1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chris_Clever

Beiträge von Chris_Clever

  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Chris_Clever
    • February 8, 2013 at 08:12

    :wacko: :D

    Ok, nach dem ersten Kaffee kommt mir meine Frage auch leicht dämlich vor. Ich hätte da aber noch eine.

    Sind das spezielle, oder kann man da auch ausm Baumarkt oder Stahlhandel ect. welche kaufen? Ich habe die leider nicht mehr, einer ist beim Ausbau zerbrochen, bin mit der Bedienung der Seegeringzange nicht so richtig klar gekommen... :pinch:

    Den zweiten habe ich verloren... :whistling:

    Hat einer von euch Buben zufälligerweise die Größe dieser tollen kleinen Dinger im Kopf?

    Ist es dieser hier?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Chris_Clever
    • February 8, 2013 at 07:49

    Moin Jungs,

    wie heissen die Sicherungsringe des Bolzens, womit man den Kolben an der Kurbelwelle befestigt? Habe eine 102ccm Alu-Pinasco und bräuchte diese Dinger, man baut sie mit ner Seegeringzange ein und aus.

    Danke!

    Gruss

    Chris

  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • January 27, 2013 at 18:53

    Merci für die Links!

    Ich gebe dir ja auch Recht, Problem war, das Auseinander bauen war viel zu leicht! ^^

    Dann muss mich der Größenwahn gepackt haben. Die Fräsen habe ich dann bewusst in Auftrag gegeben, da ich keine Ahnung davon habe, ich habe bis heute ja noch nicht mal bemerkt das die Überströmer und Drehschieber nicht vergrößert wurden!

    Jetzt gilt es das beste daraus zu machen!

  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • January 27, 2013 at 18:35

    Habe eigentlich auf einen konstruktiven Vorschlag gehofft, das mein Vorgehen eher suboptimal war ist mir auch klar.

    Aber wie soll ich es denn bitte schön lernen wenn ich es nicht ausprobiere?

    Es war ja auch gar nicht geplant da oben was abdrehen zu lassen, das ist aufgrund einen Missverständnisses geschehen! Also ich benötige eine entsprechende Dichtung um die 1,5mm wieder auszugleichen. Kann man so etwas kaufen, oder bastel ich mir das selbst?

    Ps. Ich hätte auch noch schreiben können das ich ein Stück vom Motorblock rausgebrochen habe und das mit Dichtmasse wieder eingesetzt habe, Pech nur das es ein Stück vom Brennraum war, da muss auch noch geschweisst werden. Aber das habe ich ja nicht geschrieben, sonst denkt ihr womöglich noch ich wäre völlig bescheuert! ^^

  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • January 27, 2013 at 17:58

    Nabend Buben!

    ZGP würde entsprechend gefräst, soweit passt das. Aus zeitlichen Gründen, sowie übermäßiger Doofheit habe ich den Motor heute zu einem Bekannten gebracht, er sollte mein Werk vollenden. Er schlug mehrfach die Hände über dem Kopf zusammen und gab mir ein paar Hausaufgaben mit auf die Reise, bevor er Hand an den Motor anlegt. :wacko:

    Folgendes:

    Durch ein Missverständnis, ausgelöst durch meine Unwissenheit wurde da wo der Zylinder rauf kommt 1,5mm Material abgetragen, die Überströmer, sowie Drehschieber wurden nicht vergrößert. Jetzt sitzt der Zylinder zu tief, ich benötige eine dickere Dichtung, einen Spacer (??). Kann mir das einer mal eben erklären... :?: Bild anbei.

    Des weiteren möchte ich die Überströmer, sowie Drehschieber vergrößern lassen. Wie mache ich das, OHNE den Motor zu spalten. Ich weiss, so macht man das eigentlich nicht, hat aber sicher schonmal einer gemacht.

    Gruss

    Chris

    Bilder

    • DSCN4057.JPG
      • 165.22 kB
      • 900 × 1,200
      • 302
  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • Chris_Clever
    • January 6, 2013 at 21:46

    WOW! Tolle Farbe! Daumen Hoch! :thumbup:

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • Chris_Clever
    • January 6, 2013 at 19:03

    Gesehen: heute in Köln

    Bilder

    • 2013-01-06 14.46.08.jpg
      • 76.79 kB
      • 640 × 480
      • 191
    • 2013-01-06 14.46.13.jpg
      • 71.06 kB
      • 640 × 480
      • 190
  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • December 31, 2012 at 08:00

    Morgen Jungs!

    Das Lager konnte nichts dafür das die Motorhälften nicht zusammen gepasst haben. Es lag an diesem kleinen Bolzen, welcher unten zur fixierung der Hälften durchgeschoben wird. Nachdem ich diesen dann mal entfernt habe, hats geklappt... :-1

    So danach ist erstmal nichts passiert. Gestern habe ich dann weitere Teile montiert, alles gut. Bis ich zur ZGP gekommen bin. Der Kolbold hat ja ordentlich am Motor rumgeschweisst. Jetzt passt die ZGP nicht mehr ran. Die original Schrauben sind zu kurz. Schaut euch mal das Bild an.

    Kann ich einfach längere Schrauben verwenden oder soll ich eine Aussparung in die ZGP flexen? :wacko:

    Gruss

    Chris

    Bilder

    • 2012-12-31 07.53.48.jpg
      • 44.52 kB
      • 640 × 480
      • 248
  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • December 22, 2012 at 18:04

    So Ersatzteile sind da, superschneller Versand vom Scooter Center, Daumen hoch!

    Ich habe mein Problem jetzt auch erkannt. Die Zahnräder der Nebenwelle bekomme ich nicht auf die Zahnräder der Schaltklaue gesteckt, ich meine das letzte Zahnrad fluppt nicht drauf. Wenn das Gehäuse 3/4 rauf ist, ist schluss, wenn ich dann am kicker drücke passiert nichts.

