte bitte, dafür ist ein forum da

    vllt kannst du noch ein blitzstartspray (oder bremsenreiniger :love: ) als starthilfe nehmen

  • Vespa PK 50 XL 2 sprint nur per anschieben an und dann röhrt sie nur beim Gas geben

    • 1stein
    • April 19, 2013 at 20:02
    Zitat von 1stein

    dann mal die zündkerze rausschrauben, abwischen und an den motorblock heben, ankicken und schauen ob ein schöner blauer funke zu sehen ist, steck vorher noch nen lappen in den zylinderkopf der den sprit auffängt

    alles wieder einbauen und leerlaufeinstellschraube so 3-4 mm eindrehen
    wenig bis kein gas geben und versuchen anzukicken,
    muss schon etwas länger treten, also nicht aufgeben :-8

    viel glück


    Ich weis sich selbst zitieren kommt nicht gut, aber ich bin zu faul alle nochmal zu schreiben :-9

  • Vespa PK 50 XL 2 sprint nur per anschieben an und dann röhrt sie nur beim Gas geben

    • 1stein
    • April 19, 2013 at 19:47

    sag schnell noch wo du genau bist, sonst kann ich die nicht hinschicken :P

    immer schön am kerzenstecker heben!!

  • Vespa PK 50 XL 2 sprint nur per anschieben an und dann röhrt sie nur beim Gas geben

    • 1stein
    • April 19, 2013 at 19:42

    Schön wahlweise auch eine 65 HD

    Einfach an den Motor halten dann bekommt die Zündkerze kontakt mit dem anderen ende des Stromkreises und ein strom kann fließen

    sollte ne silbrig glänzende fläche sein :thumbup:

  • Vespa PK 50 XL 2 sprint nur per anschieben an und dann röhrt sie nur beim Gas geben

    • 1stein
    • April 19, 2013 at 19:40

    seitlich auf dem vergaser steht ne bezeichnung drauf: DEL LORTO xxx
    ich denke du hast nen schaltroller, müsste dann ein DELL ORTO SHB 16/15 F sein
    hast du den Vergaser mal aufgeschraubt oder einfach nur eingebaut?
    Wenn da nämlich keine Hauptdüse drin ist kann es nicht funktionieren...
    Schau mal seitlich an der Gemisch(...)schraube vorbei, siehst du eine Messingschraube, das ist dann die Nebendüse, wenn die drin ist ist die Wahrscheinlichkeit groß dass die HD auch drin ist

    Zur Funktion: HD und ND dosieren dein Gemisch auf die Luft welche durch den Vergaser strömt. Orginal ist eine 63 HD

  • Vespa PK 50 XL 2 sprint nur per anschieben an und dann röhrt sie nur beim Gas geben

    • 1stein
    • April 19, 2013 at 19:30

    dann mal die zündkerze rausschrauben, abwischen und an den motorblock heben, ankicken und schauen ob ein schöner blauer funke zu sehen ist, steck vorher noch nen lappen in den zylinderkopf der den sprit auffängt

    alles wieder einbauen und leerlaufeinstellschraube so 3-4 mm eindrehen
    wenig bis kein gas geben und versuchen anzukicken,
    muss schon etwas länger treten, also nicht aufgeben :-8

    viel glück

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™