1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hypnotic

Beiträge von Hypnotic

  • Wellendichtring Achse innenliegend

    • Hypnotic
    • June 23, 2020 at 12:45



    "Bei Druckunterschieden zwischen den durch die Dichtung getrennten Bereichen sollte die offene Seite des Dichtrings dem Bereich mit höherem Druck zugewandt sein. Die Dichtlippe wird dann durch den Druckunterschied an die Welle gedrückt. Im umgedrehten Fall kann die Dichtlippe gegen die Federkraft von der Welle weggedrückt werden. Die Dichtwirkung geht dann verloren."

  • Wellendichtring Achse innenliegend

    • Hypnotic
    • June 23, 2020 at 12:41

    Die offene Seite immer zum abzudichtenden Medium. In dem Fall zu der Richtung wo das Öl ist.

  • Vespa 50N Bj. 1969 Motorprobleme, Leistungsaussetzer VIDEO

    • Hypnotic
    • June 22, 2020 at 19:16

    Baujahr 1996 ? :/

  • Vespa umlackieren / Farbe ändern

    • Hypnotic
    • June 21, 2020 at 18:49

    Die alten Smallframes sind momentan so teuer dass du mit einer Dosenlackierung sehr viel Geld in den Sand setzt. Vor allem wenn die momentane Lackierung (bis auf den Vergaserraum) ordentlich gemacht wurde. Ist natürlich dein Roller und du kannst damit machen was du willst aber wirtschaftlich gesehen ist es eine Katastrophe :D

    Vielleicht wäre ja die bessere Variante den Roller gut zu verkaufen und dafür eine für weniger Geld zu besorgen die schon 10 mal überlackiert wurde. Dann kannst du mit dem Geld sandstrahlen und lackieren lassen in der Farbe die du willst. Oder selbst machen. Dann vielleicht aber mit Kompressor und Pistole.

  • Spalt am Motorblock - normal oder nicht?

    • Hypnotic
    • June 19, 2020 at 20:03

    Gußkappe

    Brauchst noch den einen Ring:

    Ein Ring sie zu knechten...

    Und je nach Vergaser einen Oring oder Filzring

  • Welches Werkzeugset zum Vespaschrauben?

    • Hypnotic
    • June 19, 2020 at 17:25

    Was kann die Kolossknarre denn ausser dass man damit auch zuschlagen kann? :D

    Lohnt die sich wirklich?

  • Spalt am Motorblock - normal oder nicht?

    • Hypnotic
    • June 19, 2020 at 17:22

    klatschen-)Also eine Schlauchschelle gehört da auf jeden Fall nicht drauf. Wenn du die abmachst ist dann ein Rand am Ende von diesem geschlitzten Rohr das ein abziehen von der Schelle verhindern würde? Wenn ja dann ohne Hülse. Wenn da kein Rand ist dann brauchst du eine Hülse. Glaube der 16.10 Vergaser hat eine eigene Größe der Hülse, da passt die von 16.15 oder 16.16 nicht

  • Spalt am Motorblock - normal oder nicht?

    • Hypnotic
    • June 19, 2020 at 13:42

    Gibt es vielleicht beim 16.10 auch eine Bauart wie beim 16.16 H? Da wäre der Klemmring am Vergaser schon dran und es passt auch keine Hülse mehr drauf


  • Welches Werkzeugset zum Vespaschrauben?

    • Hypnotic
    • June 19, 2020 at 11:16

    Besser wäre aber eigentlich ein großen Steckschlüsselkasten und das restliche Werkzeug einzeln zu kaufen. Ist zumindest meine Meinung. In den kombinierten Kästen fehlt dann doch irgendwas was man braucht. Was ich zb. wirklich empfehlen kann sind die Schraubenzieher Sets von Wera mit Lasertip Spitze. Damit bekommt man auch mal feste Schlitz oder Kreuzschrauben auf an denen man mit normalen Schraubenziehern abrutschen würde.

  • Welches Werkzeugset zum Vespaschrauben?

    • Hypnotic
    • June 19, 2020 at 09:38

    Das ist Gedore Red und von der Qualität nicht wirklich vergleichbar mit Gedore. Früher lief das unter der Marke Carolus. Hobbymäßig taugt das schon. Finde aber das Zeug von Proxxon besser. Vor allem da die Zangen im Proxxon Kasten von Knipex sind würde ich eher den nehmen

  • Vespa V50 Spezial 4 Gang - Tuning Setup 75ccm

    • Hypnotic
    • June 16, 2020 at 23:49

    Zu den Zylindern kann ich nichts sagen aber Nebendüse 38 kommt mir zu klein vor. Statt der Polini Airbox kannst du auch ohne Luftfilter fahren die ist nämlich leer. Würde den originalen Luftfilter lassen.

  • Kanister Befestigung: Magnet statt Bohren?