    Gibt es da einen Trick wie ich das gescheid hinbekomme?

  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • December 20, 2012 at 21:54

    Hab ich mir alles angeschaut, rumgeochst, jetzt ist ein simmering im arsch und die papiedichtung ist gerissen. grrrr. zusammen ist der kack immer noch nicht!

    also Teile bestellen...

    bevor ich alles kaputt machen, lass ichs für heute mal gut sein.

  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • December 20, 2012 at 21:04

    Hi Doc,

    so habe die Kurbelwelle jetzt wie du gesagt hast umgebaut. Lager auf die Welle, dann in die Lima-Seite eingelassen. Soweit so gut.

    Die Hälften gehen aber immer noch nicht zusammen! Jetzt passt die Kurbelwelle nicht ins andere Lager rein!! Kann doch nicht so schwer sein.

  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • December 20, 2012 at 19:59

    Nabend Leute,

    danke für eure Antworten, aber ich bin noch garnicht soweit. Bekomme die Motorhälften nicht zusammen! die kurbelwelle geht einfach nicht aufs lager!

    Muss ich das Lager auf die Kurbelwelle machen und dann die Motorhälfte drauf?

    Help!

    Bilder

    • DSCN4073.JPG
      • 221.92 kB
      • 1,440 × 1,080
      • 299
    • DSCN4074.JPG
      • 193.61 kB
      • 1,440 × 1,080
      • 280
  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • December 19, 2012 at 21:40

    Läuft, Lager vertauscht.... :wacko:

    Schaltklaue ist drin!

  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • December 19, 2012 at 21:23

    AAAAHHHH!!

    Ich bekomm die Schaltklaue mit Getrieberingen nicht durch das Lager! Kann es sein das der Durchmesser des Lagers zu klein ist, oder ist das normal das es soooo schwer reingeht? Ich meine mich erinnern zu können, das es recht leicht raus ging....

    Bitte mal ansehen und helfen!

    Danke!

    Bilder

    • DSCN4072.JPG
      • 285.2 kB
      • 1,440 × 1,080
      • 282
  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • December 19, 2012 at 20:59

    So Leute, hier die versprochenen Bilder des Zylinders.

    Bilder

    • DSCN4068.JPG
      • 172.09 kB
      • 1,309 × 1,080
      • 274
    • DSCN4069.JPG
      • 156.32 kB
      • 1,172 × 1,080
      • 249
    • DSCN4070.JPG
      • 195.31 kB
      • 1,203 × 1,080
      • 254
    • DSCN4071.JPG
      • 115.99 kB
      • 961 × 891
      • 257
  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • December 19, 2012 at 08:01

    Morgen Buben!

    Lukk, merci, jetzt hab ichs. Ich mach heute Abend ein Foto vom Zylinder, dann kannst du mir ja ggf. genau sagen ob und was ich zu tun habe! Wenn will ich das ja jetzt richtig machen. ^^

    Habe gestern neue Kugellager eingesetzt, nach einer Runde im Tiefkühlfach haben die auch schön gepasst. Nebenwelle ist auch drin, Kickstartergummis ebenfalls. Heute abend wird dann Kickstarter und Kurbelwelle eingesetzt. Bisher klappt alles reibungslos, ausser ein Seegering ist mir in die Schnauze geflogen... :wacko:

    Gruss

    Chris

  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • December 18, 2012 at 08:01

    Hi Leute!

    Also die Schaltklaue ist vom Vorbesitzer erneuert worden, allerdings für ein 75 Dr F1 Setup. Was meinst du genau mit stärkerer Feder? Ich kann jetzt keine Beschädigungen erkennen.

    @ lukk, erklär das nochmal einem Doofen. Meine das beim Zylinderkit Bolzen dabei waren. Ich habe den damals nicht selbst montiert. Warum sollte man den Kolben schwarz lackieren? Ich bin mir nicht sicher ob ich das hinbekomme, weiter oben wurde gesagt das man bei dem Aluzylinder vorsichtig sein soll wegen der Beschichtung 8|

    Gruss

    Chris

  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • December 17, 2012 at 19:35

    Das puzzeln kann beginnen! :thumbup:

    Ich halte euch auf dem laufenden!

    Bilder

    • DSCN4062.JPG
      • 186.17 kB
      • 1,920 × 628
      • 496
    • DSCN4067.JPG
      • 237 kB
      • 1,768 × 1,080
      • 443
  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • November 22, 2012 at 18:25

    Ich bin gespannt ! Will erstmal den Motorumbau schaffen, ans fräsen will ich mich (noch) nicht wagen, das lasse ich lieber von einem Profi machen.

    Mit den Tröte muss ich mal schauen. Es war vorher schon mal eine ETS Banane verbaut, das war aber nie dicht und hat nicht gut funktioniert.

    Wenn ichs schaffe mache ich mal Bilder und stell die hier rein, so nach dem Motto, "Ein Noob und sein Motor". ^^

  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Chris_Clever
    • November 22, 2012 at 12:46

    Hi Jungs,

    also, am Gehäuse ist nichts kaputt, ich möchte den Einlass und Auslass vergrößern lassen, damit mehr Sprit fließen kann. Bei dem XL2 Block sind die ja klein ausgefallen. So wurde es mir erklärt. Ich hoffe das macht sinn, hätte ich da den Zylinder auch bearbeiten müssen. Das hab ich genau aus dem von Hedge genannten Grund nicht gemacht!

    Ja der Auspuff is so ne Sache, wollte halt einen Righthand haben, und das war der billigste, aber ist auch eine laute tröte, gibt es da gescheite Righthand Alternativen, die Preislich im Rahmen sind?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche