1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Welches Werkzeugset zum Vespaschrauben?

  • JulesSimeon
  • June 18, 2020 at 22:19
  • JulesSimeon
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    323
    Beiträge
    52
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa 50N Bj.1969
    • June 18, 2020 at 22:19
    • #1

    Welchen von den beiden Werkzeugkoffern würdet ihr empfehlen?

    Option A:

    https://www.amazon.de/Gedore-3300063…tag=dealshop-21

    Option B:

    https://www.amazon.de/Industrial-236…tag=dealshop-21

    Bin gespannt auf eure Meinungen!

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • June 18, 2020 at 23:52
    • #2

    Gedore

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Menzinger June 19, 2020 at 04:37

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Offtopic verschoben.
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,720
    Punkte
    34,645
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 19, 2020 at 07:56
    • #3

    Gedore

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,128
    Punkte
    5,823
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • June 19, 2020 at 08:13
    • #4

    Auch Gedore.

    Ich habe Proxxon, was ganz ok ist, aber die Teile die ich ersetzen muss, kaufe ich auch was anderes (gilt vor allem für die Ratschen)

    dio mio

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 19, 2020 at 09:15
    • #5

    Ich selbst nutze Proxxon ohne Ausfälle bisher.

    Da beide Sets aber in ählicher Preisregion liegen würde ich ebenfalls das Gedore empfehlen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 19, 2020 at 09:38
    • #6

    Das ist Gedore Red und von der Qualität nicht wirklich vergleichbar mit Gedore. Früher lief das unter der Marke Carolus. Hobbymäßig taugt das schon. Finde aber das Zeug von Proxxon besser. Vor allem da die Zangen im Proxxon Kasten von Knipex sind würde ich eher den nehmen

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 19, 2020 at 11:16
    • #7

    Besser wäre aber eigentlich ein großen Steckschlüsselkasten und das restliche Werkzeug einzeln zu kaufen. Ist zumindest meine Meinung. In den kombinierten Kästen fehlt dann doch irgendwas was man braucht. Was ich zb. wirklich empfehlen kann sind die Schraubenzieher Sets von Wera mit Lasertip Spitze. Damit bekommt man auch mal feste Schlitz oder Kreuzschrauben auf an denen man mit normalen Schraubenziehern abrutschen würde.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,128
    Punkte
    5,823
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • June 19, 2020 at 12:51
    • #8

    Die Schraubendreher von Wera finde ich auch sehr geil.

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,720
    Punkte
    34,645
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 19, 2020 at 13:34
    • #9

    Und die Wera Koloss Knarre :love:

    Ich liebe sie

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 19, 2020 at 13:44
    • #10
    Zitat von Creutzfeld

    Und die Wera Koloss Knarre :love:

    Ich liebe sie

    Das war damals ein super Tipp von Dir. Die ist bei mir auch eingezogen und hat schon wertvollste Dienste geleistet.

    Manchmal reicht es schon, wenn ich nur drohe die Kolossknarre zu holen :tues

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • mono June 19, 2020 at 13:55

    Hat den Titel des Themas von „Welches Werkzeugset?“ zu „Welches Werkzeugset zum Vespaschrauben?“ geändert.
  • mono June 19, 2020 at 13:57

    Hat das Thema aus dem Forum Offtopic nach Restaurationen, Lack & Optik verschoben.
  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,128
    Punkte
    5,823
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • June 19, 2020 at 13:58
    • #11
    Zitat von Creutzfeld

    Und die Wera Koloss Knarre :love:

    Ich liebe sie

    Ferkel lmao

    dio mio

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Punkte
    2,109
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • June 19, 2020 at 17:20
    • #12

    Stahlwille, nicht günstig aber gut.

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 19, 2020 at 17:25
    • #13

    Was kann die Kolossknarre denn ausser dass man damit auch zuschlagen kann? :D

    Lohnt die sich wirklich?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,184
    Punkte
    6,574
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 19, 2020 at 17:31
    • #14

    Sie scheint das Gefühl der "MACHT" zu versprühen,

    - ein kraftvoller Arm mit einem kraftvollen Geist - oder so ähnlich. Spaß

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • June 19, 2020 at 18:12
    • #15

    Ich habe mir vor etlichen Jahren mal diesen Kasten von Stahlwille geleistet:

    Klick mich

    Er hat vor 15 Jahren 330 EUR gekostet. Das war es mir aber wert. Schließlich habe ich keine Lust mir billiges Werkzeug mehrmals zu kaufen was dann de facto teurer kommt.

    Schraubenzieher, Zangen etc. kauf ich dann von Wera. (Klick mich auch noch)

    Um die Ursprungsfrage noch zu beantworten: Gedore

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • June 22, 2020 at 00:51
    • #16

    Echtes Gedore ist natürlich über jeden Zweifel erhaben, weiß nicht, wie das mit Red ist.

    Proxxon mag ich eigentlich gerne, aber: in diesem Fall ist das Set nicht so gut geeignet, da die 1/2" Knarre mit den dazu gehörenden Nüssen einfach manchmal zu sperrig ist.

    Ich würde auch ein kleineres Proxxon-Set kaufen mit sowohl 1/2" und 1/4" und den Rest an Werkzeug einzeln.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,720
    Punkte
    34,645
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 22, 2020 at 05:41
    • #17
    Zitat von Hypnotic

    Was kann die Kolossknarre denn ausser dass man damit auch zuschlagen kann? :D

    Lohnt die sich wirklich?

    Sie ist derbe robust gebaut und gleichzeitig ein Hammer.

    Wurde ursprünglich für Gerüstbauer entwickelt sagte mir ein Vertreter von Wera mal.

    Den Hebel kannste nochmals ca 40 cm verlängern indem man ne optionale Verlängerung reinsteckt.

    Und sie hält das auch aus.

    Habe schon viele Knarren geschrottet. Die macht alles brav mit.

    Echtes Grobmotorikerwerkzeug ^^

    Man muß sich nur im Klaren sein das der Kopf größer ist wegen des Hammers und sie ist schwerer als ne normale. Aber geil:D

    Hat mir schon viele Nerven gespart.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • JulesSimeon
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    323
    Beiträge
    52
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa 50N Bj.1969
    • July 13, 2020 at 20:00
    • #18

    Danke Leute, habe mich für Gedore entschieden, nachdem ich mir das im Baumarkt angesehen habe...

  • JulesSimeon
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    323
    Beiträge
    52
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa 50N Bj.1969
    • July 18, 2020 at 21:52
    • #19

    Habe die Woche den Kasten erhalten und bin wirklich sehr begeistert. Super Qualität!

    Auf die Gefahr hin dass ich mich jetzt blamiere, aber könnt ihr mir sagen für was diese zwei Teile gut sein sollen?

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • July 18, 2020 at 22:18
    • #20

    Das kleine(1/4 Zoll) und das große(1/2 Zoll) ist im Endeffekt das gleiche. Damit kannst du statt der Ratsche schrauben. Zum Beispiel wenn du genug Platz hast um den Griff dauerhaft zu drehen statt immer zu ratschen. Das große kannst du aber auch prima als Verlängerung benutzen

Tags

  • Werkzeug
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™