    • Hypnotic
    • June 15, 2020 at 16:58

    So ein Magnet verliert seine Kraft bei Wärme und Erschütterungen hab ich irgendwann mal aufgeschnappt. Gerade letzteres könnte zum Problem werden wenn die Karossiere beim fahren vibriert. Ausserdem zerkratzt du dir doch den Lack damit

  • Kanister Befestigung: Magnet statt Bohren?

    • Hypnotic
    • June 15, 2020 at 16:56

    Hat er die Ringösen nicht einfach an den Schrauben für den Hauptständer angebracht? Müsstest dann nur längere Schrauben reinsetzen

  • Kaufberatung PK 50 XL1

    • Hypnotic
    • June 15, 2020 at 09:32
    Zitat von Egal106s16

    Wenn du es so genau siehst schaue ich auch mal genauer hin.

    Also bei mir auf dem Hof wächst im Winter kein Sauerklee in den Fugen oder Löwenzahn im Kies der Drainage. Auch stelle ich die Gartenschlauchtrommel weg.

    Auf den Bildern sieht die Lackierung schon Top aus.

    Wird wenn nicht selbst gemacht schon was gekostet haben.

    Der Benzinfilter schon ein grober Patzer da auch noch falsch herum.

    Rundstecker nicht richtig unter dem Blech.

    Kleiner Ölfeck unter dem Motor.

    Naja bis auf den Ölfleck nur Kleinlichkeiten.

    Preislich muss sich das jeder selbst ausmalen.

    Was bekommt er für das und was für das.

    Was kostet es ihn die Kiste entsprechend herrichten zu lassen.

    Kannst du es überhaupt selbst.

    Besitzt du überhaupt die Möglichkeit und Werkzeug um es selbst zu bewerkstelligen.

    Wenn das nicht zutrifft und du sowieso eher was fertiges Suchst.

    Dann geh besser zum Händler und leg noch was drauf. Dann hast wenigsten ein wenig Gewährleistung.

    Beste Grüße Mario

    Alles anzeigen

    Mein Fehler. Mein Bierauge hat den Schaum vom Saubermachen mit Schnee/Eis verwechselt :-4^^

  • Suche 75ccm Zylinder

    • Hypnotic
    • June 15, 2020 at 01:30

    Sollte günstig sein und im fahrbaren Zustand sein. Olympia DR meinetwegen auch RMS ist mir Wurst. Bitte mit Kolben und Kopf.

    Vielleicht hat ja jemand noch was rum liegen

  • Kaufberatung PK 50 XL1

    • Hypnotic
    • June 14, 2020 at 23:00
    Zitat von Egal106s16

    Eher für den Verkauf hergerichtet.

    1. Bild zeigt noch Weißwand mit Beschichtung und Bremszug nicht eingehangen.

    Er wusste also schon vor der Fertigstellung das sie weg soll.

    Sieht für mich nicht nach "Verkaufsrestauration" aus. Auf den anderen Bildern ist die Beschichtung nicht mehr zu sehen. Das zweite Bild ist offensichtlich im Winter geschossen worden die Bilder danach im Frühling oder Sommer. Er hat bestimmt einfach alle Bilder die er so auf seinem Handy gefunden hat ins Angebot gepackt. Ich finde auch dass zumindest auf den Bildern die Lackierung recht ordentlich aussieht. Hat bestimmt nicht wenig gekostet. Deutlich zu teuer ist sie aber trotzdem.

  • V50: Probleme Kupplung und Schaltung

    • Hypnotic
    • June 13, 2020 at 16:52

    Kupplungszug nicht richtig vorgespannt

  • Polini CP Vergaser

    • Hypnotic
    • June 13, 2020 at 13:37

    Dann probier ich mal den 16.12. Hast du Erfahrungswerte bei welcher Hd ich ungefähr mit dem Abdüsen anfangen sollte? Nebendüse 42? Danke dir

    Was mir noch aufgefallen ist mit dem 16.15: Wenn der Luftfilter ab ist springt sie deutlich leichter an. Mit Luftfilter drauf fährt sie aber im mittleren und oberen Drehzahlbereich genau so wie ohne Luftfilter.

  • Polini CP Vergaser

    • Hypnotic
    • June 12, 2020 at 23:06

    Hätte noch einen 16.12 rum liegen. Keine Ahnung wo der her kommt :D

    War mir unsicher ob der nicht zu klein für den 75er ist. Ansonsten würde ich einfach einen neuen bestellen, glaube dass der 16.15er einfach einen Knacks an der Quetschmuffe hat x)

  • Polini CP Vergaser

    • Hypnotic
    • June 12, 2020 at 23:03

    Der Vergaser ist nicht neu und gehört auch nicht zu dem Roller, hatte ich noch rum liegen in meiner Sammlung. Ursprünglich war ein 19.19 verbaut in Verbindung mit einem Polini 102

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™